Technischer Fortschritt Monitore 32 Zoll/ Macht es Sinn einen Neuen zu kaufen?

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.681
Erhaltene Likes
6.630
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich bitte dich, Robert!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Umgekehrt fragt doch auch niemand, warum Leute 1500 oder 2000 Euro für einen Rechner ausgeben.
Weil es eben darauf ankommt, was man damit macht.
Ganz ohne deren Bedürfnisse in Frage zu stellen oder gar abwertend zu werden.

Oder musste der Seitenhieb unbedingt sein, um mir deutlich zu machen, wer der Boss in der Hardware-Ecke is?
 
Grund: Edit
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.414
Erhaltene Likes
2.791
Ne. Mir ist nur eine umgekehrt-proportionale Korrelation zwischen den individuellen Ausgaben für einen TV (Größe, Panel, Features) und dem Verständnis, "was man eigentlich braucht" aufgefallen. Wieder mal.
 
Kommentieren

musv

Namhafter Pirat
Registriert
29 September 2021
Beiträge
182
Erhaltene Likes
256
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich hab 2021 für meinen OLED-TV stolze 4.800€ ausgegeben.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Was braucht "man" denn eigentlich Deiner Meinung nach?

Ich hab auch > 5k€ für meinen PC+Monitor ausgegeben. Dafür ist das 18 Jahre alte Auto kurz vorm Alterstod. Und da hab ich echt Bauchschmerzen in finanzieller Sicht, wenn ich an eine Nachfolgeanschaffung denk.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.414
Erhaltene Likes
2.791
Mein Auto ist 17 Jahre alt, das Motorrad wurde im März 20 und letztes wird sehr wahrscheinlich in den kommenden Wochen ersetzt. Der PC samt Graka bekommt sein Upgrade wahrscheinlich im Herbst - mal sehen, wie die neuen Zen5 Prozessoren ausfallen und die 8000er RDNA im Vergleich zu den 5000er Nvidias stehen.

Vielleicht bin ich ein bisschen zu viel Tech-Autist, jedes Gerät und jede Methode hat Stärken sowie Schwächen. Mein TV zum Beispiel müsste ich um etwa einen Meter zur Seite verschieben (Dachgeschoss mit Dachfenster), damit damals ein Plasma mit den damals besten Schwarzwerten statt LCD (wenn auch ein guter mit Zonen-LED als Hintergrundbeleuchtung) ansatzweise Sinn gemacht hätte. Dreifacher Preis damals wärs gewesen, etwa 900€ versus 2700 vor etwa 10 Jahren. Was hätte ich erreicht? 1800€ für "Ich hab nen Plasmafernseher" mehr ausgegeben, der faktisch das in meiner Umgebung gleiche Bild geboten hätte.

Es geht nicht darum, dass ich Leuten vorschreiben will, was sie brauchen. Nur: Ein OLED oder damals Plasma ist in einem Keller-Heimkino besser aufgehoben als in einem Wohnzimmer mit Riesenfenstern und bester Südausrichtung als Beispiel. Oder wer Full-HD spielt, der braucht ganz sicher keine 4080. Und das ist kein Witz, einer meiner ehemaligen Projektleiter hatte sich nen Aldi PC "Intel Core I7" mit damals der brandneuen 1080Ti gekauft. Klingt toll. Aber als Monitor einen ausrangierten Büromonitor aus der Firma gekauft. 60 Hz, keinerlei Sync. Und noch was, er spielt nicht. Ja, der hat nicht ansatzweise begriffen, dass "haben wollen weil kumpel sagte..." nicht gerade mit seinen "Requirements" korreliert. Und ja, dieser Projektleiter ist mittlerweile weg.

Im Anlagenbau ists üblich, dass man sich aufschreibt "was will ich mit dem Apparat erreichen". Und dann den Apparat aussucht / dimensioniert. Also genau das Gegenteil von Leuten, die sich spontan das neueste Eiföhn Drölfzig kaufen, weils neu und angeblich voll geil ist. Oder nen "fetten X3D" stecken, weils die beste CPU ist. Ohne zu merken, dass bei begrenztem Budget ne billigere CPU und zugleich bessere Graka ein performanteres Gesamtpaket ergibt. Wenn man spielt. Wer "blendert" und "Videos codiert" wird das anders sehen.... Nur wissen diese Leute meist, was sie wirklich technisch brauchen.

Du hast im oberen Bereich wie aktuell der teuerste X3D und ne 4090" klar "diminishing Return on Investment". Siehe letzte Generation mit der 3090Ti (besser gings nicht) und dem, was nun die 4070 bis 4070Ti im Vergleich abliefert. Oder um bei Monitoren zu bleiben - ein hochwertiger IPS versus OLED. Wer nicht aufs Geld gucken muss, kann sich gerne den OLED gönnen. Wenn was anderes dafür "gestrichen" wird, dann sieht das anders aus. Vermutlich sind das 90% aller Nutzer hier.
 
Kommentieren

Wombat

Pirat
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
22
Erhaltene Likes
13
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Das klingt sehr nach meinem Monitor (Acer Predator XB271HUAbmiprz). Habe ihn 2020 für ca. 450€ gekauft und kann die Bildprobleme definitiv nicht bestätigen (und ich bin ziemlich pingelig was Grafikqualität/Reaktionszeit etc. angeht). Hatte mich damals auch bewusst für das TN-Panel entschieden, auch wenn die Farben nicht so gut sind. Klingt mir irgendwie nach einem Defekt. Versuch den Monitor mal auf Werkseinstellungen zu setzen. Vielleicht bringt es was.
Ich liebäugle aber auch gerade mit einem OLED :love:
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.414
Erhaltene Likes
2.791
Hab einen IIyama ProLite XUB2792Q ... IPS, WQHD, mattes Display (Dachfenster im 90° Winkel, kein anderer Aufstellort möglich) und kann 70 Hz sowie 10 bit Farbtiefe. Ich vermisse nichts. Zweiter Screen ist ebenfalls ein 27'', aber FHD, ebenfalls IPS (HP X27, 165 Hz). Obwohl beide formal dieselbe Panel-Technologie einsetzen, der HP ist im Bild was Farben angeht quasi Grütze. Und da der seitlich versetzt steht, hab ich den nur ein paar mal zum Gaming verwendet. Schief gucken ist als Zweitmonitor OK, aber zum Gaming einfach sch.....

Damals mit jenseits 350€ vergleichsweise teuer, aber ich bereue nichts. Der wird noch ein paar Jahre Leben. Weil Games mit relativ stabilen 70 Hz? Ich brauch nicht mehr. Mit diesen "User Requirements" stehen übrigens auch die Specs der kommenden Graka fest, das nebenbei erwähnt.

Ich glaub zudem, viele verstehen nicht, was der Kauf eines Monitors an Folgekosten bei der Graka bewirken kann. Weil FHD und dreistellige FPS weit billiger sind als WQHD mit ähnlichen Anforderungen, von 4K ganz zu schweigen.

Edit: Das aktuelle Modell meiner Reihe kann übrigens bis 100 Hz hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben