Keine Updates mehr fürs Handy (S10e) neues erforderlich?

sugram

Namhafter Pirat
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
238
Erhaltene Likes
279
Für mein Samsung S10e gibt es ja von Samsung keine Sicherheitsupdates mehr.

Jetzt überlege ich mir ob ich mir deswegen ein aktuelles kaufen sollte, oder nicht.
Im Netz gibt es unterschiedliche Meinungen dazu.

Ich selbst nutze das Handy für Navi / Whatsapp und Gelegentlich für Bankgeschäfte (wenn's schnell gehen muß)
Wie seht ihr das Thema, ist das "kritisch" wenn ich das weiter verwende?
Oder ist das nur Panikmache?


Falls ich wechsel, dann wird es wohl ein S25 werden.
Denn das ist noch eine erträgliche Größe.
Mag persönlich nicht so Handys der Größe einer Telefonzelle.
 

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
241
Erhaltene Likes
415
Ich persönlich würde mir zwecks der Sicherheitsupdates keine Gedanken machen. Die Frage die ich mir stelle in deiner Situation wäre: Wie lange laufen die Apps dort dann noch weil die Android Version zu niedrig ist?
Gerade die Banking Apps sind meines Wissens nach die ersten die eine neue Version verlangen.

An deiner Stelle würde ich in den nächsten Wochen auf eine Aktion warten und dann entweder das S25 oder das A55 kaufen.
Das A55 ist wesentlich (!) günstiger aber um 0,4 Zoll größer. Ich hab mir ebenfalls das S25 gekauft aus genau diesem Grund.
Eigentlich wollte ich bis zum Sommer warten denn da wirds das S25 vermutlich um ca 600€ geben.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
238
Erhaltene Likes
279
Danke für die Info

Auf dem Handy ist Android 12 drauf, in wie weit das dann mal die Apps nicht unterstützen, kann man halt schlecht sagen.
Würde mir dann gleich die 512 Variante holen, die gibt es aktuell bei Samsung für 773,10€

Daß das A55 wesentlich günstiger ist, stimmt schon. Aber dann doch um ca 2 cm größer als das S25
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
241
Erhaltene Likes
415
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Eben auch mein Grund Nr 1 warum ich mich für das S25 entschieden habe.

Ich habe das S20 seit fast 5 Jahren und genau in der ersten Februar-Woche diesen Jahres ist der Akku so weit im Arsch dass ich mindestens 2 mal pro Tag aufladen musste.
Jetzt hängts in der Garage zum Musik abspielen :LOL:

An deiner Stelle würde ich noch warten. Wenn man die Preisentwicklung auf Geizhals der vergangenen S-Modelle betrachtet sieht man dass der Preis immer vom Release im Februar bis zum Juni herum gefallen ist.
Für mein S25 mit 256GB sind 899 über den Tisch gewandert...... Die 128er Version hätte das gleiche gekostet. Da bist du mit 773€ für ein 512er eh schon "günstig"
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
238
Erhaltene Likes
279
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, das ist bei mir auch der Grund :)

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Naja, meins ist noch gut. Hält gut einen Tag durch.
Also von dem her bräuchte ich kein neueres.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, kann ja noch ein wenig warten.
Aktuell ist bei Geizhals das günstigste 512er S25 für 808€ bei Ebay zu haben.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.071
Erhaltene Likes
5.120
Sicherheit ist doch relativ.
Sicher kann es auch sein, seine Haustür offen stehen zu lassen. Wenn halt im Umkreis von 200km keiner wohnt, was soll passieren!?
Es ist ja nun nicht so, dass alle warten, dass ein Handy keine Patches mehr bekommt und dann Bus-Weise die Panzerknacker anrollen. Genau genommen sind viele Samsung-Dinger sowieso unsicher, weil der Prozessor Bugs hat und bei manchen Derivaten Rechte-Eskalation zulässt. Findet man auch bei anderen Geräten und wird dann von so Tools wie KingoRoot genutzt, um das Gerät zu rooten. Meine Frau hat sich mal die Daten ihres Mail-Accounts abziehen lassen - ganz ohne Root, indem sie da mit Apps herumprobiert hatte. Dann hatte ich mehrere Tage damit zu tun, das hinreichend am Server zu blockieren, damit die Funktion nicht beeinträchtigt ist, aber er auch nicht als Spam-Relay missbraucht wird...

Das wahre Sicherheitsrisiko sitzt also vor dem Gerät. Ändert man an seinem Setup nichts, probiert nicht ständig mit Apps herum und belässt eigentlich sein Setup wie es ist und das besteht aus renomierten Apps, ist die einzige Gefahr die sich noch einschleichen kann eine Lücke in Support-Libraries, wie z.B. das Medien-Reraffel. Also sagen wir: Jemand schickt dir eine präparierte Video-Datei per FotzApp. Da muss also schon viel vorher schief laufen und man selber auch noch so blöd sein, sich den Quatsch anzugucken.

Ich hab damals mein HTC One weitergenutzt, bis vor etwa 2 Jahren Google anfing alte Apps gezielt zu blockieren bei ihren Diensten.
Lokal hat noch alles funktioniert, beim Zugriff auf Dienste hieß es dann aber, dass die App ja zu alt sei und nicht mehr supportet wird...
Naja, rund 10 Jahre hab ichs genutzt.

Ansonsten wie Corsa schon schrieb, kann man auch andere OS Derivate installieren. Da gibt es ne Menge. Teils auch angepasste "Original-Firmware" (bei Samsung weiß ich jetzt nicht), die dann neuere Android-Versionen mitbringt. Das XDA Forum bietet da ne Menge an teils auch krudem Zeug.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.350
Erhaltene Likes
2.723
Mein Bruder nutzt seit sicher 8++ Jahren Lineage OS. Er bekommt / bekam alle 2-3 Jahre ein neues "Firmenhandy" (meistens wars Samsung, aktuell ein Pixel 7). Das alte kann/konnte er für Kleingeld der Firma abkaufen. Die wurden dann auf Lineage OS gezogen und somit Bloatware-frei an meine Neffen gegeben. Irgendwie haben die Kurzen magische Fähigkeiten gehabt, Spider-Apps zu installieren oder zu vergessen vorm Baden das Handy aus der Hose zu nehmen. Einen Ersatz dann "selbst vom Taschengeld" bezahlen zu lassen wirkte zwischen "was will ich haben" und "wofür reicht meine Kohle" wahre Wunder.

Übrigens ist in seiner Firma der Hauptgrund, von Samsung wegzugehen gewesen - die bei manchen Geräten wie eben den Pixel deutlich langen Garantie-Updates statt "nach 2-3 Jahren ist Schluss".

Ich überleg gerade auch, mein 2019er (Android-11) zu ersetzen. Akku runtergeritten, nur noch 60% der (kleinen) Nennkapazität. Aber eigentlich ist das Ding ausreichend gut in Schuss und kann alles, was ich wirklich brauche.
 
Kommentieren

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Registriert
10 August 2022
Beiträge
335
Erhaltene Likes
472
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
ich kann mich auch von meinem Huawei P30 Pro von 2018 (auch android 11 glaube ich), aber der akku hält wenigstens noch 1 tag zuhause und bei der arbeit. damals ohne vertrag 1100 kröten dafür gezahlt, aber es tut was es soll und rennt noch. letzte sicherheitspatch gab es für 1 feb 2023, also schon vor ganzen 2 jahren. aber solange der benutzer davorn die brain.exe nutzt, ist alles halb so wild finde ich.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.350
Erhaltene Likes
2.723
Sehe ich ähnlich. Noch hält mein Akku meistens einen Tag durch, bin aber kein "ich schau in der Bahn und dem Büro nebenbei Youtube/Twitch" und anderes Geraffel wie stundenlange TEAMS Calls. Hab zur Sicherheit meistens ne kleine Powerbank im Rucksack bzw. Reisegepäck.

Edit: Waren bei meinem (128 gb) damals übrigens klar unter 400 Euronen. Habs nur für 3 Jahre geplant und mittlerweile dessen Laufzeit fast verdoppelt, bin positiv überrascht.
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
94
Erhaltene Likes
225
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Also bei Android gibt es quasi 3 aktuelle Hürden:
Android 4 Jelly Bean (4.1) und Kitkat (4.4) machen bis heute 90% der Apps mit
Android 9 ist so das mindestmaß für alles was irgendwie Relevanz in Sachen Sicherheit hat (Banking, etc)
Und Android 11 ist im Moment die Hürde für alles was einfach die aktuellsten Features nutzen will, darunter auch Apps wie z.B. VLC.

Du bist also vorerst mit Android 12 noch deutlich über der Hürde, die ich als relevant ansehen würde...

Wie die anderen hier bereits sagten kannste auch eine Custom Rom verwenden, dann ist quasi alles drin - aber eben auch manch ein Fehler in der Rom, man sollte das jetzt nicht für jeden empfehlen,...man sollte schon wissen wie das funktioniert, was ein Bootloader ist, was eine Rom und was Root u.U. damit zu tun hat.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.350
Erhaltene Likes
2.723
Hab vor wenigen Wochen ein auf einer Intel CPU basierendes Tablet aus etwa 2014 aussortiert, weil quasi nichts mehr an neueren Apps damit was zu tun haben wollte. Android 6 übrigens, aber eben kein "Intel Support" bei gängigen Apps mehr.
 
Kommentieren
Oben