NEWS über Schauspieler und Filmemacher

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.757
Erhaltene Likes
17.838

Filmregisseur Jeff Baena wurde tot aufgefunden

Er war erfolgreicher Regisseur und Drehbuchautor und seit einigen Jahren verheiratet.
Nun ist Jeff Baena unerwartet gestorben.
Das berichten am Samstagnachmittag mehrere US-amerikanische Medien.
Der US-Amerikaner wurde 47 Jahre alt.

Das US-Portal "TMZ" hat aus den Reihen der Behörden erfahren, dass es am vergangenen Freitag gegen 10.30 Uhr am Morgen einen Einsatz in einem Haus in Los Angeles gegeben hat.
Polizei und Feuerwehr waren demnach vor Ort.
Ein Assistent soll den leblosen Jeff Baena entdeckt haben, sein Tod wurde noch vor Ort festgestellt.
Eine offizielle Todesursache gibt es bislang nicht.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.757
Erhaltene Likes
17.838

Nachfolge in Fantasy-Serie gesichert: "Star Wars: Ahsoka": "Game of Thrones"-Star folgt auf Ray Stevenson

Die "Star Wars"-Serie "Ahsoka" präsentiert eine namhafte Neubesetzung nach dem tragischen Verlust von Ray Stevenson.
Der durch "Game of Thrones" bekannte Schauspieler Rory McCann wird künftig die Rolle des Ex-Jedi Baylan Skoll verkörpern.

"Ahsoka" steht vor einem bedeutenden Besetzungswechsel: Nach dem Tod von Ray Stevenson (1964-2023) wurde nun die Nachfolgebesetzung bekannt gegeben.
Der schottische Schauspieler Rory McCann (55) wird in der kommenden zweiten Staffel der "Star Wars"-Serie die Figur des Ex-Jedi Baylan Skoll verkörpern.
Diese Information wurde durch "The Hollywood Reporter" offiziell bestätigt.
Stevensons starb am 21. Mai 2023 während Filmarbeiten in Italien im Alter von 58 Jahren.
Die Premiere der Serie "Ahsoka", die im August 2023 auf Disney+ ausgestrahlt wurde, konnte er nicht mehr miterleben.

Für den gebürtigen Nordiren Stevenson kommt damit mit McCann ein Schotte.
Und ein Hüne wird von einem noch größeren Hünen ersetzt.
Rory McCann ist 1,98 Meter groß, während es Ray Stevenson auf "nur" 1,91 Meter brachte.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.757
Erhaltene Likes
17.838

Kino-Hit „Vaiana“ - Animator verklagt Disney wegen Drehbuch-Diebstahl

Kino-Hit „Vaiana“In Millionenhöhe!

Animator Buck Woodall verklagt Disney.
Der Konzern soll für „Vaiana“ und „Vaiana 2“ Ideen aus seinem Drehbuch „Bucky“ gestohlen haben.
Er fordert Schadensersatz in Millionenhöhe.

Animator Buck Woodall hat eine Klage gegen Disney eingereicht und behauptet, das Unternehmen habe Elemente seines Drehbuchs „Bucky“ für das erfolgreiche Animationsfranchise „Vaiana“ (Originaltitel: Moana) kopiert.
Woodall wirft Disney vor, dass sowohl der Originalfilm von 2016 als auch die kürzlich erschienene Fortsetzung „Vaiana 2“ auf seiner Arbeit basieren.
Das berichtet „The Independent“.

Laut der am Freitag vor einem Bundesgericht in Kalifornien eingereichten Klage soll Disney eine „betrügerische Unternehmung“ betrieben haben, um Woodalls urheberrechtlich geschützte Materialien zu stehlen, zu nutzen und umfangreich auszubeuten.
Die Klage richtet sich auch gegen Jenny Marchick, eine ehemalige Entwicklungsdirektorin bei Mandeville Films, die jetzt bei DreamWorks Animation tätig ist.

hier weiter lesen ...
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

DonChiChi

Aktiver Pirat
Registriert
14 November 2021
Beiträge
50
Erhaltene Likes
39
Da hat der aber lange gewartet. Ist ja nicht so das der erste Teil erst letzte Woche erschienen ist.
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.757
Erhaltene Likes
17.838

"Avatar 3": James Cameron verspricht "mutige Entscheidungen"

James Cameron verspricht für "Avatar 3" nicht nur die gewohnte Action, sondern will auch in die Tiefe gehen.
Eine "mutige Entscheidung", die für den "Titanic"-Macher aber notwendig ist.


Mehr vom Selben - so lautete normalerweise das Rezept für Fortsetzungen erfolgreicher Filme. "Avatar 3" soll aber neue Wege gehen.
Das verspricht zumindest Regisseur James Cameron (70) gegenüber dem Magazin "Empire".
Er will die Zuschauer "an Orte führen, die sie nicht erwarten".
Die sich aber trotzdem "angemessen anfühlen".

Nachdem die ersten beiden Teile seiner Sci-Fi-Saga in die Welt des Mondes Pandora eingeführt hatten, soll es nun mehr in die Tiefe gehen.

Die Fans der 3D-Spektakel von 2009 und 2022 müssen aber keine Angst haben.
Es wird auch in Teil 3 rund gehen.
"Ja, wir haben ein paar wirklich clevere Action-Einlagen", verspricht James Cameron.
Und: "Dieser Film wird ihr Blut in Wallung bringen."

Aber: "Was mich als Künstler, der vor kurzem 70 geworden ist und all diese Dinge schon gemacht hat, begeistert, ist nicht nur die Möglichkeit, es noch einmal zu tun, sondern auch eine Ebene von Charakteren und Intrigen zu erreichen, die man in einem 'Avatar'-Film noch nicht gesehen hat."

"Avatar: Fire and Ash", so der offizielle Titel von Part 3, soll am 17. Dezember 2025 in den deutschen Kinos starten.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.757
Erhaltene Likes
17.838

Französischer Kultregisseur Bertrand Blier tot

Er löste in Frankreich einige Kinoskandale aus: Der Kultregisseur Bertrand Blier ist tot.
Blier starb im Alter von 85 Jahren, wie die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf sein Umfeld berichtete.
Der preisgekrönte Filmemacher ("Die Ausgebufften", "Zu schön für dich") prägte das französische Kino der 1970er und 1980er Jahre.
Er interessierte sich in seinen Werken besonders für Begierde, menschliche Triebe und soziale Schichten.

Blier wurde am 14. März 1939 bei Paris geboren.
Sein Vater war der berühmte Schauspieler Bernard Blier.
Erste Schritte als Regisseur macht Blier 1963 mit dem Dokumentarfilm "Hitler... nie davon gehört", in dem junge Menschen über sich selbst, ihre Arbeit und Liebesaffären erzählen.
Seinen Durchbruch schaffte er 1974 mit der Erotik-Satire "Die Ausgebufften" über die rebellierende Jugend. Das provokante Roadmovie machte die Schauspieler Gérard Depardieu und Miou-Miou zu Stars.
Der Film brachte ihm den Status als Skandalregisseur ein.

Immer wieder drehte der Filmemacher und Drehbuchautor mit Depardieu und trug zu dessen Aufstieg bei. Blier, der auch als Schriftsteller tätig war, gewann für den 1978 erschienenen Film "Frau zu verschenken" den Oscar für den besten ausländischen Film.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.757
Erhaltene Likes
17.838

James Cameron: "Avatar 3" wird noch länger

Der Regisseur erklärte dem "Empire"-Magazin, dass "Avatar: Fire and Ash" die Laufzeit des Vorgängers "Avatar: The Way of Water" (2022) übertreffen wird - dabei dauerte der zweite Teil schon beachtliche drei Stunden und zwölf Minuten.

In "Avatar: Fire and Ash" werden Sam Worthington (48) als Jake Sully und Zoe Saldaña (46) als Neytiri zurückkehren.
Der Film soll am 19. Dezember 2025 in die Kinos kommen.
Die Teile vier und fünf sind für den 21. Dezember 2029 beziehungsweise den 19. Dezember 2031 geplant.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.757
Erhaltene Likes
17.838

„Kämpfen um die Demokratie“ - Robert De Niro hält in Cannes Brandrede gegen Trump

Die US-Schauspielikone Robert De Niro erhält die diesjährige Ehrenpalme der Filmfestspiele Cannes - und nutzt die Bühne der Eröffnungszeremonie für eine politische Brandrede.

Schauspiel-Star Robert De Niro hat bei der Eröffnung der Filmfestspiele Cannes gegen den US-Präsidenten Donald Trump ausgeteilt.
„In meinem Land kämpfen wir mit aller Macht um die Demokratie, die wir einst für selbstverständlich hielten“, sagte der 81-Jährige auf der Bühne.
„Das betrifft uns alle.
Das betrifft uns alle hier, weil die Künste demokratisch sind.“

PALME D'OR D'HONNEUR - Robert De Niro - Photocall - Version originale - Cannes 2025


De Niro hatte zuvor die Goldene Ehrenpalme der 78. Filmfestspiele erhalten, die am Abend eröffnet wurden.
„Kunst umarmt die Vielfalt“, sagte er in seiner Dankesrede.
„Und deshalb ist die Kunst eine Bedrohung.
Deshalb sind wir eine Bedrohung für Autokraten und Faschisten.
Amerikas philisterhafter Präsident hat sich selbst zum Leiter einer unserer wichtigsten Kultureinrichtungen ernannt.
Er hat die Mittel und die Unterstützung für die Künste, die Geisteswissenschaften und die Bildung gekürzt.“

Leonardo DiCaprio bezeichnet ihn als Vorbild
De Niro fuhr fort: „Und jetzt hat er einen 100-prozentigen Zoll auf außerhalb der USA produzierte Filme angekündigt.
Lassen Sie das einen Moment auf sich wirken.
Man kann Kreativität nicht mit einem Preis belegen, aber anscheinend kann man sie mit einem Zoll belegen.
Das ist natürlich inakzeptabel.“

„All diese Angriffe sind inakzeptabel, und das ist nicht nur ein amerikanisches Problem.
Es ist ein globales Problem.
Wie bei einem Film können wir uns nicht einfach zurücklehnen und zusehen.
Wir müssen handeln, und wir müssen jetzt handeln, ohne Gewalt, aber mit großer Leidenschaft und Entschlossenheit.
Es ist an der Zeit, dass jeder, dem die Freiheit am Herzen liegt, sich organisiert, protestiert und, wenn es Wahlen gibt, natürlich auch wählt.“

Die Laudatio auf De Niro hatte zuvor Leonardo DiCaprio gehalten, der seinen Schauspielkollegen als „das Vorbild“ bezeichnete, „zu dem wir aufgeschaut haben“. DiCaprio sagte über De Niro: „Er sagt nicht viel, aber wenn er es tut, ist es wichtig.
Ob es um seine Freunde, seine Familie, den Kampf für unsere Demokratie oder die Unterstützung der Filmkunst geht, er ist immer dabei.“

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren
Oben