[Gelöst] Neuer PC kein Bild wenn PCIe Grafikkarte angewählt ist, dafür nun 10 Gbit LAN und "Memory Context Restore" probleme -> Main-Board "defekt"

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Die müssen ja nicht in der Liste stehen.
Es gibt ja nur eine Hand voll DDR Chip Hersteller und alle die da Module produzieren (oder unter ihrem Markennamen verkaufen), bedienen sich dort.
Also haben die allermeisten Module im Wesentlichen Chips der 3 großen Chip-Hersteller verbaut. Und ob dieser Chip nun auf einem G.Skill oder Corsair Modul sitzt, ist ja Jacke wie Hose.
Deswegen gehen in der Regel handelsübliche Module in quasi allen Boards.

Wenn ich mich recht erinnere hatte er ja was in Foren gefunden bzgl. RAM-Probleme (wenn ich nicht irre). Weil das ganze BIOS Verhalten usw. irgendwie nach Software-Bugs klingt.
Es kann im Zweifel natürlich auch der RAM eine Macke haben. Das könnte man ja mit einem MemTest86 mal untersuchen. Aber ob das überhaupt Fehler zeigt, wenn das System so weit bootet, dass irgendein OS läuft um das Programm auszuführen ist halt auch die Frage...
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Ein Nutzer berichtet, er hätte auch BSODs mit aktiviertem EXPO und MCR und dass es sich beheben ließ indem er "Power Down Enable" aktiviert hat im Bios.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
So

LAN Update

Nachdem es ja unter Windows 10 funktionierte, wollte ich da auf W11 upgraden, aber die Installation schlug immer mit einer Fehlermeldung fehl -> keine Lust gehabt da zu suchen
Dann mal W11 23H2 installiert.
Hier habe ich dann zuerst die Treiber von AMD und die Onboardnetzwerkkarte installiert. Dann mittels Treiberaktualisierung im Gerätemanager die Treiber für die X550 geladen. -> Übertragung 550 MB/s!!
Ok, dann wieder W11 24H2 installiert und das gleiche gemacht -> 110 MB/s WTF!!
Mit dieser Erkenntnis dann google gefüttert und das hier gefunden
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Eintrag getätigt -> reboot -> Übertragung 550 MB/s!
Ok, das installierte W11 restored und das gleiche in der Registry gemacht -> 120 MB/s?! Ok, hatte da die Intel Treiber installiert und nicht suchen lassen.
Da ich so wie so noch nicht viel installiert hatte, war das ja egal.
Somit funktionierendes W11 wieder zurückgespielt und nach und nach immer wieder was installiert und getestet ob das bleibt (ich traue dem aktuell noch nicht)
Jedenfalls habe ich nun fast wieder alles installiert und nach wie vor liegt die Geschwindigkeit zwischen 1 Gbit/s und 550 MB/s.
Was ein Kampf!!
Ich hoffe das dies nun auch so bleibt, aktuell traue ich dem Freiden da nicht ganz.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Werde ich dann mal testen.
Deaktiviere auch mal das XMPO damit nichts eingestellt ist und dann mal die genannten Sachen probieren.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Das weiß ich, weil ein RAM der nicht drauf steht, wenn man Probleme hat, halt ein Zusammenhang darstellt.
Da er aber sagte, dass nur das Modell mit RGB in der Liste stand, sehe ich da jetzt kein großes Problem.

Es ist halt so, dass ein RAM, der in der Liste steht, funktionieren muss, ein RAM, der nicht in der Liste steht nur funktionieren kann.

Also wäre die Kombination RAM macht Probleme und steht nicht in der Liste eine gute Erklärung für das Problem. Da hier der Unterschied aber nur bei RGB Gedönse besteht, sehe ich da kein Problem. Außer es weiß jemand, dass bei den beiden genannten Modelle unterschiedliche Chips verbaut wurden.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ich schrieb ja schon, dass ich da was von gelesen hatte.
Vor einigen Monaten ploppten ja alle möglichen Probleme mit dem 24H2 Update auf und jedes verhunste System war dann ein 24H2 Update. Was die Informationslage das schwierig machte.
Eines der Probleme an das ich mich erinnere, war aber eben ein Durchsatzproblem mit Netzwerken über 1Gb. Ich wusste aber nicht mehr den exakten Zusammenhang. Deswegen hatte ich da auch nur einen sehr vagen Hinweis gegeben.
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.667
Erhaltene Likes
3.925
Vom 24H2 rate ich wirklich DRINGENST! ab.
Habe da selber einige Probleme mit gehabt und nach einem Rollback verweile ich mit dem 23H-Build.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Naja, nicht wirklich. Hab das auf meinem Neuen direkt von Anfang an frisch installiert und es läuft problemfrei bisher.
Mir ist nur heute mal Indiana Jones abgestürzt, aber das wäre doch sehr vage es dem OS jetzt anzukreiden.
Ansonsten läuft es seit einigen Wochen problemfrei.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Habe auch vor 2 Wochen das Update auf 24H2 bekommen und alles super.
Gab auch nochmal ordentlich Performance Boost für den 7800x3D.
Hatte nur das Problem, dass er das Einbinden von Netzwerkspeichern nicht mehr zulassen wollte aber das ließ sich über die Gruppenrichtlinienverwaltung regeln.

@sugram Anscheind hattest du den BSOD ja immer unter Version 24H2.
Hast du es mal mit 23H2 versucht?
Vllt. liegt es ja auch einfach nur daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, das stimmt.
Aber selbst die Einstellung in dem installierten Windows, hätte keinen Erfolg gehabt.
Liegt wohl im Zusammenspiel mit den installierten Treibern.
Die hatte ich am Anfang ja immer die neuesten von der Intel Seite installiert

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Wäre ne Möglichkeit.
Aber hatte ja W10 installiert und eigentlich nur die Treiber drauf und der Upgrade zu W11 schlug fehl.
Also auch keine alternative, weil ich habe dann keine Lust, am Tag X wie blöd wieder rumzuprobieren, warum das beschi..... Upgrade nicht klappt.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich hatte das nie bei den anderen Installationen versucht 🤷‍♀️



Allerdings hab ich jetzt ein neues "Problem" (mich kotzt das langsam an)
Mein USB Scanner wird nicht erkannt! Der taucht nicht mal im Gerätemanager auf.
Seltsam ist, daß dann auch ein USB Stick nirgends mehr erkannt wird.
Nach einem reboot, gehen die Sicks zumindest.
Muß mal testen ob die überall funktionieren.

Also langsam glaube ich auch, daß das Board hier ne Macke hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.021
Erhaltene Likes
1.825
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das muss nicht unbedingt das MB sein.
Mach doch mal bitte den Kühler ab und die CPU neu rein. Und dann nicht zu fest anziehen.
Bei Intel gab es oft die Probleme mit dem LGA Sockel wenn da der Kühler zu fest angezogen war. Manchmal saß der ja auch dadurch minimal schräg.
Das gab dann auch solche Probleme.
Bevor ich das MB einschicke würde ich das auf jeden Fall mal testen.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Leider ohne Erfolg.
Hab nun mal EXPO nicht aktiv und er ist nun zum dritten mal ohne blue Screens gestartet. Also Memory Contex Restore ist aktiv.

Auch nach mehrmaligen Restart und auch etwas warten, bisher ohne Absturz.
Später einfach mal den PC etwas belasten, mal sehen was dann geschieht, aber bisher ist es zumindest "weg"
 
Grund: Update
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
So, und dann ist vorerst mal Schluß.
Dann genieße ich erst mal die Festtage :)

Was mir noch aufgefallen ist:

Ich habe hier einen PXE Server im Netz.
An allen PC's kann ich Problemlos die ISO des Rettungsmediums von Macrium laden.
Nur mit diesem PC nicht. Da bricht er dann ab mit der Meldung das der Speicher nicht groß genug wäre und er die Datei nicht laden kann?!


Ach ja, bisher läuft der PC, wenn ich das EXPO aus habe.
Werde dann nach den Tagen mal manuell Einstellungen versuchen um zu sehen was möglich wäre.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja gut, aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck. Man möchte ja schon den Soll-Zustand - besonders wenn man soviel Geld investiert hat.
6000 MT/s sollten einfach ohne Probleme mit standart Features wie MCR funktionieren.
Von den anderen Problemen, die du da noch hast, mal ganz zu schweigen.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
So, hatte wegen dem USB Scanner noch einen Einfall.

Hab ihn mal an einem aktiven USB Hub angeschlossen -> funktioniert!
Aber warum ich da einen benötige und bei meinen anderen PC's nicht, ist ne gute Frage.
Ich habe im BIOS jetzt nicht's finden können das hier Energieoptionen an wären.
 
Kommentieren
Oben