Mein neuster Hardwarekauf

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.680
Erhaltene Likes
3.943
Ok, ist nicht mein "neuester" Kauf, eher fast 20 Jahre alt, aber....
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Egal ob im Klinikum, an der Tankstelle in anno dazumal oder einer Spielothek/Kasino/Theater/Kino....
Wo immer ich einen dieser Automaten sehe, Schlüssel rein, Tomatensuppe anklicken, Schlüssel raus, fertig!
Wurde heute im Klinikum, als ich meine Ma besuchen wollte, sogar von einem Weißkittel gefragt, was das für ein Stick ist. Da hat scheinbar selbst das Klinikpersonal noch nie von gehört.^^
Und wie erwähnt, klebt seit über 20 Jahren an meinem Schlüsselbund und funzt immer noch.
(Funfact, der Key ist seit damals MWSt befreit, ich kriege meine Suppen/Getränke immer noch günstiger als über Münzzahlung)

So lange wie ich hier im Klinikum aber zum Teil auch warten muss und so EXTREM teuer der Kiosk/die Bistro´s sind... fickt Euch! Meine BASF-Suppen sind billiger als Eure xD
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.680
Erhaltene Likes
3.943
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Was in der Hinsicht kann man nicht manipulieren?
Ist doch quasi nur ein mobiler Token.
Hat man ein passendes Lese/Schreibgerät kannst Du die Keys manipulieren wie blöd.
Mir jetzt aber einen kompletten Klixautomaten zu kaufen, nur um an die Lese/Schreib-Öffnung ranzukommen würde mir nie in den Sinn kommen... SOOOO viele Suppen kann ich nicht wegslurpen, das sich die Ausgabe rentieren würde 🤣 🤮
 
Kommentieren

Reittier

Retro-Experte
Registriert
22 Mai 2021
Beiträge
205
Erhaltene Likes
537
Nach längerer Desktop-Abstinenz hat mich nun die Lust gepackt mir einen ganz neuen Gaming-PC zu bauen.
:)

Da ich ja bekanntlich Gigabyte-Fan bin diesmal alles was geht als Aorus-Variante.
Außerdem wollte ich gerne alles wassergekühlt in AIO-Ausführung und möglichst High-End wo es Sinn macht.
Deshalb auch kein X870(e) Mainboard weil zu teuer für unnütze Features. Den Preis der Grafikkarte lassen wir jetzt mal außen vor.


ofenwa2m.jpg

Leider verkauft Gigabyte aktuell keinen passenden DDR5-Ram. Und die Aorus PCIe5 SSD war mir nicht gut genug.

Als Prozessor kommt erstmal der Ryzen 7 9800X3D zum Einsatz. Vielleicht rüste ich später noch zum 9950X3D auf oder warte gleich auf den 10800X3D. Hätte mir auch gerne 4 Ram-Module geholt aber da die hohen Taktraten bei AM5 zu Problemen führen dann doch lieber die Dual-Variante.


Als Gehäuse natürlich das Aorus C700 Glass:

eid3okdi.jpg


Nicht dass ich soviel Platz bräuchte aber ich mag das Aorus-Design und es war einigermaßen günstig im Amazon Marketplace zu bekommen.
Wahrscheinlich baue ich dann später noch ein 8" Display ein um die Leere vor dem Mainboard zu füllen.

Jetzt muss ich nur mal die Zeit finden alles zusammenzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

collo

Oldie aus dem Ruhrpott
Registriert
14 Mai 2021
Beiträge
9.457
Erhaltene Likes
17.439

wer ein gescheites Gehäuse zum selbst bestücken sucht, sollte mal hier vorbeischauen

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

ich habe zwei lian Li Computer ( 1x Big-Tower und 1x Desktop alles in Alu silbern )
 
Kommentieren

CrazyDogg

Der verrückte Hund aus der Nachbarschaft!
Registriert
10 August 2022
Beiträge
353
Erhaltene Likes
497
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
265
Erhaltene Likes
434
Kommentieren

Reittier

Retro-Experte
Registriert
22 Mai 2021
Beiträge
205
Erhaltene Likes
537
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Es gibt einen weiteren wichtigen Grund, bei X870(e) erzwingt AMD die Vergabe von 4x PCIe5 Lanes für USB4. Dadurch teilen der Grafikkartenslot und die M2-SSDs miteinander Lanes was zu Verlusten in der Übertragungsrate führt. Da kauft man sich extra eine 5090 mit PCIe5 und dann läuft der Slot nur mit 8x statt 16x weil man mehr als eine SSD verbaut. 🫣
B850 bietet dagegen alles was ich brauche ohne mir die Lanes der Grafikkarte zu beschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.183
Erhaltene Likes
5.365
Nein, das stimmt schlicht nicht.
Die 4 besagten Lanes, die früher einen zweiten NVMe Anschluss erlaubten, gehen an USB4, währenddessen der zweite NVMe dann zum Chipsatz wandert und dort ggf. Sharing erfährt. Der PCIe x16 bleibt unberührt. Er wird je nach Board lediglich mit einem anderen X16 oder x8 Steckplatz geshared.

Wie man dem Blockdiagramm entnehmen kann (beides ASrock Boards, weil die - im Vergleich zu allen anderen - brauchbare Blockschaltbilder abliefern):

X870:
3295192-l9.jpg


X870E:
3295184-l12.jpg


Ich kenne kein X870er-Board wo ein Sharing zwischen PCIe x16 und einer NVMe passiert.
Nicht dass es das nicht geben mag, es gibt aber dann offenkundig eine große Mehrheit an (besseren) Alternativen.

Eine NVMe ist also immer an der CPU angebunden. Die hat bei AM5 eben 28 PCIe Lanes.
 
Kommentieren

Reittier

Retro-Experte
Registriert
22 Mai 2021
Beiträge
205
Erhaltene Likes
537
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Ich kann hier nur von Aorus sprechen aber hier findet definitiv ein Line-Sharing beim PCIe5 x16 Slot statt was 2 NVMe-Slots quasi unbrauchbar macht.
Der zusätzliche PCIe5 NVMe Slot an der CPU beschränkt hier dennoch auf 2 SSDs während man beim B850 3 Stück nutzen kann wovon 2 immerhin noch mit PCIe4 laufen.

s7pz778p.png
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
265
Erhaltene Likes
434
Das ist bitter.
Beim MSI X870 Gaming Wifi dass ich mir gerade bestellt habe ist nur beim M2_3 Slot ein Sharing vorhanden. Das aber wiederum nur mit dem PCIE_4 Slot den ich wahrscheinlich nie brauchen werde.
(Danke nochmal an Necro fürs bestätigen mit dem Diagramm von MSI)
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.183
Erhaltene Likes
5.365
Die verkloppen ja ernsthaft für 500 Euro das bekackteste Sharing-Konzept, dass ich je gesehen habe :oops:
Ich weiß schon, warum ich Gigabyte nur nehme, wenn es das billigste Board ist, dass es in der Klasse gibt...

Ohne Worte:
3274402-l7.webp


Da hat das ASrock Taichi (Blockdiagramm 2 oben), eine deutlich bessere Lane-Belegung - wenn man denn unbedingt irrsinnig viel Geld hinblättern will.
Würde ich aber a wie b nicht nehmen.

Eines der besten Boards, was die Lane-Belegung und Vielseitigkeit anbelangt, ist das ASrock Phantom Gaming X870X Nova:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Vor allem kostet das nicht gleich einen Arsch voll Premium-Kohle, wo einfach kein Premium ist, außer bissel buntes bling-bling.
Werde ich mir wahrscheinlich früher oder später noch mal kaufen, um die alte SoundBlaster noch stecken zu können.

3295185-l12.jpg


Aber das Aorus Master ist ja einfach nur lächerlich. Angesichts des Sharing-Konzept muss man sich die Frage stellen, welches Nutzungs-Target die sich bei dieem Krampf gedacht haben.
Irgendwer, der ein Board kauft, wo man 4 M.2 NVMe drauf stecken kann, aber letztlich nur maximal 2 steckt!? Völlig gaga.
Man wollte wohl unbedingt auf dem Karton 3 PCIe 5.0 NVMe Steckplätze ausweisen. Ist zwar völliger Schwachsinn, aber hey: Man kanns auf den Karton drucken...
 
Kommentieren
Oben