Transcoding in Jellyfin

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
217
Erhaltene Likes
425
Also nochmals vielen dank für die Hilfe bisher.

Aktuell habe ich noch zwei Fragen:

1. Ich habe Probleme Filme mit Umlauten zu finden, Beispiel: "Verwünscht". Bis Verw... wird der Film gefunden, sobald ich das ü anhänge findet er den Film nicht mehr. UE als Alternative scheint auch nicht zu funktionieren, nur wenn man einfach nur ein u nimmt geht es - aber das muss man a) wissen und b) auch immer dran denken ^^.
2. Gibt es wirklich keine Möglichkeiten das Aktivitätsprotokoll zu deaktivieren? Evtl. via manuellen Eingriff in die config?
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.540
Erhaltene Likes
6.166
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Habe das eben noch einmal bei mir ausprobiert und kann kein Problem feststellen. Ich kann ganz normal mit Umlauten suchen.
Ich würde drauf tippen, dass da Ländereinstellungen oder Zeichensatz-Encodings nicht stimmen. Mein Jellyfin-Server läuft auf Windows-Basis und das ist auf Deutsch eingestellt.
Damit erhalte ich ein sauberes Encoding. Vielleicht ziehst du auch falsche Metadaten? In den Einstellungen kann man angeben, auf welchen Sprachen man die Metadaten von den jeweiligen Datenquellen ziehen will.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ein Deaktivieren ist nicht möglich. Speziell wenn man Linux als Systembasis nutzt hat man zudem das Problem, dass das Log an diversen Stellen gleichzeitig gespeichert wird. Linux packt die Konsolenausgaben nämlich in sein Syslog. Daneben erzeugt Jellyfin selber Log-Dateien und speichert auch noch ein Aktivitätslog in seiner SQlite Datenbank.

Man kann es nur manuell selber löschen, indem man z.B. einen crownjob definiert, der per SQlite den Tabellenunhalt alle X Minuten löscht, Log-Dateien aufräumt und das Syslog möglichst bereinigt.
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
217
Erhaltene Likes
425
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bei mir läufts auf dem Synology NAS.
In den Einstellungen für Metadaten steht sowohl Sprache als auch Land/Region auf Deutsch/Germany

Aber jetz wirds wild...

Der Film "Brüno" wird ohne Probleme gefunden, weil Brüno sowohl im Orignal Titel Brüno als auch der normale Titel Brüno heißt.
Der Film Verwünscht, heißt aber im Original "Enchanted" - füge ich hier manuell als Test "Verwünscht" ein, dann findet Jellyfin den Film ohne Probleme mit Ü xxxxxxD

D.h. wenn ich mit Umlaut Suche, durchsucht der nur die Originaltitel, suche ich ohne durchsucht der beides - Original Titel + Titel.

Edit1: Bin anscheinend auch nicht der erste....
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Edit2: Update reingehauen, nun gehts. Sorrrrry!

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Och joa dann ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben