Dunkles Foren-Theme

Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
6
Erhaltene Likes
14
Hallo zusammen,

ich wollte nachfragen, ob es die Möglichkeit gibt, für das Forum einen Dark Mode bzw. ein dunkles Theme einzuführen. Ich habe die Suchfunktion bereits genutzt, aber dazu leider keine bestehende Diskussion und auch keine entsprechende Funktion gefunden.

Gerade wer das Forum regelmäßig oder abends/nachts nutzt, kennt sicher das Problem: Das helle Design kann auf Dauer ziemlich anstrengend für die Augen werden. Ein dunkles Theme würde den Nutzungskomfort deutlich erhöhen und das Lesen/Stöbern angenehmer machen.

Wie stehen die anderen Mitglieder und das Team dazu - wäre so ein Feature denkbar?

Viele Grüße
 

residents

--Diskograf--
Uploader
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
2.508
Erhaltene Likes
3.821
Ein Dark Mode wäre auf jeden Fall eine feine Sache – gerade für alle, die nachts gern stöbern oder einfach lieber dunkle Designs nutzen. Technisch gesehen lässt sich das auch relativ leicht umsetzen. Allerdings ist das letztlich Sache der Admins – das sollte klar sein.

Das aktuelle Theme (XenBase) gibt von Haus aus leider keinen Dark Mode her (Stand: 22.7.2025). Um das umzusetzen, müsste entweder die Forensoftware geupdatet werden oder eine Kopie des aktuellen Themes parallel installiert und dann entsprechend in ein dunkles Design umgebaut werden.

gx42horw.webp
 

Anhänge

  • darkmode_boerse.cx.webp
    34,2 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.432
Erhaltene Likes
18.601
Ein "Dark Mode" ist für die ältere Generation nicht gut, weil ein helles Design besser lesbar ist und die Augen schont. (y)
 
Kommentieren

residents

--Diskograf--
Uploader
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
2.508
Erhaltene Likes
3.821
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Es gibt keine generelle Regel, die sagt: „Dark Mode ist schlecht für ältere Menschen.“ – Es ist eine Frage der persönlichen Vorliebe und Situation. Darum bieten viele moderne Plattformen beide Optionen an, damit jeder das wählen kann, was für die eigenen Augen angenehmer ist.
 
Kommentieren

Elfenbeinturm

Pirat
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
6
Erhaltene Likes
14
Gerade bei langer Bildschirmnutzung (zB abends, nachts oder in schlecht beleuchteten Räumen) strengt ein helles Theme mit weißem Hintergrund die Augen deutlich mehr an als ein dunkles Design. Ein Dark Mode sorgt dafür, dass die Augen weniger schnell ermüden und Reizungen wie trockene oder brennende Augen seltener auftreten.

Es gibt keine universelle „richtige“ Lösung für alle. Manche ältere Nutzer bevorzugen tatsächlich hohe Kontraste und helle Designs, andere wiederum einen dunklen Modus. residents hat richtig gesagt, dass moderne Softwarelösungen daher immer beide Optionen anbieten. Das ist inklusiv: Jeder und jede kann frei wählen, was individuell angenehmer ist. Warum sollte gerade unser Forum dabei auf dem Stand von vor zehn Jahren stehen bleiben?

Entgegen der Aussage von collo bin ich nicht der Meinung, dass „hellere“ Designs grundsätzlich/pauschal besser wären und auch nicht für ältere Menschen! (gerne eine Studie/Artikel verlinken) Im Gegenteil: Viele Untersuchungen zeigen, dass ein Dark Mode besonders in dunkler Umgebung für eine angenehme Lesbarkeit sorgt. Apple, Microsoft, Google, Android, Facebook, Twitter & Co. sind nicht grundlos flächendeckend auf den Trend der frei wählbaren Themes aufgesprungen. Sie orientieren sich am Nutzerfeedback ALLER Altersgruppen.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Die Analogie mit der Armbanduhr hinkt leider sehr. Ein Zifferblatt mit hellen Ziffern ist eine ganz andere Situation als längeres Lesen und Interagieren an einem leuchtenden Bildschirm. Außerdem: Niemand wird gezwungen, den Dark Mode zu nutzen. Niemandem ginge also Lesbarkeit verloren, im Gegenteil: Mit beiden Optionen ist allen geholfen.
Viele Menschen (unabhängig vom Alter) empfinden Dunkel-Modi inzwischen als Standard, gerade weil sie optional und individuell anpassbar sind.

Die Position, dass ein dunkles Theme generell schlechter sei, ist aus meiner Sicht nicht haltbar und entspricht nicht der vielfältigen Realität moderner Nutzergewohnheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

borstel

Namhafter Pirat
Registriert
11 November 2023
Beiträge
26
Erhaltene Likes
67
Ich muss da mal meinen Senf dazugeben;)Wir hatten letztens einen "Experten" von der BG da, der uns erklärt hat wie der Monitor eingestellt werden soll und in welchem Winkel ich vor dem Pc Schlafen muss damit mir nichts passiert. Der hat mir auch erklärt das dunkle Themen auf dauer die Augen mehr anstrengen, das soll medizinisch belegt sein. Es spielt aben das Umgebungslicht eine große Rolle. Ich bevorzuge überall wo es geht dunkle Themen, weil ich es angenehmer empfinde. Mir wurde mal von einem Entwickler für Tabletts erklärt, das die Filter(Blaufilter) effektiver die Augen schonen.
Lange Rede kurzer Sinn, jeder nach seinem Empfinden.
 
Kommentieren

Peter261286

Schweinepriester mit Herz <3
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
232
Erhaltene Likes
735
Ich nutze für das Darktheme (in Chrome) die Erweiterung "Dark Reader", damit lässt sich jede beliebige Seite mit einem Darktheme versehen. Für Firefox und Co. gibt es sicherlich ähliche Erweiterungen.
 
Kommentieren

- xXx -

Pirat
Registriert
20 Juli 2022
Beiträge
6
Erhaltene Likes
7
helle seiten sind gerade nachts schlecht wegen dem hohen blauanteil dadurch wird man wacher und kann danach schlechter schlafen nicht ohne grund haben handys und windows ect einen nachtmodus der den blauanteil reduziert. vor allem muss man doch nicht schwarz nehmen es würde doch auch grau oder blau gehen. schwarz sit nicht gut wenn die schrift weiß ist das weiss man schon lange daher sind in der schule allle tafeln grün. zu hoher kontrastunterschied.
 
Kommentieren

Peter261286

Schweinepriester mit Herz <3
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
232
Erhaltene Likes
735
Einfach das nehmen was man selbst bevorzugt, es bringt doch nichts ständig über eventuelle Vor- oder Nachteile zu Diskutieren wenn es sowieso keine eindeutigen Beweise dafür gibt das gewisse Dinge schädlich sind (oder eben nicht), z.B: gibt es mittlerweile Studien die keinen eindeutigen Vorteil von Blaulichtfiltern bei Bildschirmarbeit nachweisen können.
 
Kommentieren

bluecolored

Pirat
Registriert
5 November 2022
Beiträge
23
Erhaltene Likes
5
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich bin exam. Altenpfleger. Und abseits davon ist es durch den hellen Kontrast auf dunklem Grund exakt das Gegenteil. Ein Darkmode ist nicht nur vermeintlich energieschonender sondern auch für ältere Menschen besser lesbar. Zudem bin ich selbst 48 und benötige mittlerweile multifocal Linsen. Das derzeitige Design ist enorm anstrengend mit normaler "Alterssichtigkeit" die übrigens ab 40 bei der Mehrheit einsetzt durch zunehmende Trägheit der Linsen sich auf unterschiedliche Distanzen einzustellen. DarkMode setzt sich nicht umsonst mittlerweile überall durch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ja, aber diese Erweiterung sorgt bei vielen Seiten (ich habe sie selbst 2 Jahre genutzt - mittlerweile ja kaum noch nötig) für Darstellungsfehler die man erst bemerkt wenn man auf die Originalseite umschaltet.
 
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
10.432
Erhaltene Likes
18.601
Du schreibst Blödsinn, da kannst Du tausenmal Altenpfleger sein ... (n)
wenn Du mal in meinen alter kommst, wirst Du anders reden ! ⚠️
 
Kommentieren

Elfenbeinturm

Pirat
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2021
Beiträge
6
Erhaltene Likes
14
Bisher haben sich die Admins/Betreiber zu diesem Thema noch nicht geäußert. Gibt es diesbezüglich bereits Überlegungen oder Pläne? Die Resonanz der User, die sich hier äußern, scheint überwiegend positiv zu sein. Ein Dark-Theme müsste ja nicht verpflichtend sein, sondern stünde als Wahlmöglichkeit bereit. Diejenigen, die es bevorzugen, können es nutzen, andere bleiben beim klassischen hellen Design.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Dein Diskussionsstil fällt in diesem Thread unangenehm auf. Nicht durch stichhaltige Argumente, sondern durch pauschale Abkanzelungen ("Du schreibst Blödsinn") und persönliche Herabsetzungen ("da kannst Du tausenmal Altenpfleger sein ... (n)"). Das ist kein Beitrag zur Sache, sondern ein Abbau der Diskussionskultur. Deine Einwürfe wirken sprachlich fahrig ("wenn Du mal in meinen alter kommst") und unnötig konfrontativ. Anstatt die Argumente anderer zu entkräften oder mit belastbaren Quellen zu belegen, flüchtest du in Analogien, die der Sache nicht gerecht werden, und in einen Tonfall, der an respektvoller Differenzierung vermissen lässt.
Wer die Threads Zwei Jahre Boerse.cx oder Vier Jahre Boerse.cx liest, erkennt unschwer, dass dein Auftreten in scharfem Kontrast zu den dort vielfach geschilderten Erfahrungen einer freundlichen, respektvollen Gemeinschaft steht.
Ein Forum lebt vom argumentativen Austausch, nicht von der Lautstärke oder den Spitzen, die man verteilt. Wer wirklich überzeugen möchte, sollte den Diskurs auf Augenhöhe suchen und sprachlich wie inhaltlich präzise bleiben.

Ich freue mich auf eine konstruktive Fortsetzung der Diskussion und hoffe, dass die Admins uns ihre Position bald mitteilen. :)
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.373
Erhaltene Likes
5.790
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Darkmode ist ein merkwürdiger Trend und hätte beim Darkroom bleiben sollen.
Ich mag Darkmodes überhaupt nicht und empfinde das als extrem anstrengend da längere Zeit drauf zu schauen.
Immer wenn ich irgendwelche Scheißseiten betrachten muss, die nur einen Darkmode haben und ich schau auf was anderes, dann hab ich da Phantom-Artefakte im Auge, von der dussligen Darkmode-Seite. Extrem störend.

Kann einem ja auch keiner logisch erklären warum man knapp 600 Jahre Buchdruck mit schwarzer Schrift auf weißem Papier macht.
Man sollte ja meinen in 600 Jahren sollte wem mal aufgefallen sein, dass andersrum besser ist!? Deswegen ist es ein Trend-Quatsch und die Leute empfinden es als "besser" weil es gewohnter wirkt.

Am Ende muss es jeder selber wissen. Aber diese absurden Möchtegern-Physiologisch-Orakelmedizinisch daherlammentierten Aberglaubenbegründungen ob nun dieses oder jenes besser, schlechter oder geiler riecht... das ist doch einfach albern.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
984
Erhaltene Likes
2.083
Das sind alles persönliche Vorlieben oder Abneigungen, weshalb es doch ideal wäre, überhaupt die Wahlmöglichkeit zu haben.
Wenn jeder frei entscheiden kann, ob er/sie/es die Seite lieber im dunklen oder hellen Design schauen möchte, schaut jeder so wie es ihm gefällt und alle sind glücklich :)
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.373
Erhaltene Likes
5.790
Es wäre übrigens zudem noch anzumerken, dass die Verbreitung von "Darkmodes" einer gewissen technischen Notwendigkeit entsprang.
Während ich in den 90ern vor der DOS Konsole gesessen habe, die im Default einen schwarzen Hintergrund hat und technisch korrekt gesagt graue Schrift besaß, hatte das seinen Ursprung in den Anforderungen die ein Kathodenstrahl-Monitor stellte.
Hierbei gab es zwei Probleme: Problem eins war, dass die Trennschärfe bei starken Kontrastübergängen wegen der Phosphorleuchtschicht verwaschen wirkte, wenn man auf einen hellen Hintergrund dunkle Schrift platzierte (spätere Monitore konnten das besser, aber damit fing es nun einmal nicht an). Andersherum war die Darstellung schlicht schärfer und damit besser lesbar. Punkt zwei ist, dass die Phosphorschicht ausbrennt, wenn sie permanent hell leuchtet. Wodurch das UI-Design auch noch den Monitor schonte.

Das wiederkehrende Aufploppen des Darkmodes in der modernen IT hat einen ziemlich ähnlichen Grund: Die Einführung von OLED-Displays bei Mobiltelefonen.
Da auch dort die Pixel ausbrennen, war es nötig ein vorrangig dunkles UI-Design zu wählen, um das Display zu schonen. Das war auch die Standard-Empfehung jedes Displayherstellers in seinen Datenblätten, bzgl. des Topics "Lebensverlängerung der Pixel". Daneben hat es den Nebeneffekt, dass nur leuchtende Pixel bei OLED Strom verbrauchen und durch die Wahl des UI-Designs maßgeblich die Laufzeit der Mobilgeräte bestimmbar war (rund 30-40% des Kapazitätsbudgets schluckt dort das Display).
Somit hielt das dunkle UI-Design, erstmals seit der Zeiten der DOS-Konsole, wieder großflächig Einzug in der IT. "Generation-Z" empfand das dann als erfrischend "neue" (gäääähn) und es verbreitete sich über die Mobilplatformen hinaus auch sonst überall. Denn neu ist Hipp und Hipp ist bekanntlich modern... :rolleyes:

Was also gern als "besser fürs Auge" verteidigt wird, hat einen technischen Ursprung in "besser fürs Display" (CRT, OLED). Der Rest ist Esoterik.
Dann gibt es eben die, die sagen "ich finds schön" - und mehr ist da auch nicht. Vielmehr ließe sich sogar eine Dissertation darüber schreiben, warum dunkle UI-Designs, insbesondere in dunklen Räumen, kontraproduktiv hinsichtlich der guten Darstellbarkeit sind. Stichwörter dazu: Iris und Reizempfindlichkeitsuunterschiede von Stäbchen ggü. Zäpfchen.

Wie schon erwähnt soll es jeder selber entscheiden. Plugins dafür gibt es genug für Browser. Aber bitte hört auf erklären zu wollen, dass der Bergkristall unter eurem Kopfkissen euch besser schlafen lässt.
Das einzig wirklich wahre an den Geschichten ist, dass Blaulicht in der Netzhaut ganz spezielle Rezeptoren triggert, die dazu führen, dass die Melatonin-Ausschüttung gehemmt wird. Das ist unser biologisches Erbe um unseren Körper mit den Tag/Nacht-Zyklen zu synchronisieren. Wer aber Nachts vorm Bildschirm hängt und sich da aktiv mit Inhalten ablenkt, der desynchronisiert sich ohnehin. Wenn man der Meinung ist, mal früher schlafen zu müssen, nunja, ein ganz einfacher Tipp: Mal die Kiste früher aus machen!? Surprise...
 
Kommentieren

bluecolored

Pirat
Registriert
5 November 2022
Beiträge
23
Erhaltene Likes
5
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Mal wieder zum Augenarzt gehen. Ernst gemeint. Da stimmt was nicht.

Im übrigen ist Papier niemals visuell mit digitalen Anzeigen vergleichbar. Ich kann es Dir dennoch erklären. Blaue Tinte wäre auf braunem oder schwarzen Papier nicht lesbar gewesen. Weiße Farbe wäre bei den ersten Buchdrucken nicht möglich gewesen. Warum nur wurde auf Papyrus schwarz geschrieben? ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Augen sind individuell. Dann ab zum Augenarzt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bullshit. Medizinische Fakten sind keine Esoterik.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.373
Erhaltene Likes
5.790
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ja, mit der Ferndiagnose.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Inwieweit ändern sich die Photonen, ihre Anzahl und ihre spezifische Wellenlänge? Ich frag für meine Oma...

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Königsblau-Tinte, das weißt du offenbar nicht, ist eine vergleichsweise neue Errungenschaft.
Ich verrate dir was: Pink auf schweinchenfarbenem Papier wäre auch schlecht zu sehen. Nein! :unsure: Doch! :rolleyes: Ohhh! :oops:
Ein offensichtliches Strohmannargument.

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Weiße Farbpigmente sind in der Menscheitsgeschichte, neben schwarz sowie Rot-/Ton-Tönen, die ältesten von Menschen genutzten Farben, die man heute noch in Höhlenmalereien überall auf der Welt bewundern kann.
Worin besteht die Unfähigkeit zum Weißdruck?

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Weil weiß auf weiß zu gut lesbar wäre. Stimmt doch, oder? :unsure: Captain Obvious... :rolleyes:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Welche? Ist ja sicher ein leichtes Paper zu verlinken!?



Junge, junge, junge schreibst du da eine Kacke zusammen.... :rolleyes:

 
Kommentieren
Oben