Technik-Battle-Sammelbecken

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.151
Erhaltene Likes
5.285
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Die kommen leider nicht mehr...
Irgendwann hatte meine Frau mal nen "genervt" Tag und die stellen sich ja gern vor mit: Guten Tag, dürfen wir mit Ihnen über Gott reden?
Da meinte meine Frau wohl, weil die gute Dame offenbar schon ziemlich alt war: Ich hab den Eindruck sie können sehr bald selber mit dem reden... Und hat die Tür zugeknallt. Nie wieder gesehen die Sorte :ROFLMAO:

Dabei hatte ich mir, weil wir doch dann zwischenzeitlich Kinder hatten, nen prima Spruch parat gelegt:
Was? Zeugen Jehovas???
Ich bin selber der Zeuger Jehovas! Jehova?? Komm mal runter...!
:ROFLMAO:

Seit 10 Jahren warte ich nun vergeblich... Das ist schon durchaus enttäuschend.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
417
Wie geil! Die härte bräuchte ich auch wenn wieder jemand nervt von wegen ich soll ein Abo für das Rote Kreuz abschließen - kein Erlagschein, Spende oder so, einfach gleich ein verdammtes Monatliches Abo
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
940
Erhaltene Likes
2.003
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
662
Erhaltene Likes
1.129
Warum sind manche Beiträge leer? xD

Ich hätte das so gerne gelesen... all der geile Hass haha

Zum Eingangsthread:
Ich find die G502 geil.
Mein Sohn hat meine alte Proteus Core bekommen und die hält mittlerweile seit locker 10 Jahren und läuft wie am ersten Tag. Ich selber hab die g502 Lightspeed und würde sie nicht eintauschen.

Billige Switches?
Weis ja nicht... kommt wie bei allem drauf an wie ich damit umgehe?
Wenn ich die Maus gegen die Wand werfe ists glaub egal welche Switches verbaut sind hahahahaha

Edit: Heilige Scheiße :-0
Hab mich jetzt auch mal durch den ganzen Thread gekämpft.
Vielen Dank mal wieder an @xNecromindx und @RobMitchum :
Ich hab in dem Thread jetzt soviel über Mäuse gelernt, dass ich mich schon drauf freue irgendwo bei der Arbeit wieder Klugscheißen zu können xD
 
Grund: Danksagungen an Necro und Rob
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
276
Erhaltene Likes
873
Geht´s hier noch um Mäuse? ;)

Meine Logitech MX Master 2S hat nach knapp sechs Jahren den Geist aufgegeben. Lustigerweise nichts mit der Mechanik, sondern der Laser lasert nicht mehr. Ich dachte erst, Dreck wäre die Ursache ... aber das war es nicht. Dumm gelaufen. Da ich keine speziellen Anforderungen habe, ist der Nachfolger die 3S geworden.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.362
Erhaltene Likes
2.734
Hab als Backup noch eine alte Logitech MX500. Bei Release damals gekauft, etwa 2002 oder 2003 und die lebt immer noch. Was mir aber fehlt und was ich an der G502 super finde: Der mittlere Mausbutton kann nach links/rechts geneigt werden. Wo ich bei Browsern die "Tabumschaltung nach links/rechts" drauf habe. Superpraktisch.
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
276
Erhaltene Likes
873
Ich kotze gerade. Mir war danach, den Namen meines WLAN umzubenennen. Alles soweit kein Problem, bis dann der Saugroboter von Vorwerk gestreikt hat. Neueste Software drauf, aber keine WLAN-Einstellungen möglich. Werksreset gemacht und danach kam ich mit dem Teil wieder ins WLAN rein. Ich wollte dann die Firmware wieder auf den aktuellen Stand bringen, aber sämtliche USB-Sticks wurden nicht erkannt. Ok, die aktuelle App auf dem Handy gestartet und Verbindungsversuch gemacht. Ging nicht, weil der Robi jetzt mit der alten Firmware arbeitet und die App eine Zusammenarbeit ablehnt. Also eine ältere App aus dem Netz gezogen, aber damit funktioniert die Freischaltung bei Vorwerk nicht.

Das ist echt die Pest und das Teil fliegt jetzt raus, zumal es inzwischen deutlich bessere Produkte zu günstigeren Preisen gibt!

PS: Da bewahrheitet sich mal wieder der Spruch: "Never touch a running system"
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
243
Erhaltene Likes
417
Bei meinem Rasenmähroboter ist Standardmäßig ein WLan Diebstahlschutz aktiviert. Wenn der Roboter 3 Tage nicht mit dem WLan verbunden ist dann sperrt er sich für immer. Heißt wegschmeißen und neuen kaufen.
Voll geil wenn du den zum einwintern ausschaltest. Das zählt nähmlich auch als 3 Tage nicht mit dem WLan verbunden. Gott sei dank habe ich vorher noch einen Artikel darüber gelesen bevor ich meinen Robert in die Garage geworfen habe.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Genau das darf ich mit meinem Rasenmähroboter eben auch nicht machen mit dieser komischen "Diebstahlsicherung" :ROFLMAO:
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.151
Erhaltene Likes
5.285
Wie gesagt: Die wunderbare Welt der vernetzten Geräte.
Hier mal was aktuelles von VW dazu und was für Bomben da lauern:

Vernetzen gut und schön, nicht schön ist, dass man da nur Konsum-Sklave in dem Spiel ist und selber überhaupt gar keine Handhabe hat z.B. die Vernetzung abzuschalten, wenn man das will.

Deswegen darf es auch keinen Mähroboter geben, der einen Diebstalschutz hat, den man nicht abschalten kann.
Juristisch betrachtet ist das die Missachtung der Privatautonomie.
Niemanden juckt es. Dabei sind wir nur noch wenige Schritte vom gläsernen Bürger entfernt. Das hat aber nicht der Staat verschuldet, sondern die Konsumenten selbst.
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
276
Erhaltene Likes
873
Jetzt habe ich das Drecksding soweit, dass es im Hotspot-Mode ist. Eigentlich soll sich die Handy-App dann mit dem Teil verbinden. Es wird auch gefunden und dann kommt die lustige Meldung "Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte später nochmal versuchen". :mad: Vermutlich muss irgendeine Verbindung zu einem Vorwerk-Server hergestellt werden und da steht einer auf der Leitung.
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
276
Erhaltene Likes
873
Vorwerk hat dann nochmal ein Update gemacht und damit lief der Bock wieder. Also noch nicht ausgetauscht. Mittlerweile ist das Teil aber acht Jahre alt und da es den Dreame X40 Ultra Complete aufgrund des Nachfolgers jetzt deutlich günstiger gibt, habe ich den mal bestellt. Denn ich will jetzt einen Knecht der nicht nur saugt, sondern auch wischt. Mal sehen, was das Teil kann ...
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
276
Erhaltene Likes
873
Jetzt ist das neue Teil da. Der Anfang war schwer, denn ich musste einen 20 kg Karton nach Hause schleppen. Aufbau und App-Installation waren einfach und ich war sehr gespannt auf die Leistung, da ich in Sachen Staubsaugen und Bodenwischen notorisch faul bin.

Was soll ich sagen - ich bin begeistert! Das Teil kann reden, filmen und macht ordentlich sauber. Die Testvideos von Testen mit Kopf haben nicht zuviel versprochen. Zudem ist der Knecht sehr leise, erkennt sämtliche Hindernisse und knallt nirgendwo gegen. Der Vorwerk VR200 den ich 2017 gekauft habe, hat damals 750 gekostet, der Dreame jetzt 899. Es ist schon erstaunlich, wie die einstigen nur-Saugroboter weiterentwickelt wurden. Wenn er jetzt noch eine ordentliche Lebensdauer hat, ist alles gut. :giggle:
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
940
Erhaltene Likes
2.003
Wir haben hier seit den letzten Amazon Prime Days letztes Jahr ja auch so einen Dreame, aber "nur" den L10s Ultra - war von 699 € auf 399 € runtergesetzt und da konnte meine Frau nicht mehr widerstehen. Im Großen und Ganzen macht das Teil seinen Job gut aber wir haben in der Praxis auch schon Kritikpunkte gefunden, vor allem was die Erkennung von Gegenständen mittels Lidar angeht.

Wir haben z.B. Schwingstühle am Wohnzimmertisch und da fährt Robi mit dermaßen viel Krach drüber, man meint jedes mal der nimmt dabei irgendeinen Schaden (um die Stühle machen wir uns weniger Sorgen, die haben nach knapp 15 Jahren langsam eh ausgedient). Und wir haben im Wohnzimmer zwei Langhaarteppiche liegen, über die Robi sich immer erst weigert drüber zu fahren. Das ist ja sogar einerseits witzig, weil die Dockingstation steht im Wohnzimmer und wenn andere Räume gereinigt werden sollen, dann muss Robi über diesen Teppich fahren. Das klappt auch, aber immer erst nach über 10 Minuten drum herum fahren und schauen ob es nicht einen besseren Weg gibt. Nach ca. 10 Minuten nimmt Robi dann "Anlauf" und fährt auf den Teppich drauf - und das jedes Mal (lernen ist nicht gerade seine große Stärke).

Aber abgesehen von den beiden Punkten wird ordentlich gearbeitet. Bemängeln muss ich auch die App, da es dort maximal umständlich ist, Zonen einzurichten, wo der Roboter nicht fahren soll. Zudem gibt es, obwohl man einen Kundenaccount anlegen muss (ohne Cloudanbindung ist das Teil praktisch tot), keine browserbasierte Version der App. Ich befürchte auch, dass der Hersteller eh irgendwann die Cloud abschaltet und man von jetzt auf gleich ein rundes Teil Technik-Schrott in der Wohnung stehen hat. Eigentlich müsste ich das auch mal in den I-hate-it-Thread posten - dieser allgegenwärtige Cloudzwang, den gefühlt 99% aller Hersteller den Kunden aufzwängen.
 
Kommentieren
Oben