Irgendwann Drossel, weil zuviel geladen ??

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
104
Erhaltene Likes
236
Wir haben während Corona und damit zur Homeoffice Höchstzeit als Betriebsrat bei den Mitarbeitern der Verwaltung nachgefragt, ob sie sich mal darüber gedanken gemacht haben bezüglich der Homeoffice Geschichte eine Betriebsvereinbarung anlegen zu lassen.
Es kam nur Fragende Blicke und "Wofür brauchen wir sowas?"

Ich habe den dann ein zwei Szenarios genannt und gefragt wer für die Schäden aufkommt und in wiefern die sich der Firma "ausliefern".
(Z.B. Virus eingefangen und Datenklau, Virus eingefangen und man schleppt den mit ins Firmennetzwerk, Laptop runtergefallen, Netzwerkdatenkrake usw. usw.)

Er: "Nee sowas brauchen wir nicht, und wenn was passiert, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass nicht die Firma oder eine Versicherung das übernimmt..."
Ich: "Eine größere Firma im Nachbarort hatte einen genau solchen Fall, 4 Tage Produktionsausfall, weil einer einen Virus von Zuhause mitgebracht hat - die haben die halbe IT gekeult. Bei uns kostet alleine eine Stunde Produktionsausfall etwa 1000-1200€ pro Anlage wir haben 2, macht 48.000-57.600€ pro Tag, bei drei-vier Tagen also ein nettes 6 stelliges Sümmchen + die neuen Geräte + Beschaffungs und Einrichtungszeit und deren Ausfallverluste - glaubst du, dass die Firma einen dicken 6 stelligen Betrag abwinkt mit 'upsi, ach macht ja nix?' - die werden sich ihren Sündenbock schon suchen..."
Er: "Euhm, joa ok, das ist natürlich....euh....ich sprech mal mit den Kollegen..."

4 Wochen später

Er: "Also wir sind der Meinung das braucht nicht."
Ich:
full
 
Kommentieren
Oben