Low Budget Gaming PC 610 Euro

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
@BalmungD Bei 1080/60 Volllast? Ich spiele mit einem 5800X und einer 6600XT auf 1440P, da hab ich beim Gaming mit 27'' Screen zusammen 200 Watt, grad noch mal geprüft. Also etwa 170 Watt für den PC Eingang AC, was bei 80% des Netzteils (lüftet separat nach draussen) auf DC etwa 140 Watt von CPU, GPU und Mainboard zusammen entspricht.

In seinem System ist der 12100 drin (braucht quasi nix) und die RX6600 ohne XT. Die bei 1080 und 60 Hz auch nicht auf Last kommen wird. Jedenfalls wenn man nen Frame Limiter bzw. idealerweise "Freesync" verwendet weils sonst scheisse wegen Tearing aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

BalmungD

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2021
Beiträge
120
Erhaltene Likes
172
Keine Ahnung wie du mit den Komponenten nur auf 170W kommst.

Mein System Frisst in seinem Zustand ~380W und beinhaltet die Komponenten:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Klar habe ich Stromfresser wie eine AiO und deren Pumpe und massig Lüfter+RGB, wobei das RGB grade mal ~10W ausmacht und nen ganzen Haufen an USB-Geräten angeschlossen.
Dennoch im Total War: Warhammer 3 Benchmark mit 1440p und einer GPU Auslastung von 99%+ sehe ich die ~370W immer. Natürlich verbraucht deine 6600XT mit ihren ~150W bedeutend weniger als meine RTX3070 mit ihren ~220W. Selbst mein 5800X frisst in dem Benchmark seine 65-95W (springt halt viel).
Das heißt also deine CPU wird ähnlich viel Fressen womit das heißen würde! Deine GPU verbraucht im Betrieb keine 100W !!! Da läuft definitiv irgend etwas Falsch in deinem System wenn du sagst das deine 6600XT auf Anschlag laufen soll!

Alleine also unter Gaming Volllast (TW: Warhammer 3) verbrauchen nur die Kernelemente von GPU und CPU bei mit ihre 280-320W!
Im Schlachten Benchmark von TW sieht die Auslastung etwas weniger Sprunghaft aus:

GPU: 215W
CPU: 75W
Steckdose: 380W.

Also klar bei mir Fressen die USB Komponenten einiges an Strom RGB Tastatur, 2x Mäuse (eine für MMO eine für Shooter), Headset, Mini-Display (Anzeigen von PC Werten) und auch das Mainboard mit 4xRGB RAM, WiFi und eigenen Komponenten sind halt Stromfresser.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Kann daran liegen, dass meine CPU durch die Graka über den Monitor (Freesync) nicht mehr als 70Hz liefern muss. Graka ist selten über 80% und das auf 1440P. Wenn du 144 Hz spielst und volle Graka Last hast -> kein Wunder. Meine 6600XT hat eine Total Board Power von 160 Watt, die Radeon 6600 liegt um
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
. Vollast ist in diesem Fall von FHD/60 unwahrscheinlich.
 
Kommentieren

BalmungD

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2021
Beiträge
120
Erhaltene Likes
172
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich habe 1440p mit 75Hz und je nach Spiel erreiche ich die auf maximum Preset gar nicht! Selbst mit DLSS 2 nicht immer. Sind halt moderne anfordernde Spiele und klar kommt es auf die Anforderung an.
Nur wenn die Anforderungen so massiv gering sind warum überhaupt erst ein System mit GPU gekauft und nicht ein reines APU System? Die Leistung von einem System mit kleiner Vega iGPU reicht für die Meisten Anwendungen ja aus. Grade wenn es Richtung FHD 60Hz ja nur geht.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich Frage mich ob du deine eigenen Links überhaupt anklickst?
Wann sieht doch gut das die 6600 hier ihre 120W locker im Gaming immer Frisst. Spikes sogar hoch bis 249W die dann von einem Netzteil abgefangen werden müssen!
Wenn da dann nur wie von dir Ursprünglich vorgeschlagen ein 300W Netzteil drin ist könnte der Spike schon reichen das die Schutzschaltungen jetzt sagen:
Auf Wiedersehen ich mach jetzt das Licht aus wir sehen und später wieder.


Selbst im Idle mit Browser geöffnet jedoch keine Anwendung aktiv laufend Frisst der 5800X bei mir seine ~40W. Was soll bei dir bitte laufen das im Gaming die CPU nicht entsprechend Richtung ~80W geht.
Wie gesagt selbst im Benchmark von Total War: Warhammer 3 in der die GPU eher gefordert ist nimmt sich die CPU ihre 75W weil sie ja auch ein bisschen was zu tun hat.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Weil seine CPU keine 75 Watt hat verflixt noch eins, der 12100 hat ein PL1 von 58 Watt, Peak 85. Sagt Intel. Bei Gaming liegen eher nicht 100% CPU-Last an. Typische "Tests" der 6600 sagen "etwa 110 FPS in FHD sind drinne", siehe
Hier gehts um 60. Klar kannste MSAA x8 und alles andere selektiv hochdrehen biste nahe bei 60 Hz und 100% bist. Macht das einer? Nein. Zudem lüftet die Karte nach hinten partiell selbst durch den Slot raus, genau wie das Netzteil mit seiner Verlustleistung.

Und wie du auf 40 Watt kommst weiss ich nicht. Gucke gerade mit HWMonitor nach, Browser ist offen - CPU steht zusammen bei 32 Watt - davon 29 Watt "Package" und 2 Watt CPU Kerne, 1 Watt das L3 Cache. Kein Undervolting meinerseits, kein beschnittenes Power Target, aber auch kein Overclocking der CPU. Der 5800X ist leider alles außer "effizient", aber nicht "daneben". Im Gaming geht die CPU auf etwa 45-55 Watt hoch (Snowrunner), die GPU stand bei etwa 80. 70 Hz Limit, mehr kann mein Screen nicht.
 
Kommentieren

BalmungD

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2021
Beiträge
120
Erhaltene Likes
172
Du nennst jetzt ein Betagtes nicht grate Grafisch Anspruchsvolles Spiel als Referenz ... Das Ziel eines Tests und einer Empfehlung sollten nicht die eigenen 0815 Anwendungen sein sondern das maximale was möglich ist in einem Realen Umfeld. Darum nehme ich hier ein Gaming Benchmark und besonders der TW: Warhammer 3 Bench ist hier sehr Hilfreich da er sehr gut die GPU Fordert und die CPU in einem Realen Feld.

Zur CPU Thematik das betrifft auch Intel und das deine CPU weniger Watt Frisst hast du dann Wohl sehr viel Glück gehabt.
Das selbe Gilt aber auch anders herum. Der 12100 muss eben nicht nur 58W fressen sondern kann auch gerne mehr oder eben auch weniger Fressen.
Das sind dann Alles Abweichungen die schnell im Zehnerbereich Abweichungen mit sich bringen!

Aber He Qualitätstoleranzen im Rahmen der Qualitätskontrolle hast du noch nie gehört?

Sehr aktuell auch wenn es sein 2. Video zum Thema schon ist. Vielleicht raffst du nun endlich warum man lieber ein größeren Puffer nimmt als einen zu kleinen oder kaufst du immer Selektierte Gold Samples? Ich jedenfalls nicht!
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Wir können ja schauen, was der Build tatsächlich im Anwendungsfall zieht.

Übrigens hab ich kein "Gold" Sample. Die Spannungen im Bios "Stock" sind konservativ, die müssen für alle Samples ab Werk Samples taugen. Probleme im Wärmeübergang am Heatspreader bzw. "unebene Oberflächen" betreffen alle CPUs. Sind aber genau so lange unschädlich, wie die CPU nicht in die Drosselung rennt. Und hier gings nicht um Overclocking oder Undervolting. Hier gings um ein 1080/60 System mit einer CPU, die nie mehr als 85 Watt Peak(!) ziehen kann, als "Numbercroncher" bei Toms Hardware genau wie in Intels Specs mit 53 Watt gemessen und 55 Watt angegeben bei Dauerlast. Verflixt noch eins. Im Gaming liegen keine 100% an.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Das Video von Roman ist trotzdem recht aufschlussreich, Unterschiede von mehr als 40% sind nicht gerade wenig, auch wenn es im Mittel "nur" 20% Abweichung von den angegebenen Specs des Herstellers bedeutet.
 
Kommentieren

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Themenstarter
Registriert
10 August 2022
Beiträge
374
Erhaltene Likes
526
Gestern kamen die restlichen Teile an. Heute mit den kleinen alles zusammen gebaut und das Ding läuft Sahne :love: Der kleine Mann mit seinen 14 Jahren ist sooooo happy ?

Was mich wundern, ich den Arbeitspeicher ist Slot 2 und 4 reingebaut, dann startet er nicht, bzw kein booten. Die Lüfter haben sich gedreht, aber das war es dann. Monitor zeigte nix an. Auf dem Board haben die Lämpchen für CPU (Rot) und RAM (gelb) geläuchtet. Ich also nur einen Riegel laufen lassen, Kiste lief sofort an. Wieder den zweiten reingesetzt, Pustekuchen. Hab dann auf Slot 3 und 4 reingesteckt, dann ging auch der Monitor an, mit der Fehlermeldung "Ram auf Slot 2 und 4 einsetzen". Wieder gemacht, wieder nix passiert. Nun läuft der auf Slot 3 und 4, hab beim booten die Fehlermeldung weggeklickt und das Ding startet in knapp 7 sek nach einschalten des Powerknopfs ^^. Im Bios ist soweit alles in Ordnung, es werden die 16 GB angezeigt und auch unter Winblöd 11. Mit msconfig habe ich auch die 8 Kerne aktiviert (kein plan ob das Sinn macht, sieht aber schöner aus ^^)

Vielen vielen Dank für eure Mühe und Arbeit.

PS: Im Gehäuse waren doch 2 RGB Lüfter vorne eingebaut, die Stark sind, aber auch leise :)
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Hm, klingt nach einem Mainboard oder Ram Problem. Die Kisten haben auf Slot 2 und 4 zu laufen. Dual Channel eben. Haste XMP an? Also 3200 MHz? Weil in 3 und 4 ist "Single Channel", was dir aber CPU-Z als kostenloses Utility sagen wird.

Ich würde jeden Ram einzeln in Slot 2 stecken und nen Ram Tester laufen lassen. Wenn die beide unauffällig sind, dann haste ein defektes Mainboard erwischt. Apropos defekt, Bios Update auf das letzte "Stable" bitte prüfen.

Und ja, heute machen auch die kleinen CPUs und Mittelklasse-Karten ne Menge Spass. Man braucht keine 4080 mit Raytracing ... Für den Preis einer PS5 bekommste ähnliches, nur "besser" und bei Spielen "günstiger".
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.711
Erhaltene Likes
4.019
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Habe an meinem 14.ten auch meinen ersten PC bekommen. Das ist jetzt 30 Jahre her.
War ein Highscreen/Vobis 486 DX2-66Mhz mit einer 250MB HDD und 4 MB^^ RAM.
Knapp 3 Monate später noch ein CD-Laufwerk und eine Soundblaster 16 nachgekauft und dann etwas neues erlernt...
Jumpern :unsure::confused::cool:.

Freut mich, das der Bengel glücklich damit ist. Aber zeig Ihm am besten auch gleich mal, wie man so ein Ding zusammen baut und worauf man achten muss.
 
Kommentieren

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Themenstarter
Registriert
10 August 2022
Beiträge
374
Erhaltene Likes
526
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
XMP ist an und es läuft auch auf 3200 MHz. Bios Update schauen ich am Wochenende oder nächste Woche mal an. Waren heute bissel kurz eingebunden. Hoffe nicht auf ein Boarddefekt :(
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Oh ja, Jumpern :D Das war immer episch ^^ Ja, der freut sich wie sonst was :D hat sich auch mehrmals dafür bedankt, für das zusammenstellen lassen, für das Bestellen und das zusammenbauen :)
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Königsklasse waren dann die autoexec.bat und config.sys mit Bootmenü
Falls jemand mal diesbezüglich in Erinnerungen schwelgen möchte:


Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!

Bitte, Anmelden oder Registrieren to view spoiler content!

Vor allem wenn man für Spiele mit Speichermanager wie z.B. QEMM auch noch versuchte das letzte Byte aus dem 640K Bereich freizuschaufeln. War schon ne richtig schöne Zeit damals.
Btw: @GuyFawkes667 wir scheinen nahezu ein Jahrgang zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Wer kennt noch "4DOS"? Da gingen die Menus viel früher ;) Und es kam nur das nötigste Geraffel rein, weil man wollte deutlich mehr als 600 kb freien Speicher haben sonst hatte die Hälfte aller Spiele "gespackt".

Mein erster echter PC war Anfang der 90er ein 386SX25 mit 4 Megabyte, später auf 20 aufgestockt und mit einem 486SX25 deutlich aufgerüstet. Waren noch Zeiten als man das machen konnte... Erster Computer war ein VC20 - stilecht nur mit Datasette. Und die Soundblaster-CDs ware sooo langsam. Mein erstes hatte noch Double Speed. Im Vergleich zur Floppy oder als "Shareware/Freeware CD immer noch sensationell und sparte mit dem Modem Downloadzeit.

@CrazyDogg

Ramtester geht per USB-Bootstick am besten -
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


In Slot 3 und 4 steckend hast du garantiert kein Dual Channel Ram, was aber laufen muss. Bios Update ist heute total simpel - aktuellstes Bios vom Hersteller ziehen, meist auf einen USB Stick einfach auspacken, rebooten, ab ins Bios und dort nen Update starten. Blick in die Anleitung ob der einen bestimmten Filenamen braucht zu werfen hilft trotzdem.

Wenn das aktuelle Bios drauf ist, zur Sicherheit einen Werksreset auf "Default" machen, Bootreihenfolge und XMP an (ggf. andere veränderte Basis-Settings notieren) und dann solltest du nochmal Slot 2+4 versuchen. Muss gehen. Wenn nicht die Riegel einzeln mit dem Memtest knechten. Haben die keinen Befund -> Dann kann es nur das Board sein.

Apropos Bios - Ich hab mir angewöhnt, dass meine PCs an einer schaltbaren Steckdose sind (Fußschalter, siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
) und im Bios ist dann bei Power eben "Einschalten wenn vorhanden" aktiviert. Somit sind die Ruhestromverbraucher wie Drucker & Co definitiv aus und ich muss mich nicht mal nach dem Einschalter "bücken" ;)

Ne Smart-Steckdose geht übrigens genauso, ist sogar knapp billiger wenn man schon einen "Smart Speaker" hat. Siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
... und misst gleich noch den die aktuelle Leistung sowie den Stromverbrauch.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Ich tippe aufs Bios und wenns das nicht ist -> Mainboard. Schließlich gehen die Single Channel, aber eben nicht Dual Channel.
 
Kommentieren

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Themenstarter
Registriert
10 August 2022
Beiträge
374
Erhaltene Likes
526
ne, das habe ich noch nicht gemacht. werde ich nächste woche (denke mal dienstag oder mittwoch) in angriff nehmen, wenn alles andere auch nicht klappen sollte. danke dir :)
 
Kommentieren
Oben