Ultra Mega High-End Gaming Rechner

Nowitschok

Namhafter Pirat
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
198
Erhaltene Likes
105
Servus,

ein Bekannter von mir möchte sich einen PC zusammenstellen. Er scheut nahezu keine Kosten (max. €10k).

Haut einfach mal alles raus. Keine Hemmungen :D.
 

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Valium? Dass er sich abregt? Die Kohle sinnvoll(!) auszugeben wird schwer.

Spontan: 9800X3D etwa 500€, plus Board (High End, egal wie sinnlos 400€), 64 gb Ram um die 200€, 4 TB NVME als Angeber PCIe 5.0 wären weitere 500€ (
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
). Den Speedunterschied zu einer guten PCIe 3.0 oder 4.0 mit DRAM Cache im Random Read/Write wird keiner real bemerken, die kosten die Hälfte.

Die 5090 (siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
als Beispiel) - etwa 2800€. Kommt auf "Blingbling" oder eben nicht an und damit auf das Gehäuse. Apropos, den Rest sinnvoll für Netzteil, Gehäuse & Co auszugeben wird schwerfallen. Selbst ein "bis zu 800 Watt Balkonkraftwerk" mit Speicherakku als Extra kommt nicht ansatzweise in diese Preisklasse. In meiner Dachgeschosswohnung würd ich das Restbudget dann eher für eine Bidirektionale Split-Klimaanlage ausgeben wollen....

Wenn er Spass ohne PC haben will - Motorradführerschein machen (etwa 3000€), dazu ein nettes Einsteigermotorrad gebraucht um die 50-70PS (3000€) und den PC auslassen ;) EIn Sportpilotenschein "Ultraleicht" ist bei dem Budget übrigens auch drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Oder den Genuss von ähm "Pilzen" ;)

Zu deiner Liste: 2 NVME find ich sinnvoll. Die erste würde ich bei maximal 512 GB sehen, Betriebssystem drauf (128gb) und pers. Daten des Userprofiles (rest). Warum: Wenn das %USERPROFILE% auf dieser Partition aufgehängt wird hast du System und Daten getrennt. Somit kann man bei einem "verkackten" Windows-Update nur das System zurückspielen, aber fasst die "pers. Daten" im Profil nicht an. Die zweite NVME wäre bei dem Budget eine 4 TB explizit für Spiele. Bei PCIe 4.0 gehe ich mit, schnell genug und vor allem kühler laufend als die meisten 5.0. Etwa 300€ übrigens. Dazu kann man an den Rechner eine kleine 1-2 TB 2.5'' USB3 HDD hängen (bzw. hinter dem verstecken), wo dann die wichtigsten pers Daten nebst Backups des Systems drauf gesichert werden. Vergleichsweise Kleingeld, kann einem aber Tage an Arbeit ersparen, sollte was "scheppern".

Der OLED Monitor ist eine gute Idee, wer keinen hat und Geld scheißen kann - ja immer. Ich bin mir nicht sicher, ob bei 32'' trotz der 5090 die 4K Auflösung so sinnig ist. In meinem Alter Ü50 würde ich eher auf 1440P setzen und den Zusatz-Speed mitnehmen. Weil bei normalem Sitzabstand auf Armeslänge kann das Auge vom Winkel her die 4K kaum noch auflösen. Was bedeutet: Du erzeugst Pixel, die du bestenfalls bei Standbildern erkennen kannst. Bei Bewegungen? Keine Chance. Heißt - du musst für etwas mehr Framerate ggf. upscalen, was nativ viel zügiger gehen würde. Wo du wieder bei der Abhängigkeit des Spiels von DLSS bist. Oder das Scalen den Monitor machen lassen musst.

Muss aber jeder selbst wissen, was er braucht/haben will. Also auch, ob ein "Zweitscreen" angesagt ist oder nicht. Ich will meinen zweiten Screen nicht mehr hergeben - nebenbei TV/Youtube/Twitch laufen lassen und eben "hier" tippen - kein Ding. Wer nur Gaming macht - sinnfrei. Wer aber "Homeoffice" überwiegend am Rechner hat - sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Nowitschok

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
198
Erhaltene Likes
105
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Die meisten mit DRAM Cache fangen erst bei 1TB an :D.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das kommt auf die Spiele an. Habe selbst 4k OLED und spiele eher langsamere Spiele. In Sachen Immersion ist das schon geil, auch wenn du ggf. den Abstand vergrößerst. Habe da TLOU2 gezockt und das hat mich echt "gehookt".

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Why not both :D


Nen CPU Kühler hab ich ganz vergessen. Würde eher auf Luftkühlung gehen. Packt das ein Thermalright Phantom Spirit 120? Oder sollte ich eher auf die großen Brocken gehen? Was gibts da aktuelles?

Falls das doch AIO sein soll, gibts da Empfehlungen? Kenne mich da null aus.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Der 9800X3D stellt AFAIK keine großen Ansprüche. Da aber nicht auf den Euro geschaut wird - Noctua NH-D15 G2. Ähnlich gut und billiger geht, aber warum.... der ist ne sichere Bank.

Siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


"Better than its predecessor, but impossible to recommend over much cheaper competitors" ... Alternativen sind dort gelistet. Wie
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
als "Wasserkühlung". Nachteil Wasser: Irgendwann machen die Ärger und wers nicht selbst machen kann --> "Have fun". Kostet aber die Hälfte und kann mehr als der Noctua.

"Edelbau": Geköpfte CPU, siehe
und das mit Wasserkühlung. Viel mehr wird nicht gehen. Sowas ist aber definitiv was fürn Profi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben