ARGB zu RGB Adapter

badamigo1979

Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
17
Erhaltene Likes
21
Ein fröhliches Hallo in die Runde 🙋🏻‍♂️

Hätte da mal 2 Fragen : Habe mir ein neues Gehäuse (Hyte Y70) gekauft und auch neue Lüfter ((Lian Li Uni Fan TL ). Habe leider nicht darauf geachtet das die Lüfter einen ARGB Anschluss brauchen aber mein Mainboard (MSI X470 Pro Gaming Max) nur 2x RGB Anschlüsse hat. Gibt es diesbezüglich einen Adapter um die Lüfter irgendwie mit dem Mainboard zu verbinden? Mein "Altes" Gehäuse war das BeQuiet Dark Base 700 mit einem Hub.Habe davon jetzt noch Kabel übrig aber traue mich jetzt nichts davon zu verwenden.
Und die 2. Frage lautet: das Mainboard hat nur 2x USB 2.0, bräuchte aber 3 Anschlüsse....kann ich einen davon mit einem Splitter erweitern oder würde es da zu Problemem kommen?

MfG Matze
 

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Du meinst sowas?
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


USB 3.0 kannst du per PCIe nachrüsten. Optional einen aktiven USB-Hub für USB 3 (eigenes Netzteil) nehmen. USB 2.0 ist für Massenspeicher nicht mehr wirklich Stand der Technik. Siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Bei USB 2 ist um etwa 40 mb/s "Feierabend", USB 3.0 ist hingegen schneller als quasi alle am Markt verfügbaren HDDs. Bei USB Sticks oder "M.2/SSD" Cases kommts wie üblich drauf an, was man gekauft hat. Manche werden als "USB3" beworben, obwohl die bestenfalls USB2 Speed und schreibend meist nicht mal diesen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

badamigo1979

Pirat
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
17
Erhaltene Likes
21
Ersteinmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Verstehe ich das bei dem Konverter richtig das man ihn über den Knopf steuern kann (für 50 Farbmodi) und wenn man den Knopf gedrückt hält synchronisiert er sich mit dem Mainboard und ich kann dann mit der Software von Lian Li die Farbauswahl steuern?🤔

Zur USB Geschichte: ich brauche nur einen weiteren USB 2.0 Anschluss für den Controller der Lian Li Lüfter.


Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
würde doch vollkommen ausreichen oder?

MfG Matze
 
Kommentieren

badamigo1979

Pirat
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
17
Erhaltene Likes
21
Gerade gelesen das man die ARGB Anschlüsse nur braucht wenn man die Lüfter und die Beleuchtung über die Mainboard Software regeln will....für die Lian Li Software (L-Connect 3) reicht es wenn man den Lian Li Controller nur an Strom und USB anschließt und dann alles über die Software steuern kann🫣
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Das einzige, was ich beim PC an RGB Kram "begrüßen" würde - sowas wie ein Ambilight Addon für beliebige Monitore und dieses zudem von der Graka aus gesteuert. Weil wenn irgendein Bauteil weiss, wie das Bild gerade aussieht - dann die Graka. Nur genau auf diesem Weg sehe ich nichts. Mit ner Kamera den Monitor filmen ist lächerlich und wegen "Verschlüsselung" (siehe Netflix & Co) kannste auch nicht wirklich was ohne Einschränkungen dazwischenstecken.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.415
Erhaltene Likes
2.792
Für drei dutzend LEDs im Centbereich und eine HDMI-Zwischenbox werden dann 150€ aufgerufen.... "Danke, nein!"

Mein 165 Hz "FHD Gaming Monitor" (IPS) als Zweitscreen hat übrigens etwa dasselbe gekostet....

Edit: Dann wäre das RGB Geraffel ab Mainboard wenigstens für irgendwas gut. Einziges "Problem": Der Grafiktreiber sollte dann in der Lage sein, einen oder mehrere RGB Ausgänge des Mainboards (Chipsatz) anzusteuern. Was man dann nach außen ziehen kann um eben die LEDs als Billigware anzusteuern. Man schaue sich nur an, was diese RGB Weihnachtsbaumbeleuchtung im Schnitt NICHT kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben