Rahmen oder Schablonen für Mainboards

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.829
Erhaltene Likes
6.296
Ich wollte hier nicht reingrätschen.

Mich würde mal interessieren was für Optionen es gibt Mainboards in Möbel zu verbauen. Ich habe das damals einfach abgemessen und die passenden Bohrungen vorgenommen. Aber ich denke solche Rahmen um ein Mainboards zu montieren bekommt man sicher auch separat oder?
 

Tilly

Namhafter Pirat
Registriert
5 August 2023
Beiträge
96
Erhaltene Likes
192
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Da hättest Du ruhig reingrätschen können.
Ich habe nach Rahmen usw. gesucht aber nur als Open Frame gefunden. Da war mir eigentlich der Preis zu hoch. Dafür bekommt man auch passende Gehäuse. Auch gibt es Boards aus Acryl.
Aber aufgrund der Belüftung von unten kam das auch nicht in Frage.

Für mich hat sich mein Problem gelöst als ich diese hier gefunden habe = 2 cm L Type Abstandhalter
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Damit wird das Mainboard auch von unten gut belüftet. Eine Schablone für die Schraublöcher wäre dennoch gut damit man vorbohren kann.
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Meinst du sowas hier?
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Im Grunde genommen sind das Alustangen, die kann man auch nachkaufen. Die Löcher passend bohren und da dann die Schrauben für die Mainboardaufnahme zu montieren sollte nicht das Problem sein. Bliebe nur noch der hintere Rahmen für die Montage der Steckkarten.

Idealerweise findet sich unter den Bildern auch eines, wo die einzelnen Komponenten sehr gut dargestellt werden.

Ah, ich sehe gerade, dass es das selbe Gehäuse auch deutlich günstiger auf ebay gibt (42,68€ mit Gutscheincode):
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Also ich wüsste jetzt nicht, dass es da einzeln Montageplatten für ATX Boards gibt.
Ich flex dafür eigl. immer alte Gehäuse auseinander bzw. bohr die Popnieten raus, mit denen die meist zusammengesetzt sind, auch um dann eine saubere Rückblende zu haben, für das ATX Shield und zur Montage von GPU usw.

Ich halte nichts davon, Boards direkt auf Holz zu montieren. Holz arbeitet, je nach Art des Holzes teils auch extrem (Buche z.B.).
Das ist dann nicht so clever, weil da immer mechanische Bewegung im Spiel ist.

Das einfachste ist aber einfach eine Alu-Platte, Löcher rein, Stechbolzen rein und dass dann als Montageplatte irgendwo verbauen.
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.829
Erhaltene Likes
6.296
Alte Gehäuse zerlegen, daran hatte ich damals auch gedacht.^^

Im Grunde sowas wie @MrHonk gefunden hat nur "abgespeckter"
 
Kommentieren

MrHonk

mit Baby Bruno
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
953
Erhaltene Likes
2.027
Ich hatte meinen Post nochmal überarbeitet, das gibt es auch deutlich günstiger auf ebay.

Und in noch etwas abgespeckter ebenfalls:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.829
Erhaltene Likes
6.296
@MrHonk geil! Das ist ja schon fast genau was ich meine. Das behalte ich mal im Hinterkopf. Es gibt doch diese Tische mit Schublade und Glasplatte. Da kommt normalerweise so Deko Scheiß rein. Sand, Muscheln, Blumen Blablabla😄

So einen würde ich gerne noch bauen😂
 
Kommentieren
Oben