[Gelöst] Neuer PC kein Bild wenn PCIe Grafikkarte angewählt ist, dafür nun 10 Gbit LAN und "Memory Context Restore" probleme -> Main-Board "defekt"

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Das mit USB und älteren Geräten ist so eine Sache...
Das sind ja heute alles min. USB 3.0 Anschlüsse. Der alte Scanner ist maximal 2.0 (auch wenn 2.0 eine Sub-Komponente von 3.0 ist).
Da sind mir über die Jahre immer mal wieder Probleme aufgefallen. Bei meinem alten PC z.B. wollte das System nicht booten, wenn der Scanner im USB 3.0 Port steckte. Der blieb dann im POST einfach hängen. Scanner abziehen: Zack gehts weiter...

Trotz aller technischer Bemühungen gibt es da leider immer wieder Kompatibilitätsproblemchen. Meine Lösung war, den Scanner irgendwann zu entsorgen und gegen einen Multifunktions-Drucker zu ersetzen :D
Ich würde dem also jetzt nicht allzuviel beimessen, so lange es daneben nicht noch andere grundsätzliche Probleme mit anderen Geräten gibt. Ich denke das Problem ist hier mehr der Scanner, auch wenn das bisher noch nicht so aufgefallen ist.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Das nennst du alt? Meiner war von 2004 :ROFLMAO:
Nichts desto trotz wird hier aber vermutlich der Scanner das Problem sein. Die USB Anschlüsse sind ja nur ein Stück Leiterbahn, welche von der Buchse bis zum Chipsatz gehen. Da ist nicht viel was man falsch machen kann.
Denn auch wenn die USB 3.0 da angeben, kann es ja sein, dass die dem Teil so eine Buchse verpasst haben. Aber tatsächlich technisch nur USB 2.0 auf der Datrenleitung nutzen und intern dahinter einfach ein älteres/einfaches 2.0 Design angebunden ist.
Wie bei diesen "USB 3.0 Chargern" wo trotzdem nur 5V/1A raus kommt, weil intern einfach nur ein 5V Netzteil steckt, an eine 3.0 Buchse gelötet...
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Ja,ich gebe darauf auch nicht all zu viel.
Solange er dann funktioniert, ist es ja gut.
Muss mir nur noch einen aktiven USB Hub kaufen, davon habe ich jetzt keinen mehr hier übrig.
Und ich habe hier auch noch einen uralten Scanner in Betrieb.
Epson GT 7000 nennt sich der.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Tja,über PXE kann ich allerdings immer noch nicht Booten.
Immer die gleiche Meldung,das das Image zu groß sei.
An 4 anderen PC's geht das ohne weiteres.
Schon seltsam
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Aus welchem Grund?

Das liegt, wenn dann ja am RAM und nicht am Board.
Oder im Zusammenspiel.
Ach keine Ahnung.

Bzw.
Die ISO kann ich nicht laden, da bricht er mit der Meldung ab, daß sie zu groß sei.
Wenn ich Sysrescue per PXE lade, daß geht.
Also hat das schon etwas mit dem RAM u tun.
Auch wenn es keinen wirklichen Sinn macht, weshalb das hier nicht geht.

Bin ja aktuell wegen dem EXPO mit dem Support dran.
Die Antwort wo er mir geschrieben hat, hätte er sich auch schenken können.
Mal sehen was er zurückschreibt ;-)
Falls da eine sinnvolle Antwort dabei ist, dann frag ich da halt mal einfach nach.
Mal sehen wie "kompetent" die dann sind, da ja PXE doch sehr speziell und im Customer Bereich eher sehr selten anzufinden ist.
 
Grund: Update
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.021
Erhaltene Likes
1.825
Du sagst das Du den RAM getestet hast, wie denn?
Mit Mem Test über das laufende BS oder direkt per USB Stick ohne BS?
Wieviel RAM wird im Bios angezeigt?
Hast Du mittlerweile mal die CPU ausgebaut und mit weniger Druck wieder eingebaut?
Du hast verschiedene Probleme mit dem PC, ja die können von einem defekten MB verursacht werden, aber eben auch von einer CPU die durch falschen Druck die Pins im Sockel falsch belastet.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Das liegt nicht am RAM, das sind alles Software-Probleme.
Meiner Ansicht nach, wäre es das beste dieses ASUS Board los zu werden und stattdessen was von irgendwem sonst zu nehmen.
Solche speziellen Fragen wird man auch nicht über eine 1st Level Support lösen können. Die kommen einem mit immer neuen "Probieren sie mal dies..." Mails, dass man irgendwann einfach keine Lust mehr hat zurück zu schrieben, dass es nicht funktioniert hat.
Das mit dem RAM lässt sich ggf. noch fixen, womöglich wirklich ein Kontaktproblem im Sockel. Der ganze Rest mit hängen bleiben bei Änderungen von Settings, USB und PXE sind komplett Software-Probleme. Es ist aussichtslos, dass die einem da bei solchen Spezial-Anliegen helfen.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Habe es mit Memtest über einen USB Stick ohne BS getestet.
Das mit der CPU werde ich heute Abend machen.
Durch die Feiertage bin ich da jetzt noch nicht dazugekommen.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, ich bin da eigentlich auch dieser Meinung.
Denn mich nervt das im Grunde nur noch.
Blöd ist nur, daß das alternative Board aktuell nicht lieferbar und sehr teuer ist.
Wäre dann von MSI.
Aktuell schaue ich mich schon um,ob ich das nicht gebraucht bekommen würde.

Zwecks PXE.
Naja, Softwareseitig schließe ich das jetzt mal aus, denn der Server geht ja an 5 anderen PC's problemlos.

Als Info
Das ASUS Board habe ich über Amazon gekauft und kann es bis zum 15.1 zurück geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Guten Abend :)

Erst einmal vielen vielen Dank für eure Geduld und Unterstützung!!

Hab nun CPU Kühler demontiert -> Wärmeleitpaste entfernt und alles gereinigt -> neue Wärmeleitpaste drauf und Kühler wieder montiert und nicht so fest angezogen.
Dabei habe ich gleich mal die 2 RAM Module gegeneinander getauscht.

Nun mit EXPO und Memory Context Restore -> blue Screen.
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.667
Erhaltene Likes
3.925
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich würde hier ja gerne auf "Bedanken" drücken, aber.... kann ich nicht.
Da ist irgendeine Komponente im System im Arsch.
Ich tippe auf MB oder dem Prözzel.

Ram hast Du gestestet, die HDD´s/SS´s schließe ich aus.
NT passt bei Deinen Fehlern auch nichts ins Schema. (ausser auf einer Lane kommt wirklich eine seltsamme Spannungskurve).
Mir fallen einfach keine anderen Fehlerquellen mehr ein.
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.667
Erhaltene Likes
3.925
Prozessor, also die CPU.
Sorry, das ist für mich son Oldschool Begriff gewesen.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Auch wenn ich das über die Intel X550 T2 lade?!
Ich meine,ich habe ja die Probleme sowohl mit der internen,als auch mit der Intel Karte.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Dachte ich mir schon.
Aber da gehe ich eher vom MB aus.

[Info]
Nachdem mich das ja auch massiv nervt, habe ich mir jetzt noch einmal die Board's duchgesehen, welches für mich in Frage kommt, bzw. passt.
Hab nun ein MSI Board (MSI X670E Gaming Plus WIFI) gefunden, daß ca 250€ kostet und sogar hier in der Nähe bei einem Händler verfügbar wäre.
Werde dann heute Nachmittag dorthin fahren und dort fragen bzw. kaufen.
Auch auf die Gefahr hin, daß ich damit die gleichen Probleme habe und das Board unter Umständen nicht zurückgeben kann (da Vor Ort kauf und kein 14tägiges Rückgaberecht gilt)

[Update von ASUS]
Ich sollte wegen dem RAM Problem das Board außerhalb des Gehäuses mit minimalen Komponenten testen.
Das mit den minimalen Komponenten könnte man ja noch verstehen, aber außerhalb des Gehäuses?!
Minimal wäre hier ohne die Intel Karte und auch Grafikkarte, da ja der 7800 eine Onboard hat.
Aber ich bin ehrlich, da erwarte ich keine Veränderung.
 
Grund: Info
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ok, daran hatte ich jetzt nicht gedacht.

Konnte aber dennoch nicht widerstehen, weil ich doch auch gerne wissen will, woran es liegt.
Daher:

Alles ausgebaut und auch nur mit einem RAM Riegel gestartet -> EXPO Aktiviert -> Memory Context Restore aktiv -> bootet mehrmals ohne blue Screen.
OK, alles wieder rein bis auf den RAM Riegel -> bootet mehrmals ohne blue Screen. (Nur als Info, PXE ging da auch nicht.)
Zweiten RAM Riegel rein -> bootet einmal, nach restart kontinuierlich blue Screens
OK, das hätte ich auch schon früher testen können.🙈
Jedenfalls, wenn nur in A2 ein RAM verbaut ist (egal welcher Riegel) geht das System mit EXPO & Memory Context Restore aktiv.
Sobald ich einen in B2 stecke, geht das dann nicht mehr.
Also somit wie schon vermutet -> Mainboard!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben