Headset mit Noisecancelling für Großraumbüro

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Das geht mit BT eigl. "normalerweise" gar nicht.
Also die Stöpsel meiner Frau können es nicht. Wenn die mit irgendwas verbunden sind, dann kann man da nicht mehr mit was anderem verbinden.
Ich denke das musst du ausprobieren - aber ich gehe nicht davon aus, dass es geht.
 
Kommentieren

sugram

Namhafter Pirat
Registriert
27 Oktober 2022
Beiträge
274
Erhaltene Likes
302
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Also das von uns kann ich mit dem Laptop und unserem Firmen iPhone verbinden.
Natürlich kann man nicht über beide gleichzeitig was hören,aber verbinden geht einwandfrei.
Also wenn es klingt,dann kann ich entweder über das Laptop oder dem iPhone abheben und es läuft dann über das Headset.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
Ja, die Jabra können das.
Ich meinte aber hier die vorher mal angesprochenen InEars.

Aber werde ich sehen, wenn die da sind...
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Sowohl die Liberty 4 NC als auch die Sennheiser Momentum True Wireless 3 sowie 4 können ZWEI Bluetooth Quellen (Multipair). Übrigens hatten damals auch die JABRA "In Ears" sowohl gute Wertungen beim ANC als auch in der Wiedergabequalität.

Edit: in der "gefühlten Oberklasse" inzwischen normales Feature. Nachlesen --> lohnt sich wenns da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
So, erstes kurzes Feedback...

Den Sound der Liberty 4 NC find' ich auch erstmal überraschend gut. Die Bluetooth-Reichweite ist gut, wenn ich mich im Raum bewege. Das NC ist wirklich nicht schlecht, die daneben laufende Stereoanlage wird ziemlich gut weggefiltert. Anruftest... Sprache empfand ich im Gegensatz zur Musik noch nicht so optimal klingend, aber da kann man ja in der App noch fummeln. Ist jetzt quasi erstmal Bare-Metal-Test nach dem Auspacken.

Etwas wunderlich: Mein Telefonpartner meinte, die Stimme sei klar und gut verständlich, aber die Person, die mich sehr gut kennt, meinte, sie hätte mich aber an der Stimme nicht unbedingt erkannt... Naja... Weird. Aber egal, wenn ich mit Kunden spreche, sollen die mich gut verstehen. Das reicht. Und das klappt. Dann mal sehen, wie das im Büro wird und wenn man die Schätzeleins lange trägt... Muss auch noch gucken, welches Ohrgummi das Kompatibelste zu den Orklauschern ist.

Aber für die 55 € ist der erste Eindruck vom Klang beim Musikhören schon gut.

Danke Euch allen erstmal bis hier hin.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
So, Tag 1 im Büro.
Licht und Schatten.

+ Die Akkus machen einen Arbeitstag wirklich mit
- Einige Kunden meinten, gerade wenn es laut im Büro war, dass ich doch etwas schlecht zu verstehen sei... nunja... muss ich beobachten.

- Ein Feature, über das ich nicht nachgedacht habe: Ohne Mikro zum Hochklappen (=Stummschaltung) fehlt ein bisschen QOL :D
Leider kann man scheinbar nicht auf die Touchbutton eine Mikrofonstummschaltung legen...

+++ Es ist eine Wohltat mit dieser gedämpften Audiokulisse. Bin heute Abend merklich entspannter. Großartig!
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Für Micro-Mute gibt es Software-Tools, da musst du mal ein wenig Googlen was für dich da gut passt.

Auf jeden Fall schön zu lesen, dass es hinsichtlich des ANC ganz in deinem Sinne funktioniert (y)
Selbst wenn die Stöpsel im speziellen womöglich jetzt nicht der letzte Weisheit Schluss ist, so weißt du zumindest, dass man in dem Segment für dich gute Produkte findet.

Ging das denn auch mit 2 Geräten zu koppeln (gleichzeitig) mit den Dingern? Würde mich mal interessieren, ob die das in deinem Anwendungsfall können.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
Ja, das gleichzeitige Koppeln klappt auch einwandfrei. Und ist auch gut so, da es für iOS zwar eine App dafür gibt, aber nicht für MacOS.

So konnte ich auf meinem Androiden Einstellungen verändern, obwohl ich die InEars gerade aktiv mit dem Mac verbunden und genutzt habe.
Hatte ich da kein Gespräch und mein privates Handy bekam einen Anruf, konnte ich den problemlos annehmen.
Auch Audio-Hinweise wie eingehende E-Mails auf dem Androiden kommen durch.

Gleichzeitige Wiedergabe geht jedoch nicht. Also wenn ich auf dem Mac Musik laufen hatte (als Testumgebung) und ich startete Spotify auf dem Androiden, wurde der Mac stumm und vice versa. Aber ist ja auch sinnig so.

Edit: Unter Android wird ein Hi-Res Audiocodec unterstützt - der geht aber nur, wenn man das Gerät im Single-Betrieb nutzt. Sobald man die Dual-Koppelung aktiviert, ist dieses Feature nicht möglich.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Du hast an einem Tag mehr getestet als ich in 8 Wochen. Mit den Audiocodecs hab ich jedenfalls nicht wirklich rumgespielt - weil ich hab nur die Wahl "AAC ja oder nein". Und ja, fürs Büro ist das Ding wirklich gut. Hab bereits überlegt, ob ich mir für dieses ein billiges Mikro wie
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
holen will. Bisher sind die im Büro nur als "Nerv mich nicht" Noise Cancelling mit Hintergrundmusik eingesetzt. Meetings? Headset.

Weil: Gegen ein echtes USB-Mikrofon, was wegen "Schwenkarm" keine 30 cm vom Mund entfernt ist (bei mir links um etwa 60° und 25 cm versetzt) und zudem wegen "Arm" nicht mit deinem linken Arm beim Tippen/Schreiben im Weg ist - klasse. Alles, was auf dem Tisch steht - es ist entweder im Weg, zu weit weg oder nimmt zu viele Tippgeräusche auf. Micmute hat das Ding übrigens "Hardware". Als Windows-User hab ich das auf der PAUSE Taste per Software.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.718
Erhaltene Likes
5.880
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Es gibt sogar tatsächlich eine Freeware für die Mikrofonstummschaltung per Hotkey für MacOS! (Ein alternatives Tool kostet 6 Taler...).
Macht seinen Job gut.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Ja, mal sehen, wann so ein globaler "Mikrofone alle aus" in das OS integriert wird. Selbst das allwissende Microsoft hat sowas seit Ewigkeiten und hunderten User-Requests nicht als "globalen Hotkey" implementiert. Mac auch nicht. Als ob die deren Devs nie in Live-Meetings waren.
 
Kommentieren
Oben