Rechner findet das Wlan Netzwerk von Ferienwohnung nicht

KrudeHose

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2021
Beiträge
205
Erhaltene Likes
550
Ich habe ein Problem mit dem Wlan Netzwerk der Ferienwohnung auf Fehmarn.
Handys, Tablet etc. haben kein Problem das Wlan zu finden, man kann sich auch mit dem Passwort im Internet anmelden,
aber der eigene Rechner mit windows 10, findet das Netzwerk nicht.
Heißt Lan1.
Ich habe einen integrierten Wlan Adapter "Intel Wifi 6E AX211 160MHZ".
Ich habe schon den Wlan Treiber deinstalliert, neu installieren lassen, IP Zuweisung steht auf DHCP, nichts funktioniert.
Leider bin ich mit meinem Latein am Ende.
Er findet das Wlan von anderen, Hotspots, nur den wo man sich mit Wlan Netz und Kennwort anmelden muss nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Registriert
10 August 2022
Beiträge
397
Erhaltene Likes
545
so ein ähnliches problem hatte mal ein bekannter von mir. lag am 2,4 und 5 ghz netz. er hatte dann zwei seperate namen gemacht und dann lief es auch. in der ferienwohnung hast natürlich (gehe ich mal von aus) keinen direkten zugriff auf den router. kannst am laptop mal auf 2,4 oder nur auf 5 ghz stellen und dann nochmal testen?
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
170
Erhaltene Likes
337
Da ist sie wieder, die Intel AX 200er Serie :D
( https://boerse.cx/thema/sporadischer-internetausfall.261875/post-504679 )

Auch hier, die Ursache wird wieder eins der folgenden sein: Entweder schmeckt dem WLan Chip/Treiber die Kombi aus W-Lan 5 oder 6 und WPS Version nicht, oder dass die Netzwerke (2,4ghz und 5ghz) nicht getrennt sind oder, einfach weil heute *hier beliebiger Wochentag einfügen* ist - auf Fehmarn könnten es auch die Gezeiten sein.

Da du keinen Zugriff auf die Netzwerk-Config hast, sitzt du auf dem trockenen.

Notlösung: Handy am Laptop via USB anschließen und das WLan via USB-Tethering durchschleifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

KrudeHose

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
11 November 2021
Beiträge
205
Erhaltene Likes
550
Hab ich mir schon gedacht.
Meine Lösung war, eine Simcard mit unlimited Internet für 80€.
Die kann ich dann als Hotspot verwenden und das Problem war Geschichte.
Auf Inseln sollte man das sowieso berücksichten.
 
Kommentieren
Oben