PS4 Spiele mit Homebrew Store installieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.829
Erhaltene Likes
6.296
OjH7dX.png



In diesem Tutorial möchte ich Euch zeigen wie man PS4 Spiele, Updates und Apps
mit Hilfe des Homebrew Stores installiert. Diese Methode funktioniert ohne FTP
oder Internal PKG Installer.




Ihr braucht auf der PS4 den Homebrew Store

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Einfach über das Menü installieren.
Erb8PKw.jpeg


Für den PC benötigt ihr das Store CDN Tool

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


und -ganz wichtig damit es läuft, das Update für das Store CDN Tool

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Das Update enthält die Dateien : homebrew.elf, homebrew.elf.sig und remote.md5

Die Dateien packen wir in einen Ordner „update“. Der Ordner muss sich im selben

Verzeichnis befinden, wie das Store CDN Tool.

6Le46G.jpg



OK. Dann kann es los gehen.

Wenn Ihr das Store CDN Tool startet müsst Ihr die IP Eures Rechners angeben

(klappt meist automatisch) Der Port 80 muss verbindungen zulassen !!Wichtig!!

V12Zir.jpg



Dann das Verzeichnis mit Euren Spielen angeben und auf -add Packages klicken.

Nun importiert das Tool die Spiele und erstellt wichtige Daten für den Homebrew Store auf der PS4.

Ist das geschehen, müsst ihr nur noch Start Server klicken und dann geht es an der Ps4 weiter.

pxcFrB.jpg


In den Einstellungen vom Store wird die IP vom PC/CDN Tool angegeben.
Der Homebrew Store erstellt ein nettes Menu,
Ihr klickt erst auf Download und wenn der Download fertig ist auf installieren.
Es sollen bis zu 4 Downloads gleichzeitig möglich sein, das habe ich aber noch nicht getestet.


NmD8UM.jpg


Sooo, ich hoffe das hilft dem Einen oder Anderem

Viel Spass damit
 
Grund: Kleines Update zum Store
Zuletzt bearbeitet:

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.829
Erhaltene Likes
6.296
Ich wette inoffiziell werden schon Server angeboten um Spiele zu verteilen.
Wenn ich mehr in Sachen Security wüsste, hätte ich mich daran auch schon versucht. In klein funktioniert's ja.
 
Kommentieren

SubZer0

Namhafter Pirat
Registriert
16 November 2022
Beiträge
82
Erhaltene Likes
167
Das ist doch prädestiniert für Public Server, wie lange die dann halten steht auf einem anderen Blatt. Da geht ja dann auch einiges an Daten drüber. :) Cool wärs wie für die Switch, da konnte man direkt Google Drive, etc. als eigenen Store anbinden.
 
Kommentieren
Oben