xNecromindx
Namhafter Pirat
- Registriert
- 6 Mai 2021
- Beiträge
- 2.451
- Erhaltene Likes
- 5.931
Natürlich funktionieren 16GB, das ist nicht die Frage.
Worauf ich hingewiesen habe ist, dass mit "nur" 16GB - trotz hoher FPS und alles läuft flüssig - Features, die noch verfügbar wären, schlicht nicht aktiviert werden können, weil das Spiel es nicht zulässt, mit dem Verweis: nicht genug VRAM.
Das ist mir jetzt schon in mehreren neuen Titeln aufgefallen, dass man neben den vom Game selbst automatisch gewählten Settings auf Grundlage der HW, kaum zusätzliches aktivieren kann. Und das sind Dinge mit denen ich selber experimentiere und eben sehe, wie schnell der VRAM voll ist. Die Games laufen super, da gibt es nix zu meckern. Aber du musst dich entscheiden was du aktivierst in den Settings: Lieber auf NVIDIA Hair verzichten und stattdessen lieber nicht selektives Pathtracing sondern Full-Scene? Diesen Kompromiss macht man nicht, weil dann die FPS einbrechen, diesen Kompomiss macht man, weil der VRAM Verbrauch bei 14GB steht und man sich jetzt entscheiden muss, ob da knapp 2GB für NVIDIA Hair nun zu kommen oder knapp 2GB für Full-Scene PT. Du musst einen Kompromiss wählen, obwohl die GPU schnell genug wäre für beides.
Dann sind wir wieder beim Punkt: Du legst 1000 Euro auf den Tisch um bei dem ersten AAA Titel den du installierst nach Einbau, Kompromisse in den Settings zu machen? Das ist aber stand heute der Fall, wenn du eine 5080 mit 16GB kaufst.
VRAM ist eben heute ein Problem, weil die AI-Features mit ihren nicht sonderliche kleinen Modellen den nutzbaren VRAM pauschal gesagt halbieren. Du nutzt RT-Features? Toll, deine 16GB Karte hat fürs Spiel dann aber nur noch pauschal 8GB verfügbar, weil das Treiber-Gedönse den anderen Teil für seine KI-Modelle braucht.
Dieser Übergang ist fließend, weil das sind individuelle Modelle, die unterschiedlich groß sind und je nachdem was man aktiviert und das Spiel supportet variiert es dann von 15, 20 oder 30% bis hin zu 50% des VRAMs.
Deswegen passt eben die Aussage nicht, dass eine 8GB Karte für FHD pauschal reicht. Nö. Soll ich einen Screenshot machen, wo ich zeige, dass ich mit "Moderaten" Settings auf FHD 15,7GB VRAM belegt habe? Da liegt die Karten dann bei stabilen 60 FPS im V-Sync bei etwa 75% Auslastung.
Die einzige Möglichkeit - basierend auf den Settings im Game - diese Auslastung darüber noch zu steigern ist die Aufhebung des V-Sync. Denn ich kann kein weiteres sonstiges Feature mehr aktivieren: Möööp, geht nicht! Zu wenig VRAM!
Die ist kein Performance-Problem, das ist ein VRAM Problem. Heute sind es eine Hand voll Spiele. In einem Jahr werden es deutlich mehr sein. 16GB sind in dieser "neuen Welt" das alte 8GB.
Worauf ich hingewiesen habe ist, dass mit "nur" 16GB - trotz hoher FPS und alles läuft flüssig - Features, die noch verfügbar wären, schlicht nicht aktiviert werden können, weil das Spiel es nicht zulässt, mit dem Verweis: nicht genug VRAM.
Das ist mir jetzt schon in mehreren neuen Titeln aufgefallen, dass man neben den vom Game selbst automatisch gewählten Settings auf Grundlage der HW, kaum zusätzliches aktivieren kann. Und das sind Dinge mit denen ich selber experimentiere und eben sehe, wie schnell der VRAM voll ist. Die Games laufen super, da gibt es nix zu meckern. Aber du musst dich entscheiden was du aktivierst in den Settings: Lieber auf NVIDIA Hair verzichten und stattdessen lieber nicht selektives Pathtracing sondern Full-Scene? Diesen Kompromiss macht man nicht, weil dann die FPS einbrechen, diesen Kompomiss macht man, weil der VRAM Verbrauch bei 14GB steht und man sich jetzt entscheiden muss, ob da knapp 2GB für NVIDIA Hair nun zu kommen oder knapp 2GB für Full-Scene PT. Du musst einen Kompromiss wählen, obwohl die GPU schnell genug wäre für beides.
Dann sind wir wieder beim Punkt: Du legst 1000 Euro auf den Tisch um bei dem ersten AAA Titel den du installierst nach Einbau, Kompromisse in den Settings zu machen? Das ist aber stand heute der Fall, wenn du eine 5080 mit 16GB kaufst.
VRAM ist eben heute ein Problem, weil die AI-Features mit ihren nicht sonderliche kleinen Modellen den nutzbaren VRAM pauschal gesagt halbieren. Du nutzt RT-Features? Toll, deine 16GB Karte hat fürs Spiel dann aber nur noch pauschal 8GB verfügbar, weil das Treiber-Gedönse den anderen Teil für seine KI-Modelle braucht.
Dieser Übergang ist fließend, weil das sind individuelle Modelle, die unterschiedlich groß sind und je nachdem was man aktiviert und das Spiel supportet variiert es dann von 15, 20 oder 30% bis hin zu 50% des VRAMs.
Deswegen passt eben die Aussage nicht, dass eine 8GB Karte für FHD pauschal reicht. Nö. Soll ich einen Screenshot machen, wo ich zeige, dass ich mit "Moderaten" Settings auf FHD 15,7GB VRAM belegt habe? Da liegt die Karten dann bei stabilen 60 FPS im V-Sync bei etwa 75% Auslastung.
Die einzige Möglichkeit - basierend auf den Settings im Game - diese Auslastung darüber noch zu steigern ist die Aufhebung des V-Sync. Denn ich kann kein weiteres sonstiges Feature mehr aktivieren: Möööp, geht nicht! Zu wenig VRAM!
Die ist kein Performance-Problem, das ist ein VRAM Problem. Heute sind es eine Hand voll Spiele. In einem Jahr werden es deutlich mehr sein. 16GB sind in dieser "neuen Welt" das alte 8GB.