- Registriert
- 2 Juni 2021
- Beiträge
- 1.593
- Erhaltene Likes
- 6.102
Das kommt darauf an.Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Schnell mal auf der Couch zock ich Klassiker auf der PlayStation Vita über RetroArch. Gerade Oldies von Nintendo oder Sega machen mir da drauf voll Spaß!
Früher hatte ich sowas, soweit es performanztechnisch ging, auf der PSP gezockt. Diese hatte ich via TV-Kabel an den Fernseher gestöpselt.
Ich spiel auch gern mal "hochskalierte Ports" von PS1/PS2-Games auf der PS3/PS4 ("digital" hab ich daher etliche Games doppelt oder gar dreifach ).
Ansonsten aber lieber direkt auf den alten Konsolen wie z.B. PS1, PS2, GameCube, Xbox, Xbox 360...
Mein herzallerleibstes Gerät ist und bleibt die PSX.
Meine 80cm 16:9-Röhre steht allerdings schon lange ungenutzt auf dem Dachboden. So n Teil nimmt halt verdammt viel Platz.
Hab mir vor Jahren extra nen Upscaler mit Konverter auf HDMI zugelegt, um die alten Schätzchen auch an aktuellen TVs sauber betreiben zu können.
Das is irgendwie ein ganz spezielles Feeling, wenn du den "passenden" Controller in der Hand hältst.
Die ersten drei "Splinter Cell" hab ich zum Beispiel vor nicht allzulanger Zeit extra für die Xbox-Classic nachgekauft, weil ich (gerade bei Teil 1) erleben wollte, wie sich das Ur-SC, wovon ja etliche Ports existieren, "nativ" spielt.
Die Konsolen hab ich strategisch im Haus verteilt, um je nach Laune mal hier mal da zocken zu können.
Und die Kids können/dürfen da natürlich auch ran.
Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Allerdings bin ich sehr eigen, was die Handhabung und Pflege betrifft.
Wenn die Kids z.B. mit Freunden zocken, passiert es schon mal, dass Papa schaut, ob die Scheiben auch alle wieder schön in den Cases landen.
Raspi wollt ich mal - wie so vieles.Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Hatte sogar einen bestellt, der war dann aber nicht lieferbar.
Das war noch zu der Zeit, als der "Pi 3+" rauskam, das Plus aber noch Kompatibilitätsprobleme nach sich zog.
Da hab ichs dann gelassen...
Edit:
Paar meiner Schätzchen...
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren
to view spoiler content!
Direkt gezielt kauf ich eigentlich schon paar Jahre nix mehr. Wenn, dann sinds eher Zufallstreffer.
Bissel stolz bin ich auf den schwarzen GameCube mit XenoGC-Modchip, weil ich dafür noch ein gleichfarbiges 12cm-Case ergattern konnte, um "normale" Rohlinge abspielen zu können.
Diese Cases, wo man anstelle der 8cm Mini-DVDs auch stinknormale DVDs einlegen kann, bekommt man inzwischen so gut wie gar nimmer.
In Zeiten, wo man nix mehr brennt, eigentlich eh nur noch was Sammler.
Und der Sinclair ZX-81 ist zwar auch kein bares Geld wert, aber für mich insofern ein Schätzchen, weil es immer noch der (mein erster Homecomputer, noch vor dem C64) ist, wie ich ihn Anfang/Mitte der Achtziger von meinem Taschengeld gekauft hab.
Schon lange drücken täte mich ne Sega DreamCast und vlt. noch n Saturn. ...und ein Master System auch noch.
Zuletzt bearbeitet: