Neuer Stick soll plötzlich beschädigt bzw Verzeichnis nicht lesbar sein

Shadowhead

Freibeuter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.136
Erhaltene Likes
11.899
Hallo.
Stick (von HAMA) ist erst 2 Wochen alt, funktionierte noch vor 2 Tagen, als ich etwas speicherte.

Jetzt tote Hose. Kann man ihn und vor allem den Inhalt noch retten?
 

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.783
Erhaltene Likes
4.142
Greetings @Shadowhead
Musste vor ein paar Tagen auch mal einen Stick recovern. 8GB groß, nur noch 9MB verfügbar.
Zugriff auf den Stick war nicht mehr möglich.
Habe dann erstmal über Win+R "Chkdsk /f /r /x" oder so als Admin in der Befehlskonsole ausgeführt.
Ergebniss... Etliche .chk-Dateien.
Wollte das dann mit EASUS Recovery zurückholen, aber die Software kriegt man echt nicht mehr mit Keks zum laufen.
Mit Hasleo-Recovery konnte ich dann wenigstens noch etwas über 1000 Pics recovern, aber viele davon bereits fehlerhaft.

Als Ex-Verkäufer in "Europas größtem Elektrodiscounter" kann ich Dir aber eines immer und immer wieder versichern...
LASS die Finger von HAMA. Das kann nur schief gehen.

Ich hoffe, das waren jetzt nicht ZU wichtige Daten und falls doch, das Du die einigermaßen wieder herstellen kannst.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.374
Erhaltene Likes
5.790
Nur um jetzt Weltbilder zu zerstören:
Wenn etwas kaputt geht, dann ging es eigentlich immer, kurz bevor es kaputt ging :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Ich muss ich immer bei diesen Aussagen beömmeln: Also gestern ging der Fernseher noch! ... Ähm, ja... deswegen war der gestern ja auch noch nicht kaputt! :ROFLMAO:
 
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
306
Erhaltene Likes
912
Du kannst einmal mit
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
versuchen die Daten wiederherzustellen. Ich habe damit schon gute Ergebnisse, allerdings bei defekten HDDs, erzielt.
Wenn Du die Daten wieder hast würde ich keine Energie mehr in die Wiederbelebung stecken, sondern einen neuen kaufen. Danach ist das Vertrauen in den Stick sowieso im A...

Viel Erfolg
 
Kommentieren

Shadowhead

Freibeuter
Themenstarter
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
2.136
Erhaltene Likes
11.899
@GuyFawkes667
Hab verschiedenes versucht, aber ich bin halt Amateur diesbezüglich. Waren nur 4 Staffeln "Twilight Zone" und 3 Staffeln von 3 weiteren Serien, alle ungesehen. War mit Sticks von HAMA bisher sehr zufrieden.
Hab schon angefangen, diese erneut zu ziehen. Stich formatiert und er ist wieder "heil". War nur eine Datei defekt.:eek:

@xNecromindx
Weder witzig noch hilfreich. Aber danke für deinen Spott. Hatte ich so nicht erwartet.

@wrtlpfrmft
Danke dir, aber... siehe oben.
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.783
Erhaltene Likes
4.142
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Glaub mir, HAMA ist als Wegwerfware i.O.
Aber die Retourenquote von diesem "Hersteller" ist eine Katastrophe.
Ich sage bestimmt nicht, das die NUR Schrott verkaufen, aber als Anbieter im untersten Preissegment... denk Dir Deinen Teil. Wenn es haltbarer sein soll, gibt es schon Gründe, warum die Hersteller anderer Sticks vergleichsweise teurer sind.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das war sicherlich nicht als spöttisch gemeint.
Und leider hat Er da ja auch Recht mit. Ein defektes Produkt ist immer fäkal.
"Heute morgen" lief es noch, nach einem Neustart alles im Arsch. Da ist kein Anbieter vor geschützt.
Wenn meine RTX3060 den Geist aufgibt, bin ich auch voll am Arsch. Prözzel hat keine iGPU, dann also Smartphone.
Und mein Smartphone ist ein Huawai P10 mit WAY TOO MANY Jahren im Betrieb.
Gibt dieses den Geist auf... Kein Ersatz.

Das elektronische Handrührgerät meiner Oma von 1969 funktioniert aber nach einmaligen Netzkabeltausch immer noch 1A.
Oder der Eierkocher von 1974.
Oder der 1981 erworbene Tischgrill/Ofen/Rotessiere-Bräter.
Heute wird leider alles mit Fokus auf Austausch produziert.

Edith sagt:
Ich bin btw Bahjahr 1978, also schon verwunderlich. Die alten Geräte laufen 1A. Kaufst Du heute einen Kühlschrank, eine Waschmaschine oder einen Herd gebe ich denen keine 10 Jahre im Betrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
370
Erhaltene Likes
1.131
USB-Sticks sind im Grunde Ausschußware der Chiphersteller und man sollte die nicht als Speicher- sondern allenfalls als Transportmedium nutzen. Ausnahme sind natürlich die diversen Rettungssticks ... habe ich auch von meinem Imageprogramm, aber dann halte ich mindestens zwei davon vorrätig.

Schön, daß der Stick nach Formatierung wieder etwas tut. Aber ich würde den entsorgen, da nicht mehr zuverlässig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben