[Gelöst] Neuer PC kein Bild wenn PCIe Grafikkarte angewählt ist, dafür nun 10 Gbit LAN und "Memory Context Restore" probleme -> Main-Board "defekt"

sugram

Namhafter Pirat
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
So, Hardware ist nun alles da
Liste (bis auf die 8 TB NVME) ist diese hier
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Hab nun alles zusammengebaut und ich bekomme gerade noch mehr graue Haare, als ich so schon hab ...

PC eingeschaltet -> weiße LED (VGA) leuchtet andauernt, kein Signal am Monitor.
Nach etwas gegoogle, herausgefunden, daß man ein HDMI Kabel an die interne Grafikkarte am Mainboard anschließen muß / soll.
-> PC bootet und ich bekomme auch ein Signal.
Aber ich kann machen was ich will, an der 4070TI am Displayport bekomme ich kein Bild.
Das die Karte funktioniert, bezweifle ich jetzt nicht, da ich die ja schon 2 mal in dem anderen PC eingebaut hatte.

Folgendes schon ausprobiert:
neustes BIOS installiert
interne Grafikkarte deaktiviert
PCIE X16 Slot auf GPU und M.2 Slot konfiguriert.
Primäres Videogerät ist standartmäßig schon auf PCIE-Video
CMOS Reset (schon mehrfach, weil er dann bei falschen einstellungen nicht's mehr anzeigt)
Hatte auch mal zum Test die 2080TI verbaut

Sobald ich am Monitor auf Display Port umschalte und den PC neu starte, leuchtet da auch wieder die weiße LED dauerhaft.
Also der Monitor muß eingechaltet sein und an HDMI am Board angeschlossen sein.
Display Port geht da auch nicht?!

Wie bekomme ich das hin, daß er die 4070TI als Grafik benutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Alles etwas verwirrend beschrieben:

Ich versuche mal zusammenzufassen:
* Interne iGPU vom Prozessor geht
* GPU im PCIe Slot geht nicht: Wir reden von der 4070.
* Andere GPU im PCIe Slot getestet: 2080. Die geht dann? Ja/Nein?
* Wenn das OS mit iGPU bootet: Wird die 4070 als Gerät von Windows erkannt und ist einsatzbereit?
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Hatte der8auer das Problem nicht auch mal in einem seiner Videos, dass ein Board den POST nicht durchlaufen wollte, wenn DisplayPort der GPU genutzt?
Leider weiß ich nicht mehr, was die Lösung war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
ja, aber nur am HDMI Port
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Genau, die geht nicht
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Hab ich getestet, geht da auch nicht

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Soweit bin ich aktuell noch nicht.
Ich bin noch am suchen und rumtesten, wie ich das hin bekomme.
Also ohne das ich jetzt ein OS installiere.

Kurze Zwischen Info
Aber ich denke ich hab's gefunden (noch keine richtige Entwarnung)
Denn ich hab es nun ein mal geschafft, daß er am DP von der 4070 auch was anzeigt.
Bin gerade sozusagen "etwas" Beschäftigt.
Ich berichte dann auf jeden Fall.
 
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
270
Erhaltene Likes
524
Beim Kumpel von mir war auch das Problem, das am DP beim Monitor kein Signal ankam. Die Lösung war, das man am Monitor die DP Version umstellen musste, dann hats gefunzt. Nun habe ich aber leider nicht mehr in Erinnerung, ob von 1.2 -> 1.3, oder umgekehrt. Ist auch schon eine ganze Ecke her.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Also, ich hab's hin bekommen.

Beim ersten mal muß man wohl wirklich die interne Karte an HDMI anschließen, alle anderen Versuche ein Bild zu bekommen, schlugen bei mir fehl.
Hab dann noch einmal ein CMOS Reset gemacht und erneut versucht.

Folgende Reihenfolge hat dann geklappt.
1. Monitor muß an sein und auf HDMI gestellt sein
2. Das Kabel muß an der internen HDMI Buchse angeschlossen sein.
2. PC booten und ins BIOS -> dort dann nachgesehen ob die primär Karte PCIe ist, einen Parameter (WIFI deaktiviert) geändert um das Speichern zu erzwingen -> ausgeschaltet
3. HDMI abgesteckt (das DP Kabel war schon eingesteckt) Monitor auf DP gestellt, Post Durchlauf abwarten (man dauert das eeewig)

Ja und dann war auch am DP der 4070 ein Bild?!

Jedenfalls der POST Durchlauf dauert da ja echt lange.
Aber zum Glück funktioniert das nun.
Jetzt erst mal Windoof installieren und einrichten.

Danke für euren Input
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Der erste POST (nach Neubau oder Änderung von Timings) dauert bei der DDR5 allgemein ziemlich lange.
Das Memory-Training braucht viel Zeit. Wenn das aber einmal vollständig gemacht wurde, dann merkt sich das BIOS die Settings (außer man deaktiviert es darin).
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Die Einstellung Memory Context Restore kann die POST-Zeit aber noch verbessern. Musst du mal schauen. Bei mir ist es standartmäßig deaktiviert.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ok, hab ich gemacht (war auf AUTO) -> er bootet dann wirklich schneller.
Aber ich bekomme dann bei Windows Start immer einen blue Screen. (mehrfach versucht)
Wieder ins BIOS -> wollte es deaktivieren, aber er speicherte mir das nicht mehr ab, egal was ich da einstellen wollte.
Wenn ich da auf OK gehe, dann passiert nix. Hab auch länger gewartet.
-> CMOS Reset
EXPO Profil geladen und er bootet wieder.
Also, wenn er so bootet, aber länger braucht, dann lass ich das vorerst mal so.
Weil mit blue Screens beim starten von Windoof, kann ich jetzt auch nix anfangen.

Oder sollte ich das dann mal aktivieren und Windoof neu installieren?
Hab bisher noch nicht viel eingerichtet, aber dennoch seltsam das dann da Win immer abschmiert
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Okay, das mit den bluescreens ist mir noch nicht passiert, und ich habe es schon bei einigen builds so gehandhabt - dazu kann ich dir jetzt also auch nichts sagen.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, hab ich gecheckt, die stecken im richtigen Slot.
Genau die sind nicht gelistet, aber es gibt die gleichen mit RGB und die sind aufgeführt.
Somit gehe ich jetzt mal davon aus, daß die auch funktionieren. Meine haben eben kein RGB
Also die RAM unterscheiden sich nur von einem Buchstaben in der Bezeichnung, die einen sind mit RGB und die anderen ohne.
Hab extra auch mal auf der HP nachgesehen.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Ich habe mal Tante Google bemüht.
Zumindest ist das kein unbekanntes Problem, wenn man das Memory Context Restore aktiviert und danach BSOD oder ein instabiles System bekommt.
Einige haben es daher auch deaktiviert.
Dann lass ich das auf AUTO wenn es so funktioniert.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.177
Erhaltene Likes
5.355
Ist aber schon komisch, weil wenn er das einmal korrekt trainiert hat, dann sollte es auch immer so passen.
Und 6000ner RAM ist ja jetzt nicht so besonders. Den hab ich auch auf dem Board.
Gibt es von ASUS vielleicht ein etwas neueres Beta-BIOS? Oder mit unter gibt es auch mehr als ein EXPO Profil das man auswählen kann, dann würde ich mal das "andere" nehmen.
Aber offensichtlich trainiert er den RAM nicht korrekt, bzw. zu grenzwertig.

Wenn du mit "Auto" leben kannst, dann lass es halt. Aber das macht den Start halt schon recht langsam.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Auch mein Gedanke, dass der Ram nicht stabil zu laufen scheint.
Kannst ihn ja mal auf 5600 oder so laufen lassen und schauen, wie er sich dann verhält.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Also, es gibt es noch ein weiteres "Problem", aber zuerst mal das RAM Thema.

Hab das EXPO Profil 2 geladen -> gebootet und dann das Memory Context Restore aktiviert.
PC ist gestartet, aber nach einem erneuten reboot -> blue Screen
Seltsam ist hier auch wieder, wenn ich dann im BIOS versuche die Option unter Memory Context Restore zu verändern, dann hängt sich der PC auf, sobald ich da auf OK drücke?
Hab auch mal wirklich lange gewartet.
Da ich die Einstellung nicht abspeichern kann -> CMOS Reset

Nächste Phänomen ist, ich habe ja eine Intel X550-T2 10 Gbit Karte verbaut. Die ist auch an dem 10 Gbit Strang angeschlossen.
Aber ich bekomme da nur ca 90 -100 Mb/sec (also eher 1 Gbit) bei der Datenübertragung?! Angezeigt wird aber das er sich mit 10 Gbit verbunden hat.
Das kann ja auch nicht sein.
Der PC macht mich noch verrückt.
 
Kommentieren
Oben