Upgrade Graka

badamigo1979

Pirat
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
17
Erhaltene Likes
21
Moin Moin..... würde gerne meine Graka Upgraden. Würde dazu gerne Euer Wissen in Anspruch nehmen.Folgende Komponenten sind bei mir momentan verbaut.

Mainboard: MSI X470 Gaming Pro Max
Arbeitsspeicher: GSkill DDR4 1800 Mhz
Grafikkarte : Nvidia 2060 Super
Prozessor AMD Ryzen 7 3700X
Netzteil: be quiet! Pure Power 11, 600W 80+Gold
Lüfter: Dark Rock Pro 4

Welche Graka ist maximal möglich mit dem Mainboard? (liebäugel mit einer RTX 4070 Ti oder Ti Super) Würde auch wenn nötig den Arbeitsspeicher erhöhen oder gar gegen einen besseren tauschen. Oder wäre es sinnvoller gleich das komplette System neu zusammenzustellen?


MfG Matze
 

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.711
Erhaltene Likes
4.019
Ahoi @badamigo1979
Das Board hat leider nur PCI-E Gen.3, da wäre eine RTX4070 bereits von der Gen her im Bottleneck. Zwar nicht krass, aber schon 10-15% ausgebremst.
In welcher Auflösung möchtest Du denn zocken? Eine RTX4070 als reine FHD-Karte wäre z.B. aktuell schon etwas overkill.
Ich bin selber mit einem B550-Board und einem Ryzen 5600X unterwegs und befeuere damit meine RTX3060.
Und auf High in CP2077 oder jetzt Med in Stalker2 stabile (naja, fast...^^) 60Fps.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.252
Erhaltene Likes
5.507
Du hast ja keine alte Hardware. Grundsätzlich kannst du da alles drauf packen.
Auch wenn du natürlich mit einem 9800X3D noch mehr FPS rauskitzeln kannst. Aber das kann man eben immer, mit dem nötigen Kleingeld...

Die 4070Ti (Super) kannst da problemlos nutzen. Meiner Meinung reicht auch noch das Netzteil. Sollten sich Problemchen zeigen wie "zack, Rechner aus", dann peaked die 4070ti zu stark. Dann musst da eben auf 750 oder 850W gehen.

Zur RAM-Frage: Du hast nicht geschrieben wieviel da aktuell eingebaut ist. Ich nehme an 16GB? Grundsätzlich bringt es relativ wenig auf höher taktenden RAM zu gehen, da das insbesondere bei Spielen höchst unterschiedlich "Verbesserung" bringt. Ich nehme an, dass die 1800MHz der mit irgend einem Tool ausgelesene ist und es sich tatsächlich um DDR4-3600 handelt?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Bitte keine Schauergeschichten verbreiten und bei den Fakten bleiben:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Bei den meisten Games ist ein Unterschied nicht einmal messbar.
Das ist eben Spieleabhängig und Resizable-Bar hat die AMD/Board Gen ja nun, was PCIe für Grakas noch einmal einen Schub gibt.
 
Kommentieren

P-F-S

Das bersonifiziere Pöse
Registriert
26 Juni 2021
Beiträge
674
Erhaltene Likes
1.173
Bei dem Board und der CPU kannst du die 4070 Ti(S) bedenkenlos draufknallen. Du hast zwar "nur" PCIE 3, aber das geht. Der 3700x reicht auch noch um die 4070 Ti(s) gut zu befeuern, sofern du nicht auf 1080p und 300FPS zocken will :-D

Aber eher die 4070TiS als 4070Ti weil -> 16Gb und schnellere Speicheranbindung. Schnellerer Chip ist natürlich auch nett. Den Speicher find ich aber bei dem Vergleich "wichtiger".

Für die Auswahl des Modells:
Aorus ist megageil ( hab ich -> kann ich empfehlen ) aber die Gigabyte RGB Software ist wirklich wirklich ekelhaft

Gainward GS -> Einfach nur geil und besseres P/L als die Aorus

Finger weg von Asus ( zu teuer und die Gainward ist sogar leiser, kühler und günstiger... )

MSI hat nen Kumpel von mir ( 3 Lüfter ) und kann man ebenso bedenkenlos nehmen

WICHTIG:
Alle anderen PCIE Slots müssen frei bleiben. AM4 hat 20 Lanes.
4 für SATA
16 für PCIE

Klatscht du irgendwas ( WLAN/Lan-Karte, Soundkarte whateher ) in einen der anderen PCIE Boards läuft der PCIE3x16 Port nur noch mit 8 Lanes. Da verschenkst du dann tatsächlich Potenzial der 4070Ti(S)

Was den Ram angeht: Bist du sicher mit den 1800mhz? Das erscheint mir doch sehr wenig ^^
Hast wahrscheinlich nur mal fix in CPU-Z geschaut oder? :-D
Wird wohl eher 3600er sein ;-)
Das passt von der Geschwindigkeit.

Wieviel hast du denn? 8 wäre mies xD
16 ist "ok"
32 ( meiner Meinung nach "the way to go" )
64 ( wenn du viel Video/Audio/Bildbearbeitung machst kann das hilfreich sein... )
128 = Ich habs, finds geil. Aber tatsächlich nur dann sinnhaft wenn du LLM's usw auf deinem PC betreiben willst :-D
 
Kommentieren

badamigo1979

Pirat
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
17
Erhaltene Likes
21
Also als Monitor nutze ich seit kurzem einen Samsung Odyssey G9 ( 5120x1440, 240hz )...daher auch das Upgrade der Graka da die 2060 Super doch schon zu kämpfen hat damit :)

Speicher sind 16 Gb momentan. (2x8)

@P-F-S ja du hast Recht,habe fix mit GPU-Z geschaut...also sollten die aktuellen Riegel mit 3600 mhz laufen. Wenn dann werde ich auf 64 hochgehen da ich hin und wieder wie du geschrieben hast Bild/Videobearbeitung mache. Muss ich dann die beiden 8er rausnehmen und 4x 16 nehmen? :unsure:

Wenn dann würde ich gerne eine von MSI nehmen....habt ihr da Tipps?

MfG Matze


 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.252
Erhaltene Likes
5.507
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Meide Vollbestückung. Lieber 2 Module.

Und bevor du anfängst einfach Geld rauszuwerfen, weil du sporadisch mal deine Urlaubsfotos "aufpeppst", schau lieber in den Taskmanager wie viel deines RAMs überhaupt bei deinen Arbeiten benötigt wird.
Bis vor einer Woche habe ich noch auf einer echt alten Kiste mit 16GB ebenso Photoshop und Premiere Pro gedaddelt... da ist mir der Speicher aber nicht vollgelaufen - außer ich hatte eine VM auf, die mehr als 4GB genommen hat.

Deswegen würde ich sagen, dass 16GB reichen und 32GB schon eher nice to have sind. Da auf 64GB zu gehen wird zu Lebzeiten dieses Basis-Systems überhaupt gar keinen Sinn machen.
 
Kommentieren

GuyFawkes667

Namhafter Pirat
Registriert
21 September 2021
Beiträge
1.711
Erhaltene Likes
4.019
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.414
Erhaltene Likes
2.791
Verlierst typisch 10% beim Betrieb einer GEN4 Karte mit GEN3.

Ich würde bei UWQHD schauen, was die z.B. kommende Generation der RDNA4 Karten bringt. Warum? Weil die Radeon 8800XT nebst 16 gb mit etwa 550€ "angekündigt" (geleaked) ist. Du hast eine eher hohe Auflösung, also brauchts auch etwas VRAM. Die 4070 (mehr würde ich nicht nehmen) hat 12 gb. Aktuell ok, aber was ist in 2-3 Jahren wenn Spiele wie aktuell mangels Optimierung als VRAM-Killer released werden? Gerade Raytracing und DLSS brauchen zusätzlich ram, da sind 12 gb nicht üppig. Dummerweise ist die erste substanzielle NVidia Karte mit 16 gb die 4070 Ti Super - knapp über
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
.

Theoretisch wäre für dich auch eine alte 3080 mehr als nur etwas angemessen - weil die kann genau wie dein Board nur PCIe GEN3. Und hat "ab 10 gb". Sprich - 2nd Hand prüfen, wenn der Kurs als angemessen anzusehen ist.

Arbeitsspeicher wird dir wenig bis nichts nutzen fürchte ich. Und ja, mal gucken wie die RAM-Auslastung ist, das hilft bei der Entscheidung "fühle ich mich dann besser oder bringts tatsächlich was?"
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.252
Erhaltene Likes
5.507
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Aber in 2-3 Jahren wäre AMD dann immerhin so weit, dass ihr Bananen-Produkt beim Kunden so weit gereift ist, dass es zum Release hätte was brauchbares sein können :ROFLMAO:

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

Er zieht immer Vergleiche mit 1080p oder gar 720p heran, wo auf Grund der sehr geringen Frame-Generation-Time, die prozentuale Anteil des Kommunikationsdelays auf dem Bus überproportional zunimmt.
Das ist wie der Unterschied für jeden Schluck Milch zum ALDI zu fahren oder für jedes Literpaket und daraus dann im Anschluss zurück zu rechnen, inwieweit die Trinkgeschwindigkeit vom Auto abhängt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.023
Erhaltene Likes
1.826
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Er ignoriert erstmal generell die Wünsche der TE und hat es nicht nötig ihre Beiträge zu lesen.
Wenn da ein 32:9 1440p Monitor im Einsatz ist dann sind solche Beiträge sinnfrei.
Ich hab extra deshalb die Tests verlinkt. Gibt auch genügend dazu in 1080p und auch da liegen wir bei 0-5% Unterschied.
Die waren eben nur nicht relevant.
TechPowerUp haben dazu auch Tests gemacht und auch die zeigen die 10% nur wenn eine PCIE 4 Karte mit 8 Lanes angebunden ist und auf PCIE 3 läuft. Also 4060 oder ähnlich.
 
Kommentieren

badamigo1979

Pirat
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2021
Beiträge
17
Erhaltene Likes
21
Moin.... vielen Dank für Eure Unterstützung und hilfreichen Tipps 😉
Habe mich jetzt dazu entschieden ein Komplettsystem zu bestellen. Ich bin mir bewusst das es teurer ist als sich einzelne Teile zu bestellen und diese dann zusammenzubauen....bin aber einfach zu bequem 😀 Und dann nehme ich halt etwas Geld in die Hand und habe dann erstmal wieder 3-4 Jahre Ruhe.
Habt ihr Vorschläge/Erfahrungen für Seiten wo es gute Komplettsysteme gibt?🤔
Vielen Dank schonmal im Voraus für Tipps.🙂

MfG Matze
 
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.023
Erhaltene Likes
1.826
Du kannst mal bei Dubaro nachschauen.
Aber ganz ehrlich, bei der Auflösung mit der Du zockst reicht ein Graka Upgrade völlig aus.
Damit wirst Du dann auch noch die nächsten 2-3 Jahre sehr gut zocken können.
Eine neuere CPU bringt Dir bei Deiner Auflösung nicht wirklich mehr FPS.
Von einer 4070S oder 4070ti S hast Du mehr bei weniger Geld.
 
Kommentieren

Corsafahrer

fährt Skoda
Registriert
13 Juni 2021
Beiträge
848
Erhaltene Likes
956
Ich würde nochmal das bestmögliche aus dem bestehenden System rausholen.

Ryzen 5700X3D
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
32 GB DDR4
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Geforce 4070 Super
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!

Und auch wenn die 4070 Super durch PCIE 3.0 gebremst wird, ist es dennoch ein Sprung nach vorne zu den alten Komponenten.

Bevor du die neue CPU einsetzt, das Bios/UEFI updaten!
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.414
Erhaltene Likes
2.791
Dubaro oder für eine Pauschale von 200€ (Montagekosten incl. Beratung) auf die Shop-Preise bei Mindfactory. Bei günstigen Systemen um/unter 1000€ find ich Dubaro besser (vor allem, da man deren Konfigurationen leicht und in gewissen Rahmen kostenlos abändern kann), bei High End klar Mindfactory.

Übrigens ist das Thema PCIe Gen3 Board versus Gen4 Karte mit der 4060 bzw. RNDA2 (6600/XT) keine "High End, High Framerate" Karte. Die haben etwas an Frames liegen gelassen. Obs einem das "egal" sein wird oder eben nicht - das ist individuell. Mir wärs egal, ich will halt meine 60 Frames haben ohne große Lows. Und ja, beide Karten sind eher "Full HD" Karten als WQHD.

Ich sehe das ähnlich wie Corsafahrer. 4070S rein (nein, keine 4070 Ti Super, aktuell ist die 4070S gut genug) und ggf. die CPU auf 5700X3D upgraden, das sind an Teilen keine 800€. Plus "Ruhe für sicher 3-4 Jahre". Beim Ram und bestehend G-Skill - zwei Riegel dieses Typs bzw. von dieser Marke nebst Timings nachkaufen. Noch merkste 16 versus 32 gb nicht wirklich. Für mich ist Ram der unwichtigste Punkt. Erst Graka, dann CPU, dann Speicher. Alleine die Graka wird ein massiver Sprung nach vorne, die CPU bringt nur noch etwas mehr, das Ram quasi gar nichts.

Edit: Für maximal 400€ würde ich auf eine glaubhaft privat gebrauchte 3080 gehen, weil "gut genug" und ein massiver Uplift zur 2060. Weil die 4070S kostet gerade etwa 590€ und kann unterm Strich deutlich mehr als eine 3080. Daher sehe ich etwa 200€ Preisabstand zu einer neuen 4070S als Minimum. Kann ein Verkäufer, der ne 3080 in der Graka-Krise gekauft hatte, "leider" anders sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Finus04

fieser alter Sack
Registriert
19 Mai 2021
Beiträge
1.023
Erhaltene Likes
1.826
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!
Wofür?
Seine Auflösung ist höher als 4k.
Mit der anderen CPU würde er aus einer 4070S oder auch aus einer 4070ti S vielleicht 2 FPS mehr rausholen.
Und dafür das Geld ausgeben? Das macht absolut keinen Sinn.
Leute gewöhnt Euch mal an auf die realen Bedingungen zu schauen und nicht auf irgendwelche sinnfreien Benchmarks in 720p oder 1080p.
Die min FPS und die Frametimes werden sich etwas verbessern, aber wenn er nicht kompetitiv zockt kann er sich das sparen.
Bei der Auflösung kann man über eine 4080S nachdenken, das bringt mehr FPS als auf einen 9800x3D zu gehen.
 
Kommentieren

xNecromindx

Namhafter Pirat
Registriert
6 Mai 2021
Beiträge
2.252
Erhaltene Likes
5.507
... es ist wieder so typisch. Da fragt einer nach ner neuen Grafikkarte, es kommen absurde Schauergeschichten die den TE verunsichern und nun sind wir dabei, von einem simplen Grafikkartentausch für 800 Euro zu einem Komplettsystem für weit über 1000 Euro zu kommen. Klar, er kann sich auch ne Server-Farm daheim hinstellen und hat noch einmal 2 FPS mehr, wenn alle seine 200 Kollegen noch parallel bei ihm daheim mitzocken wollen...

@badamigo1979 : Hol dir einfach die gewünschte Grafikkarte, je nach Preisvorstellung und Preis/Leistungs-Empfinden. Jetzt ein neues Komplettsystem zu kaufen, ist Geld ins Klo werfen. Dein Performanceproblem ist die Grafikkarte, nicht der Rest des Systems. Realistisch ist bei dieser gewählten Monitorauflösung eine GPU nach 3 Jahren sowieso durchgenudelt. Willst du dann in 3 Jahren wieder ein Komplettsystem kaufen? Weil dann brauchst du keinen PC, bei dem man Teile tauschen kann, dann kauf die eine Konsole.
Lass dich bitte nicht verunsichern von Diskussionen ala "kostet dir 2%...". Allein die Frage welcher Virenscanner bei dir installiert oder wie dick die Staubschicht in deiner Kiste ist, hat mehr Einfluss. Also was soll diese Diskussion!? Mit deinem Setup bist du kein High-FPS Gamer, einfach weil das gar nicht geht. Deswegen hat bei dir die Grafikkarten den mit weitem Abstand höchsten Einfluss auf die Performance, wie ich und auch andere hier hinsichlich der Datenlage verlinkt haben.

Am Ende musst du wissen, was du dir kaufst oder nicht. Aber jetzt ein Komplettsystem zu kaufen, ist so wie ein neues Auto zu kaufen, weil der Aschenbecher voll ist...
 
Kommentieren
Oben