MS Office - Arm native?

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
691
Erhaltene Likes
1.196
Hey Leute,

ich hab mir nen Surface Pro X mit SQ1 CPU besorgt... ja ich weis... xD
Aber ich hatte einfach mal Bock es zu testen und für das was ich machen will scheint es zumindest dem ersten Anschein nach besser zu laufen als ich dachte.

Meine Frage aber:
Wie sieht das aus mit Office?

x86 oder doch x64 Version ( denke mal eher ersteres ). Oder gibts da zufällig ne "Windows in Arm" Version? Zumindest beim Opera-Browser gabs da auch ne native Version ( läuft einwandfrei ). Wichtig: Also ne "Piratenversion" xD
Ich muss mir nicht MS365 antun...
 

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
174
Erhaltene Likes
340
Lt Reddit von vor 4 Jahren:
"Hallo
Du musst Office 365 mit dem 64-Bit-Installationsprogramm installieren und dann Office aktualisieren. Du erhältst ARM/x64-Hybridanwendungen.
Wenn du Office 32-Bit installiert hast, entferne/deinstalliere es zuerst. Wenn du Office herunterlädst, wähle speziell das 64-Bit-Installationsprogramm aus.
Du musst kein Office Insider sein. Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote werden im Task-Manager als "ARM64 (x64-kompatibel)" und in der Anwendung selbst als 64-Bit angezeigt."
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
691
Erhaltene Likes
1.196
Ja hat geklappt :)
Hab deinen Beitrag zwar erst grade gelesen aber hatte gestern dann einfach mal das MS365 Office von hier gesaugt und mal eben fix erst die 32 Bit installiert ( kam die Meldung, dass die Anwendung nicht ausgeführt werden kann ), habs dann alles deinstalliert und dann die 64-Bit Version installiert. Die scheint einwandfrei zu laufen.

Cooles Teil das Surface. Hätte nicht gedacht, dass der SQ1 in Kombi mit den 8Gb wirklich was taugt. Aber tatsächlich läuft das Dingen echt performant und ist für die meine Zwecke ( Zugriffe auf meine VM's per Remote-Desktop, Office, Surfen, Notizen ) echt gut geeignet. Mal davon abgesehen vollkommen lüfterlos, kühl und auch was den Akku betrifft echt nicht übel. Einzige was ich echt bemängeln muss: WLAN "nur" AC und kein AX... Das ist "ok"... aber naja... mal sehen ob ich den vielleicht tatsächlich nächstens Jahr gegen einen mit dem neuen Snapdragon Elite X ersetze ( Mittlerweile haben die Dinger ja dann sogar OLED ).
 
Kommentieren

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
174
Erhaltene Likes
340
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
An sich sind die Surface Teile mega. Es gibt auch viele Berufsfelder wo die Dinger mega praktisch sind (Lehrer, Uni, IT und alles was vorher mit einem Thinkpad gearbeitet hat) aber sind auch u.U. alles andere als günstig...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Würde ich wegen Burn in drauf verzichten - kommt aber etwas auf das Nutzungsverhalten an - wenn du es nicht viel nutzt, dann ist OLED ok, aber OLED brauchste auch eigentlich nur, um z.B. Filme in schönen Farben zu sehen und das ist in meinen Augen ehr ein Edgecase, als die Regel...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
An sich ist der Snappi ja auch nicht schlecht - es gibt da halt nur den Haken, dass vergleichbar teurer Notebooks von der Performance her den Snappi in die Tasche stecken, 100% Kompatibilität bieten und der klassische Laptop aufrüstbar ist.
Dafür haste beim Surface halt Touch und schlankeres Design, welches man sich mit fast keiner Möglichkeit der Reparatur erkauft...

Aber auf die Surface Modelle schiele ich schon lange, bei meiner Schwester ist seit mehreren Jahren ein Pro 2 im Einsatz und das Ding läuft und läuft - war aber auch nicht ganz günstig damals...
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
691
Erhaltene Likes
1.196
Ja das stimmt...
Die Surfaces sind schon echt top.
Arbeite als Fachinformatiker und da konnte ich mir auch nen Arbeitslappi aussuchen... war natürlich auch nen Surface :-D
Zu dem Zeitpunkt halt nen Pro 9. Die Flexibilität von den teilen ist halt super.
Das mit der schlechten Wartbarkeit ist tatsächlich nen Punkt. Wobei ich jetzt bei allen Surface Geräten die ich in der Hand hatte noch keine Probleme hatte bis auf nen Lagerschaden bei nem Lüfter von dem alten Surface Pro 3. Bei dem mit dem SQ1 hab ich natürlich den Vorteil, dass er Lüfterlos ist.... hehe ein Teil weniger was kaputt gehen kann.

Klar... nicht grade günstig. Wobei man dazu auch sagen muss, dass man die "gut" gebraucht schon recht günstig bekommt. Und mal ehrlich: Das ist nen Gerät womit man "flexibel" arbeitet. Aber halt wirklich kein Gerät für Bild- Videobearbeitung oder Gaming. Für das wozu nen Surface gedacht ist reicht "locker" nen Surface Pro 7 mit i5 der 10ten Gen. Und die bekommt man schon für 250-300 Euro ganz gut ( Mit Tastatur und Pen ).

Das mit dem Burn-In bei Oled schreckt mich auch immer wieder ab.... ist das denn wirklich noch so schlimm?
 
Kommentieren
Oben