Empfehlung für Gaming PC

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.713
Erhaltene Likes
4.021
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Das hat Dir niemand vorgeworfen. Das Du uns nicht "veräppeln" möchtest steht ausser frage.
Darum hast Du uns ja hier gefragt. Und bedanke Dich nicht ständig, wir sind alle hier (meißtens) immer lieb und nett. ;)

Aber 4K@120Hz ist momentan eigentlich "State of the Art"-Gaming. Klar, die Hz könnten noch höher sein, aber dann wird es nur noch absurder bis unmöglich.
Lass mich raten, da wurde ein TV/Monitor erworben, der genau diese Specs hat und nun soll ein passender PC her?
Da wirst Du leider im Preissegment eine +2 ansetzen müssen.
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.031
Erhaltene Likes
1.832
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Ich auch nicht.
Aber der Junge ist 14, wünscht sich Bling Bling und das MB ist tatsächlich gut ausgestattet.
Und was für uns hässlich ist finden die Kiddies schick.
Eigentlich fehlt hier nur noch eine Wakü mit Bling Bling, aber die passt wirklich absolut nicht mehr ins Budget.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Ich hab noch einmal eine Variante zusammengeklickt, die etwas bessere Bling-Bling Komponenten inkludiert:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Für ein paar Euro kann man auch ein etwas besseres Board nehmen:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Das im Warenkorb hat kaum USB-Anschlüsse. Das macht in der Regel aber nichts.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Mal ganz böse:
4K 120 Hz sowie "Gaming" ist das Segment einer 4080S oder 4090. Also Grafikkarten von 1100€ und die 4090 für fast 2000€. Nur die Graka, nichts sonst. Daher kam die Belustigung. EInen Monitor mit einer hohen Auflösung kaufen, das kann fast jeder. Diesen artgerecht zu versorgen, das wird teuer.

Außer man sagt: "Ich kaufe einen 4K Monitor zum Netflix in 4K gucken und beim Gaming stelle ich meine Grafikkarte auf Full-HD". Weil 4K ist horizontal wie vertikal Full HD mal zwei. Sprich - wo eigentlich ein Pixel dargestellt wird, kommen eben vier zum Einsatz. Bei Bewegungen sieht man das nicht wirklich, bei Standbildern sieht man das.

Dazu kommt, wie weit ist der Monitor vom "Gaming-Sitzplatz" weg. Das menschliche Auge hat nur eine begrenzte Auflösung beim Winkel, gerade im zunehmenden Alter. Heisst: Bei mir als "Fünfziger" ist bei 27 Zoll und meinem Sitzabstand (etwa ausgestreckter Arm samt Fingern, aber NICHT schräg nach oben....) sowas wie 4K komplett verschwendete Auflösung. Auch 32'' würde das nicht sinnvoll werden lassen. Ich hab deswegen auf WQHD (1440P) gesetzt. Wo übrigens eine angemessene Grafikkarte heute um etwa 500 Euro kostet.

Du hast bei dem Budget und wenns nicht vor Weihnachten sein muss als absehbar billigste (aber nicht offiziell bestätigte) Grafikkarte mit nennenswert 4K Fähigkeit die im Januar kommende AMD 8800XT, angeblich "um 600€". 4K Desktop oder "Netflix gucken" und es bewegt sich bestenfalls ein hardwarebeschleunigtes Video sowie der Mauszeiger - das kann fast jede aktuelle Karte. Die unterste akzeptable und verfügbare Grafikkarte für Gaming wäre für mich bei dem Budget eine Radeon 7800XT oder alternativ eine 4070Super - und beide werden 4K im Schnitt aller Spiele nur mit Upscaling können.

Wenn sich dein Kumpel beim Monitor wie 27 oder 32'' auf WQHD beschränkt, weit einfacherer Job. Monitor ist günstiger, die Graka für satte Frames weit über 60Hz auch.

Um mal etwas Ruhe in die Diskussion zu bringen. Daher auch meine Eingangsfrage, was der neue PC können muss. Im Anlagenbau heisst sowas "User Requirement Specification" und diese wird aufgeschrieben, bevor Hardware ausgesucht wird. Mein Tipp: Sich auf WQHD beschränken, 4070 Super rein (wenns heute sein muss, optional Radeon 7800XT) und das Budget ist sinnvoll ausgereizt.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Bequiet Silent Base 600 ebenfalls, sogar 3 Stück und diese hinter einer Tür versteckt. Bei mir mit dem DVD Laufwerk, einem internen SATA Dock sowie einem Kartenleser (voll)bestückt. Klar kann man das alles über USB machen. Nur - man muss es nicht. Vor allem nicht, wenn Kartenleser, SATA Dock sowie der Brenner bereits vom letzten PC vorhanden waren.

Mit der Tür ist auch optisch egal, ob die Dinger in "Altweiss", "Silber" oder "irgendeinem Schwarzton" sind, man sieht die eben nicht wirklich.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.259
Erhaltene Likes
5.516
Das Silent Base 600 wird überhaupt nicht mehr gebaut und das schon länger nicht mehr. Ist aber tatsächlich mit eines der letzten brauchbaren, die das hatten.
Diese Afterthought-Variante bei einigen wenigen aktuellen Gehäusen (und das habe ich auch so geschrieben), das Laufwerk auf Bodenhöhe einzubauen, ist mal ganz ab von dem Punkt, dass das eine entweder-oder Konfiguration ist, eine völlig beschmierte Einbauposition. Zusammen mit der Eigenart von Windows, wenn man aus Versehen aufs Laufwerk im Explorer klickt es raus zu fahren, wird dazu führen, dass man binnen kürzester Zeit auf das CD-ROM Tray getreten hat und es sich mit einem beherzten Knack verabschiedet. Mal ganz davon ab, dass für die Nutzung ganz klar gilt: Bück ditsch, ick mach ditsch gluglitsch!
Wer nun anführen möchte, dass man sich den Panzer auch auf den Schreibtisch stellen kann, gehört wohl dann zu den Sitzriesen, weil ansonsten die "kompfortable Nutzung der Frontanschlüsse und Tasten" eher nicht mehr gegeben ist. Zur Not gibts ja Leitern...

Keine Ahnung, wer das ernsthaft nutzen soll/will.
Das ist so eine typisch: "Ey, da is noch bissel Platz. Was können wir da noch reinquetschen um es auf die Liste zu setzen?"-Funktion.

Dann lieber das Phanteks, wie schon oben empfohlen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Wobei das Fractal Design R5 noch gebaut wird, siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Tür (ok, geht bis zum Boden durch) und zwei klassische 5 1/4'' Slots. Bei mir damals rausgeflogen, weil vor dem PC ein "T" Typ Tischbein endet. Somit war die Auswahl in meinem Fall übersichtlich und es ist das Bequiet 600 geworden. Und ja, ich mag Fractal Design. Sehr klassisch und schlicht, aber trotzdem elegant.
 
Kommentieren
Oben