Warnung vor Mindfactory - Insolvenz-Gerüchte!

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.374
Erhaltene Likes
2.746
Bzw. nur noch mit Paypal zahlen. Müsste eigentlich auch vor Insolvenz des Händlers schützen, weil du dann den Artikel nicht erhalten haben wirst.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.174
Erhaltene Likes
5.349
Das Zahlen ist ja das eine. Reklamations-Fragen und anderweitige Service-Angelegenheiten sind das andere.
Zumal natürlich auch der Ärger, wenn man bestellt, sich auf den Krempel freut und dann heißt es: April, April!
Dann musst nen Fall bei Paypal eröffnen, "Beweise" hochladen, auf Bearbeitung warten, ect...

Das wäre ja wie bewusst im Bahnhofs-Klo mal am Klodeckel zu lecken, um darauf zu wetten keinen Durchfall zu bekommen.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.374
Erhaltene Likes
2.746
Sofern es dort aktuell überhaupt was wirklich zu kaufen gibt.... Radeon 9070 "unbekannt", nur noch 6000er und 7000er als quasi Resterampe. Sprich: Die haben nichts neues bekommen, wird Gründe haben.
 
Kommentieren

TheBestInTheWorld

Namhafter Pirat
Registriert
20 Mai 2021
Beiträge
484
Erhaltene Likes
821
Zitat PCGH:

Aktualisierung vom 19. März 2025: Wie aus einem offiziellen Auszug aus der Software-Plattform der Unternehmensgruppe Creditreform, die unter anderem als Wirtschaftsauskunftei sowie als Inkassodienstleister tätigt ist, jetzt hervorgeht, soll die Mindfactory GmbH mit Sitz in Wilhelmshaven bereits am 28. Februar 2025 einen entsprechenden „Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens“ gestellt haben.

Wie dem siebenseitigen Dokument der Creditreform Aktiengesellschaft, das dem Autor im Original und ungeschwärzt vorliegt, hervorgeht, soll gegen Mindfactory dem Vernehmen nach „ein unternehmerisches Insolvenzverfahren am Amtsgericht 26382 Wilhelmshaven“ anhängig sein. Eine amtliche Bestätigung und das dazugehörige Aktenzeichen stehen demnach momentan noch aus.“
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.174
Erhaltene Likes
5.349
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Schon etwas komisch. Dann wäre da ja ein Antrag seit fast einem Monat am vor sich hin gammeln.
Jetzt sind Insolvenzverfahren ja nun keine Angelegenheit, wo der schwer Überkoffeinierte Verwaltungsbeamte sich gemütlich die Zeit nehmen könnte, den Antrag durchs Haus zu faxen, um jemanden zu finden, der ihn auf der Schreibmaschine abtippt. 3 Wochen ist da schon etwas viel.

Creditreform wie auch Schufa sammeln ja Daten aus den unmöglichsten Quellen und Insolvenzgerüchte sind natürlich ein gewaltiger Indikator für Probleme bei dem Laden.
Insofern ist es da auch gut möglich, dass die lediglich von irgendwo Informationen erhalten haben, die gleich bei denen eingeflossen sind.
Will heißen: Die müssen nicht zwangsläufig stimmen.
 
Kommentieren

TheBestInTheWorld

Namhafter Pirat
Registriert
20 Mai 2021
Beiträge
484
Erhaltene Likes
821
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.021
Erhaltene Likes
1.825
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das stimmt schon so weit, aber auch dann wird es bei den Insolvenzbekanntmachungen.de mit Aktenzeichen veröffentlicht.
Ich vermute mal das es hier Streitigkeiten gibt ob das Verfahren mit Insolvenzverwalter oder in Eigenregie durchgeführt wird.
Das kann man beantragen, darüber entscheidet aber letztendlich ein Richter. Wenn der noch Unterlagen oder andere Infos benötigt, MF das ganze aber rauszögert dann kann es eben dauern bis auch das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.174
Erhaltene Likes
5.349
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Es geht nicht um das Verfahren als solches, es geht darum, dass aus einem Antrag ein Aktenzeichen wird.
Demnach ist die Angabe bei Creditreform in diesem Blang etwas fragwürdig, weil es normal nicht so lange dauern sollte, bis der Fall dort angelegt ist.

Anders sieht es aus bei den Bekanntmachungen, die man auch Online abrufen kann.
Die werden meines Wissens erst veröffentlich, wenn das Insolvenzverfahren dann offiziell in Gang gesetzt wurde - aus dem Insolvenzantrag also ein Insolvenzverfahren wird.
Das wiederum kann die besagte Zeit dauern, weil erst allerhand Unterlagen eingereicht werden müssen, die werden dann geprüft usw...
Ein Aktenzeichen jedoch bekommt das ganze schon bei Antragsstellung - ab genau dem Moment wo ein Sachbearbeiter den Antrag beginnt zu bearbeiten.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
940
Erhaltene Likes
2.005
Investor womöglich gefunden

Zum 18. März stellte Mindfactory nach eigenen Angaben sein internes Shop-System um. Für bisherige Kunden ärgerlich: Alle bisherigen Konten mit den Bestellverläufen sind nicht mehr zugänglich. Kunden müssen sich ein neues Konto anlegen. Seit der Umstellung akzeptiert Mindfactory nur noch Bezahlungen per Vorkasse und Paypal – Kreditkarten oder andere Zahlungsmittel sind nicht mehr zulässig.

[...]

Gerüchten zufolge könnte Mindfactory einen Investor gefunden haben. Im Gespräch ist die Wortmann AG, die unter anderem PCs unter dem Markennamen Terra an Unternehmenskunden verkauft. Zu Wortmann gehört bereits der Business-to-Business-Händler Kosatec. Früher hieß der noch b.com – auch er geriet in finanzielle Schwierigkeiten, aus denen Wortmann 2013 heraushalf.

Falls Wortmann in den Endkundenhandel einsteigen will, wäre Mindfactory auf dem Papier ein guter Kandidat: Das Geschäft lief laut den letzten Jahresberichten (verfügbar im Bundesanzeiger) gut. Angeblich sollen Steuer-Ungereimtheiten zu einer kurzfristigen Millionen-Nachzahlung geführt und Mindfactory in Zahlungsnot gebracht haben. Die gesamte Wortmann-Gruppe setzte 2024 gut 2,1 Milliarden Euro um, sollte eine Millionen-Nachzahlung also schlucken können.

Quelle:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
669
Erhaltene Likes
1.149
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ekelhaft xD

Was Mindfactory angeht:

Schade irgendwie. Hab da schon ganz gerne "mal" was bestellt. Gehörte für mich zu den drei großen ( Caseking, Alternate und Mindfactory ). Zumindest was ebenso Hardware-Bestellungen anging.

Bei Amazon halt maximal Kühler, Lüfter usw... eben nichts extremes weil da immer die Stimme im Kopf sagt "wer weis ob du die nächste Scam-GPU bekommst" oder so nen Mist xD
 
Kommentieren

cheffe72

Namhafter Pirat
Registriert
8 September 2021
Beiträge
388
Erhaltene Likes
1.077
Wobei keiner der Distis Amazon damals gern beliefert hat, deren Annahmebedingungen sind so was für den Arsch gewesen. Ist die angelieferte Palette nur 1cm zu breit, wurde die zwar angenommen, aber dann auch direkt die Rechnung um 50% gekürzt. Gab nur Theater mit denen. Und das bei unteren einstelligen Margen.

Aus Endkundensicht muss ich leider gestehen, es gibt keinen besseren Laden als die. Deren Rücknahme bzw. RMA Abwicklung ist sondergleichen. Wobei es mir aktuell wirklich zuwider ist, aufgrund der aktuellen Entwicklungen in den USA, denen auch nur 1 Cent in den Rachen zu schieben.

Sollte Wortmann tatsächlich bei MF einsteigen, wäre das schon ein recht sicherer Hafen. Gute Unternehmensgruppe.

P.S: Ich habe für diesen Beitrag keinerlei Kompensation bekommen! ;-)
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.678
Erhaltene Likes
5.748
Ja, die Sache mit Amazon und Scam-Ware ist halt leider immer gefährlicher geworden. Allerdings kennen die ja auch das Problem und agieren meist kulant - es sei denn, sie denken, Du willst die selbst verarschen... also Produkt selber vor Ort ausgetauscht, etc. Gibt's ja sicher auch.
Ich mag Amazon in der Richtung, dass die halt (zumindest in meinem Fall, der da gar nicht soo wenig bestellt und nur sehr wenig retouniert) auch immer sehr kulant sind, wenns mal um irgendwelche Garantien geht. Da sag ich mir immer: Die sind so groß, die sind auch in 2 Jahren noch da... Mancher kleiner Händler vielleicht nicht...

... und da dann die Brücke zu Mindfactory... da hätte ich auch eigentlich vom Gefühl her gesagt: Too big to fail. Aber man sieht ja, die Realität is da gerne mal anders.
Aber trotzdem wird Amazon wohl in 2 Jahren noch da sein...
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.374
Erhaltene Likes
2.746
Was mich interessieren würde, woher "auf einmal" Steuerungereimtheiten in Millionenhöhe und diese auch noch spontan kommen.

Edit: Da war entweder der Mindfactory selbst etwas zu kreativ, deren Steuerberater hat "Mist gebaut" (dann will ich nicht in deren Haut stecken) oder das Finanzamt hat spontan Sachverhalte anders als bisher beurteilt. Was übrigens nichts daran ändert, dass Bescheide bis zu gerichtlichen Entscheidungen trotzdem zunächst zu zahlen sind. Was dann ohne viel Speck auf den Rippen auch in einer Insolvenz bzw. einer ähnlichen Situation enden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
940
Erhaltene Likes
2.005
Das kann ganz schnell passieren wenn das Finanzamt bei dir ne Steuerprüfung macht und das gleich für mehrere Jahre in einem Rutsch. Bei uns in der Firma hatte das Finanzamt Anfang des Jahres auch die letzten drei Jahre geprüft und obwohl bei uns alles über einen Steuerberater läuft, gab es Nachzahlungsforderungen im mittleren fünfstelligen Bereich (und das nur für eines der drei geprüften Jahre, an den anderen beiden Jahren sind sie noch dran). Das Polster muss man erst einmal haben - und MF ist um einiges größer als die Firma in der ich arbeite.

Vor allem hat das Finanzamt ihre Forderungen einfach vom Geschäftskonto abgebucht. Ist da dann keine ausreichende Deckung drauf, bekommste auch noch Probleme mit deiner Bank.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.374
Erhaltene Likes
2.746
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

"Insolvenz in Eigenverwaltung". Also nicht notwendigerweise eine neue Geschäftsführung (ja, externe Berater/Insolvenzverwalter nun), auch wenn neue stille Teilhaber möglich sind. Die externen sind aber raus - wenns erfolgreich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.174
Erhaltene Likes
5.349
Damit ist es dann ja nun offiziell. Es war tatsächlich also was dran - was angesichts der Aktivitäten in und um den Shop auch kaum anders sinnvoll zu erklären war.

Nun bleibt abzuwarten, ob die Sanierung von dem Laden auch Früchte trägt.
Ich habe den Start-Post einmal editiert, so dass nicht jeder den ganzen Thread durchlesen muss.

Edit:
Im Shop hat sich nun auch einiges bei den Produkten getan. RTX 5000 sind im Programm und auch viel davon auf Lager.
 
Kommentieren
Oben