[Gelöst] Neuer PC kein Bild wenn PCIe Grafikkarte angewählt ist, dafür nun 10 Gbit LAN und "Memory Context Restore" probleme -> Main-Board "defekt"

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja NAS.
Hab ja den anderen PC da auch angebunden und habe dort wesentlich höhere Geschwindigkeiten.
Meist 220 MB/sec, mehr kann die interne HDD nicht ;-)

Aber habe gerade mal die Interne Netzwerkkarte getestet und die hat ja 2,5 Gbit, aber da auch nicht mehr wie 90 MB/s
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Seltsam, ja... Seit einigen Jahren bin ich ja ohnehin kein Fan mehr von ASUS und kauf da auch schon seit etlichen Jahren nichts mehr von.
Bugs, komische künstliche Einschränkungen, manche Boards werden gar nicht oder stiefmütterlich Supportet... Das war alles schon mal besser dort.
Mir kommt das so vor, als sei das BIOS da sehr verbuggt.
Probier optional einfach mal ältere BIOS Versionen. Vielleicht bringt das Besserung.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Zum einen weiß man hier nicht, was am andern Ende hängt, denn 10Gb sind ja gut und schön, wenn die aber nur Daten von einem 1Gb Server ziehen, naja, dann kommt eben nicht mehr :D
Aber es dürfte wohl mehr damit zu tun haben, in welchem PCIe Slot das steckt. Leider ist das auf modernen Boards ein Graus mit dem ganzen Sharing.
Du musst genau in der Anleitung lesen welche Slots wie angebunden sind und womit sie geteilt sind. Du kannst schlicht nicht "alles" auf dem Board gleichzeitig nutzen.
Es kann gut sein, dass du es in einen x1 Slot gesteckt hast oder der wegen irgend einem Sharing auf x1 reduziert wurde.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Also das mit dem Netzwerk liegt nicht am Board oder Einstellungen.
Denn wenn ich von meinem Rescue Medium von Macrium boote und hier eine Sicherung mache, hab ich da so um die 3.8 Gbit/s.
Also liegt es irgendwie an Windows.
Aktuelle Treiber hab ich aber geladen.

Und am anderen Ende hängt ein NAS mit 10 Gbit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Du hast aber schon Win11 installiert, oder?
Bei meinem neuen Board geht die 2,5Gbit Schnittstelle einwandfrei - ist nen Realtek Chip.
Hat das vielleicht mit dem Durchsatz auf dem lokalen System zu tun? Hast du z.B. eine andere Festplatte bei dem andern Test genutzt?
Bei den High-End Chipsätzen sieht AMD ja zwei Southbridge-Chips vor, die dann so verkettet verbunden sind. Vielleicht gibt es dadurch ein Bottleneck.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

ja, klar
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Also, wenn ich an dem neuen PC das neue Windows starte, hab ich hier um die 90 MB/s
Seltsam ist halt, daß ich auch auf der Onboard Karte hier nur 90 MB/s erreiche.
Wenn ich das Rettungsmedium starte, habe ich ~ 3,8 Gbit/s (bei der 10 Gbit Karte)
Also, gleiche Hardware wie vorher, nur eben daß das Rettungsmedium gebootet wurde.

Also hängt das schon irgendwie mit einer Einstellung oder Treiber zusammen.
Bisher hab ich das aber noch nicht herausgefunden, an was das liegt.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
So, hab jetzt erstmal keinen Bock mehr.

RAM ->
Hab mal EXPO aktiviert und danach Memory Context Restore aktiviert.
Dann Windows neu installiert -> tja, auch hier bei der Einrichtung blue Screen

Netzwerk ->
Hab mal ältere Treiber installiert, ohne Erfolg.
Aktuell absolut keinen Plan, an was das liegt.

Wenn mich das noch weiter aufregt, dann kauf ich mir noch ein anderes Board!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.667
Erhaltene Likes
3.925
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Gewähleistung. Das Ding ist neu und klingt für mich erstmal fehlerhaft.
Könnte Bios/UEFI sein, könnte aber auch einfach nur irgendwo eine kalte Lötstelle oder so sein.
So wie Du das alles bisher geschildert hast, denke ich wirklich an einen defekt.
Keine Ahnung, wo Du jetzt das alles geordert hast, aber ich würde an Deiner Stelle einfach eine Retoure auf Gewährleistung einleiten.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Danke!
Deswegen bin ich extra noch mal an den PC ;-)
Aber hat leider nichts gebracht.
In dem einen Forum hat auch einer das gleiche Board und hatte dort auch mehrere 10 Gbit Karten erfolglos getestet.
Allerdings berichtet er, daß es nur unter W11 ist. In Linux hatte er die 10 Gbit

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, die habe ich installiert.
Werde ich dann morgen mal testen

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Hmm, glaube ich jetzt nicht ganz.
Ich teste erst mal weiter.

Wegen dem RAM hab ich jetzt mal den Support von ASUS Kontaktiert.
Ich erhoffe mir zwar nicht sehr viel, aber wer weiß.
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.667
Erhaltene Likes
3.925
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Warum das? Denkst diese hochkomplexen Systemkomponenten sind immer fehlerfrei? Ich habe 7 Jahre in Europas größten Elektronikdiscounter gearbeitet und glaub mir...
Es werden VIEL mehr Geräte mit einem Defekt in den Markt geschissen als man denken mag.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Mach das. Gelegentlich liegt der Fehler tatsächlich bei einem selbst.
Glaube ich in Deinem Fall aber nicht wirklich.
Sind wir mal ehrlich, es war eigentlich nie einfacher, sich einen PC zusammen zu bauen als heute.
Das ist Lego-Technik für Nerds.
Früher hingegen... LCD-Display per Dip-Schalter im neuen Tower einstellen, Jumper onboard richtig setzen, bei IDE immer auf Master/Slave achten... etc etc.
Früher war die HW Dein Endgegner und das OS? Fuck it, wenn Windows nicht wollte alles schön über DOS geregelt.
Oh, warte.... Da musste man ja noch für jedes Game die config.sys und autoexec.bat manuell konfigurieren und Startdisketten erstellen...

Nein, es war NIE zuvor leichter, einen PC zu konfigurieren.
Wenn da was nicht rund läuft, dann ist da einfach oftmals einfach was kaputt.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Könnte tatsächlich sein, das Dein RAM nicht in der Supportliste steht, eben weil der halt kein RGB hat.
Andere anliegende Grundspannungen oder so?
Aber auch da glaube ich nicht dran.

Ich drücke Dir die Daumen, das Du bald Deinen Spaß mit Deinem neuen System haben kannst.
So wie es jetzt ist, ist es doch nur ärgerlich.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
LAN Update

Also es liegt definitiv NICHT an der Hardware.
Hab jetzt mal Windows 10 und die gleichen LAN Trieber installiert.
Dort habe ich ca 550 MB/s
Also ist es wirklich ein Windows 11 Problem.
Seltsam das ich das bei meinem anderen PC nicht habe.

So, und jetzt erst mal

Gute Nacht 🥱
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Moin

Hab ich soeben erfolglos versucht.
Also Das alte BIOS geladen und die Einstellungen vorgenommen. Aber auch hier wieder blue Screens
Daher habe ich nun wieder das aktuellste BIOS drauf.

LAN:
Mir ist da noch der TCPOptimizer eingefallen, den hatte ich noch dunkel in Erinnerung.
Hab mir mal die Einstellungen von der W10 Installation gespeichert und mit der von W11 verglichen.
Aber waren identisch.
Dennoch mal einige Einstellungen getestet, aber alles ohne Erfolg
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Genau, einfach mal per Hand mit 5800 oder 5600 MT/s probieren.
Wenn das dann auch nicht geht, liegt es entweder wirklich an der fehlenden Kompatiblität oder es liegt möglicherweise ein Defekt vor.

Wobei bei mir die Speichermodule auch offiziell nicht unterstützt werden aber es läuft trotzdem problemlos.
Habe die G.Skill Flare X5 6000 als CL30er Version. Unterstützt werden aber eig. nur die CL36er laut Liste. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben