Windows 10 extended support (ESU)

nogareth

Namhafter Pirat
Registriert
9 Mai 2021
Beiträge
337
Erhaltene Likes
686
Ich wollte man in die Runde fragen ob sich schon jemand mit dem Thema Windows 10 ESU beschäftigt hat, und falls ja ob es eine Möglichkeit gibt das ohne Microsoft-Konto zu nutzen .
Zwar sind alle meine Windows Versionen Original, aber die Tatsache auf Microsofts Online-Müll angewiesen zu sein behagt mit gar nicht.
Jedenfalls fände ich es schon praktisch bei meinen nicht-produktiv-Systemen den Umstieg auf W11 so lange wie möglich zu vermeiden bis der Müllhaufen endlich halbwegs läuft wie er soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.521
Erhaltene Likes
6.116
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, benutze das Massgrave-Script und aktiviere 3 Jahre ESU. Fertig ist...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Was soll da nicht laufen!?
Wie lange will man noch warten? Da MS schon an Windows 12 bastelt, brauchst du bald gar nicht mehr umsteigen, weil der Support für Win11 dann auch schon ausgelaufen ist. Win11 kam vor 4 Jahren. Das ist mittlerweile schon wieder ein alter Hut.

Wenn die Hardware supportet wird, gibt es überhaupt gar keinen Grund nicht zu wechseln.
 
Kommentieren

nogareth

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
9 Mai 2021
Beiträge
337
Erhaltene Likes
686
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

HDR zum Beispiel. Updates die verhindern dass weitere Updates installiert werden können, zerstörte Wiederherstellungspartitionen und ähnliche ständig durch "Updates" verursachte Probleme.

Aber am wichtigsten : Ich will mein perfekt funktionierendes, lange gewachsenes System nicht neu aufsetzen müssen, das wäre echt nervig! ;)
In drei Jahren dann wenn es neue Hardware gibt.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.521
Erhaltene Likes
6.116
Also 1.: Was soll da mit HDR nicht gehen? Das war mal 2024 ein Problem seitens Grafikkartentreiber, beim 24H2 Upgrade. 2.: Warum gibt es angeblich immer nur bei Windows 11 "Updateprobleme"!? Windows 10 und Windows 11 unterscheiden sich in Kleinigkeiten. Das ist das selbe OS, dem wurde nur ein überarbeitetes GUI übergestülpt. Updateprobleme gibt es in gleicher Weise bei Windows 10. Funfact: ESU Support funktionierte nicht. Musste Microsoft ein Patch für den Patch bringen, damit Leute am Ende auch ihren ESU Support bekamen...
Das "kaputt" machen der Wiederherstellungspartition war/ist ein Problem unter diversen OS. Hatte ich selber beim Windows Server 2025. Gibt es ebenso bei Windows 10. Liegt einfach daran, dass aus irgend einem Grund bei manchen Installationen die Partition zu klein ist.
Abseits davon, habe ich aber noch nicht ein einziges Problem durch Updates erlebt. Man sollte halt nicht bei den Update-Optionen wählen "Ja, ich möchte der erste sein, der euren Scheiß Beta-Testet".

Dann kommt hinzu: Es ist absolut unnötig sein System neu aufzusetzen. Einfach ein Inplace-Upgrade machen und fertig. Das habe ich bei meinem alten Rechner sogar mit einer uralten Installation gemacht, die ursprünglich mal ein Vista war und auch noch einem völlig anderen System installiert wurde. Das habe ich irgendwann Inplace auf Win10 geupgrade und später dann auf Win11. Gar kein Problem. Vorher zieht man halt möglichst ein Image: Sicher ist sicher.

Bei Lichte betrachtet sind all die Argumente dagegen heiße Luft, die man mantraartig runterrattert um ein schlichtes "ich will einfach nicht" auch vor sich selbst zu rechtfertigen. Objektiv betrachtet sind die einzigen validen Argumente aber, die Veränderungen des UI und ggf. Vorbehalte den TPM-Zwang im Zuge von Win11 zu umgehen.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.521
Erhaltene Likes
6.116
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Es bedeutet 3 Jahre Sicherheitspatches - mehr nicht.
Updates in diesem Sinne gibt es nicht. Es werden nur Sicherheitslücken geschlossen.
Nachteil dessen ist, das mangels rapide sinkender Nutzerbasis die Motivation, Patches die Probleme machen, auch schnell zu fixen - wenn überhaupt, weil sonst niemand das Problem hat außer "du".
Da werden sich noch einige wundern was es heißt, einem Toten die Haare zu kämmen...
 
Kommentieren
Oben