Welche vpn?

Wolfcreek

Pirat
Registriert
11 Mai 2021
Beiträge
32
Erhaltene Likes
19
Ich bin mir nicht sicher ob ich Perfect Privacy oder OVPN nehmen soll.
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.836
Erhaltene Likes
6.325
Perfect Privacy war mir etwas zu teuer. Ich bin mit OVPN ganz zufrieden. War auch eine Empfehlung hier aus dem Board.
 
Kommentieren

cr4sh_b4ndicoot

Aktiver Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
28
Erhaltene Likes
29
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Die Frage ist immer was genau du damit vor hast. In der Szene ist immer noch wenn es um das Thema Sicherheit geht Perfect Privacy an erster Stelle. Der Anbieter kann aber manchmal etwas unhandlich in der App sein und ist auch auf Handy nur über Umwege einstellbar. Außerdem unterstützt dieser meines Wissens kein Streaming und ist wirklich nur etwas für Leute die Wert auf absolute Sicherheit und Anonymität legen und die beste Technik dahinter wünschen.

NordVPN wäre noch empfehlenswert, obwohl mal die Aussage war das die mit Behörden kooperieren würden, was allerdings objektiv betrachtet Schwachsinn ist und wahrscheinlich nix weiter als eine beruhigende Ansage. Beim genaueren hinschauen stellt man fest das die Ihren Hauptsitz in Panama haben. In dem Land gibt es keine Gesetze zur Vorratsdatenspeicherung. Panama ist generell dafür bekannt nicht gerne zu kooperieren.
NordVPN hat außerdem für fast jedes Gerät eine App, lässt sich leicht integrieren und hat eine große Bandbreite, Streaming Server usw.

Wichtig ist beim Anbieter das er keine Daten speichert und über RAM läuft, was leider Vertrauenssache ist da man nie weis was einem verkauft wird oder ob Daten an dritte weitergegeben werden. Wäre das der Fall würde ein VPN wohl seinen größten Nutzen verlieren.

Ziemlich gute Beiträge und ausführliche Tests von einem Betreiber der selbst Jahre lang im Untergrund aktiv war und noch gute Kontakte zur Netzwelt hat schon von Anfang an findest du hier:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Hoffe das hilft den ein oder anderen. Da ist in den Tests auch für jeden Geldbeutel was dabei wenn man ein wenig sucht. Viele Anbieter werben auch hin und wieder mit Angeboten.
 
Kommentieren

Punx

Namhafter Pirat
Registriert
15 April 2023
Beiträge
329
Erhaltene Likes
658
Ich selbst benutzte ja nach anwendung

Mullvad 50€ 5Geräte ein Jahr auf Wichtigen Systemen
Keepsolid für alle möglichen Anwendungen ( Lifetime ) meisten als Browseraddon
Adguard VPN für Mobile Devices
FastVPN Lifetime für Bots und VM´s
VyprVPN 60€Jahr Für DL STation
Seed4Me lifetime aktuell gerade Down
 
Kommentieren

LMMA

Namhafter Pirat
Registriert
20 August 2022
Beiträge
32
Erhaltene Likes
101
Moin!
Ich liebe es, wenn man ein Sabbelstrang wieder zum Leben erweckt.

Also ich nutze die Kostenlose "Proton VPN"
Ist super! Hat sehr gute Verbindungen selbst im Spiel oder wenn mal ein Freund eine Frage hat zu seinem Download :D

Selbst die Free-Edition ist der oberknaller ! Solange man nicht alle 2 Minuten seine Verbindung manuell eingeben will.. Einfach mal reinlesen in deren Website! Meine Vollste Empfehlung.
Ein Freund nutzt Vodaphone/Kabeldeutschland. Ohne Probleme kann der mal alte und neue Serien/Filme über die bekannten und sonst verriegelten Seiten nutzen! Er ist absolut begeistert!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ach ja.. Seed4Me ist auch mein - neben der "Proton VPN" favorit.. Die Seed4Me hatte ich auf drei Pads, zwei Mobiltelefonen und drei Rechnern .. In einem Account. Leider ist das wie gesagt momentan nicht verfügbar.

Aber auch Norton 360 hat seine Berechtigung. Aber leider im Vergleich viel zu Teuer nach der Ablaufzeit

Auch Maleware-Bytes ist nicht schlecht.

Aber alles nur persönliche Erfahrungen und Meinungen..
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
366
Erhaltene Likes
1.123
Nutzt noch jemand Perfect Privacy? Die waren ja mal die Nummer Eins, aber nach dem Umzug des Standorts nach Deutschland scheint es nur noch eine verwesende Leiche zu sein, der man nicht trauen sollte. Die Serverauswahl ist lächerlich und derzeit sind 50% down ... :rolleyes:
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
147
Erhaltene Likes
315
Ich habe mich vor etwas längerer Zeit (ende letzten Jahres) mal mit VPNs auseinander gesetzt und bin damals bei Mullvad als Option hängen geblieben aufgrund von Preis/Leistung, Geschwindigkeit, aber auch Sicherheit - die genießen einen sehr guten Ruf.

Und dann habe ich mir das ganze mal etwas durch den Kopf gehen lassen...:

1. Für das 08/15 Tracking von Webseiten und Werbung brauchste keinen VPN - erstens gibts dafür Browseraddons und zweitens wird Werbung eh wegeblockt.
2. Für 08/15 Filesharing ist man als reiner Leecher über OCH für die Strafverfolgungsbehörden total uninteressant, aber fürs gute Gefühl könnte man einen VPN benutzen - anders bei P2P.
3. Für irgendwelche dubiosen "Reallife" Geschäfte die man absichern möchte (Dr0gen etc).
4. Geoblocking ist auch mittlerweile uninteressant - für ein zwei Fälle in 5 Jahren reicht dann auch der kostenlose VPN von Google Seite 1.
5. Für Upper unerlässlich.

Also habe ich mir FÜR MICH als 08/15 Leecher die Frage gestellt:
Wird bei VPNs nicht mit der selben Sache geworben, die immer zieht, wenn kein Pro-Argument mehr über ist? Nämlich Angst.
Wie lange wird in dieser Szene geleecht bevor VPNs "groß" geworden sind? Wieviele wurden erwischt? Wieviele Seiten wurden bereits hops genommen und trotzdem nicht einmal die Community "verfolgt".
Denkt mal zurück an Share-Online - was war da die Panik groß: Alles unter Umständen in den Händen der Behörden.... Emails, Zahlungsnachweise, evtl was geladen wurde falls geloggt wurde...

Und jetzt mal die Werbung für VPNs auf den Webseiten angucken:

NordVPN
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

VyperVPN
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Usw., die wenigsten VPN Anbieter werben einigermaßen ehrlich, dass ein VPN auch nichts anderes ist als ein zweites Schloss am Fahrrad, dass du Nachts am Bahnhof abstellst und darauf hoffst, dass es am nächsten Tag noch da ist.

ProtonVPN
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

PerfectPrivacy
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Nun ist es aber nunmal so, dass das dickste Schloss nix bringt, wenn der Fahrradfahrer es durch den Vorderreifen schlauft und der Dieb einfach den Vorderreifen abbaut
( und der Reifen in diesem Fall sogar einen Schnell-Spannverschluss hat xxxxxD )...
was-tun-wenn-das-fahrrad-gestohlen-wird.jpg


Just my 2 Cents - muss jeder für sich selber wissen wie er am besten in den Schlaf kommt - aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass die übleren Lücken meist 40cm vorm Bildschirm sitzen und die Probleme, die draus resultieren sind meist viel schlimmer. Beispiel:
Eine Freundin hat sich entschieden ihr Passwort für ihren Main-Email Account seit 2003 nicht zu ändern und das Passwort war ihr Name, der auch so im Klartext in der Emailadresse steht ([email protected] PW: Maxim)
Der Hacker hat fein bei Amazon eingekauft, und die Emailadresse mit allen Zugängen ist hops.
Ich habe ihr gratuliert, dass das das überhaupt 20 Jahre gehalten hat...
 
Kommentieren

cheffe72

Namhafter Pirat
Registriert
8 September 2021
Beiträge
396
Erhaltene Likes
1.093
Da bin ich komplett bei dir! VPN ist wirklich nicht nötig, wenn brain.exe eingeschaltet ist und bleibt!
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
147
Erhaltene Likes
315
@cheffe72 Wie gesagt, für den Otto Normal User, es gibt durchaus Fälle in denen ein VPN unerlässlich ist --> als Upper, jemand der vermutlich aktiv Verfolgt wird (pol. Aktivisten), usw.
 
Kommentieren

bmamy

Namhafter Pirat
Registriert
1 Juli 2021
Beiträge
58
Erhaltene Likes
74
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, ich habe noch ein Paket bei denen. Macht aber auch keinen Spaß mehr. Oft down und man muss mühselig suchen, um einen Server zu erwischen, der auch Leistung bringt. Das ist für mich das Geld nicht wert.
Homepage aktuell nicht erreichbar und im Boardthread "Serverstats...:" geht es auch heiß her.

 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.352
Erhaltene Likes
5.751
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Meins habe ich seit 1998 nicht geändert 😄 den zugehörigen Mail-Server hoste ich aber auch selber und sehe, wenn da eine Bruteforcing oder sonst etwas betreibt :ROFLMAO:

Ist auch gar nicht so das Problem am Ende. Wie du schon geschrieben hast, sitzt das Problem eher vor dem Bildschirm.
Das Mail-Acc Passwort meiner Frau wurde auch von keinem geraten. Die hat irgendwann mal an ihrem Android-Handy diverse Mail-Programme durchprobiert - weil... naja... "Frauen"... könnte ja eines besser mailen als das andere 🤷‍♂️ - also hat sie bei jeder App lustig ihre Account-Daten eingegeben, nur war wohl eine App ein Honypot.
Am Abend habe ich dann das Feuerwerk am Server bemerkt und gesehen, dass da alle gezielt auf ihr Postfach gingen. Das ging binnen weniger Stunden, wo plötzlich Spam-Versand aus der ganzen Welt passierte, über ihren Account.
Die Mühe zu machen Passwörter zu raten macht doch heute keiner mehr. Ich habe bis auf extrem wenige Ausnahmen auch keine "ich probier mal Passwörter" Attacken auf dem Mailserver. Geht ja schon damit los, dass man erst einmal den Account braucht. Und dann ist das Probieren wegen üblicher Abwehrmaßnahmen kaum Erfolg versprechend. Deswegen verlässt man sich heute viel einfacher da drauf, dass der Account-Inhaber selber so dumm ist deine Daten zu geben. Wewegen ich bei jeder solcher Attacken grundsätzlich den Rat gebe: Mobilgeräte zurücksetzen, nur wirklich vertrauenswürdige und notwenige Apps neu installieren und schauen, was man so auf dem PC noch hat, wo diese Daten abhanden gekommen sein könnten. So ein "Angriff" ist heute zu 99,9% ein Datenleak gewesen - meist selbst verursacht.

Viele machen sich eben nicht klar, dass ihnen die schusssichere Weste nix bringt, wenn die mit Beton-Turnschuhen tauchen gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
980
Erhaltene Likes
2.078
Meine Passwörter basieren alle auf einem fixen ersten Teil und einem Seiten- bzw. Dienstebezogenen zweiten Teil. Also selbst wenn eines der Passwörter mal gehackt werden sollte, dann müsste sich das echt schon Mensch anschauen, der meine Sprache spricht und denken kann ... zwei Dinge, die bei Hacks eher unwahrscheinlich gemeinsam auftreten. Und selbst dann müsste er noch wissen, mit welcher eMail-Adresse ich wo angemeldet bin - da wechsel ich auch immer zwischen mindestens zwei Adressen.
 
Kommentieren

Punx

Namhafter Pirat
Registriert
15 April 2023
Beiträge
329
Erhaltene Likes
658
LastPass 36 € im Jahr
Adguardmail für 2 € im Monat
VPNs 60 € im Jahr

Ohne Angst ins Internet – unbezahlbar
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.767
Erhaltene Likes
4.120
Mullvad über Barzahlung per Post und gut ist. Günstig, sicher (jedenfalls besser als VPN´s, welche für TV-Werbung bezahlen) und ausreichend schnell.
Windscribe wäre eine sehr gute Alternative.
Aber egal, welchen VPN man nutzt, man muss sich auch bewusst sein, das selbst die keine 100%-Sicherheitsgarantie darstellen.
In UK werden VPN´s von den ISP´s doch bereits verboten und ausgehebelt.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.352
Erhaltene Likes
5.751
Man muss ja auch betrachten, für was man das eigentlich will.
Und im Privatumfeld gibt es da ja im Grunde nur 3 Anwendungsfälle:

1) Länder-Sperren umgehen
Legitimer Nutzen. Hat überhaupt nichts mit Sicherheit zu tun, sondern einfach nur zum Umgehen von Firmenpolitik.

2) Sicherer Datenkanal in öffentlichen Netzwerken (WLANs oder private LANs)
Ist hier eine echte Sicherheitsfrage und begründet sich aus mangelndem Vertrauen in das Netzwerk, indem man sich momentan befindet.
Hier braucht man zu 99% nichts mieten, weil das der schnöde Router daheim schon kann, mit dem sich dann per VPN verbindet und damit quasi über sein Heimnetzwerk surfed.

3) Verschleierung des Traffics im Allgemeinen
Das zähle ich eher zu den Paranoia-Anwendungen, da sie praktisch betrachtet unnötig sind.
Wer sich für so wichtig hält, dass man da seinen Traffic überwacht, dem ist aber mit einem VPN grundsätzlich nicht geholfen.
Manche VPN Anbieter werben mit "wir loggen nichts". Ja und!? Wart ihr da mal gucken? Wisst ihr das?
Das ist doch nur ein Claim. In den allermeisten Ländern ist es aber gar nicht legal IT-Systeme zu betreiben, die keine Zugriffslogs anfertigen.
Seit Einfürhung und Scharfstellung der EN18031 Anfang August, als grundsätzliche Anforderung an die allermeisten IT-Geräte, ist es mittlerweile sogar für sehr viele Endgeräte eine absolute Verpflichtung, dass diese in einem gewissen Rahmen Logs anfertigen. Ansonsten dürfen sie in der EU nicht einmal mehr verkauft bzw. eingeführt werden.
Wenn Anbieter also in Ländern Exitpoints betreiben, die rechtlich so ein "wir loggen nichts" überhaupt nicht gestatten... schon mal gefragt, was solche Werbeclaims dann wert sind?

Speziell Punkt 3 "ich möchte Anonym bleiben", ist zu einem ziemlich großen Teil Augenwischerei. Ob man dann dafür auch noch Geld hinblättern will... naja, muss jeder selber wissen. Gibt ja auch Leute die Bergkristalle kaufen, um sich die unters Kopfkissen zu legen. Glaube ist alles.
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.767
Erhaltene Likes
4.120
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das ist aber genau DAS Verkaufsargument eines jeden VPN.
Und ohne Scheiß, ich vertraue immer noch darauf, das mein Traffic über Mullvad secure ist.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Es gibt einige, die durch negative Berichte aufgeflogen sind und Daten, welche nicht hätten gespeichert werden dürfen lt AG doch an die Behörden freischalten konnten.
Ergo, Sicherheitsversprechen hinfällig.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Wusste ich nicht und empfinde das eher als extrem gruselig. Verteidigen kann ich eine solche Richtlinie jedenfalls nicht.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Kommt auf die jeweiligen Länder an. Vom Rumänischen Internetrecht habe ich jedenfalls noch nie etwas gehört und klingt als Exit ok für mich^^.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Was allerdings der Ursprung und die Grunderwartung eines jeden VPN-Users darstellt. Also nicht nur als "Option", sondern als First Priority.
Wenn das nicht gültig ist, ist jeder VPN hinfällig und wir liefern uns Orwells 1984 willfährig aus.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Oder Vertrauen in Versprechen.
Aber Du hast schon Recht, es lässt sich nicht von uns aus verifizieren, was alles gelogged wird.
Aber nur weil Du glaubst, die wären nicht hinter Dir her.... :cool: (y)
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.352
Erhaltene Likes
5.751
Naja, es sind Richtlinien und Normen, die auf den Cyber Security Act in 2 Jahren hinarbeiten.
Nur wenn ich meine Cyber Scurity erhöhe, indem ich Zugriffe logge und damit transparent machen kann, wer mich angegriffen hat, sind natürlich auch automatisch Logs über alle anderen da.
Jede Münze hat zwei Seiten.

Und eben weil das Meiste an Logging eben deswegen passiert, weil man sich vor Angriffen schützen will (woran auch VPN Betreiber ein Interesse haben), sind nicht nur die Werbeclaims i.d.R. stumpf gelogen, sondern mit unter ist den Betreibern sogar nicht einmal bewusst klar, was die da für Metadaten sammeln und was man daraus machen kann.
Oft können Metadaten für sich genommen ja durchaus Anonym sein. Bringt man sie aber mit einem weiteren Puzzelstein zusammen, erkennt man plötzlich ein Bild.

Deine Bluetooth MAC ist erst einmal Anonym. Wenn du aber morgen zum Mittag zu mir kommst, dann kann ich auf einmal eine überall auf der Welt geloggte MAC mit dir als Person in Verbindung bringen. Weil ich dich als Entität einmal eindeutig damit in Verbindung bringen konnte. Jeder andere würde bei der Information an sich erst einmal sagen, dass er damit nichts anfangen kann. Aber wenn man Verknüpfen kann, bricht so ein Anonymitäts-Kartenhaus mit einem mal schlagartig in sich zusammen.

Deswegen ist ein VPN nicht generell zur Anonymisierung geeignet. Er ist zunächst im Datenfluss nur eine weitere Abstrahierungsebene. Wie eine Verschlüsselung: Die Daten sind sicher verschlüsselt - zumindest so lange, bis jemand den passenden Schlüssel hat. Und dann sind mit einem mal alle mit diesem Schlüssel verschlüsselten Daten, auch die, die bereits im Vorfeld schon gesammelt wurden und zunächst unbrauchbar waren, auf einmal lesbar.
Deswegen nutzt SSL ja auch einen immer wieder zufällig neu ausgehandelten Schlüssel, mit jeder neuen Verbindung. Das wäre aber analog betrachtet, wie wenn du jeden Tag einen neuen VPN Anbieter nutzt. Macht ja niemand und ist auch unrealistisch.

Was heißt das konkret? Deine Anonymität hängt an einem ganz dünnen Faden, bei dem in der absoluten Mehrzahl der Betrachtungsfälle die Frage ob man den durchschneiden kann, gar nicht erst gestellt zu werden braucht.
Die Frage ist nur, ob da jemand ein Interesse dran hat und die Möglichkeit der Durchsetzung ihm gegeben ist. Der Abmahnanwalt? Nein, der sicher nicht. Ein Staat mit seiner Exekutive? Eindeutig ja!
 
Kommentieren
Oben