P-F-S
Das bersonifiziere Pöse
- Registriert
- 26 Juni 2021
- Beiträge
- 669
- Erhaltene Likes
- 1.149
Soooo Leute :-D
Mal wieder der fragende Kerl ohne Plan :-D
Na ok... So schlimm ists nicht... aber mir fällt es schwer mich von alter, aber guter Hardware zu trennen.
Es geht um das Gigabyte P67-UD3-B3 ( Altes Board für Sandy und Ivy-Bridge )
Das Board ist an und für sich gut, aber irgendwie hat das Bios nen Schade abbekommen. Und trotz des DualBios, lässt es sich irgendwie nicht mehr zurücksetzen. Es ist das letzte Bios drauf ( handelt sich allerdings um ein BetaBios ).
Es lief Jahrelang top, auch mit dem Bios. Erst unter meinem 2500k, dann unter einem 3770. Dann hab ich das Board samt 3770 meinem Sohn vermacht und es störte sich an irgendeiner Hardware-Komponente und ließ einem Dann nicht mehr ins Bios. Aber solang man nicht ins Bios wollte, war es ok. Alles lief wie geschmiert ( wollte man ins Bios frierte der Bildschirm ein und der Rechner machte dann irgendwann nen Neustart ).
Letztens ging dann aber Plötzlich gar nichts mehr, er ließ ein nicht mehr booten, wollte das Bios ( dank Dualbios ) zurücksetzen und es kam immer zu dem Fehler, dass er ein ins Bios schickte, dann freezte...
Naja hab meinem Sohn dann nen neues Board besorgt... alles easy und wenn mein 3600XT samt Board da ist bekommt er eh mein Intel X79dsx samt 3960x...
ABER: Ich würde das Gigabyte-Board eigentlich gerne wo anders einbauen. Zusammen mit nem weiteren 3770 den ich noch rumliegen hab. Denn mit dem P67 Board kann ich den trotzdessen, dass es ein non K ist, ein bisschen hochtakten und die alten CPU's haben für viele Dinge halt echt noch gut Power.
Die Frage ist nun:
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Board nen anderes Bios aufzuzwingen?
Borzugsweise die "letzte" Version ( aber nicht das Beta-Bios"
Mal wieder der fragende Kerl ohne Plan :-D
Na ok... So schlimm ists nicht... aber mir fällt es schwer mich von alter, aber guter Hardware zu trennen.
Es geht um das Gigabyte P67-UD3-B3 ( Altes Board für Sandy und Ivy-Bridge )
Das Board ist an und für sich gut, aber irgendwie hat das Bios nen Schade abbekommen. Und trotz des DualBios, lässt es sich irgendwie nicht mehr zurücksetzen. Es ist das letzte Bios drauf ( handelt sich allerdings um ein BetaBios ).
Es lief Jahrelang top, auch mit dem Bios. Erst unter meinem 2500k, dann unter einem 3770. Dann hab ich das Board samt 3770 meinem Sohn vermacht und es störte sich an irgendeiner Hardware-Komponente und ließ einem Dann nicht mehr ins Bios. Aber solang man nicht ins Bios wollte, war es ok. Alles lief wie geschmiert ( wollte man ins Bios frierte der Bildschirm ein und der Rechner machte dann irgendwann nen Neustart ).
Letztens ging dann aber Plötzlich gar nichts mehr, er ließ ein nicht mehr booten, wollte das Bios ( dank Dualbios ) zurücksetzen und es kam immer zu dem Fehler, dass er ein ins Bios schickte, dann freezte...
Naja hab meinem Sohn dann nen neues Board besorgt... alles easy und wenn mein 3600XT samt Board da ist bekommt er eh mein Intel X79dsx samt 3960x...
ABER: Ich würde das Gigabyte-Board eigentlich gerne wo anders einbauen. Zusammen mit nem weiteren 3770 den ich noch rumliegen hab. Denn mit dem P67 Board kann ich den trotzdessen, dass es ein non K ist, ein bisschen hochtakten und die alten CPU's haben für viele Dinge halt echt noch gut Power.
Die Frage ist nun:
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Board nen anderes Bios aufzuzwingen?
Borzugsweise die "letzte" Version ( aber nicht das Beta-Bios"