Neue Hardware für God of War Ragnarög (-:

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, weil 2080ti + i7 4xxxx.
Aber ich baue mir kein high-end build, um die games dann von einer hdd zu laden.
Nicht im Jahre 2024.
Das beisst dir irgendwann in den Arsch.

Das hatten wir hier doch auch schon oft genug.
Nutzer, die um Hilfe gebeten haben, weil ihre games mit high-end hardware scheisse laufen und sich herausgestellt hat: HDD.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Ähm?
Nur weil ich jetzt ~3.000€ in meiner Wunschliste habe, bedeutet nicht das ich das Geld im Überfluss habe.
Es ist nicht so, daß ich euch nicht verstehe, oder das auch wüsste.
Aber ich habe sehr viele Spiele bisher auf meinem alten gespielt und hab da NIE ein Problem damit gehabt!

Ich meine halt, das mir das einfach zu teuer ist.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Ich überlege es mir mal, was ich dann unter Umständen als 3te NVMe für die Games mache.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Wer braucht denn 8TB für Spiele?
Was spielst du denn alles gleichzeitig?
Ich habe 1TB für Games, und das reicht locker für die 3 - 4 Titel, die ich zur Zeit spiele - und da sind immernoch 40% frei.
Alles andere wird ausgelagert.
 
Kommentieren

Knatterkalle

Aktiver Pirat
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
18
Erhaltene Likes
34
Ich habe ja von Anfang an geschrieben, dass eine 2TB für 100-130€ eine gute und sinnvolle Investition für so einen potenten Gaming PC ist.

Eine HDD braucht man nur noch für größere Datenmengen und eventuell ein NAS.

Und die 5,25" Lüftersteuerung ist völlig obsolet. Ein 400+ Euro Mainboard hat genug Anschlüsse für sämtliche Lüfter. Somit stellt sich mir die Frage, ob ein Gehäuse mit 2x 5,25" Einschüben überhaupt notwendig ist.

Im Jahr 2024 bekommt die schnellste Gaming CPU, die es bisher gibt, und eine High End Grafikkarte jedenfalls keine alte HDD zur Seite gestellt, sondern eine pfeilschnelle SSD mit ausreichender Speicherkapazität für Spiele, die heutzutage gut und gerne mal 100GB groß sind.
Ich will mich ungerne wiederholen...

Ein Bugatti Veyron bekommt schließlich auch keine 185R14 Räder montiert....
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ok
Aber warum sollte das dann mit dem neuen System anders sein?
Kapier ich gerade nicht.
Ich kann keine höhere Auflösung als wie 2560x1440 spielen, da der Monitor nicht mehr kann.
Also mal blöd gefragt.
Warum sollte dann, ich nem jetzt mal Assassin's Creed Mirage, auf dem neuen System "schlechter" laufen, als mit dem jetzigen?
Evtl. übersehe ich da ja auch was.
 
Kommentieren

Knatterkalle

Aktiver Pirat
Registriert
20 Mai 2022
Beiträge
18
Erhaltene Likes
34
@sugram

Bitte mal anschauen:



Eindeutiger geht es nicht. In einen Zocker PC gehört heutzutage keine HDD mehr!
Die Zeiten haben sich einfach geändert. Und wenn es so moderne und schnelle Hardware gibt, dann sollte man auch davon Gebrauch machen. Willst du ja in punkto CPU, Board und Grafikkarte auch.
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Ich frag mal anders. Du hast ja Ragnarök mit deinem alten build gespielt.
Was waren denn da die höchstmöglichen Settings um die von dir angepeilte Bildrate zu erreichen?
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja,ist mir klar.
Aber ich hatte ja auch geschrieben, beim starten des Spiels.
Sobald das geladen hat, spielt es keine Rolle.
Mir sind die Ladegeschwindigkeiten durchaus nix neues.
Auch wenn das für euch evtl. anders rüberkommt.

Also im Video wird auch Assassin's Creed Mirage gezeigt. Das Laden des Levels dauert da über eine Minute.
OK,was hat der für ne H.D.D verbaut?
Dauert bei mir definitiv nicht so lange!
 
Grund: Erweiterung
Kommentieren

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Registriert
10 August 2022
Beiträge
350
Erhaltene Likes
494
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
siehe meine signatur ^^ gut, sind keine 8 tb für spiele, aber schon 4 tb (wobei da natürlich nicht alles voll ist). die eine hat noch 600 gb frei, die andere 650 gb. ich habe für jedes anliegen ein spiel auf dem pc und finde die abwechslung gut, die ich dadurch habe :)
 
Kommentieren

dnatm

Savvy?
Registriert
28 März 2023
Beiträge
547
Erhaltene Likes
1.088
Naja, der Punkt ist einfach der, dass du ja mit der 4080S alles maxed out zocken wirst - dafür ist sie ja auch da.
Aber dass dann bei grafisch anspruchsvollen Titeln eine Bandbreite an Daten während des Spielens geladen wird, bei der eine HDD einfach nicht hinterherkommt, solltest du berücksichtigen.
Das endet mit matschigen Texturen oder groben Rucklern. Alles schon erlebt bei Bekannten oder, wie gesagt, auch oft genug hier im Forum.

Wenn dich Ladezeiten nicht interessieren, okay, das ist dein Ding.
Aber die andere Sache wird dich definitiv betreffen.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Aus reiner Neugier habe ich jetzt mal Assassin's Creed Mirage gestartet und das Level geladen.
Dauert mit H.D.D hier 50 sec.
Im Video 1min 14 sec.
Also ist das bei mir hier sogar 24 sec schneller 😄

Aber ich bin ja da schon bei euch,so ist das nicht!

Ich beobachte mal den NVMe Preis, ich habe in meine Konfiguration jetzt auch mal die 4TB rein.

Zwecks Platz für Games
Insgesamt an Games habe ich ~2.6 TB belegt.
Also ne 4TB NVMe muss es dann schon sein.

Und JA ich brauche mindestens 1 5,25 extern!
Denn wie gesagt,sichere ich da Raspberry's und co.
Ja,geht auch über USB usw.
Aber ich hatte schon mehrfach Probleme, daß gewisse "Sicherungssoftware" die externen USB Gehäuse einfach nicht erkannt haben.
So ist es direkt am SATA Port angeschlossen und alles funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Ich nutze Macrium Reflect als Sicherung (die alte 7er Version, wo "privat" noch "legal kostenlos" ist). Kann komplette Partitionen sichern und das ganze auch differenziell. Erst "inkrementell" setzt eine Bezahlversion voraus, Scheduler ist dabei - also automatisch im Hintergrund. Geht bei mir sowohl aufs NAS per LAN als auch auf USB-Dock bzw. einen SATA Einschub. Bin sehr zufrieden damit, hat mir bereits mehrfach den Hintern gerettet. Einmal beim Umzug von LGA 1150/I47xx und einer SATA-SSD auf meine AM4 Plattform mit M.2 (da hatte NERO mit dem Umzugstool mehrfach versagt), zudem bei "wieso ist Windows gerade komisch" mit einem Rollback. Egal ob abgekacktes Windows-Update oder etwas zu sportlich in der Registry aufgeräumt.

Was übrigens zum Thema M.2 auch gehen kann - eine günstige 2-4 TB M.2 SSD, eine alte Festplatte so 4 TB und höher als Datenschlampe eingebaut und die inaktiven Teile der Spiele-Bibliothek (niemand spielt immer alles) werden eben auf die (vorhandene) HDD ausgelagert. Ja, mann kann von dort aus auch spielen - aber das zu verlagern dauert nicht wirklich lange. Und schon sieht das Preisschild für "WQHD in flüssig bitte" sehr ansprechend aus.

Du schreibst oben selbst, dass du deine Kohle nicht drucken kannst und auch deswegen keine 8 TB M.2 kaufen willst. Ok, hab ich verstanden. Andererseits machste für WQHD bereits eine 4080S mit einem 1100 Euro Preisschild nebst einem 7950X3D oder so und einem rattenteuren "X" Board rein, die kaum mehr als die 4070 TI Super (etwa 850€) bzw. eine normale 4070S bringt (650€). Ja, die 4080S ist schneller. Aber flüssig läufts auch mit der 4070. Spoiler: Die 4070 bzw. 4070S bringt mehr als nur halb so viele Frames wie die doppelt so teure 4080S und reicht für WQHD eigentlich aus. Kannst sogar überlegen, die "gesparten" 600€ virtuell zur Seite zu legen, die 5000er Nvidias zu überspringen und bei der 6000er Serie zu schauen, was die "6070" mit nem zu erwartenden ca 600-800€ Preisschild dann bringt - sofern Nvidia nicht wieder an der Preisschraube dreht oder eine -70 als -80 vermarktet. Die 5070 bzw. Leaks zu der 5000er Serie sind eher "mau" bisher. Also heute "schnell genug" und übermorgen eben was besseres. Siehe den Sprung von der 3000er Serie zur 4000er Serie - die 4070 ist etwa so schnell wie die 3090 und das bei halbem Stromverbrauch. 12 gb VRAM ist heute ausreichend, in 4 Jahren oder so nicht viel - aber es reicht absehbar.

Zudem gibts noch eine weitere Option, sofern du heute noch nicht kaufen musst - im Januar kommt die Radeon 8000 Serie raus, die Leaks zur 8800XT (etwa 550€ UVP) lesen sich vielversprechend. Bei Raytracing soll AMD in der 8000er Serie massiv nachgebessert haben. Leaks dazu siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
und andere. Wie üblich bei Leaks: Preisschild samt unabhängigem Review abwarten. Bisher heißt es zudem, die 5090 und 5080 soll im Januar erscheinen. Was dann die 4080S sehr sicher im Preis sinken lässt - wenns partout keine Karte von "Team Rot" sein darf.

Edit, so als Nachtrag: Kaum schaut man was auf Youtube, taucht was im "Feed" auf. Bei einer 4070 Super hast du einen messbaren, aber keinen relevanten Unterschied zwischen einem 7800X3D und einem 7600X (220€) nebenbei erwähnt.

Wenn du einen Preis-Leistungs Build machen wollen würdest. du brauchst aktuell keinen 7800X3D oder kommenden (550€) 9800X3D. Warte die "tests" ab, aber ein 7600X für 220€ und eine 4070S um 650€ ist AKTUELL der "schnell genug und nicht zu teuer" Build. IMHO. CPU und GPU zusammen 800€, aufgerundet. Mit einer Radeon 8800XT und kolportierten 550€ ab etwa Ende Januar noch mal nen Hunni billiger und zugleich potenter samt 16 gb VRAM statt deren 12. Für WQHD alles satt ausreichend.

Warum den 7600X? Weil der aktuell schnell genug ist - sollte die AMD 11xxx Serie kommen, die CPU durch neue Spiele/Engines langsam zum Bottleneck werden (Merke: Die aktuellen Error^wArrow-Lake Intel CPUs haben 6C6T in den P-Cores) und es ein CPU Bottleneck geben --> kannste austauschen. Kostet dann auch irgendwas um 220€. Genau wie die 3600er, 5600er und 7600er Ryzens. Den 9600X würde ich nur nehmen, wenn der billiger ist als ein 7600X. 6C12T langt. Außer du machst massiv Blender / Video-Softwarecoding & Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ich nutze hier auch (noch) Macrium Reflect für meine Sicherungen.
Hat mir schon öfters geholfen ;-)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

*Hust*
Alsoooooo
Ich brauche kein X Board, wenn ein anderes Board eine 10 Gbit LAN Onbaord hätte, tut es aber nicht!
Wenn ich die Karte nachrüste brauche ich 1x 3.0 elektrisch. Gibt man das ein, kommen 3 Boards raus!
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Somit hat man da ja auch kaum Auswahl.
Daher habe ich mich eben für das X entschieden.
Nicht weil ich es haben will, sondern weil es meine Anforderungen erfüllt.
Ob da dann das X anderweitig sinnig ist, oder nicht, spielt keine Rolle, da eben keine wirkliche Alternative vorhanden.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!


Danke dafür.
Man kann immer sparen, hab halt das "genommen", was hier empfohlen.
Sicher freue ich mich wenn am ende statt 3.000€ nur 2.500€ ausgeben muß, bei wem wäre das nicht so?
Außer man verdient halt dick Kohle.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.680
Erhaltene Likes
5.753
Vielleicht stehs schon im Thread... und ich habs übersehen...
Aber ich verstehe nicht den Einsatzzweck dieses Rechners...
Gaming, ok. Aber nicht in 4k. Verstanden. So viel Speicherplatz brauchst Du nicht, nutzt aber mehrere VMs... und dann muss es ein 10 Gbit Lan sein?
Wozu, was wird da so viel hin und her geschoben, was aber scheinbar niemals gespeichert wird, wenn man kaum Storage braucht.

Erleuchte(t) mich bitte.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.377
Erhaltene Likes
2.749
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
wäre PCIe 3.0 x 1 elektrisch für die Karte und PCIe 5.0 x 16 für potenzielle künftige Grakas. 5 Boards, alle um 200€. Mit einer Netzwerk-Karte, die du wahrscheinlich schon hast. Find den Deal grad nicht so schlecht.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
284
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Warum PCIe 3.0 x1 und nicht x4?
Die Intel Dual ist eine x4.
OK, ob man es braucht, kann ich nicht beuteilen, aber daher war meine Auswahl eben die x4


Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Er wird "nur" deswegen bebötigt, weil meine alte Gurke hier kein AVX2 & FMA kann.
Wenn das nicht wäre, würde ich auch überhaupt nicht kaufen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Nun, weil regelmäßig Backups vom OS / PI's usw. über den Rechner auf das NAS gemacht werden.
Mir war dann 1 Gbit einfach mal zu lahm und habe das umgestellt.


Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Öh kaum Storage ...
Hab hier 2 NAS mit jeweils 4x 18 TB im RAID6, wobei ich mir jetzt für die beiden eine weitere 18 TB Platte geordert habe, weil der Platz voll wird.
 
Kommentieren
Oben