Umschulung angedacht ..... aber wie und zu was ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rantanplan

Blöder Hund
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
624
Erhaltene Likes
1.153
Update 2
Abschlussklausur Lagerwirtschaft Note 1.5 :rolleyes: = Check
Eigene PowerPoint Präsentation vor Publikum ? aber?= Check
 
Grund: Schreibfehler berichtigt THX @ RobMitchum
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
624
Erhaltene Likes
1.153
Bei der Präsentation kam übrigens in Auszügen das da zum Einsatz. Mein Publikum weiß jetzt, was passieren kann, wenn Männlein auf Weiblein trifft ?
JE T'AIME von Serge Gainsbourg & Jane Birkin
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
624
Erhaltene Likes
1.153
Damit hättest Du auf alle Fälle die volle Aufmerksamkeit der Damen erhalten ?
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
624
Erhaltene Likes
1.153
Update 3
1 Woche Ferien = (y)
Bewerbungen schreiben für'n "achtwöchiges, vergütungsfreies Praktikum" = :rolleyes:
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
624
Erhaltene Likes
1.153
Update 5
Theoretischer Teil vorbei, hab nochmal alles gegeben bei 4 Klausuren in dieser Woche. Verabschiede mich von der Lernerei mit nem Schnitt von 1.3 ?
Jetzt noch 8 Wochen Praktikum.

Achso ...... die Mädels haben auch nochmal alles gegeben. Keine Ahnung wie soviel Hinter****igkeit in ne Person passt. Über ne Ausbilderin gelästert. Als diese dann plötzlich zur Tür reinkam sofort auf aller freundlichst umgeschaltet, und nach der Gesundheit gefragt. ?
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
624
Erhaltene Likes
1.153
Update 6

Habe fertig.

Heute noch sehr gute Zeugnisse und Zertifikate abholen.
Waren lehrreiche 9 Monate (sowohl fachlich, wie auch zwischenmenschlich), teilweise recht stressig.
Da es schon mit dem Finden eines Praktikumplatzes recht schwierig war, und dann dort betriebsbedingt keine Übernahme zustande kommen konnte (auch zum Leidwesen der Chefetage), geht's jetzt erstmal zur Arbeitsagentur. Wird bestimmt auch spannend. ?

Also ..... Nächstes Kapitel ?
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
624
Erhaltene Likes
1.153
Natürlich ;)
Was sagt Dir Eplan, wenn Du für folgende Anlage zB den Hauptschalter und die Leitungsquerschnitte
auslegen musst, nach der generierten Stückliste dann Material bestellt wird:
Anschlussleistung 980kW, 3~400V/50Hz
Das meinte ich mit konstruieren, oder "malen" :unsure:

Muss ich ja nich mehr wissen, bin ja jetzt ne frischgebackene "Kaufmännische Fachkraft" (y) :D (y)
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.361
Erhaltene Likes
2.734
Immerhin nichts mit SAP. Was heißt, dass es Verwendung gibt. Hab mit E-Plan nicht viel am Hut, das ist aus meiner Sicht der Verfahrensentwicklung eher "Downstream". Und gerade im Ingenieurbereich (also Umsetzen, nicht Powerpoints malen oder Schwafeln) ist aktuell ziemlich Mangel.

Edit: Überleg dir mal, wann Deutschland wieder aufgebaut wurde und wie lange Anlagen wie in der Chemie typisch halten. Faustregel: Etwa 40 Jahre bevor größere Erneuerungsmaßnahmen anstehen. Nach dem Wiederaufbau Anfang der 50er kam die Automatisierungswelle Ende der 80er, Anfang der 90er. Und nun ist 2020, es steht eine "Energiewende" bevor. Kaum sind (beinahe) 40 Jahre um.... Und im Gegensatz zu den 50er und 90er Jahren gibts mit Ausnahme der BASF kaum einen "Großkonzern", der noch ausreichend eigene Ingenieure für solche Projekte hat (damals "alle", siehe Bayer, Höchst, DOW, Dupont...), also werden solche Tätigkeiten "outgesourced".

Ich persönlich erwarte, dass der deutsche Anlagenbau (die meisten Mittelständler) davon ziemlich profitieren wird. Es mag von der deutschen Pharma nicht viel übergeblieben sein, aber der dazugehörige Apparatebau existiert (noch) weil quasi weltweit tätig und qualitativ hochwertig bzw. "Prozess verstanden".
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.361
Erhaltene Likes
2.734
"Wir" mussten letztes Jahr den Verwalter wechseln, weil unsere Verwaltungsfirma mehr qualifizierte Personalabgänge als -zugänge solcher hatte und daher in Arbeit/Abrechnungen abgesoffen ist. Übrigens ist das Thema WEG ne gute Sache, wenn man sich perspektivisch selbstständig machen kann/will. Vor allem, wenn man sich das Leben als Verwalter nicht zu einfach macht und immer wieder denselben Handwerkern die Aufträge zuschanzt bzw. überteuerte Angebote durchwinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben