Warnung vor Mindfactory - Insolvenz-Gerüchte!

Master_3

Namhafter Pirat
Registriert
26 Februar 2024
Beiträge
107
Erhaltene Likes
242
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Nicht nur das, es macht einfach keinen Sinn vorsätzlich in dieses Lotto einzusteigen, wenn man beim nächsten Händler die Ware für ein paar Euro sicher bekommt - Mindfactory war ja nicht bei jedem Produkt 20% günstiger, teils waren es ja die obligatorischen 1 Cent damit die in Geizhals usw. oben standen.
Natürlich gab es auch größere Spannen, aber wenn ich eine Graka für 1200€ bei MF oder 1250€ bei Alternate bekomme, dann werde ich nicht wegen 50€ den Papierkrieg vom Stapel reißen, falls MF doch nicht liefert...
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.376
Erhaltene Likes
2.748
Heute ist die Frage eher, ob du überhaupt deine Gralka bekommst und wer wieviel aufschlägt....

Die 9070 zum Beispiel (diese wird es bei mir werden) hat stand heute früh 100€ Aufschlag auf deren UVP. Könnte ich zahlen, mach ich aber nicht bzw. sehe das nicht ein. Die 100€ geb ich lieber für zwei bis drei gute Single Malts aus.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.176
Erhaltene Likes
5.353
Nur um darauf mal klar hinzuweisen:
In den USA werden Preise immer ohne Mehrwertsteuer ausgewiesen, weil sie in den jeweiligen Bundesstaaten unterschiedlich ist. Demnach ist die genannte UVP ohne Steuern. Auf die UVP muss man also +19% drauf rechnen, um zum tatsächlichen Preis zu kommen.
In der Vergangenheit konnte es, je nach Dollar/Euro-Tauschverhältnis mit unter dazu kommen, dass die Steuer darüber fast ausgeglichen war.

Der tatsächliche Retailpreis der 9070XT liegt also genau genommen bei rund 800 Euro. Mittlerweile gibt es also schon Angebote unter der UVP.

In den USA genannte Preisangaben sind nicht die Preise, die man tatsächlich dann an der Kasse zahlt!
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.376
Erhaltene Likes
2.748
Je nach Staat, manche wie Delaware haben keine Umsatzsteuer. Da Bundesstaaten in den USA unterschiedliche Sätze erheben, macht eine allgemeine UVP in den USA Brutto so gar keinen Sinn.

Zudem ist die deutsche UVP der 9070 nach
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
629 Euro, an dieser habe ich mich orientiert. Heute früh gabs nichts unter 720€. Womit der PCGH Beitrag
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
bestätigt wird.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.176
Erhaltene Likes
5.353
Auch für die genannten Euro-Angaben gilt ohne Steuer, das ist bei US-Konzernen so Standard.
Außer eben es ist explizit als inklusive Steuer deklariert (die by the way auch in der EU nicht einheitlich ist, aber eben nicht stark driftet).
Diese Deklaration kann ich nicht finden. Demnach auch hier; +19%
Dürfte ja auch nicht überraschen, da die Euro-Angabe der US-Angabe sehr nahe kommt und derzeit besteht ja pauschal gesagt Parität zwischen Dollar und Euro (mehr oder weniger).

Ansonsten könnte man aus Europa per B2B-Geschäft Containerweise 19% billigere Karten in die USA verschiffen.
Naja, mittlerweile ja nicht mehr, seit Ronald McDödel die amerikanischen Arbeiter schützt, indem er pauschal auf fast alles was die kaufen 20 oder 25% aufschlägt. 🤡
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
261
Erhaltene Likes
425
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bin ich voll auf deiner Seite, aber ganz so viel Unterschied ist da nicht mehr

Die 9070 XT sehe ich auf Geizhals mehrmals um die 800€, da sind wir also schon beim angegebenen UVP.
Bei der nicht XT ist der UVP ca 660€ , da sehe ich gleich 6 verschiedene die bis 700€ gelistet sind.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.376
Erhaltene Likes
2.748
Ähm, AMD hat für den DEUTSCHEN Markt 629€ bzw. 689€ als UVP "versprochen". Incl. Steuer, was aber nicht wirklich bzw. nicht nennenswert eingetreten ist. Also nix mit Umsatzsteuer. Siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
....

549 Dollar Netto als MRSP (
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
) sind aktuell bei 0.93€/Dollar Netto 510€, plus 19% MWST sogar "nur" 607€. Formal.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.176
Erhaltene Likes
5.353
Der Bericht sagt zu Steuern überhaupt nichts. Was genau dem entspricht, was ich oben geschrieben habe: Diese Deklaration kann ich nicht finden.

Darüber hinaus steht der Dollar jetzt bei genanntem Wert. Noch vor wenigen Wochen war es fast 1:1.
Offiziell ja auch zuletzt die Begründung von Nvidia gewesen, warum die Kartenpreise hier reduziert wurden.

Mittelfristig wird es die Karten aber so oder so zum genannten Preis auch an der Kasse geben, weil die im Preis fallen werden.
Spätestens im Sommer dürfte da Normalität herrschen.
 
Kommentieren

WolfKakashi

Namhafter Pirat
Registriert
29 April 2022
Beiträge
261
Erhaltene Likes
425
Was AMD nicht immer alles verspricht und dann ist es doch anders.....
Ist überall so, ich weiß.
Denoch finde ich die Kartenpreise jetzt nicht unbedingt unverschämt.
Meine 1080Ti hatte damals schon ziemlich genau 1000€ gekostet. Im Jänner 2018. Erster Mining Boom war damals
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.376
Erhaltene Likes
2.748
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Selbst 1:1 Dollar versus Euro wären bei 549$ UVP in den Staaten hier rund 650€ zu erwarten. Und nicht 720-750€.

Entweder die sind alle dumm und nur du nicht - oder du beharrst auf einer Meinung, weil du diese einmal getroffen hast. Siehe auch
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
bzw.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
als Beispiel.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.176
Erhaltene Likes
5.353
Ich beharre auf keiner Meinung, ist weise nur darauf hin, dass die Deklaration eines Preises, ohne Angabe ob er Brutto oder Netto zu verstehen ist, eben keine Aussage zulässt, ob da nun eine Steuer zu berücksichtigen ist oder nicht. Und aus der Erfahrung heraus, dass US-Konzerne Preise naturgemäß immer ohne Steuer nennen, und es nirgendwo explizit anders definiert wurde, lässt keinen anderen Schluss zu, außer den, dass es sich um Netto-Preise handelt.

Da kannst du noch so viele Seiten zusammengooglen die einfach AMDs Angabe 1:1 kopiert haben und in ihren Bericht einfügen. Das Problem ist, das die Quelle, AMD selbst, hier überhaupt gar keine Definition in diesem Belang getätigt hat. Was im Übrigen nach geltender deutscher Preisauszeichnungspflicht unzulässig ist (Preis und Steuersatz-Angabe sind Pflicht).

Ich denke es sollte insbesondere dir durchaus verständlich zu machen sein, dass man eine Angabe (aka Wert) ohne Maßeinheit nicht einfach nehmen kann und schlicht annimmt, wie er zu verstehen ist und zwar so, wie es einem gerade am besten für die Situation passt.
Es muss also definiert sein: Ein Sternchen, ein Vermerkt auf der Seite wie "alle Preis inkl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer", die Angabe Brutto oder Netto... irgendwas. Ich war nicht in der Lage diese Angabe zu finden, du offenbar auch nicht. Also machst du jetzt nicht mehr, als eine Annahme zu deinem Vorteil zu unterstellen. Und das ist dann so ein bisschen wie hier:
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.376
Erhaltene Likes
2.748
Stimmt, Mathematik ist keine Meinung, wie ich das vergessen konnte.

Dann erklärst du mir bitte DEINE Mathematik.
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
. Release der Karten war am 6. März 2025,
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
sagt das waren damals 513 Euro Netto. Plus 19% Märchensteuer komme ich rein von den Währungen her auf 611 Euro. Die ganzen deutschen Hardwareseiten schreiben was von 629 Euro UVP, leider habe ich dazu keinen deutschen AMD Press Release gefunden. Dummwereise sind diese 629€ Brutto als Einstiegspreis somit plausibel. Dummerweise gibts auch einfache Karten nicht zu diesem Kurs.

Wenn du alternative chinesische Mathematik bemühen musst, dann rechne das vor. Ich sehe konstant um die 100€ Aufpreis auf die jeweilige UVP. Warum? Nvidia kann aktuell nicht wirklich liefern, hatte 85% Marktanteil bei Grakas (also etwa Faktor 5 mehr als AMD), die Leute kaufen / brauchen Karten - nun eben weniger Nvidia. Was bleibt? Erhöhte Nachfrage nach Radeons. Also nimmt man als Hersteller, was man aktuell kriegen kann.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.176
Erhaltene Likes
5.353
Hör doch auf immer Annahmen zu treffen, obwohl auch dir bekannt ist, dass die Preisgestaltung in den jeweiligen Ländern immer einer Kaufkraftanalyse zugrundeliegt. Was eben der Grund ist, warum man z.B. irgendwelche NetWixx Abos in der Türkei günstiger abschließen kann, als woanders. Ignoriere einfach nicht den simplen Fakt, dass die Preisangabe keine Definition hinsichtlich Brutto oder Netto beinhaltet.
Stattdessen ist deine Argumentation fortwährend: Ja aber, man kann ja annhemen, dass...
Nein, ich nehme nicht an. Ich stelle fest - und zwar, dass die Deklaration hier gänzlich fehlt. Daraus folgt, dass selbst wenn man sich auf deine Argumentation am Ende einlässt und es so "annimmt", AMD plötzlich sagen könnte: Achso, ne... wir haben da schon Netto gemeint! ... April, April. Deswegen gibt es ja auch in Deutschland die besagte PReisauszeichnungspflicht, damit eben keiner nach Tagesform Umdeutungen vornehmen kann.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.376
Erhaltene Likes
2.748
Da ich keinen Zugriff auf die UVP seitens AMD in DE habe (Spoiler: Alle großen Seiten sind sich einig was die UVP ist) - du hast Recht und ich meine Ruhe. Sind offenbar alle Redaktionen einem Irrtum bezüglich der UVP sowie Steuer aufgesessen, was ein Mathematik- und Logikgenie deines Kalibers sofort durchschaut hat.

Und du solltest sofort PCGH anschreiben, dass die Unfug verbreiten -
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Screenshot (nicht dass du suchen musst):

Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.176
Erhaltene Likes
5.353
Ja, sollte man die anschreiben. Denn AMD hat in seinen Veröffentlichungen nicht definiert ob es Brutto oder Netto ist.
Wenn jetzt die da einfach eine Deklaration zu schreiben, von der sie, wie du, annehmen wie sie gemeint ist, ist das kein Jurnalismus, sondern Meinung.
Mir wäre neu, dass sich die Aussage hinsichtlich richtig oder falsch einer demokratischen Mehrheitsbildung unterwirft.
Das die Mehrheit mal geglaubt hat, dass die Erde eine Scheibe ist, hat sich physisch jetzt nicht so ganz in die Realität manifestiert - nicht wahr?
Zumal diese Einigkeit überhaupt nicht besteht. Denn quasi alle nennen einfach nur einen Preis und machen es wie AMD: Treffen keine Aussage hinsichtlich Brutto oder Netto. Dein Argument ist also objektiv Blödsinn.

Der Punkt ist und bleibt, dass AMD in seinen Veröffentlichungen Brutto oder Netto nicht deklariert hat.
Und so lange es so ist, dass AMD seine Verkaufspreise bestimmt und nicht die PCGH, sollte man annehmen, dass es an AMD ist es klar zu definieren wie es gemeint ist und nicht eine PCGH annimmt, was sie gerne darunter verstehen wollen.

So schwer zu verstehen ist es doch eigentlich nicht, dass es einen Unterschied zwischen tatsächlicher Angabe und dem gibt, was man darunter verstehen kann.
Ich schließe mich keiner Meinung an, ich nehme das, was tatsächlich da steht. Und bei AMD steht: Eine Zahl, eine Währung - weiter nichts.
 
Kommentieren

level9

Pirate of the 777-Seas
Crew
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
1.678
Erhaltene Likes
5.748
Die Diskussion ist letztlich auch müßig. Am realen Preisschild im Laden ändert die nämlich nix.

Allerdings muss man schon sagen, dass Magazine wie die PCGH ja nicht das erste Mal Händlerpreise zugespielt bekommen, weitergeben und veröffentlichen/abdrucken. Infolgedessen sollte denen sehr wohl bekannt sein, wie der Händler bzw. Hersteller diese Preise deklariert.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.176
Erhaltene Likes
5.353
Hier noch einmal ein Update, weil das ja zwischenzeitlich schon vermutet wurde, dass das passiert:
Die Geschäftsführung hat sich bei Mindfactory offenbar geändert.
Da ich vorgestern dort mal was bestellt hatte, kamen damit ja auch aktuelle Rechnungen.

In der alten Rechnung war immer zu finden:
Geschäftsführung: Petra Clemen

In der neue Rechnung steht:
Geschäftsführung: Peter Brauer


Zudem wird eine andere Bankverbindung genannt, bei der als begünstigter angegeben ist:
Rüdiger Weiß i.S. Mindfactory GmbH

Die genannte Person in der Bankverbindung ist vermutlich der Insolvenzverwalter.
Mit diesem Namen gibt es zumindest einen Rechtsanwalt (Fachanwalt für Insolvenzrecht) bzw. Insolvenzverwalter.

Die alte Geschäftsführung musste also ihren Hut nehmen und der Insolvenzverwalter hat den Daumen komplett auf dem Geschäftskonto.
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.021
Erhaltene Likes
1.825
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Mutig von Dir da zu bestellen.
So wie es ausschaut ist der Kerl darauf spezialisiert Unternehmen abzuwickeln.
Aber da sieht man mal wie die nette Familie Clemen so tickt. Haben Geld wie Heu, haben den Mist verursacht sind aber nicht bereit den Mist zu bezahlen.
Stattdessen wird MF wohl dafür genutzt werden um bei den anderen Inverstitionen weniger Steuern zu zahlen.
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.021
Erhaltene Likes
1.825
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Wofür? Das die Familie Clemen, denen MF gehört zu den reichsten Familien gehört?
Das lässt sich sehr leicht googlen, aber das weißt Du ja.
Oder dafür das der aktuelle Geschäftsführer in den letzten Jahren anscheinend mehrere Firmen abgewickelt hat?
Das sieht man schon im Link und wenn man dann vo da ausgehend ein bisschen weiter sucht dann findet man noch mehr.
 
Kommentieren
Oben