Software um Readly Zeitschriften als PDF zu speichern?

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
940
Erhaltene Likes
2.003
Hallo,

ich habe schon seit langer Zeit ein Readly Abonnement und nutze das Angebot auch sehr gerne. Schon von Anfang an hätte ich mir gerne die eine oder andere Zeitschrift permanent abgespeichert, was aber aufgrund des von Readly verwendeten Formats (bisher) nicht möglich war.
Jetzt ist mir aber vor ein paar Tagen eine Zeitschrift im PDF Format untergekommen, auf der auf der Vorderseite groß "READLY EXCLUSIVE" prankt (Mac Guide Edition 2022). Das beweist mir, dass die Zeitschriften doch im PDF Format gespeichert werden kann.

Kennt jemand von euch diese Software und kann mir den Namen verraten? Oder gibt es einen anderen Weg die von Readly heruntergeladenen Magazine als PDF zu speichern?
 
Zuletzt bearbeitet:

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.844
Erhaltene Likes
13.924
Ich glaube nicht, dass es dafuer ne "spezielle" Software gibt.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Die "Beweislage" ist eher duenn, das PDF koennte auch in guter, alter "Handarbeit" erstellt worden sein. ;)

FSCapture, finde ich praktisch fuer sowas, im Firefox Brauser gibt's die Moeglichkeit, die
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(haengt natuerlich von der Web App ab). Dann den Kram mit PDFsam oder Acrobat oder PowerPoint zusammenfuegen, fertich is der Lack.

Dann haste zumindest schon mal ein "Image PDF" ... man kann das Spielchen noch weiter treiben und das Ganze dann mit OCR (z.B. in ABBYY FineReader) zu einem "Searchable PDF" aufmotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
940
Erhaltene Likes
2.003
Hmm, ich krame als TE den alten Thread mal wieder hervor, vielleicht gibt es ja inzwischen eine Möglichkeit die Zeitschriften zu speichern? Ich konnte zwar nichts finden, aber das bedeutet ja nicht, das es wirklich nichts gibt.

Die einzelnen Seiten sind als BLOB-Verknüpfungen hinterlegt, und das Einzige, das ich bisher geschafft habe ist, die richtige URL einer jeden Seite zu finden. Rufe ich diese allerdings in einem separaten Fenster auf, dann handelt es sich dabei entweder um eine Vorschauversion oder eine stark komprimierte Version, bei der man viele Texte nur erahnen kann (wenn überhaupt).
 
Kommentieren
Oben