Zuletzt gesehene Serie, eure Bewertung

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
350
Erhaltene Likes
1.097
The Institute (2025)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Eine Serie über Kinder mit besonderen Fähigkeiten, die entführt und in eine spezielle Anlage "Das Institut" verbracht werden. So weit, so gut. Handlungstechnisch passiert aber nicht viel - es wird nur dummes Zeug geredet - und der Nebenplot, in dem es um die Befreiung der Kinder geht, ist auch nicht gerade erbauend. Ich war gelangweilt und habe nach zwei Folgen abgebrochen.

3/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.216
Erhaltene Likes
7.896
Die Affäre Cum-Ex

"Ein internationales Netzwerk aus Bankern, Anwälten und superreichen Investoren betrügt die europäischen Staatskassen um 146 Milliarden Euro. Zwei Frauen versuchen, dem ein Ende zu setzen, doch Staaten und Banken scheinen das verhindern zu wollen."

Eine Serie zu der man normalerweise sagen würde: Typisch deutsch (obwohl da ja auch Dänen mittun und wohl auch Österreicher). Bei dem ein oder anderen Schauspieler trifft das dann auch zu...aber dennoch: ich saß gebannt am Bildschirm, trotz des manchmal nicht guten Casts wurde das Thema sehr gut verständlich und spannend rübergebracht. Rückschläge bei der Ermttlung (im In- und Ausland) werden unterschiedlich aufgenommen und angepackt, die Hauptdarsteller (auch nicht alle wirklich so meins) haben hier wirklich gut auf die Szenerie eingewirkt, teilweise hoffnungslos und immer wieder in die Parade gefahren bleiben sie doch am Ball und kommen immer wieder auf neue Ermittlungsansätze. Das lange durch die Nachrichten gezerrte (und nicht genügend geahndete) Thema (zB bei unserem Altbundeskanzler) wird hier richtig gut und sehr kurzweilig aufgearbeitet. Richtig gut.

8/10
 
Kommentieren

Sm1l3

Namhafter Pirat
Registriert
31 Dezember 2022
Beiträge
53
Erhaltene Likes
109
Marked

Eine Geldtransportfahrerin, die früher Polizistin war, mit einer kranken Tochter braucht Geld für eine Operation, um die Tochter zu heilen. Ihr Mann und Sie sind gläubig aber das ändert sich bei Ihr im Laufe der Serie.

Nach einem Misslungen Überfall, wo die Protagnistin die Fahrerin ist, nimmt die Serie ein wenig Fahrt auf, um dann zwei weitere Folgen zwischen Kirchen und Gangs hin und her zu wechseln. Bis auf das interessante Ende fehlte mir ein wenig die Spannung. Das mag an der erzählweise liegen oder das mich die Miniserie mit 6 Teilen nicht so abgeholt hat.

4,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.216
Erhaltene Likes
7.896
Suspect: The Shooting of Jean Charles De Menezes

"Nach den Selbstmordattentaten vom 7. Juli 2005 startet die Londoner Metropolitan Police eine Anti-Terror-Operation. Eine Reihe von Ereignissen führt jedoch zu einer tragischen Fehlidentifizierung, die Jean Charles de Menezes das Leben kostet."

Und wieder mal: Die besten (oder schlimmsten) Geschichten schreibt das Leben. Diese reale Geschichte ist schon teilweise schwer anzusehen bzw. zu ertragen. Wie sich Polizei und Behörden hier gewunden haben schlägt dem Faß schon den Boden aus, ein Kopfschütteln dürfte da schon die geringste Reaktion sein; wenn man immer von Verschwörungstheoretikern hört, die irgendwelchen Mist zusammenstammeln: in solchen Geschichten finden sie ihre Nahrung... Vor allem der Abspann läßt aufhorchen, das ein oder andere dort beschriebene ist kaum zu glauben. Wer den Glauben an der Welt gerade verlieren sollte: Lieber nicht anschauen (was die Quintessenz betrifft), ansonsten: Gut gespielt, gut aufgearbeitet. Sollte man sich mal antun.

7,5/10
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.341
Erhaltene Likes
6.171
Batwoman 2019, Staffel 3, 13 Episoden.

Im Grossen und Ganzen fand ich die Serie garnicht so schlecht. Die Story ist interessant, der Sound ist Bombatisch bei Action Szenen nur wird leider auch aufgedreht wenn 2 Maedels sich angiften und das nervt tierisch denn dreht man dann die Lautstaerke runter versteht man die normalen Dialoge nicht mehr. Was auch nervt ist, dass die Serie in einem Cliffhaenger endet, wieso konnte der nicht einfach rausgeschnitten werden?

Drei Jahre nach Batmans mysterioesem Verschwinden ist Gotham eine Stadt, in der grosse Verzweiflung herrscht. Kate Kane tritt in die Fußstapfen ihres vermissten Cousins Bruce Wayne und schuetzt als Batwoman die Straßen von Gotham City.

7 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.216
Erhaltene Likes
7.896
Queenstown murders

"Detective Anaís Mallory kehrt nach längerer Abwesenheit ins neuseeländische Queenstown zurück. Rasch wird sie und ihre Kollege Simon Delaney mit einer Reihe ungewöhnlicher Mordfälle konfrontiert. Zudem holen sie die Schatten ihrer Vergangenheit ein."

Recht guter Hauptcast, jedoch hat die Serie etwas altbackenes, früher hätten wir gesagt: "Alteomaserie"... Die Ermittlungen laufen manchmal recht träge, die Crew hinter dem Hauptcast ist dabei etwas dünn, will sagen, schauspielerisch nicht das Gelbe vom Ei. Die Erzählweise ist mir etwas nicht nur zu träge sondern auch etwas einfach gewählt, Zusammenhänge werden klar, jedoch fühlt sich das ganze nicht elegant gelöst an. Hausbacken kann ja ganz ok sein, hier finde ich es ein wenig angestaubt. Kann man mal reinschauen, man wird das ganze aber auch schnell wieder vergessen haben.

5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.216
Erhaltene Likes
7.896
On Call

"Die erfahrene Polizistin Traci Harmon vom Long Beach Police Department bekommt einen neuen Partner, den Neuling Alex Diaz. Gemeinsam reagieren die beiden auf den Straßen von Long Beach auf Notrufe und lösen die Fälle vor Ort."

Zwiegespalten. Zum einen konnte ich gut mit dem Hauptcast leben, auch das Konzept, den gemeinen Straßenpolizisten auf seinem täglichen Weg zu begleiten fand ich eigentlich gut, zudem, dass sich das ganze nicht im Bereich Comedy sondern Drama abspielt. Was mir eher negativ aufstieß: Dass die Ausbilderin ihren Stift dazu anhält, Dinge so zu tun, wie man es machen sollte, sie selber sich jedoch eigentlich nur daran hält, wenn sie Bock darauf hat, Ich finde es zudem immer wieder peinlich, wenn irgendjemand daherkommt und sich der Protagonist einer Serie dann wie ein (quasi) nicht erkannter Superheld und zugleich Superbuddy dieser Person etabliert, das wirkt oftmals albern, so auch hier...und ist meistens Bestandteil us-amerikanischer Serien...macht aus dem albern ein kindisch, das ist dann wohl richtig interpretiert... Dennoch muß ich sagen, dass ich diese Serie zwar nicht gut aber doch recht unterhaltsam fand (vielleicht lags ja auch an der Kürze der Folgen, je ca. 30 Minuten) und mich daher die Absetzung doch ziemlich überrascht hat.

5,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.216
Erhaltene Likes
7.896
The Ark S02

"Nach der Zerstörung von Proxima B muss die Crew der Ark One schwierige Entscheidungen treffen. Soll sie ausgerechnet ihre ärgste Widersacherin Evelyn Maddox um Hilfe bitten?"

Die erste Staffel fand ich ziemlich ok obwohl es sich hier um ein Low-Budget-Werk handelt und der Cast nicht wirklich gut ist.... aber doch etwas hat, was zu dieser Serie passt, auch die Idee dahinter ist nicht schlecht, also rein in S02. Diese Staffel ist dann leider etwas schwerer durchzustehen, die Stereotype über Lowbudget werden hier fast alle eingehalten und das ist teilweise übel. Zum Ende hin wurde es wieder besser (nicht gut) man hat zwar noch so einiges, was man negativ werten kann, jedoch erwartet man so etwas ja von Low Budget, also eigentlich wieder ok. Wie ich das werte: Auch wer die erste Staffel so wie noch relativ positiv bewertet hat, wird auch hier wie ich Schwierigkeiten haben, dran zu bleiben, zum Ende wirds besser, aber ob das lange Warten darauf mit dem ewigen Hin und Her das rechtfertigt? Für Staffel 3 ist der Weg geebnet worden (diese Staffel ist in sich abgeschlossen), sollte der Anfang da aber genauso sein wie hier, werde ich nicht mehr dranbleiben. Das hier kann man sich noch gerade eben antun...

3,5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

GabeLogan41

> Retro-Konsolero <
Crew
Registriert
2 Juni 2021
Beiträge
1.702
Erhaltene Likes
6.736
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(2025) Netflix-Miniserie über 6 Folgen à ca. 50-60 Minuten mit Lily Santiago, Eric Bana, Sam Neill...


fkRtAAf.jpeg


Eine unbekannte junge Frau stürzt von einer hohen Felsenerhebung im Yosemite National Park, ein Fall für Kyle Turner (Eric Bana), Ermittler beim National Park Service.
Zunächst sieht alles nach einem Unglücksfall, die Folge eines Tierangriffs, denn die Leiche zeigt Anzeichen dafür.
Doch dann findet die Pathologie eine Schussverletzung und Turner, der auf der Stelle eigentlich nur noch auf Betreiben seines Kollegen Paul Souter (Sam Neill) sitzt, muss sich mit einem Mord beschäftigen.
Die Lage bleibt jedoch angespannt, denn die Parkleitung sitzt ihnen im Nacken und Turner ist seit dem Tod seines Sohnes im Park vor einigen Jahren meistens betrunken im Dienst.
Als die Neue im Team, Naya Vasquez (Lily Santiago), eine ehemalige Streifenpolizistin, sich an Turner hängt, bekommt die Suche Struktur...


Joa, hat mir schon getaugt.
Rein vom Feeling her, erinnert mich die Serie an den Film "
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
" (2017) mit Jeremy Renner, nur halt ohne Schnee. :D

Die Location und der Cast von "Untamed" sind Bombe, die Story entfaltet sich allerdings erst im Laufe der Zeit so richtig.
Es gibt zudem (so einige) Momente, wo die Serie mir persönlich 'nen ganzen Ticken zu depri wurde... ab und auch an bissel zu zäh...
Finde, die Auflösung macht das alles aber wieder mehr als wett.
Das große Ganze wird nachher schon echt geil transportiert. (y)

7,5/10 Ermittler
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.341
Erhaltene Likes
6.171
Cobra Kai 2018,
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
á ca.30 min


Ich fand die Serie mal wieder richtig super. Wer die Karate Kid Filme der ´80er Jahre mochte, kommt an der Serie nicht vorbei.

30 Jahre nach dem schicksalhaften Finalkampf im „1984 All Valley Karate Tournament“ ist Johnny Lawrence, der damalige Champion des Dojos „Cobra Kai“, ganz unten angekommen: Er ist geschieden, hat gerade seinen Aushilfsjob verloren und ist ziemlich dem Alkohol verfallen. Zu allem Ueberfluss begegnet er in einem Autohaus seinen ehemaligen Kontrahenten Daniel LaRusso, der mittlerweile ein erfolgreicher Geschäftsmann ist. Johnny beschliesst, das berüchtigte Cobra Kai-Dojo wieder zu eroeffnen und kann zahlreiche Außenseiter für seine Philosophie des „Strike First. Strike Hard. No Mercy“ gewinnen.

9 / 10 Punkte
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.216
Erhaltene Likes
7.896
Missions S03

"Die dritte Staffel von "Missions" setzt die Science-Fiction-Saga fort und konzentriert sich auf Samuel Becker, der allein von einer Mission zum Mars zurückkehrt und auf einer streng isolierten Abhörstation erwacht. Niemand scheint von seiner Reise zu wissen, und die Frage, wer Raum und Zeit verändert hat und warum, wird zum zentralen Mysterium."

Abgrbrochen nach E06. Ich fand es kaum noch zu ertragen, was da abging. Es kam mir so vor, als wollte da ein Besserwisser seine Story gegen alle anderen durchsetzen, egal was die davon halten... Was dabei rauskam: Ein kaum noch anzuschauendes "Werk", das auf mich konfus wirkte, träge erzählt, hin und her geht und mich nach jeder weiteren Minute weniger zuschauen lassen wollte. Die ersten Staffeln waren schon teilweise schwer durchzustehen, doch was hier gezeigt wird... Keine Wertung, da nicht zu Ende geschaut, bis hierher hätte ich 1,5/10 vergeben...


Lioness S02

"Als die Kongressabgeordnete Hernandez aus ihrem Haus entführt wird, steht sofort ein mexikanisches Kartell unter Verdacht. Im Weißen Haus setzt sich jedoch schnell die Meinung durch, dass es andere Drahtzieher geben müsse. Joe wird mit dem Fall betraut. Einmal mehr muss sie ihren Liebsten erklären, warum sie für eine Zeitlang nicht bei ihnen sein kann. In Mexiko angekommen, spitzt sich die Lage dramatisch zu. In einem Fernsehbericht stich Neal etwas ins Auge."

Was soll ich sagen? Wer auf Action steht muß hier einfach reinschauen! Quasi jede einzelne Folge hat so ziemlich das Niveau von großen Kinoproduktionen. Vorbereitung, Streit, Durchführung, Bewertung, das alles wird hier so gezeigt wie man es sich eigentlich nicht besser vorstellen kann. Dann dieser Cast; vielleicht ist er nicht gut, doch er passt hier (trotz der Maske von Nicole Kidman) wie die Faust aufs Auge, hier werden Intrigen gesponnen, hier wird gezeigt, was den Deep State ausmacht (wie man sich das so vorstellt zumindest), und vor allem: Unabhängig von dem, was man bisher gesehen hat: Die "Kriegsaction" hier ist auf höchstem Niveau abgedreht und einfach nur toll anzusehen. Ich kann es kaum erwarten, mehr davon zu sehen.

8,5/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.216
Erhaltene Likes
7.896
Gänsehaut S02

"Bei einem Ausflug im Jahr 1994 verschwinden einige Kinder. Drei Dekaden später reisen die zweieiigen Zwillinge Cece und Devin Brewer nach Brooklyn, um ihren Vater Anthony über den Sommer zu besuchen. Devin will beweisen, wie mutig er ist, und sucht einen Ort auf, der mit seinem Onkel Matty in Verbindung steht. Dort wird die Lage plötzlich unübersichtlich. Anthony macht eine Entdeckung. Devin gerät in Not."

Auch hier fängt's typisch amerikanisch an und geht dann gänsehautmäßig weiter, also teilweise richtig strange und auf cerebraler Ebene kaum zu verarbeiten... Die Charaktere hätte man ja noch ertragen können (nunja, bei David Schwimmer fällts mir eigentlich immer schwer - aber das ist mein Problem), der betriebene Aufwand ist eigentlich auch ok, man sieht, dass hier der ein oder andere Dollar reingesteckt wurde, doch was die Geschichte hergibt ist dann doch ziemlich eindimensional... und wirr aber auch hin und her und zurück.... Das ganze war für mich einfach nicht mehr zu ertragen und mündete in einen Abbruch nach E06. Bis dahin würde ich den Beginn mit 3/10 bewerten, E06 geht dann runter bis 1/10. Nicht das Grauen ist hier grauenhaft sondern die ein oder andere Leistung und die zusammengeflickte Story...


Gangs of London S03

"Elliot kontrolliert zusammen mit Shannon und Ed den Großteil des Londoner Drogenhandels. Als eine Lieferung mit gestrecktem Kokain zu Hunderten Todesopfern führt, gerät er unter Druck."

Man kann ja viel über diese Serie sagen, was nicht positiv ist, z.B. dass die Story manchmal festgefahren wirkt, nicht allen Typen dargestellter Charaktere sieht man gerne zu, des öfteren fragt man sich, ob das in der ein oder anderen Form nicht schonmal da war, bis man realisiert: Nein, diese Art und Weise jemanden zu töten/befragen (also foltern) oder sonst etwas haben wir so noch nicht gesehen. Die Familien müssen so einiges durchstehen, was in dieser harten, von Drogen geprägten Welt wohl so sein muß. Weiterhin guter Cast, teilweise richtig knochenharte Action, die nicht von jedermann ertragen werden kann und eine Geschichte, die so der Realität entnommen sein könnte. Wer hartes ertragen kann: Gucken.

7/10
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.216
Erhaltene Likes
7.896
The residence

"Als es während eines Staatsbanketts im Amts- und Regierungssitz des US-Präsidenten zu einem unnatürlichen Todesfall kommt, steht die exzentrische, scharfsinnige, bissige und ungemein selbstbewusste Kriminalbeamtin Cordelia Cupp (Uzo Aduba) gleich auf der Matte. Gemeinsam mit dem FBI-Agenten Edwin Park (Randall Park), dem ihre unkonventionellen Methoden nicht behagen, muss die passionierte Vogelkundlerin 132 Zimmer genauer unter die Lupe nehmen und 150 Verdächtigen auf den Zahn fühlen."

Als ich anfing zu schauen dachte ich noch, dass es wohl was werden könnte, nur um mich nach der ersten Folge direkt revidieren zu müssen. Das ganze ist irgendwie surreal, in etwa so wie es auch zB ein Poirot wäre. Das könnte ich gut finden, wenn es denn etwa Filmlänge gehabt hätte, hierbei habe ich jedoch nach etwa dreieinhalb Folgen (alle in etwa 55 Minuten lang) die Segel streichen müssen, da es einfach zu langatmig ist, Dinge wiederholen sich, an der ein oder anderen Stelle wirkt es unbequem. Der Cast ist nich schlecht, manche gut andere weniger gut, die Produktion wirkt nicht günstig, also auch da hätte es gepasst, mir war das hin und Her jedoch zu viel, da hatte ich keine Lust mehr drauf, dazu war es über weite Strecken einfach zu langatmig, obwohl da einige auflockernde amüsant Szenen bei waren. Bis hierhin hätte ich mit 3/10 gewertet.


Krähenmädchen

"Im Zentrum des britischen Thrillerdramas „Krähenmädchen“ (Originaltitel „The Crow Girl“) steht der grausame Mord an einem Teenager, dessen Leiche vor aller Augen weggeworfen wurde. Um herauszufinden, wer dafür verantwortlich ist, schließt sich DCI Jeanette Kilburn (Eve Myles) mit der Psychotherapeutin Dr. Sophia Craven (Katherine Kelly) zusammen. Trotz des Widerstands ihrer Vorgesetzten wie DI Lou Stanley (Dougray Scott) nehmen die beiden gemeinsam die Jagd nach dem Mörder auf."

Dieses Ende habe ich so nicht kommen sehen. Vielleicht war ich zu unaufmerksam aber das kam überraschend... Eigentlich könnte man das ganze noch weiterdrehen, doch es handelt sich um eine Miniserie, die abgeschlossen ist, wenn man das ganze so akzeptiert. Der Cast ist gut und spielt auch so, für das Wesentliche wurde sich trotz der Kürze der Serie genügend Zeit genommen, um mit den Protagonisten "mitgehen" zu können. Es handelt sich nicht um einen Reißer sondern eher um eine gut ausgedachte Crimestory, die zum Mitraten animiert (wie eingangs erwähnt: ich lag daneben...). Ich fand das ganze gut, unterhaltsam und kurzweilig.

7/10
 
Kommentieren

Sm1l3

Namhafter Pirat
Registriert
31 Dezember 2022
Beiträge
53
Erhaltene Likes
109
Dope Thief

Zwei Freunde geben sich als DEA Agenten aus und nehmen kleinere Dealer hoch, um danach den Stoff zu verkaufen und die Waffen und das Geld zu behalten. Sie geraten dann leider an die Falschen und nehmen ein großes Meth-Labor hoch, wo auch DEA-Agenten beteiligt sind. Danach sind mehrere Parteien hinter ihnen her.

Die ersten zwei Folgen sind unterhaltsam und kurzweilig, da man auch die Protagonisten kenne lernt. Danach flacht es meiner Meinung ein wenig ab, wird ein wenig unrealistisch, um am Ende nochmal Fahrt aufzunehmen und in der letzten Folge im Showdown zu enden. Ich fühlte mich unterhalten und es hat Spaß gemacht die Staffel zu schauen.

7/10
 
Kommentieren

borstel

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2023
Beiträge
24
Erhaltene Likes
55
Butterfly



Butterfly ist eine
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
aus dem Jahr 2025 von
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
und
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
mit
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
und
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
.

Mit Butterfly adaptiert Amazon Prime Video die gleichnamige Graphic Novel von Arash Amel als Serie. Darin wird der ehemalige US-Geheimdienstagent David Jung von seiner Vergangenheit eingeholt, als eine soziopathische Agentin damit beauftragt wird, ihn zu töten.

Ich finde sie unterhaltsam, schöne Kampfszenen, aber eine etwas ausgelutschte Story. Eine 2. Staffel würde ich mir durchaus gerne anschauen.

8/10
 
Kommentieren

XO.

Möchte Gern Pirat
Crew
Registriert
9 Mai 2021
Beiträge
1.115
Erhaltene Likes
2.762
Alien: Earth S01

Zwei Episoden sind bisher draußen, eine davon habe ich gesehen. Und wenn die weiteren Folgen in derart weiter gehen, dann kann sich die Serie auf die gleiche Stufe wie die Alien-Reihe (1979, 1986, und 1992) stellen.
Das ist mal wieder richtiger Action-Sci-Fi-Horror (y)
 
Kommentieren

berscha

Namhafter Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
1.216
Erhaltene Likes
7.896
Eiskalte Engel

"Nach einem schikanösen Vorfall an ihrem elitären College versuchen die beiden Stiefgeschwister Caroline und Lucien, ihre Macht und ihren Ruf zu wahren, indem sie die Tochter des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten verführen."

Möchtegernhochglanzserie. Die Serie soll wohl einen elitären Touch vermitteln und verheddert sich sich dabei in viele kleine Belanglosigkeiten, die künstlich dramatisiert werden. Der Cast ist dabei nicht wirklich hilfreich, die Mädels sind hübsch anzuschauen und lenken mehr von den Schwächen des Skripts ab als die Inhalte gut umzusetzen. Das ganze Konzept hätte man mehr komödiantisch gestalten sollen, dann wäre vielleicht zumindest das Lächerliche erklärbar gewesen, so wirkt es manchmal ein wenig absurd (ohne zu behaupten, dass das Dargestellte nicht möglich ist, im Gegenteil, manches davon...). Es bleibt aber dabei, eine wohl nicht ganz billige Serie wird hier mit vielen Vorurteilen bestückt, um nur ja für dafür zu sorgen, dass man Empörung auf der einen und Verbitterung auf der anderen Seite vermitteln kann. Gott sei dank hat man nach einer Staffel sie Segel gestrichen.... und das, obwohl man nun Material für eine 2. Staffel hätte...

3/10
 
Kommentieren
Oben