Sport NEWS

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Formel 1: Boxen-Chaos in Zandvoort - Verstappen gewinnt Heimrennen

Beim Großen Preis der Niederlande bleibt es vorne bis zum Ende spannend.

ve3T9j.jpg


Zehnter Sieg im 15. Rennen der Saison, die Konkurrenz mal wieder deutlich distanziert: Max Verstappen fährt in der Formel 1 weiter in einer eigenen Liga.
Der niederländische Weltmeister gewann seinen Heim-Grand-Prix in Zandvoort und ist weiter auf bestem Wege, seinen Titel zu verteidigen.
Der Red-Bull-Pilot gewann den Großen Preis der Niederlande vor George Russell (Mercedes) und Charles Leclerc (Ferrari).

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Ersatz für Streichkandidat der Formel 1? Neue Spekulationen um Zukunft von Mick Schumacher

Noch immer spielt Haas bei Mick Schumacher auf Zeit.
Doch inzwischen wird der Formel-1-Fahrer mit einem anderen Rennstall in Verbindung gebracht.

In der Formel 1 wird auch über Williams als möglichen neuen Rennstall für Mick Schumacher spekuliert.
Das Traditionsteam aus England hat ein Cockpit für mehrere Jahre an Alexander Albon aus Thailand vergeben.
Der Kanadier Nicholas Latifi ist trotz üppiger Mitgift dagegen ein Streichkandidat für 2023.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Rekordsumme gezahlt - Die teuerste Fußballerin der Welt

Der FC Barcelona verpflichtet eine englische Europameisterin - und der Transfer schreibt sofort Geschichte.

K97LJ3.jpg


460.000 Euro - eine Summe, über die Robert Lewandowski nur müde lächeln kann.
Doch im Frauenfußball setzt die Weltrekordablöse für Keira Walsh nach dem riesigen EM-Hype in diesem Sommer Maßstäbe.

Fast eine halbe Million lässt der FC Barcelona laut Medienberichten also für die Dienste der Europameisterin aus England springen.
Manchester City muss eine Schlüsselspielerin nach dem Aus in der Champions-League-Qualifikation ziehen lassen, weil die Schwergewichte auch im Profigeschäft der Frauen bereit sind, große Stars aus Verträgen herauszukaufen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Formel1: Qualifying in Monza - Tifosi toben - Leclerc holt Ferrari die Heim-Pole

Das Qualifying in Monza bleibt bis zum Ende spannend.
Erst kurz vor Schluss setzt sich Charles Leclerc durch - zur Freude der italienischen Fans.

Charles Leclerc hat beim Heimrennen von Ferrari die Pole Position geholt.
Unter dem tosenden Applaus der Tifosi raste der Monza-Sieger von 2019 auf den ersten Platz in der Formel-1-Qualifikation am Samstag.
"Wie schön", funkte er jubelnd an seinen Kommandostand und ließ sich anschließend von den Fans auf dem Auto stehend feiern.
Zweiter wurde Weltmeister und WM-Spitzenreiter Max Verstappen aus den Niederlanden, der allerdings eine Startplatzstrafe von fünf Plätzen im Red Bull verkraften muss.

Morgen Sonntag (15.00 Uhr) wird Vettel von Startplatz elf ins Rennen gehen, während Schumacher auf den 17. Platz vorrückt.
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Formel 1 Verstappen siegt auch in Monza

Max Verstappen hat Ferrari den ersehnten Heimsieg versaut und erstmals in Monza triumphiert.
Der WM-Dominator gewann nach einer erneut ganz starken Vorstellung den Großen Preis von Italien und verwies Polesetter und Fanliebling Charles Leclerc im Ferrari auf Platz zwei.
Dritter bei dem Formel-1-Klassiker auf der Hochgeschwindigkeits-Strecke wurde Mercedes-Pilot George Russell.

Verstappen raste nach einer Strafe von Startplatz sieben zu seinem fünften Rennsieg in Serie, machte damit vor über 100.000 Fans einen weiteren großen Schritt Richtung Titelverteidigung - und könnte sich unter Umständen schon beim nächsten Rennen in Singapur wieder die Krone aufsetzen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Besser als Bayern! Union siegt trotz Latte, Horror-Elfer & Wegpfeif-Tor

Muss sich Bayern jetzt an den Verfolger-Modus gewöhnen?

Union Berlin überholt den Abo-Meister mit einem 1:0 in Köln, hat zwei Punkte Vorsprung auf die Münchner.
Bayern hatte beim 2:2 gegen Stuttgart zum dritten Mal in Folge nur Unentschieden gespielt.

Heißt: Erstmals steht Union in seiner Bundesliga-Geschichte am Ende eines Spieltags vor Bayern.
Der Rekordmeister ist schon den zweiten Spieltag in Folge nicht Tabellenführer!
Das gab es zuletzt vor fast genau einem Jahr - nach dem 4. Spieltag der vergangenen Saison.

1. FC Köln vs. 1. FC Union Berlin 2022. Deutscher Meister …


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Formel 1 präsentiert Rekord-Rennkalender für 2023

Die Formel 1 hat ihren Kalender für 2023 vorgestellt.
Die Motorsport-Königsklasse wird dabei so viele Rennen wie nie zuvor austragen.

Der Formel-1-Kalender für 2023 im Überblick
5. März: Sakhir/Bahrain
19. März: Dschidda/Saudi-Arabien
2. April: Melbourne/Australien
16. April: Shanghai/China
30. April: Baku/Aserbaidschan
7. Mai: Miami/USA
21. Mai: Imola/Emilia Romagna
28. Mai: Monaco
4. Juni: Barcelona/Spanien
18. Juni: Montreal/Kanada
2. Juli: Spielberg/Österreich
9. Juli: Silverstone/Großbritannien
23. Juli: Budapest/Ungarn
30. Juli: Spa/Belgien
27. August: Zandvoort/Niederlande
3. September: Monza/Italien
17. September: Singapur
24. September: Suzuka/Japan
8. Oktober: Losail/Katar
22. Oktober: Austin/USA
29. Oktober: Mexiko-Stadt/Mexiko
5. November: São Paulo/Brasilien
18. November: Las Vegas/USA
26. November: Abu Dhabi

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Jetzt steckt auch Flick in der Bayern-Krise

Mit dem schwächelnden FC-Bayern-Block rutscht auch die Nationalmannschaft unmittelbar vor der WM in die Krise. Hoeneß formuliert Hoffnungen und Forderungen.

Kapitän Manuel Neuer und Leon Goretzka konnten dabei gar nicht erst mitwirken.
Nachdem im DFB-Lager bei beiden – drei Tage nach dem Oktoberfestbesuch des FC Bayern – eine Corona-Infektion festgestellt worden war, mussten sie direkt wieder abreisen.
Immerhin konnten sie bereits am Dienstag wieder mit der Münchner Mannschaft trainieren.

Mit Nieselregen und einstelliger Außentemperatur wurden die Nationalspieler am Mittwoch wieder im Mannschaftstraining des FC Bayern empfangen.
Die äußeren Bedingungen passten zu den auch ansonsten derzeit eher ungemütlichen Gegebenheiten an der Säbener Straße.

OCpiZx.jpg


Dementsprechend sind beide für das wichtige Heimspiel am Freitag gegen Leverkusen fest eingeplant, für das in der kommenden Woche anstehende Topspiel bei Borussia Dortmund sowieso.
Dabei sind die Münchner und allen voran ihr Cheftrainer Julian Nagelsmann fest entschlossen, den aktuellen Negativtrend zu stoppen.


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

FC Bayern gelingt Befreiungsschlag gegen Bayer Leverkusen

Der FC Bayern hat Bayer Leverkusen in München empfangen.
Gegen die Werkself gelang es dem Team von Julian Nagelsmann sich aus der Krise zu befreien.

Der Befreiungsschlag ist gelungen: Der FC Bayern München hat am Freitagabend nach vier sieglosen Spielen in Folge Bayer Leverkusen empfangen - und konnte siegen.
Gegen die Werkself setzte sich das Team von Julian Nagelsmann 4:0 durch und springt damit vorerst auf Tabellenplatz zwei.
Die Tore schossen Leroy Sané (3.), Jamal Musiala (17.), Sadio Mané (39.) und Thomas Müller (84.).

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Formel-1-Training in Singapur - Schumacher abgeschlagen - Ferrari schlägt Red Bull

Beim 2. Freien Training in Singapur lief es für Red-Bull-Fahrer Max Verstappen nicht rund.
Auch Haas-Pilot Mick Schumacher landete auf den hinteren Plätzen.

Ferrari-Fahrer Carlos Sainz hat im zweiten Formel-1-Training vor dem Großen Preis von Singapur die Bestzeit gesetzt.
Der Spanier verdrängte am Freitag seinen Teamkollegen Charles Leclerc auf den zweiten Platz, Dritter auf dem Marina Bay Street Circuit in der asiatischen Metropole wurde George Russell im Mercedes.

Wenn Verstappen am Sonntag (14.00 Uhr das Rennen gewinnt, kann er die erfolgreiche Titelverteidigung bereits frühzeitig perfekt machen und zum zweiten Mal Weltmeister werden.
Allerdings muss er Hauptkonkurrent Leclerc und auch seinen Stall-Rivalen Sergio Perez dazu auf Abstand halten.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Fangemeinde trauert - Wrestling-Legende ist tot

Antonio Inoki ist gestorben.
Der Japaner war Pionier in gleich mehreren Sportarten - ein Kampf gegen Muhammad Ali ging in die Geschichte ein.

ELPHuZ.jpg


Einst stand er bei einem Schaukampf mit Box-Legende Muhammad Ali im Ring, jetzt ist der frühere japanische Wrestler Antonio Inoki gestorben.
Der 79-Jährige, nach seiner Sportkarriere in der Politik aktiv, schied am Samstag aus dem Leben.
Nach Angaben der Rundfunkanstalt NHK war Herzversagen die Ursache.
Die Meldung bestimmte die Berichterstattung in Japan - denn Inoki prägte das Land über das Wrestling hinaus.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Formel 1 in Singapur - Verstappen patzt in wildem Nachtrennen - Perez siegt

Der Weltmeister verpasst die vorzeitige Titelverteidigung deutlich und leistet sich mehrere Fehler.
Mick Schumacher ist erneut im Pech.

Entscheidung um den WM-Titel vertagt: Max Verstappen ist beim Großen Preis von Singapur nur auf Platz 7 gefahren und hat damit die vorzeitige Titelverteidigung deutlich verpasst.
Es siegte dagegen sein Red-Bull-Teamkollege Sergio Perez, das Ferrari-Duo aus Charles Leclerc und Carlos Sainz komplettierte das Podium.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Schlechte Nachrichten für den FC Schalke - Fußball-Jahr für zwei Spieler beendet

Nach dem 2:3 gegen Augsburg steckt Schalke 04 weiter tief im Abstiegskampf – und muss auch noch auf Personal verzichten.

Das Fußball-Jahr ist für Sepp van den Berg und Rodrigo Zalazar vom FC Schalke 04 beendet.
Innenverteidiger van den Berg zog sich beim 2:3 (1:2) der Königsblauen gegen den FC Augsburg am vergangenen Sonntag eine "schwere Bänderverletzung" zu, teilte der Bundesligist mit.

Der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Mittelfeldspieler Zalazar erlitt den Angaben zufolge einen Mittelfußbruch.
Beide können laut Mitteilung im Kalenderjahr 2022 keine Spiele mehr bestreiten.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Formel1: verliert Max Verstappen den WM-Titel?

Angeblich hat Red Bull Racing 2021 die Budgetobergrenze nicht eingehalten.
Red Bull weist die Vorwürfe zurück, die Konkurrenz fordert bei einem Verstoß entsprechende Konsequenzen.
Eine Entscheidung im Budgetzoff soll noch in dieser Woche fallen.

Irgendwann hatte Max Verstappen genug.
Es reichte dem Niederländer, der sich inmitten des Formel-1-Bebens schließlich auch zu Wort meldete.
Und klarstellte: Er hat auf das ganze Geschrei keine Lust mehr.
"Ich weiß, woher diese Spekulation kommt.
Dann haben natürlich andere Rennställe angefangen zu reden, wo sie doch gar keine Informationen haben", sagte der Weltmeister.
Er finde das alles ein wenig albern, polterte er.
Und meckerte: "Die Leute sollten besser die Klappe halten."

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Nach Zweikampf mit Dortmunder - Bayern-Star auf dem Weg ins Krankenhaus

Für Bayerns Alphonso Davies war der Bundesliga-Kracher gegen Dortmund bereits nach der ersten Hälfte vorbei.
Der Kanadier musste benommen vom Feld.

qmGcEF.jpg


Außenverteidiger Alphonso Davies vom FC Bayern München wurde nach Informationen des TV-Senders Sky sicherheitshalber ins Krankenhaus gebracht.
Der Kanadier wurde im Topspiel der Bundesliga bei Borussia Dortmund von Jude Bellingham mit dem Fuß am Kopf getroffen und musste ausgewechselt werden.

Es solle nun untersucht werden, ob eine Gehirnerschütterung vorliege.
Schiedsrichter Deniz Aytekin hatte die Aktion als unabsichtlich bewertet und weiterspielen lassen.
Ansonsten hätte dem mit einer Verwarnung vorbelasteten Engländer Bellingham die Gelb-Rote Karte gedroht.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Mehrfacher deutscher Superschwergewichtsmeister ist tot

Der ehemalige Boxer Andreas Schnieders ist mit 55 Jahren verstorben.
Er galt lange als eine der größten Boxhoffnungen Deutschlands.

Über zwei Meter groß und fast 110 Kilogramm schwer: Andreas Schnieders war zu seinen aktiven Zeiten eine echte Erscheinung und galt jahrelang als größte deutsche Hoffnung im Amateurboxen.
Nun ist der ehemaligen deutsche Meister im Alter von 55 Jahren verstorben.

Das berichtet die "Nordwestzeitung". Der Box-Verband Weser-Ems bestätigte die Nachricht.
Demnach ist Schnieders bereits am 6. Oktober verstorben.
Über die Todesursache wurden keine Angaben gemacht.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

„Nicht mehr zurechnungsfähig“ Nach Wut-Auftritt bei Bayern-Versammlung: Harte Fan-Kritik an Hoeneß

Nach der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München ist der Wut-Auftritt von Ehrenpräsident Uli Hoeneß auch Thema in den sozialen Netzwerken.
Das sagen die Fans und Mitglieder des Rekordmeisters.

Keine Frage: Es hat beim FC Bayern in der Vergangenheit schon wesentlich turbulentere Jahreshauptversammlungen gegeben - Aufreger gab es bei der diesjährigen Zusammenkunft am Samstagabend (15. Oktober 2022) aber dennoch.

Bevor der Münchner Audi-Dome am späten Abend nach einer Bombendrohung im Eiltempo geräumt werden musste, hatte Ehrenpräsident Uli Hoeneß (70) noch seinen nächsten Wut-Auftritt hingelegt.
Die Meinungen der Fans und Bayern-Mitglieder zum neuerlichen Ausraster sind in den sozialen Netzwerken gespalten.

So war es in der Halle zu einem Zusammentreffen zwischen Hoeneß und Bayern-Mitglied und Katar-Kritiker Michael Ott (29) gekommen.
Ott hatte zuvor in seinem Rede-Beitrag das Sponsoring-Abkommen des Rekordmeisters mit der Staats-Airline des Emirats wie schon im vergangenen Jahr kritisch hinterfragt.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


So wird aus Abteilung Attacke nur noch die Abteilung Peinlichkeit

Uli Hoeneß hat bei der ansonsten gesittet ablaufenden Mitgliederversammlung des FC Bayern München erneut für Schlagzeilen gesorgt, indem er Katar-Kritiker Michael Ott beschimpfte.

ass die Jahreshauptversammlungen des FC Bayern im Herbst meist mit einem Eklat enden, das hat inzwischen fast so viel Tradition wie die Überreichung der Meisterschale an die Münchner im Mai.

Am Samstag (15. Oktober 2022) lief im „Audi Dome“ stundenlang alles harmonisch und professionell.
Doch dann leistete sich erneut Ehrenpräsident Uli Hoeneß (70) einen üblen Fehltritt.

Unvergessen, wie der frühere Bayern-Boss 2007 die Fans beschimpfte: „Eure Scheiß-Stimmung, da seid ihr doch verantwortlich!“.
Oder seine kämpferische Ankündigung „Das war's noch nicht“, mit der er im Mai 2014 seine Rückkehr angesichts der drohenden Gefängnisstrafe wegen seiner Steuerhinterziehung ankündigte.

Seit 2019 hat Hoeneß keine offizielle Funktion mehr beim Rekordmeister und deshalb auch keinen Platz mehr auf dem Podium in den Versammlungen.
Das hindert ihn aber nicht daran, seine Meinung gewohnt lautstark kundzutun.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Nach Eklat bei Ligaspiel: Manchester United suspendiert Cristiano Ronaldo

Der Portugiese hatte bei der Partie gegen Tottenham Hotspur mit einer Aktion für Aufsehen gesorgt.
Nun hat der Klub reagiert und setzt ein Zeichen.

Manchester United hat seinen langjährigen Superstar Cristiano Ronaldo mindestens für das nächste Spiel aus dem Kader gestrichen.
Dies erklärten die "Red Devils" in einer Mitteilung am Donnerstagabend.
Erst einen Tag zuvor war der Portugiese beim 2:0-Sieg gegen Tottenham Hotspur erneut nicht von Trainer Erik ten Hag eingesetzt worden, verschwand daraufhin schon vor Abpfiff in der Kabine im Old Trafford.
Berichten zufolge wollte Ronaldo nicht eingewechselt werden.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

BVB im Torrausch - Desolater VfB erlebt Debakel in Dortmund

Borussia Dortmund ist wieder in der Spur.
Nach der 0:2 Pleite vergangene Woche bei Union Berlin machte es der BVB am 11. Spieltag besser und bezwang Abstiegskandidat VfB Stuttgart deutlich mit 5:0 (3:0).

Der BVB sprang durch den Erfolg zumindest vorübergehend auf den vierten Tabellenplatz, der VfB rutschte auf Relegationsrang 16 ab - und könnte am Sonntag bei einem Sieg Schalkes bei Hertha BSC sogar noch Siebzehnter werden.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.213
Erhaltene Likes
17.134

Formel 1: reagiert auf Tod von Dietrich Mateschitz -Vettel emotiona - "Es ist ein trauriger Tag"

Das Fahrerlager der Königsklasse äußert sich zum verstorbenen Gründer des Red-Bull-Rennstalls.
Dabei findet nicht nur Sebastian Vettel bewegende Worte.

Die Nachricht vom Tod von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz hat auch die Rennsportwelt erschüttert.
Der Österreicher war über viele Jahre maßgeblicher Förderer vieler Fahrer, etablierte den konzerneigenen Rennstall in der Formel 1.
Die Meldung erreichte die Piloten der Königsklasse am Rande des Qualifyings zum Großen Preis der USA in Austin, Texas – und löste Bestürzen aus.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren
Oben