Hallo , ich muss mir mal ein neues handy zulegen

Pukkus

Aktiver Pirat
Registriert
20 September 2021
Beiträge
97
Erhaltene Likes
43
Hi Community. Ich muss mir mal ein neues Handy kaufen, da mein Display den Geist aufgibt.
Bin aber total überfordert bei dem Angebots-Dschungel.
Ich brauche nichts Besonderes. Hatte ein Huawei Mate 20 pro von meinem Bruder bekommen, das ist jetzt halt durch.
Mit dem ipohne 8 plus z.B. bin nicht warm geworden, also muss ich nun selbst eins kaufen.
Einzige was sein muss, es darf nicht gleich kaputtgehen, wen es mal herunterfällt und es wird definitiv oft fallen:).
Eine volle Silikonhülle bekommt es natürlich sofort!
Und muss NFC fähig sein. 3,5 Stecker Ausgang wäre schön, aber ich glaube, die Zeiten sind vorbei, wo die verbaut worden sind.
Ansonsten Rest ist mir schnuppe.

Freu mich auf eure Vorschläge.
Danke im Voraus.

VG Pukkus
 

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
190
Erhaltene Likes
379
Also da brauchst du schon Panzerglas und eine ordentliche Hülle. Viele Handys werben mit Gorilla Glas das hält vielleicht auch einiges aus.
Doch ein falscher Sturz und es trotzdem kaputt. Das neue iPhone 17 soll ja schon Kratzer bekommen wenn man es auf dem Tisch legt. :ROFLMAO:

Ich habe mich in das Nothing Phone verliebt und direkt eins organisiert da ich ein Hasskick auf Samsung und deren pingeligen Garantieanforderung habe.
Aber das ist etwas eher für mich als Bastler interessant. Was ich dann über iPhone denke kannst du dir sicher ausmalen. :LOL:

Die Frage ist eher was willst du bezahlen? 3.5 Klinke haben neuere Geräte nicht mehr wirklich.
Das Samsung Galaxy A15 5G hat noch ein Klinkenanschluss und zählt noch unter den neueren Geräten.

NFC fähig sind auch mittlerweile alle Geräte auf dem Markt. Es wäre eher komisch wenn nicht.
Da kannst du dich bei Apple bedanken das dann alle Hersteller den Trend nachgegangen sind.
Es gibt zwar diese USB-C auf Klinke-Adapter, aber irgendwie haben sie nie richtig funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.492
Erhaltene Likes
2.885
Es gibt USB-C auf Klinke Adapter für kleines Geld, siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
als Beispiel. Vorteil: Kannst alte Kopfhörer nutzen. Nachteil: Irgendwann wird die USB Buchse ausleiern und keinen sauberen Kontakt mehr geben. Die zu tauschen "kostet".

Sinniger: Bluetooth Preis/Leistungs "Stöpsel", siehe als In-Ear die Liberty 5 NC (
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
) - deren Vorgänger (Liberty 4 NC) hab ich und bin von denen bereits schwer begeistert. Damals 50€, haben sehr brauchbares Noise Cancelling und die Klangqualität ist wirklich gut.

On-Ear (weniger Bass, aber du bekommst von der Umgebung mehr mit):
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
... ich hab deren Vorgänger V20i - die sind OK, aber aktuell zu teuer. Vorteil "Ohrhaken", die fallen definitiv nicht so eben raus. Nachteil: Wird mit "Bass" beworben, aber genau das fehlt typischerweise gegenüber den In-Ears deutlich. Höre auf der Metal Seite falls das hilft. Und nächste Woche kommen "Prime Deals" bei Amazon....

Was das Handy angeht und du "mittlere" Ansprüche hast: Pixel 8a ggf. "gut gebraucht", das Pixel 10 ist gerade frisch raus. Warum? Das 8a hat noch System/Sicherheitsupdates
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
. Was beim 8a in Mai 2024 war. Also etwa bis 2031(!). Beim Pixel 6 waren es damals 5 Jahre Updates und das kam (s.o.) Mitte 2022 heraus. Rennt also Mitte 2027 aus dem Support raus.

Ich mag die kleinen Pixel - nicht zu groß und nicht zu klein, genug Speicher, gute Kamera und ausreichende Akkulaufzeit. Zudem bekommste stabile Hüllen an wirklich jeder Ecke, IP Zertifizierung passt auch.

Was ich als Feature bei denen unterschätzt und toll finde: Akkuschutzmodus - da wird der Ladevorgang automatisch bei 80% beendet. Was den Akku deutlich zyklenfester macht, da Akkus zwischen 0-20% sowie 80-100% am stärksten altern.

Edit: Achja, die sind verbreitet wie Fußpilz. Heisst aber auch: Wirklich jeder "Handyshop mit Werkstatt" kann bei sowas Display, USB-Anschluss oder Akku sehr zeitnah tauschen. Von Samsung hab ich seit ein paar Jahren die Nase voll - damals ab Werk deutlich zugemüllt mit Bloatware. Die man nicht deinstallieren konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Pukkus

Aktiver Pirat
Themenstarter
Registriert
20 September 2021
Beiträge
97
Erhaltene Likes
43
ja, ich wollte jetzt nicht viel, ausgeben wen man für 100 euro was bekommt, wäre es super:) aber 200 euro ist die absolute grenze.
 
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
190
Erhaltene Likes
379
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Samsung ist immer voller Bloatware. Alles wird dir direkt als Systemapp installiert damit man es nicht wirklich entfernen kann.
Jedes One UI Update hat dir die Bloatware wieder kostenlos mit installiert.

Aber Pixel ist jetzt keine schlechte Wahl das besondere wie bereits genannt die Updates.
Wenn es wirklich nur 100-200€ sein soll.... schwierig.
Ich habe mal temporär ein Samsung Galaxy A14 gehabt und ausgerastet weil es so langsam war. :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
289
Erhaltene Likes
561
@Shadowhead hatte vor einiger Zeit auch hier ne Anfrage gestartet. Am Ende ist es ein Motorola G54 G5 geworden.

@Luzif3r und @RobMitchum haben schon viele hilfreiche Infos aufgelistet. Mal ganz salopp gesprochen, gehe doch auf geizhals.de, oder idealo.de, oder Ähnliches und klicke bei den Smartphones die Filter an, welche dir wichtig sind. Damit hast du eine Auswahl und kannst dir dann die Modelle näher ansehen, die dich interessieren.

Das aktuellste und neueste Android ist 16, aber da gehts mit 285 EUs los (Google Pixel 6). In dem Fall ist es imho auch zu suchen, ob das ausgesuchte Modell mit Android 15 auf 16 aktualisierbar ist. Oft ist das aber leider nur bei den höherpreisigen Geräten möglich.
 
Kommentieren

Pukkus

Aktiver Pirat
Themenstarter
Registriert
20 September 2021
Beiträge
97
Erhaltene Likes
43
ok werde ich mal tun :). Aber ich kaufe nie was ohne vorher euch zu fragen^^ das moto hab ich gesehen schien ganz ok zu sein und kostet genau 100 euronen^^
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.492
Erhaltene Likes
2.885
Was man bei knappem Budget und als "Pirat" auch machen kann - bei einem "Kandidaten" schauen, ob es bei Lineage-OS was gibt UND ob man das selbst gut hinbekommen kann. Siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Weil: Früher hatten Handys vielleicht 2 Jahre Softwareupdates, mancher billigster Chinakram nicht mal ein einziges. Bei gebraucht würde ich aufpassen, weil nach 3-4 Jahren sind die meisten Akkus ziemlich angezählt und dann kostet ein neuer mal eben 60€ oder so. Also wenn ein gebrauchtes, etwa 3 Jahre altes Handy um die 100€ kostet - du hast absehbar nen neuen Akku vor der finanziellen Haustür stehen. Und damit kaum gegenüber einem neueren Handy gespart.

Zudem: Früher waren etwa 3000 mAh Akkus normal, mein altes Mi9SE hatte nach 4 Jahren von diesen nur noch 2000 mAh über. Heute sind irgendwas um 5000 mAh bei Handys der Stand der Technik.

Was ich im Budget-Bereich empfehlen kann (von Bekannten genutzt): Xiaomi bzw. die Pocophones. Siehe als Einstieg
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
mit 220€ neu. Beworben mit 3 Systemupdates und 4 Jahren Sicherheitsupdates. Siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
als deutscher Review, auch der Speicher ist "nett". Dafür ist USB-C nur als Formfaktor, der Speed beim Datentransfer ist eher was für USB 2.0. Mit 8 gb Arbeitsspeicher und 256 gb Datenablage wirklich ausreichend ausgestattet - da kannste auch etliche Regionen bei Google Maps "Offline" (oder einer anderen Offline-Navigation wie HERE oder SYGIC) und somit datensparend hinterlegen.

Die Frage ist, wenn du weniger und leidlich "neu" ausgeben willst - wieviel sparst du und wieviel weniger kannste damit machen bzw. wie früh wird das Ding zu "keine Updates, leb damit und heul nicht" degradiert. Was dann heisst "damit leben" oder "Lineage-OS drauf" und damit an der Software samt Bootloader & Co basteln. Machen die wenigsten übrigens.

Mein Bruder hatte lange Zeit ausrangierte Diensthandys (damals Samsung S4, S5, S7) nach Ende des Supports aus dem Elektroschrott seines Arbeitgebers bekommen, Lineage OS drauf und dann gingen die an meine Neffen. Also halb so wild, wenn die mal wieder ne "Spider-App" installiert hatten oder bei Teenies ähnlicher Blödsinn passiert ist.
 
Kommentieren

Luzif3r

If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing
Registriert
9 Dezember 2022
Beiträge
190
Erhaltene Likes
379
Das Problem heutzutage bei Custom-ROM mit oder ohne Root sind ganz besonders aber Banking Apps. Ich bin ein Fan von Custom ROMs keine Frage aber viele Apps müssen ein perfekt gespooftes Gerät vorliegen haben. Play Integrity muss auch Zertifiziert sein und sollte mindestens MEETS_DEVICE_INTEGRITY auf Grün haben.

WhatsApp verweigert auch schon den Dienst bei offenen Bootloadern.

Ich weiß wie sowas geht aber jemand der sich nicht aktiv damit beschäftigt wird Probleme haben.
Bei mir habe ich sogar MEETS_STRONG_INTEGRITY trotz Root auf Stock.

Manche Custom-ROMs nutzen auch eigene Spoof Methoden aber offizielles LinageOS meine ich gehörte nicht dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
289
Erhaltene Likes
561
Ja, gebrauche und aufbereitete Modelle sind auch eine Alternative. Aber da muss man genau drauf schauen. Man weiß da nie, wie lange der Akku noch gut ist und dann ist guter Rat teuer, weil aktuell fast alle Handys verklebt sind und die Verklebung bekommt man nur durch spezielle Methoden auf (Wärmeplatten, Kissen, Infrarot etc.).

Ich persönlich würde mir nur ein gebrauchtes Gerät kaufen, wenn es denn nicht anders möglich ist. Zuweilen bieten einige Mobilfunkanbieter auch selbst solche Modelle an. Da wäre man zumindest sicher, das es kein Crap ist und man dann auch 1 Jahr Gewährleistung hat. Meine Meinung.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.492
Erhaltene Likes
2.885
Wobei mittlerweile fast alle Handys verklebt sind. Aber es gibt genügend Anbieter, die einen Akkutausch auch gegen eine übersichtliche Pauschale mit der dazugehörigen Arbeit und auch Erfahrung hinbekommen. Mal eben Rückwand abklipsen, Tauschakku rein und gut ists - das ist so pre-2015. Mein S5 Mini war glaub ich das letzte Handy, was dieses Feature hatte. Und ja, einmal musste der Akku getauscht werden.

Edit: Beim Nachfolger (Mi9SE) war das Handy am Ende des Akkus auch hoffnungslos bezüglich Sicherheitsupdates veraltet. Übrigens auch ein Grund auf einen Akkutausch zu verzichten und sich ein neues zu holen. Die verbleibenden 6 Jahre Updates beim Kauf des Pixel 8a (7 Jahre ab Launch) waren auch ein Grund, ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen. Kamera, Speicher und Performance hätten mir tatsächlich gereicht. Weil Lineage-OS drauf, System plattmachen, Risiko "Authenticator" (brauch von denen zwei beruflich) samt allen Banking-Apps wollen nicht mehr ---> zu hoch. Bzw. Akku für 60€ getauscht, OS Update auf Lineage, "geht nicht wirklich" --> neues Handy und alles nochmal.... Das wars mir nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
289
Erhaltene Likes
561
Yap, ist eben der Lauf der Zeit. Bei meinem alten Moto G5 aus 2018, ist der Akkus noch ohne Probleme wechselbar. Das war auch ein Grund, weswegen ich mir damals das Modell gekauft hatte. Aber trotz der ca. 6 Jahre, ist der Akku noch gut in Schuss. Hält noch um die 2 Tage, ab 90 % Aufladung. Das ist auch wieder davon abhängig, was ich mache. Das ist auch nur mein Zweithandy, ohne Sim Karte, daher nur im WLAN Bereich (YT, Spotify ...).

Ich habe mal aus Spaß bei GH nach Modellen mit wechselbaren Akku, ab 2024 und ab Android 14 gesucht. Da sind aktuell 15 gelistet.
 
Grund: Ergänzung
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.492
Erhaltene Likes
2.885
Yep. Überlege auch, ein altes Tablet bzw. mein Mi9SE als "Touch Portal" umzuwidmen, eben ohne SIM am Dauerstrom. Siehe


Mal eben auf Knopfdruck auf einem Touchscreen das Mikrofon muten, Webradio starten..... Komfort, den ich schätze. Nicht jedes alte Handy ist nutzlos und im Intranet ohne Sim-Karte --> Risiko quasi Null. Wer ne Fritzbox und wie aktuell fast durchgehend "IP-Telefonie" hat - als DECT Telefonersatz geht das mit der Fritz-Fon App immer noch.

Aktuell hab ich Tasten wie "Play/Mute" auf meiner Tastatur (mit Lautstärkeregler und Medientasten) per Autohotkey mehrfach belegt. Ctrl-Play ist bei mir zum Beispiel "Starte Webradio". CTRL-Lauter/Leiser verändert zum Beispiel nur die Lautstärke der Webradio-App. Shift-CTRL nur die vom Browser. Geht mit Touch-Portal sicher einfacher einzubinden und ganz ohne externe Programme samt "Makro-Code" zu schreiben.

Ein Streamdeck kann sowas auch, kostet leider deutlich. Ein altes Handy / Tablet und dann Touch-Portal: Eigentlich spart bzw. verschiebt es den Gang zum Wertstoffhof.

Nur falls sich jemand fragt, was man mit alten Tablets/Handys noch machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
289
Erhaltene Likes
561
Coole Sache, aber da spielt nur das Android nicht immer mit, weil zu alt und dann wird der Zugang zum PlayStore verweigert.

Bei mir lungert noch ein Hanspad von Hannspree mit Android 4.4.2 herum. Akku ist noch ok, aber mit Apps siehts mau aus. Spacedesk ist drauf und noch ein Reader für Ebooks (epub). LineageOS Support gibts nicht und auch bei Custom ROMs ists Essig. Eine andere Möglichkeit wäre Fdroid. Aber da muss ich mich mal schlau machen, ob mit 4.4.2 überhaupt noch was möglich ist.
 
Kommentieren

Pukkus

Aktiver Pirat
Themenstarter
Registriert
20 September 2021
Beiträge
97
Erhaltene Likes
43
Hi Leute, ich hab mich am Ende für das entschieden Xiaomi Redmi 15c 256gb interner speicher 8gb ram .
Habs für 103 euro als Neuware bekommen, was am Ende der Grund war und ich im Moment auch ein Xiaomi in Benutzung habe und damit zufrieden bin. Das moto war auch interessant, aber das Angebot war halt super.

Danke für alle tips ich werde besonders mein altes Tablet mal als Teststation nutzen :).
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.492
Erhaltene Likes
2.885
Yep. Wenn du dann noch den Schnellader durch was ersetzt, was mit 7 Watt aus einem "ollen" 1.5A/5V Netzteil lädt - schont den Akku deutlich. Wenn Xiaomi zudem die Option hat, Ladungen bei 80% abzubrechen und die Ladegeschwindigkeit per Software zu begrenzen - nutze die.

Angeblich sollen Updates 6 Jahre nach Launch kommen, auch in dieser Preisklasse, siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
... nur ist Xiaomi meiner Erfahrung nach nicht gerade "schnell", was Updates angeht. Auch weil die das Android mit MIUI mächtig "anpassen" und entsprechenden Mehraufwand gegenüber Standard-Android haben.

Edit: Versprochen werden Systemupdates auch bei dem günstigen gerät bis Android 17, ausgeliefert wirds mit 15 und aktuell haben die ersten "Pixel" Android 16. Also ein aktuelles OS noch sehr sicher zwei Jahre, danach wahrscheinlich nur noch Sicherheitsupdates. Was aber eigentlich auch reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

trackball

Namhafter Pirat
Registriert
24 August 2021
Beiträge
289
Erhaltene Likes
561
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
(y) Für 103 EUs kann man nicht meckern. Wenn du Lust und Laune hast, kannst ja mal etwas dazu schreiben. Ich habe mit Xiaomi Handys noch keine Erfahrungen sammeln können, da wären einige Infos ganz hilfreich.

Man liest immer wieder, das bei Xiaomi nen Haufen Bloatware drauf sein soll. Gut möglich, das es beim 15c weniger ist. Wäre super danke.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.492
Erhaltene Likes
2.885
Es gab/gibt für Xiaomi Tools, die solche Bloatware rauswerfen können. Siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Hab damals "ADBAppcontrol" auch genutzt umd diversen Mist loszuwerden.
 
Kommentieren
Oben