FRITZ! ehemals AVM ...

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Goodbye FRITZ!Box: AVM soll über Verkauf nachdenken

Die Gründer sollen offenbar über einen Verkauf des Unternehmens nachdenken.
Das Interesse der Konkurrenz ist erwartbar groß.


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
792
Erhaltene Likes
1.373
AVM ist ja eine GmbH und keine AG,
aus:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

"Gleichzeitig gibt AVM zu bedenken, dass die Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter bereits auf ihr 70. Lebensjahr zugehen.
Ihnen sei es wichtig den Erfolg des Unternehmens weiterzuführen, selbst wenn sie selbst nicht mehr daran beteiligt seien."

Ist doch jedem Unternehmensgründer sein Recht, seine Firma gewinnbringend weiter zu veräußern
(Steve Jobs hat Pixar gekauft weiter entwickelt und dann an Disney verkauft,
Richard Branson hat Virgin gegründet und später verkauft,
Robert Geiss hat (mit seinem Bruder) Uncle Sam gegründet, und später gut verkauft (die Markenrechte liegen immer noch bei Robert Geiss)),
hier wird also nur die Firma verkauft, die Firmenleitung wechselt aber an sonnsten wird sich wohl nicht viel tun;
AVM ist ja noch einer der wenigen Anbieter, die auch (bezahlbare) GF-Consumer-Router anbieten, die auch mit fast allen alten AVM-Produkten kompatibel sind.
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Fritzbox 7682: AVM stellt neuen DSL-Router vor

Für nächste Woche kündigt AVM mehr Details zu neuen Fritzboxen an.
Neben 5690 Pro und 6670 Cable gibt's mit der DSL-Fritzbox 7682 eine Neuankündigung.


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Patentstreit mit Huawei: AVM - Fritzbox-Update statt Lizenzgebühren

Die Auseinandersetzung um Patentrechte zwischen dem chinesischen Technologiekonzern Huawei und dem deutschen Fritzbox-Hersteller AVM geht in die nächste Runde.
Huawei hat vor Gericht durchgesetzt, dass der Verkauf von Fritzboxen mit den Wi-Fi-Standards 6 verboten wird, und fordert eine Lizenzgebühr in Höhe von 50 US-Cent pro Gerät.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

AVM-Router - Fritzbox führt plötzlich auf externe Webseite

Wer derzeit wie gewohnt den Domainnamen "fritz.box" in die Adresszeile eintippt, um auf die Benutzeroberfläche des Gerätes zu gelangen, landet derzeit auf einer dubiosen Werbeseite, wenn man gerade nicht mit dem heimischen WLAN verbunden ist.

Vorsicht gilt vor allem mit Routern des Herstellers AVM: Um sicherzugehen, unter allen Umständen auch wirklich die Fritzbox aufzurufen, verwendet man im Browser am besten die Adresse "192.168.178.1" oder "169.254.1.1", rät das Fachportal "heise online"

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

FritzOS 7.80: Neues AVM-Update steht zum Download bereit

Router-Hersteller AVM hat ein neues Update veröffentlicht.
FritzOS 7.80 steht für insgesamt vier Fritzboxen bereit, weitere sollen folgen.


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

Sockenpuppe123

FlugSim-Pilot
Registriert
17 Mai 2023
Beiträge
54
Erhaltene Likes
146
Ich packe diese News mal hier rein, weiß gerade nicht, wo ich sie besser packen kann (finde gerade den Thread nicht mehr, wo darüber schon mal diskutiert wurde..@Mods :gerne verschieben, wenn sinnvoll ;) )

Per Fernzugriff: Fehlgeschlagene Login-Versuche auf Fritzboxen häufen sich

article-640x360.48a10f74.jpg


Im Netz häufen sich derzeit Meldungen über große Mengen fehlgeschlagener Anmeldeversuche auf Fritzbox-Routern. Ein unbekannter Angreifer scheint zu versuchen, anhand einer Liste bekannter Zugangsdaten die Kontrolle über die Geräte zu übernehmen. Allzu große Sorgen müssen sich Nutzer aber in der Regel nicht machen.

Anmeldeversuche auf Fritzboxen häufen sich​

Zuerst auf den Angriff aufmerksam gemacht
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
. Durch eine Leserzuschrift wurde Born auf entsprechende Auffälligkeiten in den Ereignisprotokollen betroffener Fritzboxen hingewiesen. Der Leser ließ ihm einen Screenshot zukommen, in dem die fehlgeschlagenen Anmeldeversuche zu erkennen sind. Auch andere Leser von Borns Blog haben in den Kommentaren zu dem Beitrag inzwischen bestätigt, derartige Protokolleinträge auf ihren Routern vorgefunden zu haben. Betroffen sind nur solche Fritzboxen, für die der Fernzugriff auf die Benutzeroberfläche aktiviert ist.

Bei dem Angriff kommt offenkundig eine Vielzahl verschiedener Nutzernamen zum Einsatz. In den Protokollen sind etwa Standardnutzer wie „admin“ oder „administrator“ zu sehen, aber ebenso individuelle E-Mail-Adressen und aus Echtnamen zusammengesetzte Benutzernamen. Die getesteten Passwörter sind zwar nicht ersichtlich, dass sich diese ebenfalls je Anmeldeversuch unterscheiden, ist aber anzunehmen. Der Angreifer scheint bisher ausschließlich von der IP-Adresse 193.46.255.151 aus zu operieren. Wer genau dahinter steckt, ist aber noch unklar...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Registriert
10 August 2022
Beiträge
392
Erhaltene Likes
540
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
die haben bei mir ihre zeiten. zwischen 11 und 19 uhr versuchen die es, dann ist ruhe :D der arbeitet wohl nur 8 stunden am tag :p

aber sind schon einige angriffe die da tag täglich durch gehen. war vor 1 woche noch nicht so bei mir. seitdem 2.03.24 versuchen die es, am anfang nur alle 2 tage, nun geht es jeden tag so weiter. aber bei dem passwort können die es lange versuchen, da die ja auch noch den loginnamen erstmal wissen müssen :D
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Externe Zugriffsversuche auf FRITZ!Box-Systeme, die per Internet erreichbar sind? (März 2024)

Günter Born berichtet in seinem Artikel darüber, dass derzeit von einer IP-Adresse aus wohl das deutsche Internet gescannt wird und versucht wird über User/Passwort-Kombinationen Zugriff auf die Fritz!Box zu bekommen.


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Fritzbox 7690 kommt im Sommer

AVM hat die Fritzbox 7690 im Rahmen der ANGA COM 2024 offiziell angekündigt.
Sie ist für den Sommer vorgesehen; der Preis wird typischerweise im nächsten Schritt bekannt gegeben.
Der Nachfolger der Fritzbox 7590 (AX) setzt auf Wi-Fi 7 und Zigbee als Verkaufsargumente.
DSL-Nutzerinnen und -Nutzer können ihren DSL-Supervectoring-Anschluss mit bis zu 300 Mbit/s ausreizen und per 4x4-WLAN-Ausstattung mit acht Antennen Netzwerkdaten mit bis zu 7,2 Gbit/s drahtlos übertragen.

KQPMQg.jpg


Die Fritzbox 7690 wird ferner zwei 2,5-GBit- und zwei 1-GBit-Netzwerkanschlüsse bereithalten.
Einer der 2,5-Gbit-Anschlüsse dient dem WAN-Zugang und begrenzt den eingebauten Netzwerk-Switch also auf drei Anschlüsse.
Ohne konkrekte Details zu nennen spricht AVM in der Ankündigung von einem schnelleren Prozessor, mehr Speicher und einer höheren Effizienz für die Datenverarbeitung.
Dafür wird USB jedoch nur nach dem 2.0-Standard unterstützt.

Im Folgenden sammeln wir die Kerndaten zur Fritzbox 7690.

Integrierter DSL-Router
Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
WLAN-Mesh, 4x4 auf 5 GHz und 2,4 GHz / Wi-Fi 7
WLAN-Geschwindigkeit:
5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s (Wi-Fi 7)
2,4 GHz: bis zu 1.440 MBit/s (Wi-Fi 7)
1x 2,5-Gigabit-LAN/WAN-Anschluss, 1x 2,5 Gigabit-LAN-Port und 2 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
Am Glasfasermodem (ONT) mit 2,5 GBit/s (WAN) einsetzbar
Telefonie über DECT, IP/SIP und 2 analoge Telefonanschlüsse (FXS)
Smart Home über DECT ULE und Zigbee, Matter in Vorbereitung
1x USB 2.0 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
Marktstart Sommer 2024

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Nach NFT-Verwirrung: AVM bekommt fritz.box-Domain zugesprochen

Die fritz.box-Domain ist wieder in den Händen von AVM.
Nutzer sehen außerhalb des Heimnetzwerks künftig wieder die gewohnte Oberfläche anstelle einer NFT-Galerie.


Anfang des Jahres kam es zu einer ungewöhnlichen Verwirrung rund um die Domain "fritz.box".
Diese führt im Heimnetzwerk regulär in die Konfiguration der gleichnamigen Geräte des Herstellers AVM.

Haben Nutzer diese Adresse außerhalb des eigenen Heimnetzwerks aufgerufen, wurde vor wenigen Wochen eine NFT-Galerie angezeigt, die von unbekannter Quelle stammt.
Im Normalfall gibt es unter der URL, außerhalb von Fritzbox-WLANs, nicht viel zu sehen.

Inzwischen hat sich die Sachlage geklärt, denn AVM konnte sich die Rechte an der Domain nun von der WIPO (World Intellectual Property Office) sichern, die in solchen Fällen zuständig ist.
Wie eine AVM-Sprecherin gegenüber dem Portal Golem erklärte, wurde der Vergabeprozess nach "UDRP-Verfahren (Uniform Domain-Name Dispute-Resolution Policy" abgeschlossen.
Damit gehört die Domain fritz.box nun endgültig AVM.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Fritzbox 7690 ab sofort erhältlich - so viel kostet das neue AVM-Flaggschiff

Die Fritzbox 7690 ist das neue Topmodell für DSL-Anschlüsse.
Mit Wi-Fi 7 und Zigbee-Basis.
AVM verkauft das neue Fritzbox-Flaggschiff ab sofort.

AVM verkauft ab heute, also ab dem 3. Juni 2024, die Fritzbox 7690.
Das neue Modell unterstützt Wi-Fi 7 und den Smart-Home-Funkstandard Zigbee.
Der Preis beträgt 329 Euro UVP.
Bei Redaktionsschluss war die Fritzbox 7690 noch nicht auf Amazon erhältlich, Media Markt und Saturn listen die neue Fritzbox aber bereits.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.218
Erhaltene Likes
18.357

Fritzbox 5690 Pro: Neues Flaggschiff für Glasfaser und DSL wird noch teurer

Die Fritzbox 5690 Pro wird das neue Top-Modell unter den Fritzboxen von AVM.
Sie eignet sich sowohl für DSL-Anschlüsse (inklusive Supervectoring für Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s) als auch für Glasfaseranschlüsse (GPON und AON).
Der Vorteil: Sie können die Fritzbox 5690 Pro bereits jetzt kaufen und an Ihrem DSL-Anschluss verwenden und dann später, wenn Sie auf einen schnelleren Glasfaseranschluss gewechselt sind, die Fritzbox einfach weiterverwenden.

Cl3s46.jpg

eWdJoX.jpg


Diese Flexibilität und Zukunftssicherheit hat allerdings ihren stolzen Preis: 359 Euro nennt AVM jetzt als Preis.
Im August 2023 hatte AVM noch 339 Euro als UVP für dieses Modell aufgerufen.
Verkaufsstart soll im Laufe des Juni 2024 sein.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
792
Erhaltene Likes
1.373
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

OK, kenne keine Provider der SV-DSL mit 300Mbit/s anbietet, bei 250K ist Ende
(klar syncronisieren die Router anders, weil bei 250K ja auch noch Portadresse, Prüfbyte,... übertragen werden)

Was aber interessant ist, ist das Gehäusedesign
schon mit WiFi 6 gab es ein Temperaturproblem vom WLAN-Modul
(deswegen bekam die FB 7590 Typ1 - FB 7590 AX immer mehr Rippen auf der Rückseite),

die 5690 ist ja schon fast clean, mal schauen wie die sich unter Last darstellt.

Mir ehrlich ist die zu teuer, bleib bei meiner 7590.
 
Kommentieren
Oben