Neuer PC nicht zum spielen, möglichst lautlos und hochwertig

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.844
Erhaltene Likes
13.924
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
... und du brauchst ja keine GPU, da sollte mehr als genuch Platz zum "handwerkeln" in dem Dark Base 700 sein. ;)

Hier noch mal ein ausfuerhlicher
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
zum Shadow Rock 3 auf einem Ryzen 9 3950X (16C/32T,105W TDP):

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Wenn du's lieber noch etwas "geraeumiger" haben willst, dann halt n ATX Brett, z.B.:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.844
Erhaltene Likes
13.924
Das Mehrfamilienhaus unter den PC-Gehaeusen, da kann dann auch gleich die Schwiegermutter einziehen. :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.844
Erhaltene Likes
13.924
Wir reden ja hier von nem 5700G, keine Grafikkarte, wozu braucht man da full size ATX und n Big Tower? Ne Chinchillazucht boete sich noch an. Soll ja ganz eintraeglich sein... ;)
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.844
Erhaltene Likes
13.924
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Hmm... bissl seltsam. Ich hab hier grad n funkelniegelnagelneuen 5600G mit 16 GB RAM bekommen (Fertichkiste fuer 520 Taler ohne OS) und nach Installation der Radeon und Chipset Treiber belegt LTSC 21H2 1.3 GB RAM... das ist in der Tat etwas mehr als LTSC 2019 auf nem vergleichbaren System "verschlingt" (ca. 1.0 GB) ... und normalerweise hat Windows 10 die Angewohnheit auf Rechnern mit Weniger RAM den Fussabdruck zu verringern... dein Rechner hat nur 8 GB RAM, oder?
 
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
294
Erhaltene Likes
868
Und ich mal wieder ...
habe mir die empfohlenen Artikel zusammengestellt und viele Bewertungen, vor allem zum Gehäuse, angesehen. Alle Einzeltests zum Dark Base 700 sagen sehr, sehr leise. Einzelne Bewertungen sagen das Gegenteil. Diese sind aber alle mit GraKa. Ich kann mir schon vorstellen das die Kühlung bei einem so geschlossenen und gedämmten Gehäuse schwierig wird. Auch habe ich etwas über schlechte Gewinde gelesen.
Egal, ich kann mir vorstellen das es bei meinen Anforderungen keine Probleme gibt. Größentechnisch passt das auch, ist sogar etwas größer als mein jetziges.

Allerdings ist mir aufgefallen das hier kein externer 5,25-Zoll-Schacht vorhanden ist. Ich habe ein internes BlueRay-Layufwerk und, auch wenn ich es nicht so oft benötige, dieses hätte ich gerne wieder eingebaut. Natürlich könnte ich mir auch einen externen Brenner dranhängen, was ich aber nicht sooo toll finde.

Gibt es gute Alternativen mit einem (1 langt aus) 5,25-Zoll-Schacht?
 
Kommentieren

my-nospam

Namhafter Pirat
Crew
Registriert
5 Juni 2021
Beiträge
1.304
Erhaltene Likes
6.019
Guten Morgen,
ich kann Dich nur davor warnen ein zu stark gedaemmtes Gehaeuse zu verwenden. Ich weis nicht mehr genau wann, denke aber um das Jahr 2000+ gab es bei uns viele Rechner in sehr stark gedaemmten Gehaeusen. Das hoerte sich anfangs gut an, die Belueftung ueber Luefter fuer Festplatten und Allgemeinkuehlung waren recht mager und ich kann mich noch gut erinnern, dass diese Geraete relativ schnell, eines nach dem anderen, den Hitzetod starben. Ich denke, wenn Du ein sehr gut gedaemmtes Gehaeuse verwenden willst ist an passiv Kuehlung nicht zu denken. Es gillt also einen Kompromiss zu finden, der Daemmung und Passivkuehlung verbindet.
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.844
Erhaltene Likes
13.924
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Also, ein Bekannter hat verwendet einen 9900K mit RTX 2080 Ti in dem Dark Base T700 (allerdings mit 3 x 140mm vorne), da bleibt alles im gruenen Bereich... ich stelle mal die kuehne Behauptung, dass sowohl der Prozessor als auch die Grafikkarte fuer sich alleine deutlich mehr Hitze produzieren, als eine "mickrige" 65W APU wie der 5700G. Schallgedaemmt heisst ja nicht, dass das Gehaeuse nun hermetisch abgeriegelt ist. :D

Und unser TS plant wohl auch nicht, einen Stapel 3.5" Festplatten als Zusatzheizung in das Gehaeuse zu packen. (2 SSDs?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

doofi

Namhafter Pirat
Registriert
18 Mai 2021
Beiträge
410
Erhaltene Likes
484
Was sich bei mir seit Jahren bewährt hat ist das
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
. Beste Mittel gegen die Lästigen Geräusche. Hilft auch bei unangenehmen Menschen...
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.844
Erhaltene Likes
13.924
Wenn du gesteigerten Wert auf einen 5.25" Schacht legst, wuerde ich auch das Fractal Design Define 7 anraten... gibt's in scharz, weiss oder anthrazit... im Namen der Schalldaemmung dann aber lieber auf's Glasfenster verzichten.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Da das von Haus aus mit 3 Lueftern kommt, beim Brett darauf achten, dass genug Fan Headers vorhanden sind.

Und mit dem Ryzen 7 5700G musste dir wirklich keine Sorgen um die Thermals machen.
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
283
Erhaltene Likes
884
Das geht hier ja schon über sechs Seiten :) Bei Deinem Budget sollte doch auch etwas Schönes mit Wakü drin sein. Z.B.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Ich habe so ein Thermaltake View 71 mit Wakü. Alles schön und vor allem kommt man überall ganz leicht und schnell ran.
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.844
Erhaltene Likes
13.924
Mal was anderes, du bist ja keineswegs "Mac-avers", nimm doch n M1 Mini, der is auch weitgehend lautlos, musst halt die 4TB SSD extern anschliessen... aber fuer aber fuer den angedachten Eisatzzweck mehr als ausreichend.

JDL und PMS laufen problemlos auf Apple Silicon mit Big Sur (z.Zt. noch durch die Rosette) ... MS Office, Adobe Photoshop und InDesign sowieso.
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.844
Erhaltene Likes
13.924
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Das meiste von den 6 Seiten ging allerdings dafuer drauf, den ollen Klunker wieder auf Vordermann zu bringen. :D

Und ne Wakü fuer ne 65W CPU? Das is wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen... und mMn machen die Dinger mehr Arbeit als die Sache wert is (Schlaeuche und Pumpe reinigen sich ja net von alleine). :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

wrtlpfrmft

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
8 Mai 2021
Beiträge
294
Erhaltene Likes
868
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
genau ;)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ansichtssache, RGB brauch ich wirklich nicht und mit einer WaKü wollte ich bei diesen Anforderungen nicht anfangen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Danke, aber ich brauche wirklich eine (1!) Windows-Umgebung und selbst mit Virtualisierung klappt das mit den M1 nicht (und wäre auch nicht dasselbe).

Habe natürlich noch etwas Recherche betrieben ...

Habe als Anhaltspunkt diesen Artikel genommen:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Dann habe ich mal die Boards verglichen.

Sowohl auf
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
als auch auf
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
gewinnt das MSI.
Auf
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
gewinnt das Asrock.


Zecks Kühler
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
warum nicht gleich den Dark Rock 4? Wäre sogar leiser als der Shadow Rock 3. Hier stellt sich dann nur die Frage ob Pro oder nicht.
Oder doch gleich den aus dem Artikel?
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Zwecks Netzteil wäre aufgrund des Gehäuses einer mit Lüftung vielleicht doch empfehlenswert?
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Beim 5700G werde ich bleiben, hat ja auch nur 65 W.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Gehäuse CPU Temp GPU Temp dB(A)
be quiet! Dark Base 700 Silent (High) 39,95 51,20 39,70
Fractal Design Define 7 (Deckel zu) 44,05 46,30 40,00

Aufgrund 5,25-Zoll-Schacht werde ich doch das Fractal nehmen.

Nur mal am Rande ...
Dann bin ich mal auf den Noctua P1 gestoßen.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
+
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Cooles Teil, allerdings wenn ich mir die empfohlenen Gehäuse anschaue, bin ich allerdings mal wieder ratlos.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

TotalMayhem

Namhafter Pirat
Gesperrt
Uploader
Registriert
3 Juni 2021
Beiträge
6.844
Erhaltene Likes
13.924
Den Noctua hatten wir ja bereits, damit bauste dir halt wieder so ne "Monstrsitaet" ins Gehaeuse, und auch der sollte niemals nie nicht ohne den "Notfall-Luefter" verwendet werden.

Der Dark Rock Pro 4 bietet mit Sicherheit bessere Kuehlleistung (aber nicht wirklich relevant bei 65W TDP), ob er dabei auch leiser is als der Shadow Rock 3 (der immerhin einen uebertakteten R9 3950X noch ausreichend kuehlt), glaube ich weniger.

Was zum Geier willste denn mit nem 850W Monster-Netzteil??? Nimm das Fanless Seasonic und gut is. ^^
 
Kommentieren
Oben