RTX 4060 TI 16GB ausreichend ?

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.791
Früher war eh alles besser, selbst die Zukunft^wdas Übertakten.

Aber Spass bei Seite - das rettet dich heute IMHO nicht mehr wirklich - die letzten Sprünge bei den IPCs waren um die 10-15% je Generation. Du holst beim Übertakten sowas nicht mehr heraus und hast zudem die "Chiplotterie" als Unbekannte. Siehe deinen 8700 - du hast 300 Mhz rausgeholt bei einer 4700 MHz Basis - 6.3%. Nettes Hobby (hab ich lange genug gemacht), aber so wirklich "Gamechanger" ist das nicht.

Edit: Im Gegenteil, lange an einer obsoleten CPU festzuhalten kann vergleichsweise teuer sein wenn man zugleich bestimmte eigene Ansprüche erfüllen will. Guck dir weiter vorne die beiden Videos zum 8700K im Vergleich zu einem 12400(!) bzw. 7700X mit einer 4080 an. Du lässt bei der 4080 und dem 8700K massiv Frames liegen. Nun überleg was billiger ist - eine 4080 zu kaufen (also etwa 1100€ für die Graka) oder eine deutlich günstigere "Budget-GPU" in Kombination mit einer 4070, 3070 oder Radeon 7700XT bzw. 7800XT. Die Budget-CPU mit Board/CPU/RAM wird irgendwas um 200€ ggf. gebraucht bis 300€ neu kosten, spart dir aber sehr viel Frametime. Zeit/Frames, die auf der GPU Schiene weit teurer in der Anschaffung sind.

Klar ist das spielbar, klar kann man den 8700er noch weiterverwenden wenn man muss oder will - aber es ist alles außer zeitgemäß. Und irgendwann kommt das Spiel, was eben auch nicht mehr mit irgendwas um 50 Hz sauber läuft, gerade wenn man keine 1100€ GPU stecken hat. Das heißt übrigens nicht, dass eine Radeon 6600 bzw. 3060 oder so für Full-HD und "60 Hz" mit nem 8700 nicht ausreichend sein kann, um das Meiste an auch neueren Titeln mit mittleren Settings noch zu zocken.

Mein ehemaliger 1231er und der nachgerüsteten 1060/6 gb aus 2017 läuft übrigens nach wie vor bei meinem Neffen. Hat eben keinen Anspruch auf "Cyberpunk mit RT und WQHD in cremig"....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

DarkOs31

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
24 Mai 2022
Beiträge
135
Erhaltene Likes
139
Vielen Dank für die ganzen Tipps,
Board is jetzt dieses geworden,zwar teurer als das vorgeschlagene Asrock,bin aber mit Asus immer gut gefahren und hatte noch nen 25,- Gutschein von Galaxus ...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


RAM wird erst nächsten Monat geholt,welchen würdet Ihr vorschlagen?
Intel Vorgaben und Realität liegen ja nicht gerade im Einklang ...
Dieser Ok,oder geht noch schnellerer?
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.828
Den kannst Du nehmen, aber ich würde definitiv auf DDR5 6000 gehen.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Der hat die besseren Chips drauf und lässt sich noch höher takten. Ich vermute mal das dass bei den von Dir gewählten RAM nicht funktionieren wird.
Nidriegerer Takt in Verbindung mit höheren Latenzen deutet auf schlechtere Chipqualität hin.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.791
Da Intel, ich würde
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
nehmen. 6000er ist aktuell beim RAM der Sweetspot. 6000er CL30 mit 10 Nanosekunden CL ist klar schneller als 5600 CL36 mit fast 13 Nanosekunden CL.
 
Kommentieren

DarkOs31

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
24 Mai 2022
Beiträge
135
Erhaltene Likes
139
Kommentieren

DarkOs31

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
24 Mai 2022
Beiträge
135
Erhaltene Likes
139
Nur noch ne letzte Frage (wahrscheinlich),und dann bin ich glücklich :D
Eine Arctic Liquid Freezer II 240 WaKü müsste doch eigentlich in mein BeQuiet Silentbase 800 passen,oder?
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.828
Ja und eventuell Nein.
Länge passt natürlich locker. Aber der Radiator ist dicker als andere ( deshalb ist das Ding so gut), da kann es passieren das Du am MB vielleicht Probleme bekommst wenn Du sie nach oben verbaust.
Falls es zu eng wird ab in die Front damit.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.791
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Versuchs doch erst mal mit Luftkühlung, du hast doch noch einen brauchbaren. Adapterplatte dran und gut ists. Weil: Wenn der bei deinem Profil geht (im Gaming wirste den 13600 nicht wirklich hören) - warum direkt die Wakü? Ggf. kannste auch das Powertarget oder den Takt beim Rendern etwas runterschrauben sowie ggf. undervolten - spart einiges(!) an Wärme und damit Lüfterdrehzahl, kostet aber vergleichsweise wenig Speed und verlängert die Zeiten nur sehr mäßig. Siehe den praktisch geringen Unterschied zwischen einem 7900X und dem 7900 ohne X.

Wenn du die Wakü bereits rumfliegen hast, will ich nichts gesagt haben. Aber extra dafür kaufen? Nah (imho).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

DarkOs31

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
24 Mai 2022
Beiträge
135
Erhaltene Likes
139
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Nee die hab ich vor nem 3/4 Jahr getauscht gegen meinen alten i7 2600k + Board + RAM ...
Computer Shop wollte den als Show project haben und haben mir dafür die WaKü und 5 BeQuiet Silent Wings 3 Lüfter gegeben on top ...
Bis jetzt hat mein Scythe Fuma 2 für den i7 8700k ja gereicht und nie dran gedacht den unter Wasser zu setzen...
Hatte bis jetzt auch etwas schiss das was schiefgeht wenn ich die CPU unter Wasser setze...
Aber der Computershop um die Ecke hat humane Preise,WaKü Einbau 30,- + Material...
Der i5 13600kf is jetzt da,MB wurde gestern geliefert muss ich nur noch abholen...
RAM kann ich mir aber erst nächsten Monat leißten und dann wird der neue Rechner zusammengesetzt...
Die KFA2 RTX 4070 kommt morgen an...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Auch nicht wenn die HDD/Laufwerkkäfige schon entfernt wurden?
WaKü muss ja nicht unbedingt sein,war nur so ein Gedanke,dachte das das BeQuiet SB 800 genug Platz hätte ...
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.828
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Hat es ja auch. Das Problem ist halt das dass Gehäuse nicht für Waküs vorgesehen ist.
Man bekommt den Radiator vorne rein, dafür müssen dann die vorderen Lüfter raus.
Du wirst basteln müssen da das Gehäuse vorne ja 140er Lüfter hat, der Radiator aber 120er Maß hat.
Wenn ich an Deiner Stelle wäre würde ich oben den Deckel abmachen und schauen ob es da Befestigungsmöglichkeiten für 120 gibt.
Dann mal den Radiator samt Lüfter rein halten ( vorher natürlich CPU Kühler ab) und schauen ob es passt.
Wenn nicht dann vorne schauen und eventuell Halterung basteln.
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
674
Erhaltene Likes
1.173
das Silent Base 800 ist nen schwieriges Case. Hatte das auch vor langer Zeit und muss sagen,
dass BeQuiet bei dem Case einfach noch nicht so erfahren war wie jetzt.

Die HDD-Käfige vorne rausnehmen -> Kannste machen. Ne 240er müsstest du dann eigentlich reinbekommen.
Generell passen ja vorne 2x140mm rein. Die Bohrungen für 2x120mm sind meine ich vorhanden. Sollte also gehen.

Oben hatte ich damals auch mal ne 240er von Corsair ( h110i ? ) im Push/Pull drin. Das war wirklich eng -> ging aber.
Den Liquid Freezer II solltest du also zumindest im Push ODER Pull reinsetzen können. Kommt sehr drauf an natürlich wie
dick die Kühler vom Mainboard ( also die von den Spawas ) sind. Wird fummelig, geht aber.
Vom Airflow aber mies, da die Lüftungsschlitze vom Silent Base 800 echt... "naja" sind.

Würde es an deiner Stelle erstmal in der Front versuchen. Ist auch bisschen fummelig, aber sollte gehen.
die 2x120er im Push ganz normal vorne rein, den Radi direkt dahinter.

Wenn deine Graka es von der Länge zulässt: Beides "innen", also so, dass du bei den eigentlichen Aussparungen für die Lüfter
keine drin hast sondern die direkt dahinter. So saugen die auch besser Luft an.

Hoffe ich hab das nicht zu kompliziert beschrieben xD

Wenn du noch was übrig hast hol dir nen günstiges PureBase 500 auf Kleinanzeigen oder nen Fractal Meshify 2.
Die gehen günstig weg und sind vom Airflow einfach um Welten besser.
 
Kommentieren

DarkOs31

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
24 Mai 2022
Beiträge
135
Erhaltene Likes
139
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Da ich meinen alten PC (CPU+MB+RAM) in Einzelteilen auf ebay eingestellt habe,dürften so um die 150,- bei rumkommen...
Das SB800 kommt eh in die Tage und hat nervige Brummgeräusche vom Gehäuse,egal wie fest ich die Schrauben anziehe...
Manchmal hilft ein leichtes klopfen gegen die Seitenscheibe,aber das kann ja nicht das Wahre sein...
Habe dieses Gehäuse im Auge :
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

oder dieses :
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.828
Nicht das ich meckern will oder so, aber hast Du sie noch alle? ?
Du eskalierst gerade geringfügig.
Du hast am Anfang nach einer 4060ti gefragt.
Jetzt ist es eine 4070, ein 13600k +MB und RAM.
Und jetzt auch noch ein Gehäuse für 170€.
Beratung mit Dir ist ja anstrengender als mit einer Frau in der Stadt bummeln zu gehen. ?
Ich persönlich würde das Lian Li nehmen, da passt die Wakü definitiv in den Deckel.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das dürften Vibrationen von einem oder mehreren Lüftern sein, die übertragen sich aufs Gehäuse.
Da ist Schrauben anziehen eher kontrproduktiv, besser die Lüfter in Gummi lagern und vom Gehäuse entkoppeln.
 
Kommentieren

DarkOs31

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
24 Mai 2022
Beiträge
135
Erhaltene Likes
139
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
:ROFLMAO:
Hast ja recht ...
Wie gesagt sollte es erst "nur" ne 4060ti werden...
Dann kam die Strom-erstattung und es wurde neben der 4070 noch der i5 13600kf und MB weil ich glück bei ebay hatte...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Hab es auch erst mit lockern der Schrauben versucht,da wie du schon sagtest es sehr wahrscheinlich durch vibrationen "brummt" ,keine Besserung...
Mit Schrauben fester drehen + Rechner auf ner Anti-Vibrations Matte stellen hat nur geringfügig was gebracht...
Gummi Dichtungen in passender größe der Lüfter besorgt,zwischen Lüfter und Rahmen geschraubt,selbes Ergebnis...
Gibt 1-2 Tage Ruhe und dann das selbe Spielchen...
Für die Dichtungen brauchte ich nix zu zahlen weil die mir n Kollege auf der Arbeit gestanzt hat...
Mein SB800 geht mir eh auf den Geist,da der "An-Aus" Knopf im Eimer ist,muss da manchmal ne Minute rumfummeln bis der Rechner angeht...
Klar sind das Kleinigkeiten und rechtfertigt kaum nen Neukauf eines Gehäuses,aber wenn ich dafür Quasi nichts bezahle,warum dann nicht mal nen schönes Stück im Wohnzimmer stehen haben?
Und das Lian Li sieht schon echt schick aus und hat nicht so'n übertriebenes RGB Blingbling...
Meine ebay Verkäufe stehen gerade bei 187,- ,das Lian Li könnte ich bei meinem PC Shop für 100,- ergattern,da Ausstellungsstück ...
Das BeQuiet für 135,- ...
Ich hau das Geld ja nicht Grundlos raus ala "Was kosst' die Welt" ...
Würde ich die 1070 auch noch auf ebay einstellen,hätte ich den RAM auch schon,die will ich aber als Reserve behalten falls die 4070 unvorhergesehen das Zeitliche segnen sollte,der 13600kf hat ja keine Grafikeinheit...
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.791
Mein ehemaliges Lian Li PC60 ist übrigens an einem defekten Ein/Ausschalter "verstorben". Den Fehler zu finden, warum das Ding nicht hochfährt - nervig. Mal startete der und mal nicht. Ich hatte wirklich alles in Verdacht, nur nicht den Ein/Aus/Reset-Schalter. Was sich aber mit einem simplen Schließer, und etwas "Klingeldraht" bestens reparieren lies.

Das Gehäuse lebt übrigens heute noch, wurde etwa 2005 oder 2006 gekauft. Gegen die Qualität kannst du bei Lian Li echt nichts sagen.
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
674
Erhaltene Likes
1.173
Würde auch eher zum Lian Li tendieren. Das Bequiet ist zwar auch top, aber beim Lian Li hast du mehr Plätze für Laufwerke
-> Besser haben als brauchen ;-)

Bekommst in beide ( für später ) sogar 420er Radis rein, bei beiden in den Deckel, beim Bequiet auch angeblich vorne... ich denke aber,
dass das sehr eng werden würde.
Deswegen einfach das Lian Li ;-)
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.791
Wobei das Bequiet Silent Base 600 auch nicht verkehrt ist. Gerade wenn man wie ich noch CD/DVD Brenner, Kartenlesser und ein SATA Dock in 5.25'' Plätzen hat. Schön hinter einer Tür optisch versteckt. Wasserkühlungen gehen auch rein.

Laufwerke im Sinne von HDDs würde ich persönlich immer in ein NAS auslagern. Und wenns als ganz billige Lösung ein Raspberry PI mit OMV und einem Dual-USB HDD Dock wie
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
ist. Für Musik/Filme mehr als gut genug, Spiele & Co würde ich heute nie wieder auf eine HDD packen - zu langsam und ne 1-2 TB M.2 oder SSD "kostet ja nix mehr".
 
Kommentieren
Oben