Mobilfunk Vertrag/SIM/what-ever für min. 3 Geräte

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.650
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Wie gesagt, Telefonie ist völlig unerheblich. Der Stick kann nicht telefonieren. Ist also absolut belanglos.

Die Frage ist, ob Internet auf beiden Parallel nutzbar ist.
So wie ich dich verstehe offenbar nicht?
Aber wie wird dann entschieden auf welchem es nicht geht, wenn man es am andern Gerät nicht abschalten muss? Hängt es dann davon ab, welches Gerät sich neu im Netz einwählt, und das hat dann Internet?
Geräte verbinden ja ständig mal neu, das ist dann ja völlig unberechnenbar!?
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.650
Jetzt habe ich mal eingehend gegoogelt, um da mal Informationen zu sammeln.
Es zeigt sich, dass das nahezu überall (bei quasi jedem Anbieter) wirklich vollkommen beschissen beschrieben ist.
Die klarste Erklärung findet sich tatsächlich noch auf der sim.de Seite, was @dnatm bereits hier zitiert hatte.

Jetzt habe ich da wie gesagt, weil mich die Aussage jetzt verunsicherte, weiter gesucht und bin auf zwei konkrete Service-Anfragen einmal bei der Telekom und einmal bei O2 gestoßen.
O2 wäre hier ja relevant (auch wenn beide Service-Anfragen letztlich die selbe Antwort geben), weil sim.de bzw. sim24.de ja 1&1 als Provider nutzt (bzw. das der selbe Laden ist), die wiederum - zumindest hier bei mir - O2 als Netz nutzen.
->
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Geht also!
Das rauszufinden, als wirklich absolut eindeutige Aussage, war gar nicht so einfach.
Der absolute Großteil befasst sich mit Telefonie und SMS - Dinge die für mich (uns) völlig schnuppe sind.

Nahezu alle Angaben haben als Aussage "gleichzeitig Telefonieren und Surfen". Ja, was jetzt? Nur so in diesem konkreten Kombinationsfall!?
Dabei kann es so einfach sein: Telefonieren mit nur einem Gerät gleichzeitig, Surfen mit allen parallel/gleichzeitig.
Warum können die da nicht klare Specs abliefern!? Hat denen das im BWL Studium keiner Vorgetanzt? ... Solche unpräzisen Definitionen gehen mir auf den Keks.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.238
Erhaltene Likes
2.503
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, es kommt auf die Ortschaft an. Aber bei mir ist es genau umgekehrt. Ich hab in meinem Dual Sim Gerät (LTE, kein 5G) zwei Karten - meine private und meine dienstliche. Privat das E-Netz, dienstlich Vodafone. Ich sitz am Rand des Rhein-Main Gebiets und hab hier Vodafone eine ziemlich lausige/schwache Netzabdeckung. Aber: Du hast im Taunus mittlerweile und im Schnitt eine deutlich bessere E-Netz Abdeckung als D2/Vodafone-Netz.

Das Blöde:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
kennt quasi keine Funklöcher in meiner Region. Ich schon. Aber sowas von.

PS: Eine "Bikerkneipe" im Wispertal hat auf quasi keinem Netz lokal wirklich Empfang. Rate wie viele "Systemadministratoren mit Bereitschaft" da am Wochenende sind. Und was das für ein Standortvorteil dieses Cafe ist....
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.650
So, nun sind alle SIMs von sim24 da und wir haben das die vergangenen Tage mal getestet.
Die Netzabdeckung ist, auf unerklärliche Weise, sogar noch besser als mit Fonic, obwohl das ja letztlich auch O2 Netz ist.
Als Datenrate kommen tatsächlich 50Mbit/s down und 35MBit/s up - am Wohnort gemessen.

Webseite ist auch gut strukturiert. Man findet alles nötige und kann auch alles nötige einstellen. Zahlreiche Zusatzoptionen hat man auch, die man bei Wunsch buchen kann (vermutlich machen die mit diesem großen Optionen-Katalog ihr Geld...).

Negativ ist nur, dass dort ein absolutes Durcheinander bei Vertragsangeboten existiert. Eine Woche gibt es für 4,99 6GB, dann mal 7GB oder eben, wie wir bestellt haben, 10GB. Dann kann man eine, laut Werbung "günstige" Partner-SIM zu seinem Vertrag dazu buchen. Da wollen sie dann für 4,99 6GB geben, während sie Parallel auf der Hauptseite einen regulären Vertrag für diesen Preis mit 7GB stehen haben...
Wer da also eine SIM haben will, und es nicht eilig hat, der sollte mal über ein paar Wochen die Preise beobachten und dann jeweils zuschlagen. Weil das wechselt alle paar Tage hin und her...

Vielen Dank an alle Ideengeber. Mit der Lösung sind wir jetzt soweit zufrieden, auch wenn es jetzt unterm Strich rund 10 Euro teurer im Monat dafür ist (dafür wird aber eben auch mehr geboten).
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
895
Erhaltene Likes
1.868
Das Thema ist zwar schon abgeschlossen, aber mir lief heute zufällig dieser Artikel vor den Augen vorbei und da dachte ich doch gleich an diesen Thread. Vielleicht ist das ja für den Einen oder Anderen hier interessant:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
(Drillisch Netz, Allnet Flat + 3GB pro Monat bei 50 MBit/s)​


Den einzigen Nachteil, den ich bisher sehe ist der, dass für den Tarif zwingend Endgeräte mit eSIM vorhanden sein müssen. Hab mir allerdings das Kleingedruckte in den AGBs noch nicht durchgelesen.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.238
Erhaltene Likes
2.503
Guter Punkt mit der E-Sim. Weil mein Xiaomi Mi9SE sowas noch nicht kann. Das nächste Telefon wird sowas neben 5G (statt "nur" 4G bisher) definitiv haben ....

Mit den 3 gb im Monat würde ich sowas von locker auskommen....
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
1.907
Erhaltene Likes
4.650
Ja, eSIM. Mein Edge 30 Ultra hat zwar 5G aber kein eSIM.
Jetzt ist meine Flüstertüte noch ziemlich neu, aber insbesondere solche Spar-Tarife sind ja mehr was für Leute, die entweder das nötige Kleingeld nicht haben oder denen der Bereich einfach nichts wert ist - die haben i.d.R. jetzt aber nicht unbedingt die neuesten und tollsten Geräte, sondern eher ein "geht halt".

Andererseits wäre es z.B. in meinem "Navi für Auto" Fall nicht nutzbar, weil man den Tarif ja nur über deren App auf seine Flüstertüte buchen kann. Auf einem LTE-Stick is nix mit App...

Insofern stellt sich halt schon die Frage, für wen genau dieser Tarif eigentlich da ist.
Und das man sich ein beiderseitiges 7-Tage Kündigungsrecht einräumt, spricht jetzt auch für sich.
Man wird es sehen, sicher, aber für mich sieht das jetzt mehr wie eine Art Werbeaktion aus. Vermutlich bekommt man dann über die App lustige Werbung auf das Telefon geschossen. Irgendwie müssen die Kosten dafür ja refinanziert werden.

Aber nichts desto trotz: Für jemanden der da für sich einen Nutzen sieht, hat nun die Möglichkeit. Danke fürs Teilen dieser Information!
 
Kommentieren
Oben