Neue Festplatte für den Fernseher

Yusuke

Namhafter Pirat
Registriert
21 Mai 2021
Beiträge
420
Erhaltene Likes
527
Mein bruder sucht für sein TV, eine neue festplatte. Ich packe ihn da filme drauf....entweder schließt er sie an, den TV um zu gucken
oder wenn er unterwegs ist mit dem Lkw am laptop.

Folgenden TV hat er:
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!



könnt ihr da eine Festplatte vorschlagen? ich weiß, dass die maximal 2tb groß sein darf, mehr geht bei LG nicht.
sollte auch einigermaßen flott sein, dass 4k filme relativ schnell auf die Festplatte gepackt werden können.

Vielen Lieben Dank

ach vergessen, gekauft werden muß sie, bei amazon er hatte geburtstag, und hat ein gutschein von amazon bekommen.
 

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
774
Erhaltene Likes
1.355
Mach ich alles mit nem USB-Stick (FAT 32),
OK, hier muß man schauen und lesen ;-)
(meiner ist langsam beim schreiben, aber schnell beim lesen;
hab welche am TV + auch im Auto für Hörbücher).

Muß man halt abwägen ob ne ext. HDD, ext. SSD oder ein Stick besser funktioniert.
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.829
Erhaltene Likes
6.296
Die aktuelle "Videothek" liegt hier auf zwei 2tb Platten mit USB 3. Für spontane Aktionen liegen hier dann auch noch ein paar M.2 SSD's mit USB 3.
Geht alles. Wenn es richtig viel wird vielleicht einfach ne HDD.

Edit: Wobei ich bei mobilem Einsatz wieder eher zu ner SSD tendieren würde.
Angebot: SanDisk Extreme Portable SSD 2 TB
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!
Wären 127€
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
305
Erhaltene Likes
975
Eine spezielle Empfehlung hätte ich jetzt nicht. Ich würde aber ein Markenprodukt nehmen. Bei mir hängt z.B. eine 2,5'' Intenso HDD hinter dem TV. USB-Stick ist so eine Sache, sind zwar klein, aber anfälliger als HDD´s.
 
Kommentieren

Buster_01

Namhafter Pirat
Registriert
12 Mai 2021
Beiträge
774
Erhaltene Likes
1.355
Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

OK, hatte ich überlesen.
(mir ist das Kopieren egal, lass ich den PC über Nacht machen ;-) )

Bitte, Anmelden oder Registrieren um den Inhalt zu sehen!

@all , hat jemand schon mal probiert eine ext. HDD zu partionieren;
also z.B. ne 6TB in 3x2TB aufzuteilen, und wie wird die dann vom OS erkannt?
(wird nur die erste Partition erkannt, oder auch der Rest? und wie kann man die auswählen?)
 
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.829
Erhaltene Likes
6.296
Bedenkt aber auch: im LKW am Laptop. Klar geht da auch was mit Zigarettenanzünder - wie sonst betreiben die Trucker Mikrowelle Whirlpool etc? Aber da wäre eine SSD die beste Wahl. Da muss man nicht riskieren das alles weg ist, falls es mal runterfällt und die Stromversorgung geht über USB
 
Kommentieren

Polly

lustiger Drache
Registriert
1 September 2021
Beiträge
305
Erhaltene Likes
975
Aktuell würde ich auch eine SSD nehmen. Meine HDD ist schon etwas älter und damals waren mir die SSD´s zu teuer. USB-Stick scheidet aus den vorgenannten Gründen wohl aus. Mit den Dingern hatte ich bereits des öfteren Ärger. Ich höre damit Musik im Auto und habe schon einige Male Defekte bei den Teilen gehabt.
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Kommt bei USB echt auf die Marke und Typ an. Hab saugeile USB 3.0 Sticks (bis 512 gb), die klar über 100 mb/s schreiben können. Nur: Diese sind nicht wirklich günstiger als eine M.2 in einem externen USB-Gehäuse. Und ich hab auch Schrott-Sticks, die wirklich nur lesend brauchbar sind - also Zeugs, was man beim Auto in einen USB Port steckt und gut ists. Diese zu beschreiben ist bei weniger als 40 mb/s leider die Pest. Der schlimmste schreibend kann kaum 10 mb/s - rate wie lange du "bis 64 gb" bespielen musst.

Edit: Test-Seite siehe
Bitte, Anmelden oder Registrieren um die Links zu sehen!


Wobei ich mit den "Transcend Jet Flash" als "schnell und günstig" laut Tests bereits zweimal ins Klo gegriffen habe. Nutze sowas als "Timeshift-Stick und VCR" in meinem TV. Datenverlust war mir in den Fällen egal, ging auf Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

tastebin

InventarNr. #290621
Crew
Registriert
29 Juni 2021
Beiträge
2.829
Erhaltene Likes
6.296
Frage:
Wie schnell muss es eigentlich für 4K sein? Also ist ne Gaming SSD nochmal besser als ne "normale" M.2 in Bezug auf 4K?
 
Kommentieren

RobMitchum

Namhafter Pirat
Registriert
3 September 2021
Beiträge
2.416
Erhaltene Likes
2.792
Peak ist nicht immer gemittelt - aber ja. Selbst ein popeliger und billigster USB 2.0 Stick reicht für Streaming. Blueray hat etwa 50 GB als Dual Layer. Lass den Inhalt 120 Minuten laufen --> unter 10 mb/s.

Edit: Nur dauert es dann eben "bis zu" 120 min, wenn du was auf diesen Stick schreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentieren

Yusuke

Namhafter Pirat
Themenstarter
Registriert
21 Mai 2021
Beiträge
420
Erhaltene Likes
527
also ich bin für ne ssd, und langsam sollte sie nicht sein, hab kein bock mein laptop über wochen anzulassen damit die filme in zeitlupe übertragen werden *gg*

ich hab ihm mal die scandisk angeboten
 
Kommentieren
Oben