Kaufempfehlung 17 Zoll Laptop für Office Anwendungen ca 800 - 900€

cx_KambuiT

Neuer Pirat
Registriert
7 August 2021
Beiträge
2
Erhaltene Likes
0
Hallo,

ich suche einen gescheiten 17 Zoll Laptop mit möglichst großer Akkulaufzeit. Der Laptop wird nur für Office Anwendungen benutzt, also kein Gaming, Videoschnitte oder ähnliches.
Preislich sollte es sich zwischen 800 bis max 900€ bewegen.

Welche Geräte könntet ihr mir da empfehlen.

Viele Grüße
 

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.455
Erhaltene Likes
2.831
Thinkpad, jederzeit. Habe "privat" einen Thinkpad mit einem 6300U Prozessor und als Convertible (etwa 6 Jahre alt), von der Firma aus einen etwa 3 Jahre alten HP mit einem 10xxx irgendwas - wird demnächst ersetzt werden, weil Leasingende. Der HP ist vergleichsweise lausig konstruiert und fühlt sich billig an. Tastatur zudem suboptimal.

Bei "Office" kommts definitiv nicht auf CPU Speed an, da reicht nahezu alles, was am Markt ist. Achte auf die Auflösung, Displaygröße (zu groß ist unhandlich, zu klein ist ein Ärger beim voll-mobilen Arbeiten) und wie sich für dich die Tastatur samt Touchpad anfühlt.

Ich würde persönlich(!) nach diesem zweiten(!) HP im Leben keinen weiteren privat mehr kaufen. Plastikschrott. Der erste etwa 2007 gekauft - der war nicht gut, aber hinsichtlich Preis-Leistung damals noch ok. Der Zweite - Naaaaah.....
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
370
Erhaltene Likes
1.131
Ich schließe mich an. Letztens wurde in der Familie ein Thinkpad angeschafft und das Teil ist super.
 
Kommentieren

cx_KambuiT

Neuer Pirat
Themenstarter
Registriert
7 August 2021
Beiträge
2
Erhaltene Likes
0
Ich danke allen für die Hinweise und Erfahrungen bzw Tips. (y)

Ich habe mal auf Geizhals nach nem 17 Zoll Thinkpad gesucht, aber die Teile kosten ja minimum 1500 und mehr.
Oder habe ich mich beim suchen zu blöd angestellt?
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
681
Erhaltene Likes
1.182
Also ich sag dir ganz ehrlich:
Fürs Homeoffice reicht nen vernünftiges 15,6 Zoll Gerät dicke. Wenns für reines Office ist würde ich sogar sagen geh in Richtung 16:10 Bildschirm. Sprich WUXGA ( 1920x1200 ). Damit arbeitet es sich viel angenehmer.

Thinkpads sind "ok"... aber auch da sag ich dir: Dann lieber nen Probook oder Elitebook von HP. Die sind nochmal deutlich wertiger und haben meiner
Meinung nach die deutlich bessere Tastatur.

Wenn du was richtig cooles haben willst nimm sowas hier:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Damit bist du fast so flexibel wie mit nem Surface. Kannst dir von dem Geld was du übrig hast noch so nen HP Pen holen oder ne HP G5 Essential Dockingstation ( bekommste schon ab 50 Flocken wenn die im Angebot sind... dann kannste den Lappi easy an Monitor usw klemmen )

16Gb Ram, vernünftiger Ryzen 5 7xxx, 512Gb NVME, Touchdisplay, 360° Gerät. Zwar "klein", aber ich schwöre dir: Wenn du einmal so nen Gerät hast was in der Größe ne Vernünftige Auflösung hat willst du nie wieder was anderes nutzen. Hab auch damals immer 17 Zoll Geräte genommen.... abnorm unhandlich, passt in kaum nen Rucksack...

Lieber Kleines aber feines flexibles Gerät und dann ne USB-C Dockingstation wo du den ( meineswegen zugeklappt ) dranhängst und dann nen vernünftigen 24 ( FHD ), 27 ( WQHD ) oder 32 Zoll ( 4k ) Monitor dran hast zum vernünftigen arbeiten ;-)

PS:
Ansonsten halt sowas hier. Hat 16 Zoll. Wie angesprochen WUXGA. Tolle Haptik ( sorry aber die Tastaturen von HP sind einfach die besten... ), sogar dickere CPU, auch 16Gb Ram und 512Gb NVME. Den Leistungsunterschied zu dem von oben wirst du kaum merken weil beide CPU's für bisschen Office absolut krass sind. Aber der ist halt größer.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!



PS: Ich hab schon sogut wie alles in der Hand gehabt xD
THinkpads, Probooks, Elitebooks, ZBooks, Surface Pro, Surface Go, Surface Studio, Fujitsu Lifebooks, Acer Aspire, Asus Zenbooks, IdeaPads, Exones und und und...

Und ich sag wie es ist:
Haste zuviel Kohle = HP Zbook, Asus Zenbook oder Surface Studio Laptop
Willste Flexibel sein = Elitebook x360 oder Surface
Beste Wertigkeit und P/L = Probook oder Elitebook ( vor paar Jahren waren Elitebooks deutlich wertiger, mittlerweile gibt sich das nicht viel ).
Finger weg von: Exone ( schlechtere Treiber gibts nicht.... ) und den ganzen Consumer Notebooks

Ich hab nichts gegen Thinkpads. "Aber" -> Muss man mögen. Entweder man findet die Dinger ätzend weil die Tasten einfach seltsam sind und die STRG Taste nicht da ist wo sie sein sollte ( Keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat und wieso man da aus der Reihe springen muss.... ), oder -> Man liebt sie ( kenne ich durchaus auch genug Leute ).
Was ich Lenovo anrechnen muss: Die Dockingstations sind durchdachter als die von HP ( wobei das jetzt nicht Kriegsentscheidend ist ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.455
Erhaltene Likes
2.831
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Jein. Du hast falsch gesucht. Die Dinger sind "neu" tatsächlich teuer, aber es gibt weit günstigere Leasingrückläufer. Siehe thinkstore24.de, da ist damals mein Convertible gekauft worden. Du bekommst kein neues, aber die Dinger sind "Refurbed" und faktisch wie neu. Nachteil: Du bekommst die Geräte, die es etwa vor 2 Jahren gegeben hat. Was beim Laptop fast egal ist, da die CPU nicht der Hauptverbraucher beim Strom oder eine Drossel der Leistung ist. Bei "Gaming" hätte ich gesagt, dass sich eine neue Ryzen iGPU lohnt - bei Intel und "Office only" sicher nicht. Also kann man nehmen, was irgendwie qualitativ OK ist und Sinn macht.

Vorteil zudem Lenovo/Thinkpads: Es gibt eine supergute Basis, um das Ding bei einem Sturz/defekten Akku reparieren zu lassen oder es selbst zu können. Die sind bzw. waren bekannt für "servicefreundlich".

Wenn du Convertible "geil findest", fand ich damals auch. Genutzt? Quasi nie. Weil viiiel schwerer als jedes Tablet und wenn du eine Maus hast und diese gewöhnt bist, dann nutzt du den Touchscreen auch nicht wirklich. Wenn du kein Vertriebler bist, der ein Convertible mal eben halb umgeklappt auf den Tisch stellt um eine Präsentation zu halten - sinnfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren
Oben