TE müsste sagen, was er genau haben möchte.Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Jo, mit DVDfab lassen sich DVDs auch "remuxen" (untouched mpeg2-Video und Audio zu mkv).Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Zum bloßen Einlesen/Dumpen (kopieren älterer DVDs auf die Festplatte), ist "DVD Shrink" nach wie vor mein Lieblings-Proggi, weil simpel und sehr übersichtlich.Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich finds auch super, kommt halt drauf an was man da rausholen will. Für mich hat's immer gereicht.Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Mounten (als Virtuelles Laufwerk einbinden, machen Windoof Boardmittel) dann mit dem Tool deiner Wahl als MKV Rippen … Handbrake, Vidcoder, EncodeGUI Video Encoder etc.Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ist bei mir lange her, dass ich DVD´s gerippt habe. Aber genauso habe ich es auch gemacht.Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Wenn du nur den Container wechseln willst, ohne dass sich die Videodaten ändern, dann schau dir mal AVIDEMUX oder die Grundlagen von ffmpeg an. Wenn du einen gewissen Qualitätsverlust in kauf nimmst, um am ende deutlich kleinere Dateien zu bekommen, dann befasse dich mit Handbrake, div. Codecs und dem entsprechenden finetuning der CodecsBitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Oder als gutes GUI bei Windows den XMedia-Recode an, sieheBitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bei mir ist es AV1 und Opus - für FHD und aufwärts absolute Spitzenklasse, auch wenn man sich anfangs doch etwas mehr damit befassen muss. Encodiert wird bei mir im übrigen auf der CPU, da die Hardware Encoder (noch) nicht die Qualität liefern. Das dauert dann eben mal 14 Stunden für einen 4k Film ^^Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!