Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alter, ich habs gefunden.
Ich schäme mich in Grund und Boden.
Es war unser beschissenes Lenovo Tablet in der Garage. Es ist normalerweise immer ausgeschaltet, ausserdem stand es auf der Offline Liste im Netzwerk.
Dann ist mir eingefallen dass ich das Teil irgendwann einmal zurückgesetzt habe und dadurch hat es sich neu angemeldet, der Name "Lenovo Tab" den es selbst im Netzwerk erstellt gab es noch also hat es sich einfach mal als UNKNOWN eingeloggt. Warum der Name oder gar der Hersteller mit keinem Scanner Tool gefunden werden konnte finde ich dennoch interessant.
Ich fühle mich gerade so unglaublich dumm.
Danke für eure Beiträge, ich habe endlich Frieden gefunden
Ich habe ja gesagt: Mobilgeräte nutze heute vielfach randomisierte MAC Adressen um ein Tracking zu erschweren.
Bei Android ist das mittlerweile die Standard-Einstellung. Dazu gehört eben auch, bei der DHCP Anfrage an den Server keinen Hostnamen zu übertragen.
Leider ein lästiges Problem, was es mir massiv erschwerte den Internetzugriff der Kinder mit ihren Geräten hinreichend spezieller Regeln zu unterwerfen.
Das Teil wird bei jedem Neustart ganz sicher auch eine völlig neue MAC-Adresse zusammenwürfeln. Was diese Router-Funktionen "ich lasse nur bekannte Geräte zu" völlig nutzlos macht, weil man diese Dinger dann jedes mal neu zulassen muss.
Ja hattest du erwähnt darum bin ich heute alle Handys und Tablets durch und hab bei jedem einfach mal ein Youtube Video abgespielt damit ich sehe bei welchem Eintrag in der Liste ein Download stattfindet.
Naja, wieder was gelernt