Zuletzt gesehene Serie, eure Bewertung

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
Clean Slate

"Ein Autowäschebesitzer aus Alabama ist begeistert, dass sein entfremdeter Sohn nach 23 Jahren wieder nach Hause kommt. Doch dann steht eine entschlossene und stolze Transfrau vor seiner Tür und zwingt ihn zu einer gründlichen Selbstprüfung."

Nun, wer mit Transgender Probleme hat, der wird sich hier wohl auf jeden Fall dem Zustimmungswert bei Google anchließen, der liegt bei 39 %, solch einen tiefen Wert habe ich noch nie gesehen. Doch auch diejenigen, die auf solche Themen nicht negativ reagieren, werden wohl ihre Probleme mit dieser Comedy haben... Sie ist zumeist nicht sehr lustig, aber auch nicht sooo schlecht, dass man sofort abschalten müßte. Die Hauptdarstellerin (also der/die Trans) spielt ihre Rolle gut, die peinlichen Szenen werden wirklich gut verkörpert, auch vom restlichen Cast kann man sich durchaus den ein oder anderen antun (naja, beiderlei Geschlecht halt...Mann ist das Gendergetue heutzutage nervig...), da gibts nur wenig Ausfälle. Das Problem bei fast allen Comedies: Sie sind teilweise lustig, teilweise aber auch albern oder einfach nur unlustig... genauso wie hier. Es gab wirklich Folgen, die ich als ziemlich gut empfand, andere eher total nervig, von daher ist eine Wertung als ganze Staffel schon recht schwierig, daher dies:

5/10
 
Kommentieren

borstel

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2023
Beiträge
30
Erhaltene Likes
76
Arcadia 2


leider kein Trailer der Staffel 2 gefunden bei Youtube


Nach einer globalen Katastrophe finden sich die Überlebenden in einem Klassen- und Überwachungsstaat wieder: Wer in Arcadia lebt, wird kontinuierlich bewertet, überwacht und mithilfe des "Bürger-Scores" entsprechenden Lebensverhältnissen zugeordnet. Als Pieter Hendriks schuldig befunden wird, den Score seiner Töchter manipuliert zu haben, wird er deportiert. Seine Familie bleibt allein zurück.

klingt wie das China von heute, die erste Staffel war ganz gut, die 2.Staffel hat da schon etwas nach gelassen.

6/10

Ard Mediathek:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Ard Mediathek:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

borstel

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2023
Beiträge
30
Erhaltene Likes
76
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
384
Erhaltene Likes
1.193
Alien Earth (2025)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Die Serie knüpft an die Alien-Filme an und ich war in freudiger Erwartung. Dann kam die Ernüchterung. Die Protagonisten sind Kinder, die in Teenager-Körper transferiert werden und dann die Viecher bekämpfen sollen. Ich habe nach 2 1/2 Folgen abgebrochen ... langweilig, lächerlich und in meinen Augen kompletter Mist.

1/10
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.435
Erhaltene Likes
5.898
Naja, was heißt zuletzt gesehen, ich bin noch dabei...
Ich schau mir momentan die Serie "The Boys" an und finde die überraschend gut.

Mal eine ganz andere Sicht auf "Superhelden" und insgesamt eine Serie, die sich selbst mit unter auch nicht so ganz ernst nimmt.
Was zu so Episodenbeschreiben führt wie:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Und trotz des relativ düsteren Vibes in der Story, bringt es auch Lacher hervor, was diese Serie irgendwie in seiner Gesamtheit wirklich sehenswert macht.
Eigentlich wollte ich sie gar nicht schauen, bin nun aber froh, doch mal reingeschaut zu haben.

Würde ganz solide 8/10 bisher geben.
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.715
Erhaltene Likes
6.847
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2025) Disney-Serie über 8 Folgen à ca. 50-60 Minuten.


A-Marian2.png


Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Beim Auftakt (das Ding mit "Peter Pan" und so..) dachte ich mir tatsächlich dasselbe.
Es nervt wirklich, dass junge Erwachsene sich storybedingt wie Kiddies zieren (müssen)... :sneaky:
Dieser Obermacker im Schlafanzug geht mir auch auf den Senkel.

Allerdings hab ich mich im weiteren Verlauf auf die Serie dann trotz allem eingelassen.
Es is halt ein Spin-off in 'ner anderen Timeline, wo die Aliens...

Atmosphäre und Effekte sind imho erste Sahne.
Und Timothy Olyphant macht als Synthie-Albino auch ne gute Figur.
Mal was Anderes als der ewige Gesetzeshüter. :D

Bisher 4 Folgen intus, bin ich durchaus guter Dinge.
Daher vergebe ich an die ALiEN-Serie zur Halbzeit...

Gute 7/10 Xenomorphe




Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2025) britische Ntflx-Miniserie über 5 Folgen à ca. 45 Minuten mit Suranne Jones (Scott & Bailey, Vigil) in der Hauptrolle


Der Ehemann der britischen Premierministerin wird entführt, die französische Präsidentin erpresst.
Sie müssen eine Rivalität überwinden und gleichzeitig ein Komplott aufdecken, das sie beide und ihre politische Zukunft bedroht...


Die Story gab's so ähnlich schon öfter. Cast und Umsetzung haben mich dennoch dranbleiben lassen.
Paar Wendungen und Action gibts oben drauf.
In erster Linie ein DRama.

7/10 Briten

"Downing Street Down" auf zahm. :D
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
Eternauta

"Nachdem ein mörderischer Schneesturm Millionen von Menschen getötet hat, kämpfen John Salvo und eine Gruppe weiterer Überlebender gegen eine außerirdische Bedrohung, die von einer geheimnisvollen, unsichtbaren Macht gesteuert wird."

Es handelt sich um eine argentinische Serie, die anfangs zwar Science Fiction vermuten läßt (der "Schnee" muß ja eine Erklärung haben), wie sich die Geschichte aber weiterentwickelt fand ich sooo nicht vorhersehbar. Der Cast ist dabei gar nicht so übel, er stellt die Ängste und Gedankengänge überzeugend dar, die einem in einem solchen Szenario in den Sinn kommen. Eigentlich ist auch alles gut aufgebaut (nun gut, der Schnee ist halt irgendwann da), aber nach und nach klärt sich mehr und mehr auf. Ab einem gewissen Zeitpunkt wird dann auf Tricktechnik zurückgegriffen, die man besser nicht hätte verwenden sollen, vielleceicht hätte man es mehr theoretisch verwenden sollen, denn diese Tricktechnik stammt nicht aus unserer Zeit... leider auch nicht aus der Zukunft, sie wirkt eher so, als hätte da einer die 90er aufleben lassen wollen... Aber abgesehen davon kann man eine spannende (kurze) Staffel verfolgen, bei der man sich doch recht viel Mühe gegeben hat (naja, was das finanzielle wohl so hergegeben hat, man denke an die "Tricks"). Wer auf Überlebenssciencefiction in (überwiegend) Dramaform steht sollte trotz allem mal einen Blick wagen. Netflixtypisch ist das Ende relativ offen, es wird aber wohl weiteres geben.

5,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
Asterix und Obelix - Der Kampf der Häuptlinge

"Als der Dorfdruide vergisst, wie man den magischen Trank braut, stehen Asterix, Obelix und die Gallier vor einer großen Herausforderung. Ohne ihre geheime Waffe müssen sie neue Wege finden, um die römischen Eroberer abzuwehren."

Als Kind und Jugendlicher habe ich die Comis geliebt, die Filme waren teils gut, teils nicht überzeugend, da die Stories hier gemixt oder ganz anders ausgeführt wurden als man das aus den Comics kannte. Diese Serie hier würde ich dann der letzteren Kategorie zuordnen, Kampf der Häuptlinge aber dann doch wieder ganz anders als ich das aus den Comics gewohnt war. Zudem: Alles ist irgendwie mehr für Kinder ausgelegt, die Comics konnte man noch als Erwachsener konsumieren, diese Serie hier wohl eher nicht, dazu ist das ganze etwas zu fade. Die Animationen sind teils anders als im Comic aber dennoch überzeugend gemacht. Als Kind hätte ich hier vielleicht noch eine 7,5/10 gegeben, als Jugendlicher noch eine 6,5/10, als Erwachsener sehe ich da nur noch eine

5,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
Hyper Knife

"Die Neurochirurgin Dr. Jung Se-ok verliert nach einem Skandal ihre Lizenz und zieht sich in den Untergrund zurück. Dort nimmt sie illegale Operationen und Experimente vor. Als sie ihren ehemaligen Mentor trifft, werden alte Wunden aufgerissen."

Koreanische Serien leben eigentlich von der Geduld seiner Zuschauer, die schauspielerischen Leistungen sind oftmals gut, für uns Westler jedoch zumeist zu theatralisch, so auch hier. Eigentlich gefällt mir der Cast ganz gut, doch das ein oder andere ist einfach zu dolle, die gezeigten Reaktionen würden bei uns durch Hyperaktivität oder schlimmer erklärt, auch die vom Drehbuch eingeforderten Texte sind (wiederum: für uns!) teils unverständlich, manchmal denkt man, man wäre kurz weggenickt und könnte deshalb das ein oder andere nicht nachvollziehen... Wenn man das alles ausblenden kann, sieht man eine recht spannende, manchmal (wie bereits erwähnt) etwas überdrehte und schwer verständliche Kost, die aber dennoch irgendwie fessselt, das Thema ist irgendwie gut ausgewählt und durchaus interessant umgesetzt. Letztendlich wird die Wertung am Verarbeiten dieser für uns manchmal eigenartigen Art und Weise der Darstellung / des Drehbuchs, quasi der Geduld des Zuschauers liegen; ich fands nicht richtig gut aber doch noch ok.

5,5/10
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.359
Erhaltene Likes
6.255
Der letzte Zeuge 1998, 73 Folgen in 9 Staffeln, ca. 45 min/Folge, Die meisten Folgen gibts in der ZDF Mediathek

Pathologie Serie mit einigen sehr interessanten Faellen von normal bis abolut traurig.

Gerichtsmediziner Dr. Robert Kolmaar ist bei ungeklaerten Todesfaellen immer „der letzte Zeuge“. Zusammen mit der schoenen Kollegin Judith Sommer und Kommissar Joe Hoffer loest Kolmaar die kniffligsten Faelle.

7 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
Nur 37 Sekunden

"In nur 37 Sekunden sinkt der bretonische Trawler Bugaled Breizh am 15. Januar 2004 plötzlich vor der Küste Englands. Fünf Seeleute sterben dabei. Der unerklärliche Untergang des Fischkutters löst bei den Familien der Opfer eine Schockwelle aus."

Aufarbeitung der Geschehnisse um das Schiffsunglück (?) französischer Fischer. Viele Fragen bleiben, auch und vor allem nach Sichtung der Miniserie. Zwar wird alles schön aufgearbeitet, Vermutungen wirken dabei fast schon wie Verschwörungstheorien, insgesamt wird der Zuschauer aber ratlos hinterlassen, die Vorfälle werden wohl nie mehr aufgeklärt werden. Sollte das alles so stimmen: Ich glaube, ich würde ausgerastet sein; was sich die Richterin da leistet... Insgesamt fand ich den Cast zwar nicht gut, jedoch passend zu dieser Thematik ausgesucht, auch wurde alles akkurat abgedreht. Ich hatte die Geschehnisse nicht auf dem Bildschirm (im Sinne von: mir war davon vorher nichts bekannt), von daher fand ich das Ende jetzt ein wenig blöde, dennoch war das ganze schon eine Sichtung wert.

6/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
Zero Day

"Im sechteiligen Verschwörungsthriller „Zero Day“ wird der ehemalige US-Präsident George Mullen (Robert De Niro) damit beauftragt, die Täter eines verheerenden Cyberangriffs zu finden, der im ganzen Land Chaos verursacht und Tausende Todesopfer gefordert hat. Während Desinformation überhand nimmt und die persönlichen Ambitionen der Machthaber in Technologie, Wall Street und Regierung aufeinanderprallen, zwingt Mullens unermüdliche Suche nach der Wahrheit ihn dazu, sich seinen eigenen dunklen Geheimnissen zu stellen und dabei alles zu riskieren, was ihm lieb und teuer ist..."

Eigentlich interessant, der Ansatz stimmt hier. Der Cast ist ziemlich bis sehr prominent und spielt überwiegend gut, die Qualität der Produktion ist ebenfalls auf hohem Niveau. Was mir gegen den Strich ging: das Drehbuch. Leider ist dieses trotz des kurzweilig anmutenden Themas etwas langatmig geworden, einzelne Passagen ziehen sich. Auch wieder im Angebot: In der heutigen Zeit kommt fast kaum eine Serie ohne Macken beim Hauptdarsteller aus, er hat fast immer irgendein Trauma, dass er zu überwinden hat und in seiner Gesamtheit nervt mich das so sehr, dass ich fast so etwas fast immer mit einem oder mehr Punkten Abzug ahnde, es nervt mich wirklich zutiefst. Hier im speziellen sind es dann die Stimmen bzw. Vorgänge im Kopf, die den Zuschauer auch am Protagonisten zweifeln lassen, und das kann man bei diesem Thema eigentlich nicht gebrauchen. Trotzdem werden Freunde von Verschwörungen sicherlich nicht negativ werten.

5,5/10
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.359
Erhaltene Likes
6.255
Star Trek Strange New Worlds 2022, Staffel 3, ca. 50 min/Folge

Mal wieder eine Super Serie. Die Folge 9 erinnert an Enemy Mind - Geliebter Feind.

Captain Christopher Pike fuehrt die USS Enterprise mit Unterstuetzung seiner ersten Offizierin Una Chin-Riley und dem jungen Wissenschaftsoffizier Spock. Die Aufgabe der Crew ist es, den Weltraum auf der Suche nach neuen Lebensformen zu erkunden.

9 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
High potential

"Morgan ist eine alleinerziehende Mutter mit einem außergewöhnlichen Verstand. Nachdem sie während ihrer Schicht als Reinigungskraft bei der Polizei Beweise neu ordnet und dadurch ein Verbrechen aufklärt, wird sie im Revier als Beraterin rekrutiert."

Ja, es handelt sich um ein Remake der französischen Serie "HIP", und ja, die erste Staffel von HIP fand ich gut, danach wurde es jedoch immer banaler und ich fühlte mich teilweise veralbert. High Potential erinnert natürlich von seinem Aufbau her daran (naja, ist halt ein Remake) und ich habe hier auch schon gelesen, dass man dieses Remake als solches eher ablehne. Obwohl ich Audrey Fleurot gar nicht mal schlecht in ihrer Rolle fand, muß ich doch sagen, dass ich Kaitlin Olsen lieber in dieser Rolle sehe. Die Karadecs finde ich in beiden Serien ok gespielt, den "restlichen" Cast finde ich beim Remake besser. Da es vom Remake bisher ja nur eine Staffel für uns zu sehen gab, vergleiche ich nur mal die ersten Staffeln (die fand ich ja bei HIP gut). Hier bin ich dann etwas zwiegespalten, zwar gefällt mir der Cast in seiner Gesamtheit beim Remake besser, als Staffel finde ich aber beide gut, wie die Mädels auf die verschiedenen Spuren kommen ist schon amüsant anzuschauen, dass bei beiden Probleme privater Art vorherrschen, die ein normales Leben zunichte machen ist bei beiden gleich, manchmal nervt es mich. Hier kommt das Original etwas schlechter weg; wie ich finde wirkt hier das französische Künstlergen zu sehr mit (jaja, ich und meine Vorurteile), das fast immer in Serien zu sehen ist, die aus unserem Nachbarland kommen. Generell aber bleibt mein Urteil ziemlich gleich: Die erste Staffel war nett anzuschauen.

7/10
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.715
Erhaltene Likes
6.847
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2025) australisch-tasmanische Ntflx-Miniserie über 6 Folgen à ca. 50-60 Minuten.


jdv1750002243n.jpg


Nach fünfzehn Jahren kehrt Kieran Elliott (Charlie Vickers) gemeinsam mit seiner Partnerin Mia (Yerin Ha) in seine Heimatstadt Evelyn Bay zurück.
Die Schatten seiner Vergangenheit lasten schwer auf ihm: Der tragische Tod seines älteren Bruders Finn (Remy Kidd), Mias bester Freundin Gabby (Eloise Rothfield) und Finns Freund Toby hat tiefe Spuren hinterlassen.
Während Kieran versucht, sich um seinen an Demenz erkrankten Vater zu kümmern und sich den Erinnerungen zu stellen, gerät das fragile Gleichgewicht erneut ins Wanken.
Am Strand wird die Leiche einer jungen Frau gefunden – und plötzlich droht die Vergangenheit auf erschreckende Weise wieder lebendig zu werden...


Gleich anfangs, beim Rückblick auf den großen Sturm vor 15 Jahren, hat's mich direkt gerissen. Es is sichtbar schlechtes CGi.
Daraufhin wollte ich fast schon abschalten, hab dann aber doch weiter reingeschaut.

Dahinter versteckt sich ein Krimi-Drama mit 'ner mega Location.
Die (später naturbelassenen) Kamerafahrten über Buchten, Klippen und Höhlen sind ein Augenschmaus.

Deutsche Synchro und Cast sind auch okay.
Bis auf ein, zwei Gesichter, kenne ich vom Cast niemanden.

Iwie hat mich die Story schon abgeholt, joa.
Hab mir die Serie dann direkt am Stück gegeben.

Is halt was zum Miträtseln (ähnlich wie bei "Broadchurch" oder "Top of the Lake").
Die Auflösung fand ich astrein.

Gute 7/10 Gezeiten
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
Der letzte Wolf von Lyssia

"Ein junger Mann wird erwachsen und erfährt von seinem außergewöhnlichen Erbe: Er ist der letzte Nachkomme einer uralten Werwolf-Dynastie und rechtmäßiger Thronerbe. Daraufhin nimmt er seine neue Identität an und geht auf eine unerwartete Reise."

Generelles: Gemacht sein kann diese Serie nur für Kinder, für Teens empfände ich das Gesehene eigentlich schon nicht mehr interessant genug. Wobei: Die Story ist eigentlich eher gemacht für Erwachsene, ein Fantasythriller mit interessanten Figuren, einer spannenden, mysteriösen und gar unheilvollen Story. In seiner Gesamtheit finde ich es wirklich schade, dass alles so produziert wurde, es hätte ein richtig geiler SciFi-Realfilm oder -Serie werden können, stattdessen animiert man (ok, nicht sooo schlecht) kindgerecht... Wem man so etwas empfehlen soll? Keine AHnung, Erwachsenen würde ich davon abraten, es ist (teilweise) zu hart für die Kleinen, Teens würden sich wohl veräppelt fühlen und von Kinderkram sprechen. Der Zustimmungswert bei Google (58%) trifft es da imho ganz gut.

4,5/10
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.359
Erhaltene Likes
6.255
Das Rad der Zeit 2021, 3 Staffeln, 24 Folgen á ca. 50 min

Also von der Serie bin ich jetzt nicht ueberzeugt, habe sie zwar ganz angesehen aber mir ist nicht klar um was es eigentlich geht. Die erste Staffel war ja noch ganz OK aber 3/4 der 2. und die haelfte der 3. Staffel waren nur Blah,Blah, Blah. Teilweise ziemlich brutal und blutig. Irgendwie war die Serie ganz anders als erwartet.

Moiraine nimmt fuenf junge Menschen mit auf eine Reise, weil sie glaubt, dass einer von ihnen die Reinkarnation des Drachen sein koennte. Über dieses aeusserst maechtige Wesen wird prophezeit, dass es die Welt retten oder zerstoeren wird.

6 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.715
Erhaltene Likes
6.847
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2017) 2. Staffel der neuseeländischen Serie.

Vier Jahre sind vergangen, seit Robin den Pädophilen-Ring in Neuseeland aufgedeckt hat.
Zurück in Sydney kommt sie bei ihrem Bruder Liam unter, doch die beiden waren sich nie nahe und Liam macht ihr bald klar, dass dies nur ein temporäres Arrangement sein kann.
Das Einzige, was Robin Halt gibt, ist ihre Arbeit als Kriminalbeamtin.
Die Rückkehr nach Sydney gibt Robin aber auch die Möglichkeit, nach 17 Jahren endlich Kontakt zu ihrer Tochter Mary aufzunehmen.
Mary verbringt derweil den Großteil ihrer Zeit mit ihrem sehr viel älteren Freund Alexander, auch Puss genannt.
Alexander ist ein gescheiterter Geschichtsdoktorand, der über einem Bordell lebt und in das Geschäft mit den thailändischen Prostituierten involviert ist.
Am nächsten Morgen wird ein Koffer am Strand angeschwemmt, aus dem langes schwarzes Haar quillt …


Die 1. Season wurde direkt auf Neuseeland gedreht. Mit von der Partie waren ua. Peter Mullan (Ozark, Trainspotting, Westworld) und Holly Hunter.
Location, Cast sowie Story waren imho echt gut. Fast schon ein Selbstläufer.

Nope, is nimmer....
Diese 2. Staffel hat - bis auf den Titel und die Kommissarin Robin Griffin - nix mehr mit s01 gemein.
Location is Sidney.
So einen Humbug hab ich echt schon lange nimmer gesehen.
Es sitzen zum Beispiel eine Clique junger Erwachsener in nem Cafe, ihre Laptops offen, und unterhalten sich stets über ihre Erlebnisse mit "Sexarbeiterinnen".
Das Problem liegt hier, wie das Ganze passiert. Sowas Hanebüchenes...
Totaler Quatsch einfach.

Das kann Nicole Kidman bzw. der Fall drumherum auch nimmer retten.
Abgebrochen.

3/10


Jetze wird mir auch klar, wieso ich von s02 nie was gehört/gelesen hab.

Und was mir noch a bissel sauer aufstößt, ist, dass s01 trotz allem nicht komplett aufgelöst wurde.

Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!
Dachte eigentlich, das würde in s02 aufgelöst werden. :unsure:
Pustekuchen. :rolleyes:


Edit:

An s01 (2013) hab ich rückblickend solide 7/10 vergeben (y)

Trailer s01
Tui Mitcham wird aus einem eiskalten Bergsee Neuseelands gezogen.
Die 12-jährige ist seit 5 Monaten schwanger. Doch Tui schweigt beharrlich wer der Vater ist.
Dann verschwindet sie spurlos …Die 12-jährige Tui wird eines Morgens stehend im eiskalten Bergsee in der neuseeländischen Provinz entdeckt.
Ein Selbstmordversuch?
Robin Griffin, eine junge, etwas verunsicherte aber dennoch geradlinige Kommissarin ist zu Besuch in ihrem Heimatort und wird als Spezialistin für Kindesmissbrauch von der lokalen Polizei hinzugezogen.
Dann verschwindet Tui plötzlich, noch bevor Robin zu ihr eine Beziehung aufbauen kann.
Im Zuge einer groß angelegten Suchaktion muss sie bald erkennen, dass auch sie in einem Netz aus Intrigen, Lügen und Gewalt gefangen ist.
Daran ist Matt Mitcham (Peter Mullan), Tuis Vater und lokaler Drogenboss, nicht ganz unschuldig.
Und dann gibt es noch GJ (Holly Hunter), die geheimnisvolle Frau und Anführerin des sonderbaren Frauencamps am See.
Die Suche nach Tui wird für Robin zu einer Selbstfindung zu einem geheimen Ich, das sie gut versteckt hat.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie an ihre körperlichen und mentalen Grenzen stößt und von ihrer eigenen Vergangenheit eingeholt wird…


Joa, liest sich schon ganz anders.. 🏴‍☠️
 
Grund: s01
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.715
Erhaltene Likes
6.847
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2025) Schwedische Netflix-Serie über 5 Folgen à ca. 45-50 Minuten.


"Scene"-Titel: Die Are-Morde
viu1738936151s.jpg


Serie komplett deutsch synchronisiert.
Nach einer schweren persönlichen Krise zieht die Polizistin Hanna Ahlander (Carla Sehn) in die malerische, aber rau wirkende Wintersportregion Åre, um dort neu anzufangen.
Hanna hofft, Abstand von ihrer turbulenten Vergangenheit zu gewinnen, doch die Idylle des kleinen Ortes trügt.
Als inmitten der friedlichen Schneelandschaft ein brutaler Mord geschieht, wird Hanna in die Ermittlungen verwickelt.
Zusammen mit dem ehrgeizigen und gewissenhaften Ermittler Daniel Lindskog (Kardo Razzazi) bildet sie ein ungleiches Team.
Während Daniel seine Karriere vorantreiben will, versucht Hanna, sich selbst und ihren Platz im Leben neu zu finden.
Gemeinsam tauchen sie tief in die dunklen Geheimnisse der verschneiten Region ein, in der sich hinter der Fassade
von Luxus und Harmonie Abgründe aus Verrat, Gier und menschlichen Tragödien auftun...


Trotz einiger bekannter Gesichter is die Serie imho nix Außergewöhnliches, eher von der Stange.
Die Auflösung zum Ende wirkt auf mich doch arg weit hergeholt.
Kann man sich mal geben.
Akkurat die Schweden können das in jedem Fall besser!

6/10 Blender




Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2025) Polnische Disney-Serie über 8 Folgen à ca. 50-60 Minuten.


rgh1757952312z.jpg


Wir schreiben das Jahr 1936.
Während Berlin sich für die 11. Olympischen Spiele rüstet, wird Breslau von einem grausamen Mord erschüttert.
Zur Aufklärung wird der polnischstämmige Kriminalkommissar Franz Podolsky (Tomasz Schuchardt) herangezogen. Mit unorthodoxen Methoden und scharfem Instinkt nimmt er die Spur des Mörders auf.
Doch bald gerät er zwischen die Fronten: zwischen seiner Pflicht als Ermittler, seiner Herkunft, die ihn zum Außenseiter macht, und den politischen Machtkämpfen, die nur eine schnelle, propagandataugliche Lösung wollen.
Je tiefer Podolsky gräbt, desto deutlicher zeigt sich, dass hinter den Taten nicht nur persönliche Abgründe stecken, sondern auch ein System aus Korruption, Gewalt und politischem Kalkül.
Für den Kommissar beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, welcher sowohl seine Karriere als auch sein Privatleben gefährdet...

Der mir unbekannte Cast und die Crime-Story haben mich gleich abgeholt.
Die Location mit historischen Gebäuden bringen die "Ära" glaubwürdig rüber.
Den inneren Konfilkt so manchen Charakterers fand ich gut ausgearbeitet..
Joa, hat mir wirklich gut gefallen.

7,5/10 traumatisierte Killer
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.247
Erhaltene Likes
8.130
Doc

"Dr. Amy Larsen, Leiterin der Inneren Medizin, muss nach einer Gehirnverletzung, die ihr Gedächtnis der letzten acht Jahre gelöscht hat, in einer ihr unbekannten Welt zurechtkommen."

Arztserie, die vieles vereint, was amerikanische Arztserien gerne vermitteln wollen. Da wäre natürlich die Tatsache, dass alles möglich ist, wenn man nur will und man sich genügend anstrengt (also alles das, was den Ami so ausmacht). Da wären ebenfalls sehr interessante Fälle, die es zu lösen gilt, da sind interessante Persönlichkeiten, denen zu helfen es wert ist, da gibt es zuhauf Zwischenmenschliches, dass es zu meistern gilt, also alles, was eine Serie interessant erscheinen lässt. Und tatsächlich; mich hat es doch irgendwie gepackt, der Cast ist symphatisch, man sieht ihm gerne zu, die Fälle sind wie üblich kurzweilig verpackt, stets mit dem Willen versehen, dem Zuschauer eine gute Lösung zu offenbaren (was natürlich nicht immer gelingen kann). Alles in allem eine doch recht unterhaltsame Serie mit zwar vielem was man erwarten konnte, aber doch gut gemacht. Die nächste Staffel werde ich mir auf jeden Fall antun.

6,5/10
 
Kommentieren
Oben