Irgendwann Drossel, weil zuviel geladen ??

rmxdld

Pirat
Registriert
5 Mai 2021
Beiträge
25
Erhaltene Likes
9
Moin,

habe mal eine Frage und Zwar -

Ich habe eine 1GB/s Leitung bei dem Anbieter o2 über Kabel.

Ich habe die letzten 2 Monate Ordentlich die Leitung glühen lassen 😅

wenn ich bei Windows unter Netzwerk schaue, dann sind dort etwas um die 8 TB und mehr zu sehen (Ich mein Ich habe auch bestimmt 6-7 TB an Filmen bzw Serien geladen und nebenbei noch Netflix, Waipu TV Streaming usw...)

kann es passieren, dass man irgendwann was von seinem Internet Provider zu hören bekommt, weil man SEEHR viel lädt, oder ist den Anbietern das wurscht ?

Vielen Dank
Gruß RMXDLD
 

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
759
Erhaltene Likes
1.320
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Kabel ist Shared-Medium
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Eigentlich ist es dem Anbieter egal,
bei Shared-Medium könnte es passieren, das andere User sich beschweren,
dann schaut der Netzbetreiber woher der Fehler kommt
(einfaches Beispiel, Studenten-Wohnheim;
wenn fast alle an der UNI sind, alles gut, so ab 14:00 merkt man schon Einbrüche, und ab 16:00 wird es richtig schlecht,
wenn da jetzt noch Power-User (mit richtig traffic) dabei sind, wird es noch schlechter;
alle Gebäude in einer Strasse hängen an einem C-Zweig und müßen sich den traffic teilen.)

Das TV-Kabel-Netz wurde halt für TV gebaut, nicht für Datenübertragung in beide Richtungen.
in wie weit der Netzbetreiber hier die Konfiguration vom Router beeinflußen kann (gibt ja viele Kabel-Router, auf die man nur eingeschränkt Zugriff hat),
oder das Profil für die Router MAC ändern kann, bin ich überfragt.
(Habe damals nur das TV-Kabelnetz gebaut, da gab es noch kein I-Net, nur Modemverbindung über Akustikkoppler und Mailbox + Usenet
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
;-) )
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
267
Erhaltene Likes
849
So etwas sollte in den AGB des Anbieters stehen. Das war für mich seinerzeit ein Grund, warum ich nicht zu Kabel Deutschland (heute Vodafone) gegangen bin.
 
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
95
Erhaltene Likes
222
Ich bin selber bei Vodafone und hab auch mehrere Tage mehrere Terrabyte an Daten heruntergeladen.

Bislang wurde ich nie gedrosselt und bekomme weiterhin meine vollen 1Gbit.

Allerdings wie @Buster_01 bereits geschrieben hat teilst du dein Anschluss mit anderen Leuten.
Deswegen passiert es gerne mal das zu Primetime die Downloadgeschwindigkeit sinkt wenn die Leitungen glühen.
Das liegt einfach an der Infrastruktur.

Solange du nicht gerade dafür sorgst das dein Umfeld gar kein Internet mehr bekommt würde ich mir deswegen keine Sorgen machen.

Solche Drosslungen habe ich bislang nur bei "Unlimited" LTE/5G Tarifen gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
267
Erhaltene Likes
849
@Luzif3r

Das ist auch schon einige Jährchen her. Damals hatte Kabel Deutschland noch eine fair-use Klausel in den Verträgen, was es heute wohl nicht mehr gibt.
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
103
Erhaltene Likes
232
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Nein, eigentlich nicht.
Die ominösen Drosselungen, vor allem im Kabel Bereich scheint es mal eine Zeitlang gegeben zu haben, gefühlt da wo Share-Online seine goldene Zeit hatte (so 2018-2020) - aber heut zu Tage ist das den Providern wumpe.

Dennoch: Bei 8TB Traffic pro Monat sollte man sich irgendwann auch mal fragen, ob und wie sinnvoll das ganze ist - geht es hier wirklich ums brauchen, oder ist das einfach nur eine Besitz Sucht...
Ich lade schon viel (an Volumen), 4K Filme und Serien in Fullstream, neuere Spiele haben auch schnell 100GB, aber im Monat sind das insgesammt unter 2TB, ehr so 1,5TB...
 
Kommentieren

rmxdld

Pirat
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2021
Beiträge
25
Erhaltene Likes
9
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Naja, wenn man sich anschaut, wie oft manche Serien bzw. filme von Streaming Anbieter zu Anbieter springen und man dann ständig wieder ein neues Abo braucht.. Daher kommt auch meine Intention, alles was irgendwie sehenswert ist zu laden. Man weiß ja wie schnell ein One-Click-Hoster oder Link-Seiten heutzutage weg sein kann. und bevor ich den Streaming Anbietern das Geld in den Rachen werfe (Wie viele Anbieter gibt es wohl ? - Netflix, Amazon Prime, Disney +, Paramount +, Discovery +, Sky, DAZN, Hulu, AppleTV +, Crunchyroll, Joyn, RTL +, WOW und weiß der Geier noch) und man möchte die bestmögliche Qualität sehen und wie viele werden da wohl noch in Ferner hinzu kommen.... vor allem wenn man jetzt, sag ich mal so "alles immer "Griffbereit"(Also jetzt von den Abos zu sprechen) sehen möchte und wiegesagt, alles in bester Qualität sehen möchte.....Dann zahlt man dafür....gefühlt ein vermögen


Ich meine damit, ich habe lieber Vorsicht, als später Nachsicht..

Dann doch lieber Premium Accounts bei diversen OCH oder Usenet und diese nutzen, um sich alles was man sehen, Hören oder spielen möchte zu laden und für später anschauen speichern.

Ist vielleicht ECHT übertrieben, aber....naja bin da auch auf andere Meinungen gespannt

lG
 
Kommentieren

Rantanplan

Blöder Hund
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
609
Erhaltene Likes
1.104
Erinnert mich an nen Ex Kollegen.
Wollte von mir wissen, wo's jetzt die Cracksoftware zum runterladen gibt, weil er jetzt schnelles Internet hätte.
Weil er ein spezieller Mensch war, der inner nur gaben wollte, hab ich keine Antwort gegeben.
Darauf hin er: DANN LAD ICH HALT ALLES RUNTER, ICH BRAUCH DICH NICHT

Hat damals mit schnellem ISDN angefangen, und ist heute bestimmt noch dran 🤙
 
Kommentieren
Oben