Neuer Gaming-PC inkl. Monitor für ca. 2.500 €

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
301
Erhaltene Likes
893
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
hatte ich gemacht. Es sind nur noch der 12V (CPU) und der ATX Stecker angeschlossen. Sonst ist gar nichts am Board montiert (keine CPU, keine M2 ... nichts)
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
danke, hatte ich gemacht:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
soll ich das jetzt einfach die Kiste am Netzteil ausschalten, bzw. stromlos machen (obwohl die LED noch leuchtet)?
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Ein Bios Update dauert nie im Leben 45 Minuten. Blöd gefragt - Stick ist korrekt mit FAT/FAT32 formatiert?
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Dann hat IMHO das Board nen Schuss. Weil ohne CPU muss ein Bios-Update bei so einem Board durchlaufen.
 
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
301
Erhaltene Likes
893
Ging gar nicht, die waren schon am Gehäuse montiert.

älteres BIOS hat auch nicht funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.830
Waren der Karton vom MB und von der CPU versiegelt?
Wo hast Du gekauft?
Es sieht nach defektem MB aus, aber da muss dann die CPU auch mit zurück geschickt werden, Du wirst ja kaum ein passendes MB rumliegen haben um die CPU zu testen.
 
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
301
Erhaltene Likes
893
Waren beide versiegelt. Da hatte ich darauf geachtet. Da MB und CPU bei verschiedenen Händlern gekauft wurden, würde ich jetzt erst einmal das MB zurücksenden/umtauschen. Dann mit dem neuen MB erneut versuchen.
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.830
Es gibt durchaus Gehäuse da sind tatsächlich für ATX die Abstandhalter schon eingeschraubt, bei meinem Define R5 war das auch so, auch mein aktuelles Gehäuse hatte die vorinstalliert.
Ist aber meistens nicht der Fall.
 
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
301
Erhaltene Likes
893
Habe auch nochmal die Anleitung und das Zubehör geprüft. Da ist nichts weiteres dabei
 
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
273
Erhaltene Likes
533
Da du sowieso schon am demontieren bist, könntest du auch das MB mit Minimalbstückung auf dem MB Karton legen, das NT anschließen und noch einen Versuch starten. Damit kann man sichergehen, das es nichts mit dem Gehäuse, oder bei der Montage/Einbau zu tun hat.
 
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
301
Erhaltene Likes
893
Danke, aber die letzten Versuche beim BIOS Update waren schon ohne montiertes MB (lag nur locker im Gehäuse) und ich hatte auch nur die 2 Stecker drinnen
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
848
Erhaltene Likes
956
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
301
Erhaltene Likes
893
Danke nochmal an alle. Nachdem das Board zurückgesendet und ein neues bestellt wurde, haben wir uns heute erneut drangesetzt.
Schaut so aus als wenn ich doch nicht zu doof gewesen wäre, bzw. mir ein Fehler unterlaufen ist:
Erster Test (außerhalb des Gehäuses) war sofort erfolgreich, CPU wurde erkannt. hat dann gelb geleuchtet (war ja auch kein RAM drinnen). Dann wieder schön alles zusammen und wieder eingebaut.
Passt, funktioniert alles, die Debug LED kommt jetzt bis grün ...

Rot - CPU wird nicht erkannt oder ist fehlerhaft.
Gelb - DRAM wird nicht erkannt oder ist fehlerhaft.
Weiß - GPU wird nicht erkannt oder ist fehlerhaft
Grün - Boot-Gerät wird nicht erkannt oder ist fehlerhaft.

Da hätte ich aber noch eine Frage dazu:
Nachdem alles zusammengebaut und angeschlossen war, haben wir den Rechner eingeschalten.
Das lief dann mit einigen Neustarts (von alleine) ungefähr so ab.
rot, gelb, aus, an, rot, aus, an, rot, gelb, weiß, aus, an, rot, gelb, weiß, grün
und dann ist er angeblieben.

Ist das normal? Kann mich nicht daran erinnern das es bei meinem letzten Zusammenbau (MSI B550-A PRO mit AMD Ryzen 7 5700G, also ohne GraKa) auch so war ...

Jetzt heißt es dann noch Windows, Treiber, etc. installieren. Dazu habe ich aber heute keine Lust mehr ;)
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.830
Klingt komisch, trotz anderem Board.
Bei mir ist das Ding gestartet, hat den System Check gemacht und ist direkt ins Bios gegangen.
Das ganze hat am Anfang ca 25 Sekunden gedauert.
Da war weder ein Reboot noch irgendwas anderes, hab ich so auch nicht gesehen.
So etwas kenne ich eigentlich nur von übertaktetem RAM oder von übertakteten CPU wo die Settings nicht passen und das MB nach Settings sucht.
Kommst Du bis ins BIOS?
 
Kommentieren

XO.

Möchte Gern Pirat
Crew
Registriert
9 Mai 2021
Beiträge
1.095
Erhaltene Likes
2.686
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
So ähnlich lief das auch bei mir ab.
MSI-Board, Intel.
Beim MSI BIOS Click 5 sind Profile für den Intel CPUs hinterlegt, kann sein dass das BIOS grob die stabilstes Variante für sich heraus gesucht hat.

Mehr dazu hier
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Damals beim Gigabyte BIOS Update war das auch so ähnlich, das der PC zwei drei Anläufe brauchte bis die Kiste an blieb.

MSI Click 5 BIOS erklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Hm, ich hab ja auch MSI (das erste übrigens seit ganz lange), auch dieses "Clickbios" (allerdings AM4). Das ist das erste Bios ever, was von Anfang an wirklich sauber lief, leidlich strukturiert ist und wo Bios-Upgrades wirklich einfach sind. Gerade die "Suchfunktion" im Bios oben rechts ist superpraktisch - wenn man nicht weiss, in welchem Ast der Menüs ein Feature wie SAM/REBAR versteckt ist. Ich hätts unter CPU vermutet, ist aber bei den PCIe Features.
 
Kommentieren
Oben