Multihoster vs (Rapidgator.net vs DDOWNLOAD)

lpx

Neuer Pirat
Registriert
4 Mai 2024
Beiträge
3
Erhaltene Likes
1
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Naja Du kannst auch Amazon Prime abschließen und du zahlst im Jahr 90€ und du kannst Filme, Serien, Musik, Cloud Gaming Spielen so Teuer finde ich das nicht. Wenn du nicht jeden Monat zahlen willst, kannst du auch die Filme bei Amazon Prime kaufen halt da kostet ein UHD Film 4€ und der Film ist dann in deiner Bibliothek gespeichert und du kannst den Film dann ohne Monatlichen Abo anschauen.

Das gleiche kannst du auch bei AppleTV+ machen, dort kosten auch die UHD Filme so um die 4€. Und dann gehören dir die Filme.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Torrents sind nur in Deutschland Illegal, aber beim Rest der Welt ist Torrent nicht Illegal. Außerdem sind Torrents kostenlos. In anderen Ländern bekommt man keine Briefe oder Mahnungen von den Staatsanwälten, Richtern, Anwälten oder Polizei.

Die ganzen Filme, Spiele, Musik und so weiter, werden zuerst von den Uploadern auf Torrents veröffentlicht, und später werden sie dann auf Hostern und ins Usenet hochgeladen von den den Uploadern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.345
Erhaltene Likes
5.728
Ein Abo-Dienst ist doch kein Vergleich. Dort kaufst du keine Filme. Dort erwirbst du ein Nutzungsrecht. Und gemäß des Kleingedruckten besteht das auch nur so lange, wie der Anbieter selber die Vertriebsrechte daran besitzt. Die besitzt er aber nicht dauerhaft, sondern zahlt dafür jedes Jahr aufs Neue. Deswegen verschwinden manche Filme auch aus dem Angebot oder mit unter sogar ganze Angebote eines jeweiligen Produzenten. So wie seiner Zeit bei Netflix, als Disney anfing seinen eigenen Dienst aufzuziehen.
Man kauft dort also nichts. Nicht zuletzt gibt es dort auch Unmut darüber, dass in deren Webshops von "kaufen" die Rede ist. Bin mir gerade nicht sicher, aber ich meine da gibt es sogar mittlerweile Gerichtsurteile zu, die das in der Form untersagen...

Kommt noch hinzu, dass man top aktuelle Filme im Prime-Abo erst einmal so gar nicht hat. Sondern da kostet es dann wieder extra. Insgesamt empfinde ich das Angebot, das im Prime-Abo abgedeckt wird, auch eher dürftig. Und wie bei den meisten andern auch, kostet das Abo beim Fallobst im Jahr stolze 120 Euro. Da hat man dann aber hauptsächlich nur deren Mist. Also wird man nebenher noch genötigt Netflix und ggf. noch einen weiteren Dienst zu nehmen, um irgendwie ein ansatzweise vergleichbar freies Angebot zu haben. Nicht umsonst multiplexen Leute ihre Abos, je nachdem wer was gerade anbietet. Nur achten alle genau darauf, dass sie alles derart wie ein Gummiband strecken und genau schauen, was der andere macht, damit die Leute das nicht mehr so einfach können.

Selbst wenn MOCHs oder OCHs deutlich teurer als die Abo-Buden wären, würde ich zumindest den OCH wählen. Nicht nur, ist der nicht allein beschränkt auf Medien-Daten, sondern bietet mir am Ende auch ein anbieterübergreifendes Angebot. Aber noch viel bedeutsamer: Diese Datei, die ich dann habe, die ist frei von DRM. Ich kann sie ablegen wo ich will. Ich kann sie nutzen womit ich will. Und ich kann sie nutzen, so lange bis ich selber diese Datei lösche.
Und am Ende kann ich all das in meine eigene Jellyfin-Instanz schmeißen und habe mein "eigenes Netflix", mit dem was ich dort haben will und verfügbar woimmer ich es haben will. Egal ob es mein 15 Jahre alter TV ist, der nur DLNA kann und keine Apps, oder eben auch das neuste Ding, wo man dann sogar die Jellyfin-App installieren kann.

Somit sind zumindest für mich, Anbieter wie Netflix, Disney+ oder der Fallobst-Dienst maximal uninteressant. Das würde ich nicht einmal nutzen wollen, wenn die mir ein Abo schenken. All die zurückliegenden Jahre, in denen ich ein Prime-Abo hatte, habe ich das einmal am TV im Schlafzimmer (der einzige bei uns, der das kann) eingerichtet, dort rein geschaut, einmal einen Film probeweise angetestet, aktuelles nur mit einem Preisschild versehen gesehen und danach hat niemand bei uns diese App auf dem TV je weider gestartet.
Damit bin ich sicher auch nicht allein.
 
Kommentieren

lpx

Neuer Pirat
Registriert
4 Mai 2024
Beiträge
3
Erhaltene Likes
1
Wenn du den Film für 4€ gekauft hast bei Amazon Prime oder AppleTV+ gehört dir der FIlm auch wen der Film für das Abo verschwindet, aber der FIlm liegt in der Bibliothek. Trotzdem kannst du dir den Film anschauen weil du den Film gekauft hast. Der Film gehört dir für immer wenn du aber den FIlm gekauft hast. Aber wenn du nur ein Abo pro Monat abgeschlossen hast, gehört dir der Film nicht.

So einfach wird auch nicht Amazon Prime und AppleTV+ nicht verschwinden.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.345
Erhaltene Likes
5.728
Noch einmal für dich ganz klar: Das was da passiert ist kein Kauf, sondern der Vertragsabschluss zu einem Nutzungsrecht.

Das BGB formuliert sehr klar und vollkommen unmissverständlich, was ein Kauf ist:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Und da gibt es einfach keine zwei Meinungen. Das ist ein im Gesetz niedergeschriebener Fakt.

Bei dem "Kauf" eines Films in diesen Portalen passiert aber keine Eigentumsüberschreibung. Du bist nicht Eigentümer der Sache. Du bist nur Nutzungsberechtigt. Das ist also kein Kauf, sondern ein klassischer Leasingvertrag oder auch Mietvertrag.

Alle AGBs dieser Anbieter stützen sich deswegen darauf, dass die Verfügbarkeit, auch für deine "gekauften" Artikel, nur im Rahmen der eigenen Verfügbarkeit gegeben ist. Denn auch ein Laden wie Amazon "kauft" diesen Film nicht. Auch die haben einen Vertrag über die Nutzungsrechte mit dem Filmverleger - beispielsweise Paramount. Diese Verträge laufen nicht unbefristet. Diese Verträge müssen permanent erneuert werden, vor Ende ihrer Laufzeit. Auch rechtliche Anforderungen können so einen Anbieter dazu zwingen, jeweilige Filme zu entfernen. In Deutschland jetzt eher unüblich, aber in anderen Ländern durchaus schon passiert, dass unliebsame Filmwerke verboten wurden - grundsätzlich ist das auch in Deutschland rechtlich möglich.
Somit ist die Wortwahl "dauerhaft" und insbesondere "gehört dir" vollkommen unzutreffend. Weder hast du diesen Film dauerhaft, noch besitzt du ihn. Oder schickt dir der Anbieter, wenn er seinen Laden dicht macht, kurz vorher noch die DVD zu? Nein, es ist dann einfach weg. Einen Besitz, einen echten, kannst du so aber überhaupt nicht verlieren. Deswegen definiert das BGB es ja auch so klar. Und deswegen ist das, was diese Anbieter da machen kein Verkauf, sondern ein Vertragsabschluss zum Leasing eines Films.

Was auch der Grund ist, warum Verbraucherschützer ihren Unmut damit bekunden, Konsumenten dazu konkret schon geklagt haben und mittlerweile, wie gesagt, ich meine das ist schon konkret passiert, Anbietern mittlerweile untersagt wurde, hier in den Shops von "Kauf" zu reden. Ich meine da ging es um Steam im konkreten Fall - dort trifft 1:1 das selbe zu.

Du besitzt am Ende nichts. Vielfach sind diese Accounts, an deren dein vermeindlicher Besitz geknüpft ist, nicht einmal (rechtmäßig) übertragbar auf andere Personen. Schon mal davon gehört, dass am Ende deine DVD Sammlung nicht an deine Kinder vererbt wird, sondern an den Verkäufer zurück geht?
Leute, ihr müsst da mal die rosa-rote Brille absetzen und die Realität betrachten. Ihr lasst euch einlullen wie ein 3-jähriges Kind, dem man vom Weihnachtsmann erzählt. Werdet mal erwachsen...
 
Kommentieren

lpx

Neuer Pirat
Registriert
4 Mai 2024
Beiträge
3
Erhaltene Likes
1
Ja, aber würden sehr oder öfter Filme verschwinden, würden dann alle Anbieter zur Tote verklagt. Dann würde jeder der einer dieser Dienste nutzt verklagen. Und wen jeder verklagt. Dann können sich die Dienste nicht mehr zu wehr setzen, wenn dann alle Länder und die Konsumenten Schützer verklagen.

Und Wieso soll ich die DVD Sammlung wenn ich Tot bin zurück an den Verkäufer schicken. Ich kann meine DVD Sammlung eine Person Schenken, wem ich will.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
323
Erhaltene Likes
509
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Nein eben nicht. Wie Necro nun 2mal geschrieben hat kaufst du mit deinen 4€ nur das Recht den Film anzuschauen solange er noch verfügbar ist auf deren Server.
Siehe Ubisoft: "Findet euch damit ab eure Spiele nicht mehr zu besitzen". Games mit Online-Zwang wurden abgeschaltet. Du kannst nun nicht mehr spielen. Wo ist die Klage?

Steht ganz klar in den AGB damit die eben nicht von so Leuten einfach verklagt werden können.
Auch darfst du dir das nicht so vorstellen als hättest du eine DVD-Sammlung in Prime. Ist es nicht. Das ist mehr so als hättest du ein Lesezeichen gesetzt. Und du kannst die Offline schauen wenn du sie lokal kurzzeitig gespeichert hast.
Wie gedenkst du den Film XY zu schauen wenn Amazon den vom Server nimmt? Toll das du den gekauft hast aber die Datei existiert nicht mehr auf deren Server.
Und ja: das dürfen die.


Zürück zum Thema: Wie bezahlt ihr aktuell bei Real Debrid? Ich hatte bis jetzt immer mit Amazon Pay gezahlt. Zahlt ihr jetzt mit Kreditkarte? Oder mit Paysafe und dann gleich für 2 Jahre oder so?
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.345
Erhaltene Likes
5.728
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Achso, also nur weil noch alle zufrieden sind, gibt es das Problem nicht. Dir ist schon klar, dass das die Definition von Naiv ist?
Da mag man sich ja fragen, wo die ganzen Klagen sind, eingestellter Streamingdienste gegenüber wie z.B. Maxdome oder Watchever. Tja, 99% der Leute juckt es ohnehin nicht und das restliche Prozent klagt nun gegen wen oder was!? Den Laden gibts nicht mehr! Unzufriedene stellen zuallererst mal ihr Abo ein und sind dann meist fertig damit.
Oder soll ich jetzt EA verklagen, weil die irgendwann mal mein Battlefield 2 aus dem Angebot genommen haben und es in meiner Liste gekaufter Produkte verschwunden ist? Online ging es doch eh nicht mehr und Einzelspieler, tja, ich hab doch die Gecrackte Version...

Und gegen was willst du überhaupt klagen? Das ist der Punkt den du nicht verstehst: In den Vertragsbedingungen hast du bereits akzeptiert, dass so etwas eintraten kann. Die AGBs, das sind nicht einfach nur ein Haken im Transaktionsablauf des Shops. Das ist ein Text den man lesen kann. Ein Vertragsbestandteil. Den akzeptierst du, indem du auf "Kaufen" klickst. So lange dieser jeweilige Passus keinem Gesetzt entgegensteht oder er allgemein als sittenwidrig betrachtet werden kann, gibt es für dich überhaupt nichts zu klagen. Du hast akzeptiert, dass es so ist, wie es ist.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Weil du das mit DVDs ja auch kannst! Mensch, schalte doch mal den Kopf ein!
Es ist eine Analogie. Eben weil es ja mit DVDs geht. Was du bei den Abo-Diensten treibst, wäre dann aber so, als würde mit dem Moment wo du den Arsch zukneifst deine DVD Sammlung per Einschreiben an den Verkäufer zurück gehen.
Bei diesem Punkt stellst du Fragen des warums. Bei deinem "Abo-Besitz" aber zuckst du mit den Schultern!? Da kommt dir nicht die Frage, was jetzt eigentlich genau dein Besitz ist und wie du darüber verfügen kannst!?
Deswegen habe ich gesagt: rosa-rote Brille absetzen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ich hatte das einfach über die Kreditkarte abgewickelt. Die letzte Verlängerung habe ich rein aus den Bonuspunkten beglichen - die bekommt man ja auch noch.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
323
Erhaltene Likes
509
Bin die letzten paar Monate auch mit den Bonuspunkten rumgekommen, meistens weil ich vergessen habe zu verlängern und schnell das eine Monat mit Punkten gekauft habe damit ich kurz laden kann :LOL:
Dann wird es wieder mal Zeit dort einen längeren Aufenthalt zu buchen.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.345
Erhaltene Likes
5.728
Ja. War da auch erst vorsichtig mit einem Kurz-Abo - zum testen.
Danach bin ich dann auf Halbjahr gegangen. Auch weil jetzt insbesondere aus der EU und Frankreich im Speziellen Gesetze gekommen sind, die es diesen Anbietern noch einmal etwas schwerer machen. Aber das scheint an denen soweit wohl erst einmal vorbei gegangen zu sein. Den Dienst gibt es ja noch immer.

Den einzig wirklich lang laufenden Account den ich mal bei OCHs hatte, das war damals bei Share-Online. Und da lief mein Account damals quasi zeitgleich mit dem Bust aus :ROFLMAO: Was ein erfreulicher Zufall :cool:
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
323
Erhaltene Likes
509
Share-Online hatte ich auch fast ein Jahrzent durchgehend laufen. Hab damals angefangen mir eine Sammlung aufzubauen und mit einer 16mbit Leitung dauert das eben seine Zeit. :rolleyes:
Welche neuen Gesetze sind da aufgetaucht? Will mir nicht schon wieder was neues suchen 🤣
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.345
Erhaltene Likes
5.728
Habe ich mich im Detail nicht mit beschäftigt.
Es waren aber vorrangig Anforderungen für solche Anbieter, was Durchsetzung von Sperren illegaler Inhalte anbelangt, Meldepflichten usw...
Offenbar haben die diese Änderungen aber überlebt. Das ist nämlich jetzt auch schon wieder gut ein Jahr her.
 
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
142
Erhaltene Likes
296
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Nein. Es verschwinden immer wieder Filme/Serien auch gekaufte. Steht alles in der AGB.
Falls du auch in Gaming Bereich aktiv bist schau mal im Internet nach was mit The Crew passiert ist.
Wir schalten von heute auf morgen die Server ab und entfernen alle Spieler das Spiel aus der Bibliothek.
Genau sowas gibt es auch bei Filmen und Serien. Egal ob gekauft oder nicht.

Eine CD/DVD oder MKV Datei kann dir niemand wegnehmen außer du zerstörst/löscht diese.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Letztendlich wurde Share-Online nur gebusted weil es ein Konto bei der Sparkasse Aachen gab. :LOL: (y)
 
Kommentieren
Oben