Passiver Rechner

doofi

Namhafter Pirat
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
410
Erhaltene Likes
484
Da hier immer nur das "passive" wichtig zu sein scheint, frage ich mich, wo steht der Rechner überhaupt? Zufällig aufm Tisch direkt neben dem Ohr?
.... :ROFLMAO:

Ich persönlich bin eher für ne großen "Luft" Kühler statt AIO. Weniger was man warten muss und kaputtgehen kann. Leise sind/können die auch.
Passiv wäre ja zudem etwas, was ohne extra mechanischen Bauteilen laufen würde....

korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Naja, er schrieb was von "rendern" bzw. "Videoschnitt". Da liegt minutenlang Vollast an, nicht gerade die besten Voraussetzungen um einen Luftkühler "leise" zu halten. Ich mag AIOs im Alltag eigentlich auch nicht, aus genau den von dir genannten Gründen. Aber bei "viel Dauerlast" und dann CPUs aus der 200-300 Watt Peak Klasse - eher. Leise Pumpe ist dann Pflicht, dafür haste eben sehr große und langsame Lüfter an den Radiatoren.

Immerhin gibts erste Tester, die "Wattstunden für einen Normjob" beim Videocoden bzw. Blendern in der Bewertungsliste als Maß der "Effizienz" nutzen. Wer wenig Abwärme abführen will weil "leise" kann sich auch u.a. daran orientieren.
 
Kommentieren

Spitfire132

Pirat
Themenstarter
Registriert
31 August 2021
Beiträge
19
Erhaltene Likes
11
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Auf dem Boden neben dem Tisch.

Wenn du die Posts verfolgt hättest, dann wüsstest du das ich kein AIO dran schraube sondern eine custom Wasserkühler und das ich nicht von AIOs halte. Natürlich ist ein Luft kühler wartungsfreier und genau deswegen habe ich ja einen aber wie mein Vorredner schon erwähnt hat :
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
☝️


Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja und nein. Natürlich wie der Name schon sagt "Passiv" kühlt es den rechner ohne jegliche mechanische Bauteile. Allerdings sind Passive Rechner ja auch nicht für Volllast konzipiert, aber da der I7 95w verbraucht hat und man ein passives Gehäuse benutzt hat, funktionierte es ohne Probleme und mit guten Ergebnissen. Der Lüfter ging bei 75 grad an und das auf geringster Stufe. Durchschnittlich 65 Grad nach diversen Benchmarks von 1.5std. Also ich will mich ja nich selbst loben aber das haben wir definitiv geil hinbekommen und irgendwie bin ich stolz drauf ?

Ja jetzt kann man sich streiten, ob es passiv ist oder nicht wir können uns auch auf semi-Passiv einigen, es ändert aber nichts daran das es geräuschlos ist.

Ich gebe mein bestes, wieder einen Rechner zu bauen der wenigsten an das da kratzt und ich denke das es mit einer custom Wasserkühlung funktionieren wird, werde mich aber nochmal da rein lesen und schauen welche Teile man mit was kombinieren kann damit es so gut wie lautlos ist. Mein I7 13700k läuft aif 185W und 4.7Ghz unter vollast auf 80 Grad und wird durch Luft gekühlt. Cinebench ca 28k punkte.

Immer noch etwas schneller als der I5 13600k "fast" selber Leistungsaufnahme (153w vs. 185w), aber läuft dennoch kühler als der I5 (zumindest bei meinem Testsystem lief der I5 auf 90 Grad, rohleistung ohne jegliche bios Einstellungen am CPU)

So oder so ein Upgrade von einem I7 8700k ist wie Ford Fiesta auf Ferrari.

Wie gesagt muss mir nochmal gedanken machen.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Wenn du weisst, dass mit dem Setup 95 Watt "quasi passiv" funktionieren - was spräche dagegen, die effizienteste CPU zu nehmen und diese im Bios auf eben diese Leistung als Powertarget zu bescheiden? Wäre der "Copy&Paste" Ansatz deines bisherigen Builds, halt ähnliches Powertarget.

Dann kannst du zusammen mit Lüftern (auch da hat sich was getan, siehe Bequiet & Co, Dark Rock Pro 4.... ) entscheiden, ab wieviel Powertarget dir der "Krach" zu viel wird. Wenn ich mir bei Igorslab die "Blender" Effizient ansehe (siehe oben), dann wäre der von dir ungeliebte 7900 ohne X immer noch Kandidat Nummer 1. Weil die
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
und zugleich einer der schnelleren im Multicore. Mit Luftkühlung, aber Powertarget beschnitten vermeidest du eben ne AIO/WAKÜ, aber hast eben auch den Nachteil dass du längere und eher hohe Lasten nur mit den paar Lüftern akustisch kleinhalten kannst. IMHO ist dein Budget aber gut genug um ne leise Wasserkühlung zu installieren statt die CPU nebst Wärmestrom über das Powertaget zu beschneiden.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Robert, lass doch gut sein mit den Empfehlungen für eine Ryzen CPU. Er WILL definitiv keine AMD CPU und hat dafür auch seine Gründe dargelegt. Ob diese Gründe jetzt immer noch begründet sind lassen wir mal dahingestellt, aber gebranntes Kind scheut nun einmal das Feuer.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Wenns beim passiven Ansatz bleibt (sprich: wärmetransportlimitiert) ist der 7900 allererste Wahl weil effizient (höchste Rechenleistung je Watt). Wenn er mit Wakü arbeitet kann er nehmen was er will, weil die Effizienz fast keine Rolle spielt. Mehr wollte ich nicht ausdrücken. In der Liste vom Igor wäre dann die sinnigere Wahl der 13600 wenns ein passiv arbeitender Intel sein soll. Der 12400 ist ähnlich effizient, aber eben relativ gesehen langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Ja, das wäre in jedem anderen Fall auch okay, nur AMD ist ausdrücklich unerwünscht, da können die CPUs für den Einsatzzweck noch so optimal sein, da muss dann wirklich nach der optimalsten CPU im Intel Lager geschaut werden.

Edit: nach meinem Post hast du noch den Nachsatz mit den Intel CPUs in deinen Post gebracht. Meine Antwort bezieht sich demnach nur auf die ersten drei Sätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.025
Erhaltene Likes
1.830
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Begründungen gelten für Robert nicht wenn es nicht pro AMD ist. Da sind die Gründe dann vollkommener Quatsch.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Da bin ich ja total beruhigt das noch niemand auf die Idee gekommen ist das auch bei Intel CPUs zu versuchen.
Die Folgen wären verheerend. Da würden dan Berge einstürzen, die Felsen würden ins Meer fallen, das würde dann einen Tsunami auslösen der nicht nur den Planeten überflutet, nein er würde den Mond aus seiner Umlaufbahn drücken.
Der stürzt dann in die Sonne, welche daraufhin implodiert, unser Sonnensystem wäre am Ende. Die kleinen grünen Männchen auf dem Mars würden erfrieren. Und warum? Nur weil einer auf der Erde es gewagt hat bei einer Intel CPU das Powerlimit zu beschränken. ?
Der Kollege möchte eine Custom Wakü bauen, das sollte mittlerweile jedem klar sein.
Und irgendwie feiere ich ihn genau dafür.
 
Kommentieren

Spitfire132

Pirat
Themenstarter
Registriert
31 August 2021
Beiträge
19
Erhaltene Likes
11
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Danke!!


Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Habs mir in den Kopf gesetzt, mein Kollege sagte das wir nach irgend welchen mittel schauen können Trotzdem passiv zu machen aber gegen Wasserkühlung hat der nichts. Somit ist meine Entscheidung getroffen, was er noch dazu sagt ist mir egal ?

Probs geb ich gerne zurück bei deinem Sarkasmus :D
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
848
Erhaltene Likes
956
Wenn es ganz passiv sein soll, guckt euch mal die Dinger von Silentmaxx an:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Ob die jetzt was taugen, kann ich so nicht sagen, aber ich hatte mal nen Video gesehen dazu. Das ganze Gehäuse bestand nur aus Heatpipes.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Oder schauste bei
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
vorbei. Konfigurieren kannste alles, aber bekommst die Dinger komplett aufgebaut.
 
Kommentieren
Oben