Technischer Fortschritt Monitore 32 Zoll/ Macht es Sinn einen Neuen zu kaufen?

Ineluki

Neuer Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
4
Erhaltene Likes
4
Hallo zusammen,
ich besitzte den Samsung WQHD Gaming Monitor C32JG50 (32") seit gut fünf Jahren und der hat damals unter 300 Euro gekostet. Ich habe PCs und Monitore seit den 2000er Jahren und eigentlich war auch bei Monitoren ein Zeitraum von fünf Jahren mit deutlichen technischen Verbesserungen verbunden. Mein Monitor besitzt folgende Spezifikationen: WQHD (2,560 x 1,440), 300cd/㎡, 144 Hz Bildschirmfrequenz und 4ms Reaktionszeit. Schaue ich mir aktuelle Vergleichsmodelle an beispielsweise den Acer Nitro XZ322QUS Gaming Monitor 31,5 Zoll, WQHD (2560x1440), 165Hz DP, 144Hz HDMI, 1ms(VRB), höhenverstellbar macht das für mich erstmal keine großen Unterschied. Übersehe ich da etwas?

Habe eine RTX 3060 und plane im nächsten Jahr auf eine 4070 umzusteigen. Alles darüber auch 4k Monitore sind mir zu teuer. Also wird WQHD wohl weiterhin mein Standard bleiben. Zocke in der Regel Aufbauspiele, vielleicht auch mal einen Shooter und surfe viel im Internet. Dafür reicht meines Erachtens WQHD vollkommen aus.

Schonmal Dank für Euer Feedback.
 

Wombat

Pirat
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
22
Erhaltene Likes
13
Bei 32" kann man darüber nachdenken auf UHD zu gehen. Mit WQHD macht man aber auch nichts falsch, vor allem wenn man nicht immer die Oberklasse der Grafikkarten hat und lieber ein paar mehr FPS haben will.
Wenn du einen Unterschied bei gleicher Größe/Auflösung sehen willst, dann bleibt wohl nur ein OLED Monitor. Die sind von Farben/Kontrast/Reaktionszeit nochmal ein anderes Level (und vom Preis leider auch).
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.414
Erhaltene Likes
2.791
4K macht beim Gaming IMHO auch sehr wenig Sinn. Nativ frisst das Grafikkartenleistung ohne Ende, Upscaling wie FSR und DLSS kann man natürlich machen. Nur warum dann nicht gleich einen passenden WQHD kaufen?

Vor allem da 4K bei 32'' und dann eine 12 pt Schrift nicht zwingend praktikabel ist wenn man 4K als "Office" ausnutzt....
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Ich darf mich hier kurz einklinken

Ich habe einen Acer Predator von 2018. Die genaue Bezeichnung hab ich nicht mehr.
WQHD, TN Panel, 165hz im OC Modus, 1ms, komplette Ergonomie, mit USB 3 Anschlüssen usw... hat auch 600€ gekostet.
Nun ist bei diesem Modell das Clouding extrem stark, bei den damaligen IPS Panel waren noch ganz andere Sachen Standard, unter anderem die Pixel Lotterie was ich mich noch erinnern kann.

Ist das Mittlerweile auch noch so?
Ich plane mir im Frühjar 2025 einen neuen PC anzuschaffen mit einer 5000er Nvidia und einem 15er Intel.
Deswegen stellt sich mir die Frage ob ich mir nicht auch einen neuen Monitor zulege der die kleinen Problemchen nicht mehr hat.

Beim Gaming ist es nur in Skyrim extrem störend da dort die Qualität natürlich nicht die beste ist. (Mods und so)
Aber Netflix und Co kann ich auf meinem Acer komplett vergessen. Ich sehe nur "schlieren" und "übergroße Pixel" sag ich mal. Bei dunklen Szenen kann ich auch gleich die Augen zumachen.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.414
Erhaltene Likes
2.791
Das geilste an Monitoren ist OLED, siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Ich hab einen 27'' WQHD IPS ebenfalls etwa dieses Baujahres (müsste 2017 sein) mit gerade mal 70 Hz - Pixellotterie kann ich nicht bestätigen, das Ding ist sauber. Hab aber den Verdacht, dass der bestenfalls irgendwann mal gegen OLED getauscht werden wird. Genau aus den von dir genannten Gründen wollte ich damals IPS statt TN Panel haben, auch wenns bei ähnlichem Preis "Hz" gekostet hatte.

Angesichts des Preises von OLED würde ich jederzeit einen modernen IPS nehmen.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.252
Erhaltene Likes
5.507
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Der wird doch ganz sicher die "Overdrive" Funktion wegen den 165Hz aktiv haben.
Schalte das aus und lebe mit weniger Bildwiederholrate. Dann ist der Effekt auch weg.
Was du beschreibst ist ein Problem was speziell TN-Panel haben, wenn man die Pixel für irrsinnige Bildfrequenzen "übersteuert", damit sie schneller schalten. Das macht dann insbesondere beim Video schauen furchtbare Schlieren.

Ansonsten Clouding bei TN? Das hab ich ja noch nie gesehen... Du meinst wohl eher Farbverfälschung, weils nen größerer Monitor ist und TN die Blickwinkelstabilität fehlt?

Aber erinnere ich mich nicht recht, dass wir nicht damals in der alten Börse die Diskussion dazu schon hatten und ich vor TN rein zu Gunsten irrsinniger Bildwiederholraten gewarnt hatte!? Mir kommt der Fall irgendwie bekannt vor...
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ne die hatte ich nie aktiviert. Hab gerade nochmal nachgesehen und ist wirklich aus.
Der Monitor ist mir damals von Rosigatton empfohlen worden und du hattest mir dann Tipps gegeben wie ich das Bild "ansprechender" gestalte indem ich die Gamma Werte leicht verstellen solle.
In der Nvidia Systemsteuerung (und nicht am Monitor) habe ich Helligkeit von 50% auf 47% und Gamma von 1 auf 0,98 gestellt. Hattest du mir damals so erklärt, läuft auch besser als Original.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bin mir nicht mehr sicher wie ihr das damals genannt hattet. Es ist mir von euch allen damals ausdrücklich der mit TN Panel empfohlen worden und nicht der gleiche mit IPS da es anscheinend eine Lotterie sei ein anständiges Panel zu erhalten.
Bei dunklen Farben sieht man so eine Art Umrandung wenn ihr versteht. So ein Farbverlauf. Zb wenn ich jetzt einen blauen Kreis auf schwarzem Hintergrund habe dann sieht man rund um den Kreis noch ganz leicht einen größeren blauen Kreis usw bis sich das Blau ins Schwarz verläuft.
Eine kurze Google Suche hat bestätigt das ich dumm bin und Clouding was anderes ist ?

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Kann sein, ich erinnere mich nicht mehr so genau daran.
Das war Dezember 2017 bis Jänner 2018 denn Anfang Februar 2018 ist PC mit Monitor angekommen.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Kann ich mir gut Vorstellen aber in der Preisklasse bin ich leider nicht mehr unterwegs :LOL:
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.252
Erhaltene Likes
5.507
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, das weiß ich noch. Das war quasi die standardempfehlung, weil bei den IPS-Modellen tatsächlich massiv Clouding existierte und zwar in einem Maß, das mit unter wirklich unannehmbar war.

Was du mit der Farbverfälschung beschreibst ist exakt der Effekt wie ihn diese gängigen Overdrive-Techniken erzeugen würden. Aber offenbar lässt sich das bei dem Monitor dann nicht vollständig deaktivieren. Kann man da Firmware Updates bei dem Teil machen!? Vielleicht gibts da ein Update!?
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
309
Erhaltene Likes
485
Hab was ähnliches auf Google gefunden
Sieht bei mir
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
wenns ganz schlimm ist. Aber sehen tut man die einzelnen Zonen immer. Vom ersten Tag an. Kommt natürlich auch auf die Qualität an.


Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Daran hatte ich noch nicht gedacht. Werd ich mir mal ansehen.
Wenn ich mir nächstes Jahr einen neuen kaufe darf ich dann damit rechnen dass solche Fehler nicht mehr vorhanden sind? Also gerade bei IPS Panel zurzeit alles gut?
Danke für deine Antworten Necro

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Kann ich dir nur zustimmen
Gerade bin ich etwas im Zwiespalt.
Zum einen ist es in den großteil aller Games die ich spiele quasi nicht vorhanden, zum anderen werde ich ins Büro vorm Monitor verbannt wenn ich mir was ansehen möchte das nicht Familienfreundlich ist (2 kleine Kinder und so...). Am Monitor kann ich aber Netflix, Amazon und Disney vergessen. 480p schauen ist ein Traum dagegen.

Ergo: Entweder ein neuer Montitor oder ein neuer Fernseher ins Büro :LOL:
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.252
Erhaltene Likes
5.507
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Das ist ein Farbtiefenproblem. In den dunkleren (unteren) Farbstufen sind kleine Unterschiede auf Grund unseres eher logarithmischen Sehvermögens besonders sichtbar. Das haben MPEG (wo ich auch h.264 und alles sonstige nach selbem Grundprinzip zähle) Kompressionen insbesondere an sich, das so zu verfälschen. Vermutlich stellt der Monitor das auf Grund irgend einer Darstellungseigenart besonders prägnant dar.
Bei 10-bit Videomaterial wäre das nicht mehr. Das kann der Monitor aber überhaupt nicht darstellen und würde es ohnehin in 8-bit zurückstufen (bzw. die Grafikkarte).

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Also Clouding bei IPS ist nicht komplett weg. Aber aktuelle Monitore sind da in der Form nicht mehr von betroffen.
Ich würde halt nur nicht die schnellsten Bildwiederholraten nehmen. Die muss man sich mit technischen Zwangsmitteln erkaufen, die Nachteile haben. Aber ich sag mal 144Hz IPS ist heute nicht mehr Grenzwertig. Aber sagen wir mal 240Hz oder höher würde ich meiden.
 
Kommentieren

Ineluki

Neuer Pirat
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
4
Erhaltene Likes
4
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich schließe mal daraus, in der gleichen Preisklasse gibt es keine signifikanten Verbesserungen. OLED ist 2-3mal so teuer. Dann Wiedervorlage 1 Jahr und mal schauen, ob sich am Markt was getan hat.
 
Kommentieren

musv

Namhafter Pirat
Registriert
29 September 2021
Beiträge
182
Erhaltene Likes
256
Auf meinem Schreibtisch stehen ein
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(42", OLED) und ein
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(32", IPS, Monitor für Sohnemann). Beide können 4k, beide unterstützten VRR.

Sofern das Bild hübsch bunt ist, sieht auch der Samsung G7 ganz gut aus. Da ich allerdings viel auf Konsole arbeite, kommt der schwarze Hintergrund beim OLED ganz gut zur Geltung. Beim direkten Vergleich sind Welten dazwischen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Sofern du das Geld nicht für einen OLED ausgeben willst, ist das sicherlich eine gute Entscheidung.
 
Kommentieren

manitos

VIP Team
Registriert
24 November 2021
Beiträge
112
Erhaltene Likes
215
Schau dir mal ein Stream auf einem Handy mit OLED an und einen Stream ohne OLED.
Die Handys mit OLED kosten ja nicht mehr viel, daher sind sie mittlerweile weit verbreitet.
Allein schon auf dem kleine Handydisplay erkennt man Welten zwischen den beiden.
Also frag mal bei deinen Kollegen rum, bestimmt hat jemand schon so ein Handy am Start.

gZGUf96.png

zY5gvjL.png

Links IPS Rechts OLED

Man erkennt glaub ich gut das bei IPS der weiße Pixel keine klaren Kanten hat und einen Grauschleier, auch gut an der Kerze zu sehen.

bvYvlbB.png

Links IPS Rechts OLED

Im direkten Vergleich sieht man das nicht nur die Schwarzwerte realistischer sind, sondern alle Farben deutlich schöner aussehen.
Bei IPS ist halt alles gefühlt mit einem Grauschleier überzogen, im Vergleich mit OLED.

Aber ja die Preise sind noch viel zu hoch, daher kommt ein OLED-Bildschirm nicht mal in die nähe davon, was ich bereit bin auszugeben.
Abwarten bis die Preise sinken ist da angesagt.
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.681
Erhaltene Likes
6.630
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Den Unterschied sieht man auch bereits bei älteren Handhelds mit relativ geringer Auflösung recht deutlich.
Hier mal ein Beispiel zwischen der PSP-2004 "Slim" (LCD) und der PS Vita PCH-1004 "Fat" (OLED).

LCD jeweils oben, AMOLED jeweils unten
.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

.
Galerie:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Also, die "Nicht laborgerechten Bedingungen" mal außen vor gelassen. :LOL:
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.827
Erhaltene Likes
6.295
Ähhhh @WolfKakashi , ja ich jetzt auch. So eindrücklich bringt das kein noch so guter (nur-text) Bericht rüber. Ich mach selten solche 180⁰ aber wen das nicht überzeugt...
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.681
Erhaltene Likes
6.630
Was PC-Gaming betrifft, kann ich bekanntermaßen nix sagen, aber an der Konsole möchte ich OLED nimmer missen.
Ich denke, rein vom Feeling her kann man das direkt auf's PC-Gaming übertragen. Da is wohl eher (noch) der Preis als Hürde zu sehen.

Was ich auf die Schnelle sehe, is der "Preissprung" auf OLED bei Gaming-Monitoren noch recht groß.
Wohingegen OLED sich auf dem TV-Sektor inzwischen etablieren konnte und damit einhergehend auch preislich eingependelt hat.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.414
Erhaltene Likes
2.791
Ja, siehe 42'' OLED TV für kaum
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
. Ich verstehe nicht, wieso die Leute so viel Geld für eine "Flimmerkiste" ausgeben. Auf der dann hochskaliertes PAL läuft weil DVBT oder so. Und die am besten noch so stehen, dass die von der Sonne schräg angeleuchtet werden.

Kanns aber bestätigen - hab einen uralten 1080P Monitor im Schlafzimmer an einer Mi-Box. Der ist kein IPS, altes TFT Panel. Nachts siehste deutlichst, wie das TFT Panel versagt die hintergrundbeleuchtung wirklich "schwarz" zu bekommen. Ein Thema, was damals Plasma oder OLED heute nicht hat. IPS mit ein paar Abstrichen. Daher für mich der aktuell beste Kompromiss.
 
Kommentieren
Oben